Bonn, 06.12.2024
Fast schon schiedlich-friedlich trennen sich der SC Verl und der 1. FC Saarbrücken zum Auftakt des 17. Drittliga-Spieltags 1:1. Am Ende sind beide weder zufrieden noch unzufrieden. Auch die verpasste vorübergehende Tabellenführung stört Saarbrückens Trainer Rüdiger Ziehl eher weniger: „Wir hätten gerne gewonnen, keine Frage. Und trotzdem war nicht die Situation da, um die 3 Punkte zu holen.“ Einen Aufreger gibt es dennoch: Ein Verler Tor wird wegen eines vermeintlichen Schubsers aberkannt. Trainer Alexander Ende fragt rhetorisch: „Drehen wir es mal um: Der Abwehrspieler macht das gegen den Stürmer – diesen kleinen Deut im Luftzweikampf. Gibt’s dann den Elfmeter?“ Letztlich sieht auch er ein gerechtes Remis. In der Frauen-Bundesliga gibt’s dagegen jede Menge Jubel bei Bayer Leverkusen. Die Werkself von Trainer Roberto Pätzold vermiest dem VfL Wolfsburg die Herbstmeisterschaft und steht nach dem 1:0 plötzlich selbst an der Spitze. Der Coach kann’s kaum glauben: „Ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken. Es ist unfassbar. Die Mädels haben ein richtig gutes, geiles Spiel gemacht – der Sieg ist so verdient auch noch.“ Herbstmeister sind die Leverkusenerinnen aber noch nicht: Eintracht Frankfurt und der FC Bayern können an diesem Wochenende vorbeiziehen. „In Spanien, in Italien, in England und auch in Frankreich ist es nicht so spannend, wie es gerade in Deutschland ist", fasst MagentaSport-Expertin Tabea Kemme treffend zusammen.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom Fußball-Freitag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Samstag ist Spitzenreiter Energie Cottbus bei Waldhof Mannheim – live ab 13.30 Uhr in der Konferenz oder ab 13.45 Uhr im Einzelspiel. Es folgt der Super-Sonntag: Ab 13 Uhr zeigt MagentaSport über 9 Stunden Drittliga-Fußball.
3. Liga: SC Verl – 1. FC Saarbrücken 1:1
Dominik Steczyk bringt Verl in Führung (23.), ehe Richard Neudecker noch in der 1. Hälfte antwortet (37.). Nach dem Seitenwechsel hat der FCS Glück, dass dem SC Verl ein Tor nach einem vermeintlichen Schubser zurückgenommen wird (52.). Mit dem Remis und nun 30 Punkten verpasst Saarbrücken den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze.
Saarbrückens Trainer Rüdiger Ziehl ordnet das Remis nüchtern ein: „Wir hätten gerne gewonnen, keine Frage. Und trotzdem war nicht die Situation da, um die 3 Punkte zu holen. (…) Wenn wir in der 80. Minute durch Kai Brünker das Tor machen, dann sagst du: ‚Alles super, alles geil.‘ Aber trotzdem ein gerechtes Unentschieden.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UWlXTyszYXdYcFhRUlpqOW1GOGp6VlRtQUxicW5pUWtNdkxlL1VDR3ExRT0=
Der Saarbrücker Torschütze Richard Neudecker schlägt in eine ähnliche Kerbe, lobt den Gegner: „Verl spielt schon einen geilen Fußball, muss man sagen. Wir sind viel hinterhergelaufen. (…) Keine Ahnung, ich weiß auch nicht. Trotzdem sind wir froh, dass wir den Punkt haben.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NUtMM2tQMlFsMzNoQ0xDNWpDVXpsZTVaT1NJUnk0MVpSNzhOWExNZGI4Yz0=
Verls Trainer Alexander Ende äußert sich zum nicht gegebenen 2:1 vielsagend: „Jetzt drehen wir es mal um: Der Abwehrspieler macht das gegen den Stürmer – diesen kleinen Deut im Luftzweikampf. Gibt’s dann den Elfmeter? Das ist müßig.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aDJvS2xlR1ZUWVhBTHE0OW92UFVoaTZKRVRvUkt0MnhWMmZBRTY2bXY4ND0=
Der langjährige Bundesliga-Manager Heribert Bruchhagen hat eine Verler Trainer-Vergangenheit (Saison 88/89) und blickt am MagentaSport-Mikro zurück: „In der Rückserie haben wir kein Spiel verloren in der damaligen 3. Liga. (…) Ich habe natürlich meinen Vertrag um 3 Jahre verlängert und bin 4 Tage später zum FC Schalke 04 gewechselt. Das hat hier nicht so gut gefallen. Aber wir haben uns ganz schnell verständigt und sind freundschaftlich auseinandergegangen.“ Der Link zum unterhaltsamen Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Y3dGNGh3eGhUVFlzMFdhWmZCWmFLSkJQbzRaSGhRcnVlZFBkRGxHNG5BVT0=
Sieg im Topspiel! Leverkusen schließt Hinrunde vor Wolfsburg ab
Frauen-Bundesliga: Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg 1:0
Cornelia Kramer schießt Bayer Leverkusen mit ihrem Siegtor in der 47. Minute über Nacht an die Spitze der Frauen-Bundesliga. Das Überraschungsteam der Liga überholt den VfL Wolfsburg mit nunmehr 26 Punkten und verdirbt den Wölfinnen (25 Zähler) die vorzeitige Herbstmeisterschaft.
Leverkusens Trainer Roberto Pätzold ist mächtig stolz auf die Leistung: „Ich kann es gar nicht in Worte ausdrücken. Es ist unfassbar. Die Mädels haben ein richtig gutes, geiles Spiel gemacht – der Sieg ist so verdient auch noch. Es war jetzt nicht glücklich, wir haben die besseren Chancen, haben sehr wenig zugelassen. Wir haben uns reingearbeitet und richtig in einen Flow gespielt.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=R3N2RWg5b0RWYWpDZTY2WnF0QjN2c1U4QW44NFM2S29NY2JVd0F2bk54MD0=
Leverkusens Torschützin Cornelia Kramer: „Es fühlt sich so gut an. Wir haben unserem Coach versprochen, dass die 3 Punkte das Einzige sind, was zählt. Es bedeutet uns alles in diesem Moment.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bTZka1ZhZGJKV0NpbEY1MktlYko0dnVrZC9IV2x5M2R0YnFUMkJYTVdmWT0=
Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot will das 0:1 schnell abhaken: „Es gilt, das schnell abzuschütteln und uns Richtung Rom zu sortieren. Wir wissen, wie die Ausgangssituation vor diesem Spiel war – dass wir eine Einheit hatten und dann eben wieder funktionieren müssen. Da kann so ein Ergebnis hin und wieder rauskommen. In der Meisterschaft gibt es noch viele Spieltage mehr.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RDBUUEdNeFQzdVhUbFZCeFRrK3RTVGN3RDlVQVgzTHB6R2ZvZmNaVEFzVT0=
Mit Wolfsburg, Bayern, Frankfurt und Leverkusen mischen gleich 4 Teams im Meisterschaftsrennen mit. MagentaSport-Expertin Tabea Kemme: „In Spanien, in Italien, in England und auch in Frankreich ist es nicht so spannend, wie es gerade in Deutschland ist. (…) Natürlich haben Bayern und Wolfsburg eine gewisse Erfahrungsspanne, aber das hat in diesem Vierkampf meines Erachtens nicht viel zu bedeuten.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=L3BGNjRiczRoRmVvd2xPQ2ZqY0VqZ1IyRld0NzNZVlp6dzF1VVlmTFluRT0=
Thomas Eichin, Leverkusens Direktor Lizenzen, erklärt das so erfolgreiche Konzept des Vereins: „Wir haben seit Jahren einen Plan mit unseren Frauen – und der wird perfekt umgesetzt von den handelnden Personen. (…) Wir wollen gucken, dass wir nachhaltig Frauen-Fußball entwickeln. Das bedeutet, dass wir im Nachwuchsbereich gut arbeiten müssen, Strukturen schaffen, damit die Mädels gut trainieren können, und dann immer wieder junge Spielerinnen aufs Feld werfen. Natürlich müssen wir auch kreative Transfers machen, die uns dann auch mal verlassen. Das ist aber ok. Wir wollen stetig wachsen. Wir wollen eine gute Rolle spielen in der Liga und immer so ein bisschen an diesem magischen Platz 3 kratzen.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RTNpNnZ5VW00dzBXVWttQ29UWldPcThjTmRvSDBuczI4QWJCajMrQ3llTT0=
3. Liga: Sonntag der Superlative: Programm verlängert
Am Sonntag der Superlative warten gleich 3 Highlights – alle mit einem 30-minütigen Vorlauf! Los geht's bereits ab 13 Uhr mit dem Duell zwischen Rot-Weiß Essen (17. Platz) und Sechzig (12. Platz). Ab 16 Uhr steht das absolute Spitzenspiel der 3. Liga auf dem Programm: Im Kampf um die Tabellenspitze treffen 2 punktgleiche Teams aufeinander. Dynamo Dresden (2. Platz) empfängt Arminia Bielefeld (3. Platz) im Rudolf-Harbig-Stadion.
Zum Abschluss des 17. Spieltags stehen sich dann Tabellenschlusslicht Osnabrück und Viktoria Köln gegenüber. Viktoria-Coach Olaf Janßen wird hierbei als erster Coach im deutschen Profi-Fußball während eines Spiels mit Mikro verkabelt – live ab 19 Uhr bei MagentaSport mit Experte Martin Lanig.
Fußball live bei MagentaSport
Die 3. Liga komplett - 17. Spieltag:
Samstag, 07.12. 2024:
ab 13.30 Uhr Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel: FC Ingolstadt – Erzgebirge Aue, Hansa Rostock – SV Sandhausen, Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden, SpVgg Unterhaching – Hannover 96 II, Waldhof Mannheim – Energie Cottbus
Ab 16.15 Uhr: Alemannia Aachen – VfB Stuttgart II
Sonntag, 08.12. 2024:
Ab 13.00 Uhr: Rot-Weiss Essen – TSV 1860 München
Ab 16.00 Uhr: Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld
Ab 19.00 Uhr: Viktoria Köln – VfL Osnabrück
Google Pixel Frauen-Bundesliga komplett - 11. Spieltag:
Samstag, 07.12.2024:
Ab 11.45 Uhr: Turbine Potsdam - 1. FC Köln
Ab 13.45 Uhr: SGS Essen - FC Bayern München
Sonntag, 08.12.2024:
Ab 13.45 Uhr: SV Werder Bremen - SC Freiburg
Ab 18.15 Uhr: FC Carl-Zeiss Jena - TSG Hoffenheim
Montag, 09.12.2024:
Ab 17.45: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Frauen-Fußball
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Erlösung für Wittmann und Ingolstadt, Härtel wütet bei Derby-Pleite, 1860 „völlig Harakiri“
Brustlöser für den FC Ingolstadt 04 nach einem spektakulären Comeback-Sieg nach 0:2-Rückstand bei Aufsteiger TSV Havelse. Die Freude über den 1. Saisonsieg der Schanzer ist Trainerin Sabrina Wittmann aber nicht wirklich anzumerken. „Es war das schlechteste Spiel, das wir in dieser Saison gespielt haben. Umso verrückter, dass wir das so deutlich gewinnen konnten“, attestiert die 34-Jährige. „Auf der anderen Seite ist der Killer-Instinkt da, der uns die letzten Wochen gefehlt hat. Das...
3. Liga komplett live bei MagentaSport - Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen“
Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der „Wahnsinn von der Wedau“ geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: „Das ist ein cooles Gefühl“, freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. „Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich.“ Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch – trotz des klaren und ...
MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv
Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...