Trares holt Mannheim vorerst aus dem Dauertief, Seegert mit Traum-Jubiläum, Dotchev spricht von „Ergebnis-Krise“
Bonn, 18.10.2024
Im Waldhof scheint nach dem 3:0 gegen Aue wieder die Sonne – auch an einem trüberen, herbstlichen Freitagabend! Denn die Mannheimer holen ihren 3. Sieg aus den vergangenen 5 Spielen und springen vorerst auf Rang 9. Trainer Bernhard Trares hat in 4 Wochen viel bewirkt: „Eine unglaubliche Leistung von meiner Mannschaft. Bis jetzt war es das beste Spiel, seitdem ich hier bin.“ Kapitän Marcel „Cello“ Seegert feierte ein Jubiläum zum 300. Spiel für Waldhof, wie man es sich nicht besser hätte wünschen können. Wichtig sei aber vielmehr: „Ich finde, so etwas Menschliches ist immer das Schöne, das hängenbleibt.“ Trainer Pavel Dotchev, der mit Aue den Aufstieg ausgerufen hat, war nach 3 Niederlagen in Folge wichtig: es sei „keine Leistungskrise, das ist für mich ganz klar eine Ergebniskrise.“ Aue hat weiter 16 Punkte, Mannheim nun schon 12 – und ist nicht mehr im Abstiegsbereich.
Nachfolgend Stimmen und Clips zum Auftakt des 10. Spieltags in der 3. Liga – komplett live bei MagentaSport. Am Samstag ab 13.30 Uhr in der Konferenz mit Benni Zander und Steven Ruprecht besonders im Fokus: Rostock (14.) gegen Aachen (15.) sowie Cottbus (4.) gegen Spitzenreiter Sandhausen. MagentaSport zeigt alle Spiele der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga live. Am Sonntag gibt´s ab 13 Uhr mit Dresden gegen RW Essen rund 9 Stunden live.
Waldhof Mannheim – Erzgebirge Aue 3:0
Bernhard Trares, Trainer Mannheim: „Ich bin total stolz auf die Mannschaft. Es war eine Riesenleistung, läuferisch, von Anfang an. Weil wir wussten, wie spielstark Aue sein kann, wenn man sie spielen lässt und das haben wir über 90 Minuten oder noch länger verhindert. Eine unglaubliche Leistung von meiner Mannschaft. Bis jetzt war es das beste Spiel, seitdem ich hier bin.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MWVic0J5aHZDc0d2UlRmaGZSQ0pGTUFuVXRwTnNabWduTkdMaTMzaklCQT0=
Terrence Boyd, Spieler Mannheim und Torschütze zum 1:0, zum 300. Pflichtspiel von Marcel Seegert: „Das war überragend. Freitagabendspiel, Flutlicht, 300. Spiel vom Cello. Das ist alles so aufgegangen, wie wir uns das für ihn erwünscht haben. Heute war, zumindest für mich persönlich, die Tabelle im Hintergrund. Wie oft hat man sowas? 300 Spiele für einen Klub und das ist einfach aller Achtung wert.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dEhHc0NGZXgyTVhjUExNaTVaNVUvU29jVnovSWlPQ0ZOUmdlcWFHa3EzTT0=
Marcel Seegert, Kapitän Mannheim, zu seinem 300. Pflichtspiel: „Das sind sehr, sehr viele schöne Momente. Wenn man zum Stadion fährt und einige Gesichter sieht, wenn man zum Parkplatz rein will, die Ordner die einen zum Teil schon seit 2014 kennen und begleiten. Das sind so Gesichter. Ich finde, so etwas Menschliches ist immer das Schöne, das hängenbleibt. Und ansonsten das Spiel. 3:0. Jedes Tor vielleicht für 100 Spiele. Ich hab mich bei meinen Kollegen schon bedankt und werde es drinnen auch nochmal tun.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cnhjYlZ0emViWHFkQWZaMUl3cElQcm9FYlRDZ0xiU0lGRkc1RXZrYlhyND0=
Anthony Barylla, Spieler Aue: „Es sind wieder zu viele Gegentore. Ich glaube nicht, dass wir zu viel zulassen. Aber das, was wir zulassen, zappelt meistens im Netz. Und das ist extrem bitter.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VVV1bElzclFpNnRQN0tENTNtZWUrcFZKUkhsdzRsNXJwZjFnZG1RZ005WT0=
Pavel Dotchev, Trainer Aue: „Es war wieder nicht das Gelbe vom Ei. Ich bin der Meinung, dass wir momentan eine Ergebniskrise haben, definitiv. Keine Leistungskrise, das ist für mich ganz klar eine Ergebniskrise. Da müssen wir schnell rauskommen und am besten am Dienstag.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OHJoekNvVjN0NCsrZCtBcGk2amdTVVZxbGs3U2ZEVXV2UllkVWdEYUd2WT0=
Matthias Heidrich, Sportlicher Leiter Aue, vor dem Spiel zu seiner Kritik, die Mannschaft könne ihre vorhandene Qualität nicht immer abrufen: „Ich glaube, dass das in meiner Funktion notwendig ist, auf ein paar Themen hinzuweisen, gerade wenn Länderspielpause ist. Du hattest es im Vorlauf gesagt, wir haben keinen monstermäßig breiten Kader. Alle Jungs sind wichtig. Die Jungs haben Qualität. Nur wenn die Jungs die Qualität nicht auf den Platz bringen, dann haben wir einfach ein Problem.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NzFvNDgxMGdVeVhITFI0TFBKOU43Zjg3UlFBdHlXNlc4WWQzcW50TUkyYz0=
Steven Ruprecht, Magenta-Sport-Experte vor dem Spiel darüber, was Bernhard Trares besser als Vorgänger Marco Antwerpen macht: „Ich glaube, es liegt bei ihm vor allem an der Ansprache. Ich habe es schon in der Konferenz gesagt, dass Marco Antwerpen meiner Meinung nach die Mannschaft verloren hat, aufgrund der Sachen, die er gemacht hat. Er hat an den ersten Spieltagen immer wieder den Kapitän gewechselt. Er hat immer wieder die Mannschaft durchgewürfelt.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=U3NIOUpsRDlaMjJxOXZMVWlsVHZYOG1Jd0UrU3ZHUHVQZE0zcENoTUdCOD0=
Sonntag: DFB-Schiedsrichter-Boss Kircher in Haching zu Gast – Beispiele für Funkverkehr der Unparteiischen
Das „Straßenbahn-Derby“ Haching (18.) gegen TSV 1860 (9.) startet ab 19 Uhr. Spannend: Der DFB-Schiedsrichter-Boss Knut Kircher erklärt die Arbeit der Unparteiischen ohne Videobeweis, aber mit gezielter Kommunikation. Dazu gibt´s aktuelle Praxis-Beispiele vom 10. Spieltag aus dem Schiedsrichter-Funkverkehr. Geplant sind Sequenzen zu Szenen aus den Partien Mannheim gegen Aue sowie Rostock gegen Aachen. Legende Bernd Hobsch, Papa von Hachings Ex-Torjäger und jetzigem Löwen Patrick, analysiert mit Martin Lanig die Partie. Für Lanig ist es der erste Einsatz als Experte, seitdem er vor 14 Tagen den Regionalligisten Würzburg als Trainer übernahm. Sascha Bandermann moderiert.
Sowohl in Dresden, als auch in Bielefeld und Unterhaching werden volle Stadien erwartet.
GFBL top: Bayer vs Bayern
Auch bei den Frauen steht ein Spitzenspiel an. Der FC Bayern will, nach der jüngsten Niederlage in Wolfsburg und dem Ende der Rekordserie von 44 ungeschlagenen Ligaspielen bei Tabellennachbar Bayer Leverkusen wieder zurück auf die Siegesspur. Allerdings ist das Team von Roberto Pätzold diese Saison noch ungeschlagen. Dritter gegen Zweiter. Das Topspiel der Frauen-Bundesliga, am Sonntag der Superlative bei Magenta Sport – schon ab 18 Uhr
Fußball live bei MagentaSport
3. Liga und GFBL – alle Spiele live
Samstag, 19. Oktober 2024
3. Liga ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: FC Hansa Rostock – Alemannia Aachen, FC Ingolstadt 04 – SC Verl, FC Viktoria Köln – Borussia Dortmund II, SV Wehen Wiesbaden – Hannover 96 II, FC Energie Cottbus – SV Sandhausen
Ab 16.15 Uhr: VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken
GFBL ab 11.45 Uhr: Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Ab 13.45 Uhr: Carl Zeiss Jena – 1. FC Köln
Sonntag, 20. Oktober 2024
3. Liga
Ab 13.00 Uhr: Dynamo Dresden – Rot-Weiss Essen
Ab 16.00 Uhr: Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück
Ab 19.00 Uhr: SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München
GFBL ab 13.45 Uhr: SGS Essen – VfL Wolfsburg
Ab 15.45 Uhr: SC Freiburg – RB Leipzig
Ab 18.00 Uhr: Bayer Leverkusen – FC Bayern München

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...