Köln ist taktisch gereift und nutzt die Vorteile cleverer – das merken auch die Berliner, Adler erreichen ihre Flughöhe wieder nicht
Bonn, 07.01.2025
Die Haie Fans kommen auf ihre Kosten - Köln feiert mal wieder ein Heim-Spektakel und sorgt für einen Dämpfer bei den Berlinern! Nur wenige Tage nach der überraschenden Haie-Niederlage gegen Augsburg sorgte vor allem der Treffer von Louis-Marc Aubry in einem spektakulären 2. Drittel für den 5:3-Sieg. „Wir haben gesehen, dass wir ein schwächeres Spiel gegen Augsburg haben und trotzdem gegen Berlin zurückschlagen können“, lobte der Kanadier die Einstellung des Teams. Was die Kölner besser macht als in der letzten Saison, hat Berlins Jonas Müller schnell ausgemacht: „Im 2. Drittel haben wir ein bisschen zu viel nachgelassen, zu viele Zweikämpfe verloren. Da ist Köln gut, sie sind gut im Kontern. Sie haben ihre Chancen genutzt. Im letzten Drittel haben sie es gut gemacht, gut verteidigt und wir haben keinen Weg mehr gefunden, noch ein Tor zu schießen.“ Die Adler Mannheim erreichen aktuell nicht ihre Flughöhe – nach dem 1:5 WINTER GAME in Frankfurt, nun ein 1:2 in Straubing nach Overtime. Bitter, weil die Mannheimer lange Zeit führten. „Wir haben im 2. Drittel viel zu viele Strafen genommen. Wir haben Straubing dadurch einfach ins Spiel kommen lassen. Das müssen wir korrigieren“, kritisierte Yannick Proske. Dadurch fallen die Adler auf Rang 5.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips der DEL vom Dienstag. Bei Verwendung bitte Quelle MagentaSport angeben. Fast täglich Eishockey! Weiter geht es mit der DEL bei MagentaSport am Mittwoch. Ab 19.15 Uhr treffen die Augsburger Panther auf die Pinguins Bremerhaven.
Kölner Haie – Eisbären Berlin 5:3
Spektakel-Sieg für die Kölner Haie nach der überraschenden Niederlage im Duell mit Augsburg. Besonders das zweite Drittel geriet mit drei Kölner Toren spektakulär und brachte den Sieg auf den Weg. Damit müssen die Eisbären einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze hinnehmen und bleiben Zweiter. Köln übernimmt Rang 6.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=a0xRKzVNVnhsazVDTkZ4cUdDejZGTjF1bVIzczdINThCaUNTR0NhUmhmST0=
Louis-Marc Aubry, Spieler und Torschütze Köln zum 3:2, dazu, dass die Mannschaft nach dem Spiel gegen Augsburg zurückgeschlagen hat: „Wie wir sehen, ist jedes Team gut. Die Teams drücken, sie haben etwas, worum sie kämpfen. Augsburg ist hierhergekommen und hat richtig gut gespielt. Wir haben gesehen, dass wir ein schwächeres Spiel gegen Augsburg haben und trotzdem gegen Berlin zurückschlagen können.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cHRtWkdCYUs2clRTeXJFazFWbXJDRURKSzBabHpPU2ttSm9jWGtTN2JoND0=
Jonas Müller, Spieler Berlin: „Ich glaube, dass wir ganz gut angefangen haben, im Spiel. Wir hatten mehr Schüsse und auch mehr Chancen, würde ich sagen. Im zweiten Drittel haben wir ein bisschen zu viel nachgelassen, zu viele Zweikämpfe verloren. Da ist Köln gut, sie sind gut im Kontern. Sie haben ihre Chancen genutzt. Im letzten Drittel haben sie es gut gemacht, gut verteidigt und wir haben keinen Weg mehr gefunden, noch ein Tor zu schießen.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RkN2MWdZaDVIZ2tZL2ZqUzlmVFgyNWhva2d2UEJ4MkFQdHRFN3ZCdHVibz0=
Matthias Baldys, Sportdirektor Köln in der Drittelpause zur Torhütersituation, mit Tobias Ancicka und Julius Hudacek: „Es kann sein, dass uns die Torhütersituation uns momentan die wenigsten Sorgen bereitet.
…darüber, ob noch ein Torhüter abgegeben wird: „Aktuell gibt es diese Überlegung nicht. Das kann ich verneinen.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TnlLTDNaWDAvK0IzN2dZVmxTQkJlZUUxb1NxWWQyOE9LNGVJSkZNREt3WT0=
Straubing Tigers – Adler Mannheim 2:1 (SO)
Die Adler kommen weiter nicht auf Flughöhe! Nach dem Debakel gegen die Löwen im DEL WINTER GAME reicht es auch in Straubing nur zu einem Punkt. In der Tabelle rutschen die Mannheimer auf Rang 5 ab, Straubing springt auf Platz 7.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=V24va3NJa2JRMS9MVy8xRkZYV1ZUTEMraG11T01aQUtJOU55Tm03SjZPcz0=
Yannick Proske, Spieler Mannheim und Torschütze zum 0:1: „Ich denke, wir haben im zweiten Drittel viel zu viele Strafen genommen. Wir haben Straubing dadurch einfach ins Spiel kommen lassen, durch die Powerplays, die sie hatten. Das müssen wir korrigieren.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OFJvbFkvb1JrSjlIY2tYU3JBd05vZTEza29PSXZJNlhVbENLdzZ0dm92ND0=
Mario Zimmermann, Spieler Straubing und Torschütze zum 1:1: „Wir haben uns brutal schwergetan, das Ding hinter die Linie zu drücken. Aber ich glaube, wir haben als Team nie aufgegeben, haben weitergekämpft, von Drittel zu Drittel geschaut und wenigstens die 2 Punkte geholt.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eFc1LzlNTHEwSHFzdm94OVlIekwwcHltdVl4dE1iVkJmYnBjWGFWNHVRcz0=
Eishockey live bei MagentaSport
Mittwoch, 08.01.2025
DEL
ab 19.15 Uhr: Augsburger Panther – Pingiuns Bremerhaven
Donnerstag, 09.01.2025
DEL
ab 19.15 Uhr: Adler Mannheim – Eisbären Berlin
Freitag, 10.01.2025
DEL
ab 19.00 Uhr in der Konferenz und als Einzelspiel: Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg, Düsseldorfer EG – Straubing Tigers, Löwen Frankfurt – Schwenninger Wild Wings, ERC Ingolstadt – Augsburger Panther, Iserlohn Roosters – Nürnberg Ice Tigers, EHC Red Bull München – Pingiuns Bremerhaven
Sonntag, 12.01.2025
DEL
ab 13.45 Uhr: Düsseldorfer EG – Eisbären Berlin, Augsburger Panther – Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg – Pinguins Bremerhaven
ab 16.15 Uhr: ERC Ingolstadt – Kölner Haie, Straubing Tigers – Iserlohn Roosters, Schwenninger Wild Wings – EHC Red Bull München
ab 19.00 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim
Montag, 13.01.2025
ab 19.00 Uhr: Die Eishockey Show
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport
Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...
Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“
Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...
„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer
Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...
Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...