„Ein Haufen Arbeit für uns“ – Berlin wieder Erster nach 3:1 bei der DEG zurück, Haie leisten Schützenhilfe
Gibraltar, 30.01.2024
Wieder ein Wechsel an der Tabellenspitze. Die Eisbären Berlin gewinnen mit 3:1 gegen die Düsseldorfer EG und nutzen den „Patzer“ der Pinguins Bremerhaven, die mit 2:3 bei den Kölner Haien verlieren. Berlin (86 Punkte) hat damit wieder die Nase vorn und Bremerhaven (83 Punkte) muss sich vorerst wieder mit dem 2. Platz begnügen. DEG-Spieler Kevin Clark war auch nicht gerade zufrieden mit dem Powerplay seiner Mannschaft und packte die Statistiken aus. „Wenn du einem Team, egal welches, eine Führung über 2 Tore gibst – in dieser Zeit der Saison – ist es auch statistisch gesehen sehr schwer zurückzukommen“, erklärte Clark. In 5 Powerplays gelingt der DEG kein Treffer. „Das war ein Haufen harte Arbeit für uns. Wir mussten viel in Unterzahl spielen. So war es nicht einfach zu gewinnen“, meint ein trotzdem zufriedener Jonas Stettmer. Düsseldorf (Platz 10, 51 Punkte) kassiert damit nach 5 Siegen einen kleinen Dämpfer – der Blick geht auch weiter gen Abstiegsplatz. Die Kölner Haie (7. Platz, 68 Punkte) holen nach 3 Niederlagen wieder einen wichtigen Sieg für die Playoffs. „Es nicht so einfach, wenn du ein paar Mal hintereinander den Extra-Punkt nicht bekommst. Das hinterlässt auch seine Spuren. Sie haben eine gute Moral gezeigt und das ganze Spiel über super gekämpft“, lobt Uwe Krupp seine Haie. Unschön: Kölns Patrick Sieloff kassiert mit der Schlusssirene noch eine Strafe über 5 Minuten plus Spieldauer für einen unnötigen Check gegen den Kopf.
Nachfolgend die Stimmen aus der PENNY-DEL am Dienstag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht’s am Donnerstag mit dem EHC Red Bull München gegen die Straubing Tigers zum Auftakt in den 43. Spieltag – live und exklusiv ab 19.15 Uhr bei MagentaSport. Am Freitag gibt es ab 19 Uhr in der Konferenz und ab 19.15 Uhr im Einzelspiel u.a. den Kracher zwischen den Eisbären Berlin und Adler Mannheim – live und exklusiv bei MagentaSport.
Düsseldorfer EG – Eisbären Berlin 1:3
Berlin erobert sich die Tabellenführung zurück und nutzt den Bremerhavener Patzer direkt aus. Düsseldorf kassiert nach 5 Siegen wieder eine Niederlage und einen kleinen Dämpfer - 8 Punkte sind´s zum letzten Platz. Alle Treffer des Spiels: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Sy80Sm5hdHJXcndoWWQ1TlBWai9yNFkwdHhTN2xQWGVqN0laTktXTXhkMD0=
Kevin Clark, Düsseldorf: „Unser Powerplay war nicht gut genug. Wenn du einem Team, egal welches, eine Führung über 2 Tore gibst – in dieser Zeit der Saison – ist es auch statistisch gesehen sehr schwer zurückzukommen… Das 1. Drittel war nicht schlecht, aber das 2. Drittel war Müll. Wir drücken das ganze Spiel, liegen aber mit 3 Toren hinten. Jeder Punkt ist jetzt wichtig und es ist hart, keinen zuhause zu holen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=T0ROWFBnbzE4OTM0cXQ1cEZCYjBOYlR5MHJuei8wMDJuY0RzZ0x4VEdxTT0=
Jonas Stettmer, Berlin: „Das war ein Haufen harte Arbeit für uns. Wir mussten viel in Unterzahl spielen. So war es nicht einfach zu gewinnen. Wir wussten, dass Düsseldorf sehr gut spielt, und die haben uns alles abverlangt.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZWFEajZPYTRZanc4c3lUTDFYd3FQY0dxZHhoUjcyY3M0QmFCeVZjT1FuOD0=
Kölner Haie – Pinguins Bremerhaven 3:2
Krimi in Köln und die Haie diesmal gegen die Fischtowns mit Happy-End. Köln führt zwischenzeitlich mit 2:0, doch Bremerhaven kommt per Doppelschlag im 2. Drittel zurück. Den entscheidenden Treffer erzielt dann Frederik Storm. Die Pinguins müssen durch die Niederlage die Tabellenspitze damit wieder an Berlin abgeben. Nach 3 Pleiten in Serie für Köln sind das wichtige 3 Punkte für den Kampf um die Playoffs. Alle Treffer des Spiels: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YjQ2cEpxLzNzamRCRmt5dEt0Y1JBckpoZVZIVU92Qi95ejdqZVB2TW0yTT0=
Uwe Krupp, Trainer Köln: „Wir spielen gutes Eishockey. Jetzt hatten wir am Ende den Bounce, den du brauchst mit dem Tor von Storm. Das hatten wir in den letzten Spielen nicht, aber die Art und Weise, wie wir kämpfen und zusammenspielen, das sind einfach viele gute Sachen. Trotzdem ist es nicht so einfach, wenn du ein paar Mal hintereinander den Extra-Punkt nicht bekommst. Das hinterlässt auch seine Spuren. Ich bin stolz auf die Jungs, wie sie rausgekommen sind. Sie haben eine gute Moral gezeigt und das ganze Spiel über super gekämpft.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=b0trRmZzUnVvYVo3WmxaSk41Y2xZajJseklNeXFIU0pYRGJmS2grR1VwST0=
Maximilian Franzreb, Bremerhaven, gab sein Comeback nach Verletzungspause: „Ich habe mich am Anfang etwas eingerostet gefühlt. Umso länger das Spiel ging und als die Jungs sich zurückgekämpft haben, wurde es immer besser… Wir können zufrieden sein, dass wir aus einem 0:2 ein 2:2 gemacht haben. Im letzten Drittel haben wir uns selbst das Bein gestellt.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MnFleWFXZGtwc0NHQ0pwVVM3eEo2aHJXNnNCK1dSM2VBdStxTmZmSFR6Yz0=
Die PENNY DEL LIVE bei MagentaSport:
Donnerstag, 01.02.2024
Ab 19.15 Uhr: EHC Red Bull München – Straubing Tigers
Freitag, 02.02.2024
Ab 19 Uhr in der Konferenz und ab 19.15 Uhr im Einzelspiel: Eisbären Berlin – Adler Mannheim, Düsseldorfer EG – Schwenninger Wild Wings, Löwen Frankfurt – Nürnberg Ice Tigers, Augsburger Panther – Kölner Haie, Pinguins Bremerhaven – Iserlohn Roosters, Grizzlys Wolfsburg – ERC Ingolstadt

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Internationales 3x3 Basketball Open Air am Freitag in Bonn – ab 17:00 Uhr live & kostenlos bei MagentaSport: mit Olympiasiegern, Weltmeistern, NBA-Legende und Top-Creator Nerlich
Am Freitag dreht sich bei MagentaSport alles um das 3x3 Open Air in Bonn: Mit dabei sind internationale Top-Teams, Weltmeister und Olympiasieger aus Deutschland, den USA, Frankreich, den Niederlanden und Portugal. Auf dem Court steht auch die deutsche 3x3-Nationalmannschaft der Männer mit Spielern vom Team „Baskets Bonn Telekom“ – neuer Hauptsponsor: die Telekom. Für das Team Deutschland treten unter anderem U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann, Denzel Agyemann und Linus Beikame...
3x3-Basketball-Topevent am 11. Juli in Bonn: Weltklasse-Teams, Spektakel und Stars live und kostenlos bei MagentaSport
Bonn wird zur großen Bühne für Weltklasse-3x3-Basketball! Im Zentrum des Basketball Open Air am 11. Juli stehen hochkarätige Begegnungen zwischen internationalen Top-Teams der Frauen und Männer an: beide deutschen Nationalmannschaften, die Auswahlen der USA, Frankreich, den Niederlanden sowie Portugal – Weltmeister, Olympiasieger, die Besten der Welt. Das 3x3-Festival wird live und kostenlos bei MagentaSport (auch auf dem YouTube-Kanal) und MagentaTV übertragen. Die Übertragung ...
Saison-Auftakt der 3.Liga am 01. August mit einem Hammer-Duell ab 18.30 Uhr
Was für ein Auftakt in die Saison 2025/26 der 3. Liga am 1. August: RW Essen gegen TSV 1860 München - ab 18.30 Uhr live und zudem kostenlos bei MagentaSport. Ein besonderes Traditionsduell am Freitagabend an der Hafenstrasse: das zweitbeste Team der Rückserie 2025 gegen die Münchner Löwen, die nominell so viel Klasse und so viel Bundesliga eingekauft haben wie seit mindestens 15 Jahren nicht mehr: allein durch die Rückkehrer Kevin Volland und Florian Niederlechner mit fast 500 Spielen in ...
Ab 08. August Hockey EM Frauen und Männer live und kostenlos bei MagentaSport
Den Heimvorteil wieder nicht ausgenutzt: Nach der Overtime-Niederlage im 1. Spiel können die deutschen Hockey-Männer gegen Spanien am Finaltag der ProLeague in Berlin nicht die erhoffte Wende herbeiführen. Beim 0:2 ist das Team von Bundestrainer André Henning über weite Strecken der Partie zu harmlos und wird vom abgezockten Gast aus Spanien zum Schluss auch noch ausgekontert. „Ehrlicherweise haben wir uns deutlich mehr vorgenommen als am Ende dabei herumgekommen ist“, sagt Spieler ...