Costa Rica mit „ein, zwei Bussen“ hinten drin – Bierhoff: „Da ist ein zentraler Stürmer immer gut“
Bonn, 30.11.2022
Der Countdown zum deutschen Gruppen-Finale gegen Costa Rica (ab 20 Uhr live in der Konferenz oder als Einzelspiel bei MagentaTV) läuft, DFB-Direktor Oliver Bierhoff verbreitet Zuversicht: „Ich gehe davon aus, dass wir weitermarschieren.“ Mit wem das deutsche Team startet, weiß Bierhoff auch nicht – Füllkrug, ja oder nein? „Mit Hansi ist das immer so eine Sache. Auch beim letzten Spiel gab es noch bis mittags die Überlegung, wie man aufstellt. Das ist am Ende auch eine kleine Bauchentscheidung“, berichtet der DFB-Direktor bei MagentaTV: „Wir gehen davon aus, dass Costa Rica erstmal ein, zwei Busse hinten reinstellen wird. Da ist ein zentraler Stürmer immer gut.“ Für den ehemaligen deutschen Nationalspieler und jetzigen Ghana-Trainer, Otto Addo ist die DFB-Auswahl „in meinen Augen stark genug, um weiterzukommen als nur ins Achtelfinale.“ Addo fordert im MagentaTV-Interview mehr als 5 WM-Startplätze („Da kann man mehr tun für Afrika“) und will nach Katar wieder beim BVB weitermachen. „Ich gehe stark davon aus, dass ich die nächsten 2,5 Jahre in Dortmund bleiben werde.“ Ghana (3 Punkte, Zweiter) trifft am Freitag zum Gruppenfinale ab 16 Uhr auf Uruguay- live in der Konferenz oder als Einzelspiel.
Nachfolgend Stimmen und Clips - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen. Morgen geht´s weiter ab 14 Uhr mit Warm Up und Anett Sattler. Ab 15 Uhr stimmt Johannes B. Kerner auf die Nachmittagsspiele ein: Kroatien – Belgien und exklusiv Kanada – Marokko, als Einzelspiel oder in der Konferenz ab 16 Uhr. Die Konferenz am Abend ab 20 Uhr: Live-Fußball mit Costa Rica – Deutschland und exklusiv Japan – Spanien, auch als Einzelspiel.
Oliver Bierhoff, DFB-Direktor Nationalmannschaft, über die selbstkritische Auseinandersetzung der Mannschaft: „Die Dramatik im 2. Spiel hat dazu geführt, dass man noch enger zusammengerückt ist. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, aber wir sind uns bewusst, dass wir uns keinen Ausrutscher mehr erlauben dürfen.“
Über einen möglichen Startelfeinsatz von Niclas Füllkrug: „Mit Hansi ist das immer so eine Sache. Auch beim letzten Spiel gab es noch bis mittags die Überlegung, wie man aufstellt. Das ist am Ende auch eine kleine Bauchentscheidung. Niclas hat gezeigt, dass man auf ihn zählen kann. Er ist jemand, der vorne ein gewisses Gewicht reinbringt. Wir gehen davon aus, dass Costa Rica erstmal ein, zwei Busse hinten reinstellen wird. Da ist ein zentraler Stürmer immer gut. Das überlasse ich aber den Trainern.“
Über die Viererkette der deutschen Nationalmannschaft: „Wir haben gesehen, dass man immer wieder variieren muss. Je nachdem, wer dein Gegner ist. So wie ich Hansi Flick einschätze, ist er jemand, der von Spiel zu Spiel denkt. Die Formation steht. Man hat gesehen, dass Niklas Süle sich im Zentrum sehr wohl fühlt. Er hat das auch sehr gut gemacht.“
Über die klimatischen Bedingungen und die Umstellung der Spieler: „Ich habe von unseren Spielern keine Beschwerden gehört. Abends ist die Temperatur ganz angenehm auf dem Spielfeld und die Spieler kommen damit gut klar. Wir sind auch dankbar, dass wir in einem Hotel sind, in dem wir uns immer frei draußen bewegen können. Bis jetzt haben wir da keine Probleme gehabt.“
Über die Möglichkeit eines zweiten Ausscheidens in der Gruppenphase und die möglichen Folgen für den DFB und die Nationalmannschaft: „Diese Diskussion wird teils sehr populistisch und oberflächlich geführt. Wenn man da mal differenzierter rangeht, sieht man, was funktioniert und was nicht funktioniert. Ich sehe diese WM anders als die WM 2018. Ich denke nicht darüber nach, was passiert, wenn wir hier ausscheiden. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir hier weitermarschieren, wenn die Mannschaft die Leistung abruft. Wenn der Fall so wäre, dann hat man die Zeit darüber zu diskutieren, was notwendig ist oder nicht. Wenn du gewisse Positionen neu besetzen willst, musst du bei den 10, 12-jährigen anfangen. Deshalb ist für uns gerade die Nachwuchsarbeit sehr wichtig.“
Link zum Bierhoff-Gespräch: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VzJ5SlNXODNJaWsxK2hPaFNCQlo0QT09
Interview mit Otto Addo, Cheftrainer Ghana und Co-Trainer bei Borussia Dortmund, über die Stimmungslage „seiner“ Nationalmannschaft vor dem Spiel gegen Uruguay am Freitag: „Wir wollen für uns ein Statement mit dem Achtelfinale setzen. Für Ghana, aber auch für den Kontinent. 2010 waren bis auf Andrew Ayew keiner dabei. Eine Revanche ist da für die meisten noch weit weg, auch wenn das von außen versucht wird, hereinzutragen. Ein Unentschieden würde uns reichen und wir wären froh, wenn wir uns für die nächste Runde qualifizieren. Am Ende ist es auch egal, wer der Gegner ist.“
Über seinen Job als Nationaltrainer, der gleichzeitig sein erster Posten als Cheftrainer ist: „Die Spieler kenne ich schon ein bisschen und ich war seit Oktober Co-Trainer. Im Fußball ist es eben so, dass es manchmal Veränderungen gibt. Milovan Rajevac hatte beim Afrika-Cup nicht so gut abgeschnitten. Für mich ist er trotzdem ein guter Trainer. Das ist unglücklich gelaufen. Ich habe jetzt diese Chance bekommen. Für mich ist es natürlich eine Ehre, dem Land so dienen zu können. Wir haben eine gute Ausgangsposition und sind voller Hoffnung.“
„Da kann man mehr tun für Afrika!“
Über die Rolle Afrikas im Weltfußball, die momentan nur 5 Startplätze für die WM haben: „Der Kontinent ist sehr aufstrebend. Das Problem ist, dass es seit Beginn der WM keine gleichen Startbedingungen gab. Wenn du nur fünf Mannschaften hast, ist die Wahrscheinlichkeit weiterzukommen viel geringer. Mir geht es nicht um die genaue Anzahl, sondern um die prozentuale Verteilung. Da kann man mehr tun für Afrika.“
Über die deutsche Nationalmannschaft: „Da schaue ich natürlich auch sehr genau hin. Da kenne ich auch viele Spieler… klar gibt es da viele Diskussionen drum herum. Ich kann nur hoffen, dass sich die Mannschaft auf das Sportliche konzentriert. Die Mannschaft ist in meinen Augen stark genug, um weiterzukommen als nur ins Achtelfinale. Das Spiel gegen Spanien war von beiden Mannschaften aus meiner Sicht ein unglaubliches Spiel. Ich traue der Mannschaft einiges zu.“
Über seine Zukunft, da er bereits angekündigt hat, dass er nach der WM als Nationaltrainer aufhört: „Ich bin jetzt ein halbes Jahr zweigleisig gefahren. Als Cheftrainer Ghanas und als Talente-Trainer in Dortmund. Das war schon sehr aufreibend. Ich habe das schon, als ich den Vertrag unterschrieben habe, mit dem Verband geklärt, dass ich das nur bis Dezember mache und dann zu meinem alten Job zurückkehre… Der Plan ist es, erstmal beim BVB weiterzumachen. Da fühle ich mich sehr wohl in meiner Rolle… Ich gehe stark davon aus, dass ich die nächsten 2,5 Jahre in Dortmund bleiben werde.“
Der Link zum Interview: https://cloud.thinxpool.de/s/asdg8XrFmP6ESts
Die ersten Achtelfinals stehen: England gegen Senegal (Sonntag, ab 19 Uhr live bei MagentaTV) und Niederlande gegen die USA (Samstag, ab 15 Uhr live bei MagentaTV).
Die Stimmen zum Spiel Iran gegen die USA 0:1: Für den Iran ein besonderes Spiel, denn der Druck, der auf der iranischen Nationalmannschaft lastet, war immens. MagentaTV-Expertin Tabea Kemme: „Da können wir uns alle nicht hineinversetzen. Wir hören und sehen es, dass da Gefängnisstrafen bis zum Tod angedroht werden. Da sich einfach auf den Ball zu konzentrieren, spricht für sich. Erst singen sie die Hymne nicht, dann schon. Das ganze Team inklusive Staff sind ca. 60 Leute. Da kann es auch zu Spaltungen kommen. Das kann natürlich auch vorkommen, aber so habe ich das noch nie erlebt.“
Der Link zu den Aussagen im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VllJTkhqT0c4OUtqNUVpOFBXL0hPUT09
Die Stimmen zum Spiel Wales gegen England 0:3
England im Achtelfinale. Dort treffen die Engländer am Sonntag auf Senegal. Wales verabschiedet sich damit als Gruppenletzter. Wales-Star Gareth Bale musste bereits zur Halbzeit ausgewechselt werden. Der Top-Spieler ist ein anderer: Doppelpacker und Matchwinner Marcus Rashford: „Wir waren als Team vom letzten Spiel enttäuscht. Jetzt haben wir deutlich besser gespielt. Wir haben eine gute Leistung gezeigt und sind gut zurückgekommen. Die hatten in der 1. Halbzeit vielleicht eine Chance. Da haben wir gut verteidigt. Wir haben gezeigt, was wir können.“
Über seine drei Tore bei der WM bisher: „Für diese Momente spielst du Fußball. Das sind die schönen Momente. Ich bin sehr glücklich und ich freue mich auf die nächste Runde. Ich hoffe, dass wir auf die Leistung aufbauen können und ich bin so ehrgeizig, dass ich auf jeden Fall noch mehr will.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=emtlcUVDNFVWL2drbTZqZ2FYSzJ1dz09
MagentaTV zeigt folgende Spiele in der abschließenden Gruppenphase live und exklusiv:
Donnerstag, 01. Dezember
16 Uhr: Kanada – Marokko
20 Uhr: Japan – Spanien
Freitag, 02. Dezember
16 Uhr: Rep. Korea – Portugal
20 Uhr: Kamerun - Brasilien
Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV
Donnerstag, 01.12.2022 – WM Tag 12:
Ab 14:00 Uhr: Die Warm-Up Show mit Anett Sattler
Ab 15:00 Uhr: Vorberichterstattung Kroatien - Belgien und Kanada - Marokko mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Fredi Bobic
Ab 16:00 Uhr: Konferenz Gruppe F Kroatien - Belgien und Kanada - Marokko
Ab 16:00 Uhr: Kroatien - Belgien im Einzelspiel - Kommentar von Christian Strassburger
Ab 16:00 Uhr: Exklusiv: Kanada - Marokko - Kommentar von Jonas Friedrich
Ab 18:15 Uhr: Talk Die Favoriten mit Sascha Bandermann
Ab 19:00 Uhr: Vorberichterstattung zu Japan-Spanien und Costa Rica-Deutschland mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Fredi Bobic
Ab 20:00 Uhr: Konferenz Gruppe E Japan-Spanien und Costa Rica-Deutschland
Ab 20:00 Uhr: Costa Rica - Deutschland im Einzelspiel - Kommentar von Wolff-Christoph Fuss
Ab 20:00 Uhr: Exklusiv: Japan – Spanien - Kommentar von Jan Platte
Ab 22:15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hofmann und Jonas Hummels
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Mannheim nimmt in Ingolstadt zu früh den „Fuß vom Gas“, Bundestrainer MacLeod benennt Kader für weltbestes Frauen-Turnier und lobt seinen Sohn Gregor
Es bleibt turbulent in der PENNY DEL – und Mannheim wird nicht zur Deutschen Meisterschaft spazieren. Der Spitzenreiter unterlag vor dem Topspiel am Mittwoch in Berlin (live ab 19 Uhr) in Ingolstadt 2:5. Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: „Klar, wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen ganz guten Start erwischt. Im 2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas genommen, zumindest hat es sich so angefühlt.“ Matchwinner ist Kenny Agostino, Ingolstädter Dreierpacker: „Ich ...
Die 3. Liga live bei MagentaSport: Hohes Legenden-Aufkommen und Top-Stimmung bezeugen Aufbruchstimmung beim MSV! „Es war ein geiles Derby“ – Aber nur ein 1:1 für überlegene Duisburger gegen RWE
MSV Duisburg gegen RW Essen – das ist ein großes Derby mit Strahlkraft für den deutschen Fußball. Gefühlt waren es mehrere 100 Jahre Fußball-Historie und Prominenz, die sich zum Pott-Derby in Duisburg eingefunden hatte. Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel, Bernhard Dietz – Legenden, die ein 1:1 sehen! RWE-Trainer Uwe Koschinat rettet sich mit „zwei starken Innenverteidigern ins Ziel.“ Sein Trainer-Kollege Dietmar Hirsch lobt die freundliche Stimmung, mit dem 1:1 ist er aber nicht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Pott-Derby RWE gegen MSV am Sonntag ab 19 Uhr
Trainereffekt schon wieder verpufft? Der TSV 1860 München verliert im zweiten Spiel unter Trainer Markus Kauczinski mit 1:3 in Mannheim. Waldhof dreht den 0:1-Rückstand, holt den 4. Sieg im 5. Spiel, Trainer Luc Holtz konstatiert: „Wenn man die 90 Minuten betrachtet, kann es nur einen Sieger geben. Das war Waldhof!“ Doppelpacker Kennedy Okpala bleibt bescheiden: „Wir wollen eine ruhige Saison spielen.“ Markus Kauczinski bilanziert nüchtern: „Die Konsequenz vor den Toren und hinten ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“
Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...