MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

MagentaSport Medienservice: Kein Sieger im Spitzenspiel, Cottbus jubelt aus der Ferne, Kniet: "Musst in Wiesbaden erstmal einen Punkt mitnehmen"

Bonn, 03.11.2024

Cottbus freut sich aus der Ferne! Im Spitzenspiel zwischen Bielefeld und Wiesbaden gibt es keine Tore und dementsprechend auch keinen neuen Tabellenführer. Bielefeld verpasst damit die perfekte Woche nach dem DFB-Pokal-Sieg gegen Union Berlin. „Wir wollten einen dreier mitnehmen, aber das ist uns nicht gelungen. Man hat schon gesehen, dass hinten raus ein bisschen die Kräfte gefehlt haben“, meint Mitch Kniat. Wiesbaden, die sich nach der 1:5-Pleite gegen Hannover II gut gefangen haben in den vergangenen Spielen, sind jetzt seit 3 Spielen ungeschlagen. „Wir haben es leider vermisst, dass wir im letzten Drittel zwingend waren. Da hat uns ein bisschen der Punch gefehlt. Insgesamt sind wir aber zufrieden“, fasst Sascha Mockenhaupt zusammen, der mit 293 Spielen der Rekordspieler bei Wehen Wiesbaden ist. Dafür wurde er vor dem Spiel geehrt. Er löste Alf Mintzel ab. „Es ist schon ein Stück Identifikation, dass ein Spieler so lange da ist. Das merkt man auch in der Region und davon brauchen wir mehr. Deshalb hoffe ich, dass ich nicht lange bleibe“, so Mockenhaupt. Mannheim punktet gegen Unterhaching, verpasst aber mit dem 1:1 den nächsten Angriff auf das obere Tabellendrittel. Der Waldhof ist seit 4 Spielen ungeschlagen, spielte aber zuletzt eben 2-mal Remis. Glück für Haching: Es hätte einen Elfmeter für Mannheim geben müssen. So holt der Tabellenvorletzte einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. „Wir sind super 1:0 in Führung gegangen. Unterhaching war in dem Moment eigentlich tot. Wir haben sie wieder aufgebaut, in dem wir einfach nachlässig waren und nicht nachgelegt haben“, moniert Bernhard Trares. Der sieht die Elfmeter-Situation ganz klar. „Er zieht ihn nach hinten weg. Ganz ehrlich. Auch der Schiedsrichter, wie er steht. Besser geht es nicht. Das ist ein 100-prozentiger Elfmeter“, erklärt Trares und vermutet: „Es geht so ein bisschen gegen Waldhof Mannheim.“ Auch Torschütze Terrence Boys ärgert sich. „Wenn wir das weiter konzentriert abmoderieren, kannst du hier gewinnen. Das tut weh, dass du es hast liegen lassen“, so Boyd. Haching hingegen holt den nächsten Zähler. „Ich bin wahnsinnig froh, dass es trotzdem zu einem Punkt reicht. Am Ende ist es wie der Hamster, der sammelt, sammelt, sammelt, um irgendwann auch wieder mit 3 Punkten dazustehen und in der Tabelle wieder einen größeren Schritt zu machen“, sagt Marc Unterberger, der seit dem 1. September auf einen Sieg wartet. Eine Trainerdiskussion macht Haching-Präsident Manfred Schwabl aber nicht auf. „Wenn man ein Haus bauen will, muss das Fundament bombenfest sein. Und da wir ein Haus bauen wollen, ist das Fundament bombenfest“, so Schwabl.

 

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips aus der 3. Liga am Sonntag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es am Freitag mit dem SC Verl gegen Hansa Rostock – live ab 18.30 Uhr bei MagentaSport. Am Samstag gibt es dann einige starke Duelle mit u.a. Osnabrück gegen Dresden, 1860 München gegen Mannheim und Saarbrücken gegen Wiesbaden – live ab 13.30 Uhr in der Konferenz und im Einzelspiel.

 

Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld 0:0

 

Müdes, torloses Unentschieden im Spitzenspiel zwischen Wiesbaden und Bielefeld. Beide Teams verpassen damit den Sprung an die Tabellenspitze. Cottbus bleibt damit weiterhin Tabellenführer. Bielefeld ist in der Liga seit 6, Wiesbaden seit 3 Spielen ungeschlagen.

 

Mitch Kniat, Trainer Bielefeld: „Wir wollten einen dreier mitnehmen, aber das ist uns nicht gelungen. Man hat schon gesehen, dass hinten raus ein bisschen die Kräfte gefehlt haben. Wir sind sehr gut in die Partie gekommen. Die ersten 20 Minuten gehörten uns. Dann mussten wir etwas hinterherlaufen. Trotzdem musst du in Wehen Wiesbaden auch erstmal einen Punkt mitnehmen.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dXBJY09PNUNDVnkyZE1GRDdyL1hUbk5zQ0FDSEI4WWhXMnFpV00vVkN5dz0=

 

Marius Wörl, Bielefeld: „Wir wussten, dass es ein schweres spiel wird. Gerade nach dem Mittwoch. Das hat uns alles abverlangt. Den Punkt nehmen wir mit. Mehr können wir nicht machen. Wir haben gut verteidigt, aber am Ende hat man schon gesehen, dass wir müde waren. Offensiv hat uns ein Tick gefehlt.“

Der Link zum Interview:  https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MnFmMlNCNzF2TjZnd2RGMnhkOHNtN3hGUTZNNXRtN2YvdEl1eWZCcFl5cz0=

 

Nils Döring, Trainer Wiesbaden, verriet, was er der Mannschaft im Kreis gesagt hatte: „Dass wir den Punkt mitnehmen. Wir haben im Grundsatz ein gutes Spiel gemacht. Uns hat aber im letzten Drittel die Klarheit gefehlt. Auch Konkretheit und Abschlussqualität. Von der Defensive her haben wir taktisch ein sehr gutes Spiel gemacht.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TnVXcGh0aHVUSkxUdXIyZy9pQW9OeVFBSGdMUkFrQ2ExWGoxQkpQUzhoWT0=

 

Sascha Mockenhaupt, Wiesbaden, machte sein 293. Spiel für Wehen und überholte bereits gegen Mannheim den einstigen Rekordspieler Alf Mintzel: „Ich bin grundlegend zufrieden mit unserer Leistung. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Wir haben es leider vermisst, dass wir im letzten Drittel zwingend waren. Da hat uns ein bisschen der Punch gefehlt. Insgesamt sind wir aber zufrieden.“ 

Über seinen Status als Rekordspieler: „Das ist ein schöner Meilenstein. Ich bin froh, dass ich Alf ablösen konnte. Wir scherzen immer ein bisschen drüber. Wir haben auch beide gesagt, ich hoffe nicht, dass wir das ewig bleiben. Denn der Verein braucht sowas einfach. Es ist schon ein Stück Identifikation, dass ein Spieler so lange da ist. Das merkt man auch in der Region und davon brauchen wir mehr. Deshalb hoffe ich, dass ich nicht lange bleibe.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZjNudVh3bVRGbGFML1Ewa29STm5YRVV2Rk1lcDM0Q1pvV3ZyZkxxL2JYTT0=

 

SpVgg Unterhaching – Waldhof Mannheim 1:1

 

Mannheim holt ein Unentschieden, bleibt im 4. Spiel in Folge ungeschlagen. Der Waldhof steht damit mit 17 Punkten auf dem 10. Platz. Die Mannheimer stabilisieren sich damit weiter unter Bernhard Trares. Unterhaching wartet weiter seit dem 1. September auf einen Sieg, bleibt auf einem Abstiegsplatz.

 

Bernhard Trares, Trainer Mannheim: „Wir haben einfach den Fehler gemacht. Wir sind super 1:0 in Führung gegangen. Unterhaching war in dem Moment eigentlich tot. Wir haben sie wieder aufgebaut, in dem wir einfach nachlässig waren und nicht nachgelegt haben. In der 1. Halbzeit hätten wir das Spiel entscheiden können oder auch müssen, in dem wir einfach mehr Druck machen, mutiger sind, mehr nach vorne spielen. 2. Halbzeit war mehr oder weniger ausgeglichen. Da war Haching auch mutiger.“

Zur Elfmeter-Situation: „Boyd steht da und kann ihn reinschieben. Er zieht ihn nach hinten weg. Ganz ehrlich. Auch der Schiedsrichter, wie er steht. Besser geht es nicht. Das ist ein 100-prozentiger Elfmeter. Bitter, wie in Sandhausen. Da kriegen wir ein Abseitstor, hier kriegen wir den Elfer nicht. Es geht so ein bisschen gegen Waldhof Mannheim.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bUpWVFVZbWpoVkNzMSsrS29ra3BFYkxwaVR1SVlIU2JwY2xCVzNHZzUrWT0=

 

Terrence Boyd, Torschütze Mannheim: „Wir sind von unserem Spiel ein bisschen weggekommen. Wir sind fahrig geworden, haben mehr Zweikämpfe verloren. Ich habe auch eine dumme Gelbe Karte bekommen. So viele unnötige Standards, wo wir natürlich wissen, dass Geis da richtige Brandbomben reinschlägt. Dementsprechend hat das zur Folge, dass so ein Ding zum Ausgleich führte. So haben wir Haching wieder ins Spiel kommen lassen. Das war richtig unnötig von uns. Wenn wir das weiter konzentriert abmoderieren, kannst du hier gewinnen. Das tut weh, dass du es hast liegen lassen. (…) Es regt uns auf, dass wir den nächsten Schritt nicht gegangen sind.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aCtLYm8rR2VvK2Vsb0xEek9wVldwVm91WXdoNDh2ZGE3T2dEQVB2MHNxOD0=

 

Marc Unterberger, Trainer Haching: „Wir spielen Unentschieden, sind wieder nah dran. Das Abseitstor hinten raus war auch Abseits. Wir hatten davor einige Chancen. Mannheim kurz nach der Pause mit Boyd die größte Chance. Sonst hatten wir in der 2. Halbzeit das Gefühl, dass das Spiel auf unsere Seite kippt. Das tut es im Moment nicht. Ich bin wahnsinnig froh, dass es trotzdem zu einem Punkt reicht. Am Ende ist es wie der Hamster, der sammelt, sammelt, sammelt, um irgendwann auch wieder mit 3 Punkten dazustehen und in der Tabelle wieder einen größeren Schritt zu machen. Der Tag wird kommen. Da bin ich von überzeugt.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ejJmM2Jta2FTZ2dJTm1YK3pacnROejZiZTZFMmNyN21xcHExWE1DTzE5ST0=

 

Kai Eisele, gab sein Debüt für Unterhaching: „Ich habe mich gefreut, dass ich spielen durfte. Wir haben in der 1. Halbzeit nicht das auf dem Platz bekommen, was wir uns vorgenommen haben. Dann hat man gesehen, dass es in der 2. Halbzeit besser funktioniert hat. Wir haben uns mehr Chancen herausgespielt. Wenn man es über 90 Minuten sieht, hätten wir es über die Torlinie drücken können. So ist es ein Unentschieden. Ein Punkt ist besser als keiner. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UUo4dGVVYXNRU1R1T2NzcTc4QndvK3RLQzJxZkxIOEdPR2wyTW1hUUROUT0=

 

Manfred Schwabl, Präsident der SpVgg, sprach vor dem Spiel darüber, ob ihn die Tabellensituation nervös macht: „Man muss die Situation intern beleuchten. Ich bin so lange in dem Geschäft. Nervös bin ich nicht, aber wir dürfen es natürlich nicht unterschätzen und dürfen den Anschluss nicht verlieren. Daher ist noch Ruhe im Verein.“

Auf die Frage, ob sich Schwabl an den letzten Sieg erinnern kann, scherzt er: „Ja, klar. Da haben wir danach schön gefeiert. Vielleicht haben wir zu viel gefeiert. Wir hoffen, dass das bald wieder kommt. Das entscheidende für mich ist, wie alle immer alles reinschmeißen. Es ist alles eng beieinander. Wir müssen es realistisch einschätzen, dürfen die Situation nicht unterschätzen, aber dürfen da auch kein Drama draus machen.“

Am Trainerstuhl gibt es nicht zu wackeln: „Wenn man ein Haus bauen will, muss das Fundament bombenfest sein. Und da wir ein Haus bauen wollen, ist das Fundament bombenfest.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ek5kZjBTUDAwOUJ2MDU2SjhqZW8yOERNb0EwTUo2YmM4UHpJWVZkekF1TT0=

 

3. Liga – alle Spiele live 

   

14. Spieltag

Freitag, 8. November 2024:

Ab 18.30 Uhr: SC Verl – Hansa Rostock


Samstag, 9. November 2024

Ab 13.15 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel live: VfL Osnabrück – Dynamo Dresden, TSV 1860 München – Waldhof Mannheim, SV Sandhausen – Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden, Energie Cottbus – Borussia Dortmund II

Ab 16.15 Uhr: Arminia Bielefeld – FC Viktoria Köln


Sonntag, 10. November 2024:

Ab 13.15 Uhr: Hannover 96 II – FC Ingolstadt 04

Ab 16.15 Uhr: Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen

Ab 19.15 Uhr: VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Hockey

DHB zieht positive EM-Heimbilanz 2025: Trauriger Abschied von Selina Oruz, aber Trotzreaktion nach deutscher Final-Niederlage: "Das ist erst der Anfang" - Henning realisiert gerade seine EM-Erfolg

Am Samstag hatten die deutschen Männer noch gegen die Niederlande feiern können. Die deutschen Frauen gingen jedoch gegen die unangefochtene Hockey-Nummer 1 leer aus - trotz großem Kampf. Mit einem 2:1 holen sich die Niederländerinnen ihren 13. EM-Titel. "Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet", ärgerte sich Bundestrainerin Janneke ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey

EM Männer & Frauen live & kostenlos bei MagentaSport: Zweimal Deutschland im Finale, zweimal gegen die Niederlande

Was für eine Leistungssteigerung, was für eine Dramatik im Halbfinale und wieviel deutsche Freuden-Tränen nach dem Sieg gegen Belgien – Deutschlands Frauen-Team steht wie die Männer im Finale gegen die Niederlande. Das Männer-Nationalteam am Samstag ab 17.30 Uhr, die Frauen-Auswahl am Sonntag ab 16.30 Uhr. Beide Finals gibt´s exklusive, live und kostenlos nur bei MagentaSport.   „Es ist der Wahnsinn! Es ist so verdient“, sagt eine „überglückliche“ Torfrau Julia Sonntag nach ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey

Europameister! „Labertasche“ Grambusch fehlen zum Abschied die Worte, für Henning hängt der EM-Titel „in der obersten Etage“, Matchwinner Danneberg weint: „Atemberaubend“

Deutschlands Männer-Team ist Hockey-Europameister 2025. 4:1 im Penallty-Shootout gegen die Niederlande, Revanche für das verlorene Olympia-Finale 2024. Die deutsche Frauen-Auswahl kann ebenfalls den EM-Titel gegen die Niederlande in Gladbach holen: Sonntag, ab 16.30 Uhr, exklusiv, live und kostenlos bei MagentaSport. Im Männer-Finale gegen den ewigen Rivalen Niederlande wird Torhüter Jean-Paul Danneberg im Penalty-Schießen zum Helden. Ihm kommen im MagentaSport-Interview die Tränen: „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EM-Countdown live & kostenlos bei MagentaSport: Doppel-Duell gegen den Titelverteidiger Spanien

Der EM-Titelfavorit Serbien mit Trainer Svetislav Pesic wollte genau das: diesen Supercup gegen den Weltmeister in München gewinnen. Dafür riskiert er sogar ein technisches Foul nach einem Wutanfall. Deutschland spielte beim 81:91 deutlich besser als in den vorangegangenen Tests. Aber: „Ein konsequent gutes Viertel der Deutschen haben wir noch nicht gesehen“, stellte MagentaSport-Experte Steffen Hamann fest. Experten-Kollege Per Günther attestiert: „Der Weltmeister ist endlich da! Er ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH