MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Die PENNY DEL live bei MagentaSport – Düsseldorfer EG schlägt Nürnberg 5:4

Erster DEG-Sieg nach düsterer Serie: „Das ist schön für den Kopf“

Bonn, 14.01.2022

Die DEG gewinnt mit 5:4 gegen Nürnberg nach einem 0:2-Rückstand, feiert den 1. Sieg seit 8 Spielen. „Das ist schön für den Kopf, fürs Selbstbewusstsein“, so Alexander Barta. Nürnbergs Marcus Weber ärgerte sich, schob die Niederlage aber nicht auf die 4 Spiele in 7 Tagen: „Wir sind das gewohnt. Das ist keine Ausrede.“ Die PENNY DEL spielt auch in der Olympia-Pause Ende Januar, um die aktuellen, durch Corona bedingten Spielausfälle ausgleichen zu können. Obwohl dann vielleicht wichtige Spieler durch die Olympia-Teilnahme fehlen. „Das ist dann ein Abwägen“, fand Düsseldorfs Sportlicher Leiter Nikolaus Mondt: „Wahrscheinlich spielt man lieber ohne 2 wichtige Spieler als dann 3 Spiele in 3 Tagen zu haben.“ 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Tages – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Heute geht es weiter in der PENNY DEL mit dem Kracher zwischen den Eisbären Berlin und dem EHC Red Bull München – ab 19.00 Uhr live als Einzelspiel oder in der Konferenz. Den aktuellen Programm-Überblick gibt´s hier: www.magentasport.de/programm

 

Die Verantwortlichen in der PENNY DEL haben beschlossen, dass auch während der Olympia-Pause ab Ende Januar Spiele nachgeholt werden können. Voraussetzung hierfür ist, dass beide Teams dem Termin zustimmen, obwohl möglicherweise wichtige Spieler fehlen. Düsseldorfs Sportlicher Leiter Nikolaus Mondt fand: „Das ist dann ein Abwägen. Wahrscheinlich spielt man dann lieber ohne 2 wichtige Spieler als dann 3 Spiele in 3 Tagen zu haben.“ Die Entscheidung der DEL begrüßt er „auf jeden Fall. Es ist sowieso schwierig diese Saison und es wird ja noch schwerer. Im Moment geht unser Programm noch im März, aber es kann ja trotzdem sein, dass es dann beim Gegner viel enger wird. Da muss man sich schon fragen, ob es nicht sinnvoller ist, die Pause zu nutzen und auf ein paar Spieler zu verzichten, anstatt am Ende der Saison ein Pensum zu haben, was nicht gut für die Sportler ist.“

 

Düsseldorfer EG – Nürnberg Ice Tigers 5:4


Die Düsseldorfer EG beendet nach 8 Spielen die Niederlagenserie und darf endlich wieder nach Schlusspfiff jubeln. Ausschlaggebend war ein 4:0-Lauf im 2. Drittel, nachdem man zuvor mit 0:2 hinten lag. Alexander Barta erleichtert: „In erster Linie haben wir 3 Punkte geholt und haben nach 8 Niederlagen endlich mal wieder ein Spiel gewonnen. Das ist schön für den Kopf, fürs Selbstbewusstsein, dass wir 3 Punkte geholt haben. Mehr gibt es zu dem Spiel nichts zu sagen… Wir sind glücklich.“

Für die Nürnberg Ice Tigers gab es im 4. Spiel innerhalb von 7 Tagen die erste Niederlage. Dennoch steht das Team weiter auf Platz 7 in der Tabelle. Marcus Weber ärgerte sich: „Wenn man im 2. Drittel 4 Gegentore zulässt, dann ist es schwierig, auswärts zu gewinnen. Wir haben zu viele Chancen den Düsseldorfern überlassen… Wir waren im 2. Drittel einfach nicht bereit.“ Ob es bei so vielen Spielen in kurzer Zeit auch mental zu anstrengend war: „Das glaube ich nicht. Wir sind das gewohnt und wir spielen oft viermal in der Woche und in den Playoffs sogar öfters. Das ist keine Ausrede.“

Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=2tEGwvnfgdI


Die PENNY DEL live bei MagentaSport:

Heute ab 19.00 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz: Augsburger Panther – Bietigheim Steelers, Straubing Tigers – Pinguins Bremerhaven, Eisbären Berlin – EHC Red Bull München, Krefeld Pinguine – Kölner Haie

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25

MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter

Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1

Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus

Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren.    Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH