MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Nach Abpfiff Rot: „Da muss man sich an die eigene Nase fassen” – Unterbergers Handschlag-Eklat nach torlosem Duell gegen Sandhausen

Bonn, 27.09.2024

Ein hart umkämpftes Spiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem SV Sandhausen endet mit einem 0:0-Unentschieden – aber die Partie bot dennoch reichlich Gesprächsstoff. In einem Spiel geprägt von 11 Gelben Karten und intensiven Zweikämpfen waren die Teams zwar nah dran, doch weder Sandhausen noch Unterhaching konnten die entscheidenden Chancen nutzen. „Wir haben am Sieg geschnuppert, aber es hat leider nicht gereicht," fasst Unterhaching-Trainer Marc Unterberger das Remis zusammen. Doch die größte Aufregung gab es nach dem Abpfiff: Unterberger sah wegen eines Handschlags mit dem 4. Offiziellen die Rote Karte, was er mit einem selbstkritischen Blick kommentiert: „Da muss man sich an die eigene Nase fassen (...) Ich habe es vielleicht übertrieben, und dafür entschuldige ich mich." Trotz allem zeigte sich Unterberger zufrieden mit dem Punktgewinn: „Wir nehmen den Punkt mit – jetzt stehen wir bei 9, das müssen wir so akzeptieren.“ Auch auf der anderen Seite äußert sich Sandhausen-Coach Sreto Ristic zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Ich glaube, dass du in Haching einfach in Führung gehen musst, um das Ganze ein bisschen zu beruhigen (...) Jetzt müssen wir mit einem Punkt leben, das ist okay." Dominic Baumann ergänzt: „Es ist heute mal so ein Spiel, da nehmen wir den Punkt auswärts mit. Das muss man in der 3. Liga auch mal akzeptieren."


Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips vom 8. Spieltag in der 3. Liga am Freitag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es am Samstag unter anderem mit dem Duell zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem VfL Osnabrück – live ab 13:30 Uhr in der Konferenz und auch als Einzelspiel ab 13:45 Uhr abrufbar. Ab 16:15 Uhr wird das Spiel FC Energie Cottbus gegen den 1. FC Saarbrücken gezeigt – live bei MagentaSport.


SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 0:0


Unterhaching und Sandhausen trennen sich torlos. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, aber eher zerfahren mit vielen Fouls – 11 Gelbe Karten sprechen für sich. Gute Chancen gab es auf beiden Seiten, aber beide Teams waren schwach bei Standardsituationen. Am Ende blieb es beim 0:0. Marc Unterberger sieht nach Abpfiff die Rote Karte wegen eines Handschlags mit dem 4. Offiziellen. Sandhausen bleibt damit zumindest bis morgen Tabellenführer und Unterhaching steht auf Platz 11 mit 9 Punkten.


Marc Unterberger, Trainer SpVgg Unterhaching, über die Rote Karte: „Da muss man sich an die eigene Nase fassen. Man kann nicht am Dienstag in Rostock den Schiedsrichter kritisieren und dann heute eine gelbe und anschließend eine rote Karte kriegen – berechtigt oder unberechtigt ist völlig egal. Ich habe dem 4. Offiziellen nach dem Spiel nur gesagt, dass ich euch die vierte gelbe Karte von ganzem Herzen gönne, weil ich sie wirklich verdient habe. Er wollte sich dann von meiner Hand losreißen, und jetzt sagt er, ich hätte ihn hineingedrückt. Das stimmt nicht – man sieht ja, dass er nach hinten fällt, aber so hat er es bewertet. Ich kann das auch ein Stück weit nachvollziehen. Mir geht es einfach um die Art und Weise, und da war ich heute drüber. Dafür entschuldige ich mich. Es wäre schön, wenn das andersherum dann auch mal der Fall wäre.“


Der Trainer über das Remis: „Wir sind grundsätzlich mit jedem Punkt zufrieden. Ich glaube, dass wir heute schon näher dran waren als Sandhausen. Wir haben schon am Sieg geschnuppert, aber es hat leider nicht gereicht. Den Punkt nehmen wir jetzt auch mit – jetzt stehen wir bei 9, das müssen wir so akzeptieren.“


Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZVNkNk92WjFLY3BhWFJoRUFwclR1Zkd3Z21pZXluYTQ5emNKOXJqSlR4ND0= 


Sreto Ristic, Trainer SV Sandhausen: „Wir haben das aus meiner Sicht vernünftig gemacht, wir hatten in der ersten Halbzeit die größte Chance. Ich glaube, dass du in Haching einfach in Führung gehen musst, um das Ganze ein bisschen zu beruhigen. Es ist nicht so aufgegangen, aber du musst hier auch erstmal bestehen, und ich glaube, dass wir das Spiel angenommen haben. Jetzt müssen wir mit einem Punkt leben, das ist okay.“


Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Sk1SenVZS1VuZnhwQk5jeEVkd1pZMFkzK0JlU3BnOWhJRzQzSldXWmF4bz0= 


Dominic Baumann, Spieler SV Sandhausen, zeigt sich zufrieden mit dem Remis: „Es ist heute mal so ein Spiel, da nehmen wir den Punkt auswärts mit. Das muss man in der 3. Liga auch mal akzeptieren. Beide Mannschaften haben sich schwergetan, viele Zweikämpfe geführt, und da nehmen wir einen Punkt mit, und gut ist.“


Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NjFHcmNpZWdVNktLd1RjTm1Za1FWYUdnUzBUV2wxK0w1MDBia2l0ait3OD0= 


Fußball live bei MagentaSport


3. Liga, 8. Spieltag – alle Spiele live


Samstag, 28. September 2024

ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: SV Waldhof Mannheim – Rot-Weiss Essen, SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück, Borussia Dortmund II – TSV 1860 München, Hannover 96 II – VfB Stuttgart II, FC Viktoria Köln – FC Erzgebirge Aue

Ab 16.15 Uhr: FC Energie Cottbus – 1. FC Saarbrücken


Sonntag, 29. September 2024

Ab 13.15 Uhr: FC Ingolstadt 04 – FC Hansa Rostock

Ab 16.15 Uhr: SG Dynamo Dresden – Alemannia Aachen

Ab 19.15 Uhr: Arminia Bielefeld – SC Verl


Google Pixel Frauen-Bundesliga, 4. Spieltag – alle Spiele live


Freitag, 27. September 2024 

Ab 18.15 Uhr: Bayer Leverkusen – TSG Hoffenheim


Samstag, 28. September 2024

Ab 11.45 Uhr: 1. FC Köln – SC Freiburg

Ab 13.45 Uhr: Turbine Potsdam – RB Leipzig


Sonntag, 29. September 2024

Ab 13.45 Uhr: SV Werder Bremen – FC Bayern München

Ab 18.15 Uhr: Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg


Montag, 30. September 2024

Ab 17.45 Uhr: FC Carl Zeiss Jena – SGS Essen

© Magenta
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Saison-Auftakt der 3.Liga am 01. August mit einem Hammer-Duell ab 18.30 Uhr

Was für ein Auftakt in die Saison 2025/26 der 3. Liga am 1. August: RW Essen gegen TSV 1860 München - ab 18.30 Uhr live und zudem kostenlos bei MagentaSport. Ein besonderes Traditionsduell am Freitagabend an der Hafenstrasse: das zweitbeste Team der Rückserie 2025 gegen die Münchner Löwen, die nominell so viel Klasse und so viel Bundesliga eingekauft haben wie seit mindestens 15 Jahren nicht mehr: allein durch die Rückkehrer Kevin Volland und Florian Niederlechner mit fast 500 Spielen in ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey

Ab 08. August Hockey EM Frauen und Männer live und kostenlos bei MagentaSport

Den Heimvorteil wieder nicht ausgenutzt: Nach der Overtime-Niederlage im 1. Spiel können die deutschen Hockey-Männer gegen Spanien am Finaltag der ProLeague in Berlin nicht die erhoffte Wende herbeiführen. Beim 0:2 ist das Team von Bundestrainer André Henning über weite Strecken der Partie zu harmlos und wird vom abgezockten Gast aus Spanien zum Schluss auch noch ausgekontert. „Ehrlicherweise haben wir uns deutlich mehr vorgenommen als am Ende dabei herumgekommen ist“, sagt Spieler ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport: 3x3-Team verpasst Bronze

Sehr versöhnliches Ende für die deutschen Basketballerinnen bei der EM: Im Spiel um Platz 5 setzt sich das DBB-Team mit 81:70 souverän gegen Tschechien durch. Das EM-Fazit von MagentaSport-Expertin Ireti Amojo: „Mit den fehlenden Spielerinnen, die sehr viel Qualität und Physis mitbringen, ist Deutschland definitiv ein Top-Team. Aber auch dieses Team hat gezeigt, dass es Abstand zur Mittelklasse gibt. Es war insgesamt ein gutes Turnier und ein guter Entwicklungsschritt.“ Auch, wenn der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport

„Wir können alles schaffen mit diesem Team. Für mich das geilste Team, das es jemals gab im 3x3“, hatte der Fabian Giessmann nach dem Viertelfinal-Einzug gegen die Top-Mannschaft der Niederlande überaus selbstbewusst erklärt. Jetzt hat das mit durchschnittlich 21 Jahren jüngste Team bei der 3x3-Basketball WM mit dem 22:14 gegen den Favoriten USA gezeigt: mit dieser deutschen Mannschaft ist auch im Halbfinale gegen Spanien zu rechnen. Geplante Übertraungszeit am Sonntag: 12.25 Uhr, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH