MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL live bei MagentaSport 1. Spiel der 1. Playoff-Runde: Bremerhavens Urbas erledigt Nürnberg, DEG startet furios gegen Frankfurt

Barta dankt Kritikern nach 5:0: „Die haben gesagt, dass es jetzt losgeht und ich nicht so weitermachen soll“

Bonn, 07.03.2023

Düsseldorf schießt sich den Frust vom verpassten Viertelfinale von der Seele: 5:0 gegen Frankfurt, das sich zu viele Strafzeiten leistete. Die Löwen müssen am Freitag (ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport) mehr zeigen, um die DEG in das 3. Spiel der 1. Playoff-Runde zu zwingen. „Wir haben nicht unser bestes Spiel gemacht. Wir können einiges aus dem Spiel lernen“, lautet die knappe Analyse von Frankfurts Carter Rowney. Düsseldorfs Alex Barta hat sich vor den Playoffs von seinem Umfeld zur richtigen Zeit den Kopf waschen lassen. „Jetzt kommt die wichtige Zeit. Ich habe auch in meinem Umfeld einiges einstecken müssen. Da haben mir die Menschen die Meinung gegeigt. Die haben gesagt, dass es jetzt losgeht und ich nicht so weitermachen soll. Vielen Dank dafür“, erläutert Barta, der zudem sein 1. Tor seit Wochen erzielte. Bremerhaven gewinnt ebenfalls den Auftakt in die Playoffs: 3:1 gegen Nürnberg. Jan Urbas trifft dreifach, zeigt eine Top-Leistung, ist aber nicht ganz zufrieden. „Es ist immer schön, wenn man 3 Tore schießt, aber wir haben noch genug Raum für Verbesserung. Wir müssen 60 Minuten gut spielen. Im 2. Drittel waren wir nicht da. Das müssen wir besser machen“, mahnt Urbas vor dem 2. Spiel am Freitag (live ab 19.15 Uhr) in Nürnberg. Ice Tiger-Trainer Tom Rowe glaubt an die eigene Heimstärke. „Es ist eine kurze Serie, jetzt müssen sie zu uns nach Nürnberg. Wir werden am Freitag alles geben“, so Rowe, der mit dem Auftritt seiner Nürnberger zuftieden war.

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen plus Clips der 1. Playoffrunde – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Freitag mit Spiel 2 der 1. Playoffrunde. Live ab 18.45 Uhr bei MagentaSport. Gespielt wird zunächst in einer Best of 3-Serie. MagentaSport zeigt auch in diesem Jahr

alle Playoff-Spiele der Deutschen Eishockey Liga live. Pünktlich zu den Playoffs ist außerdem ab 9. März die Doku „Moritz Müller – Nichts geschenkt. Alles verdient“ zu sehen.

 

Pinguins Bremerhaven - Nürnberg Ice Tigers 3:1 - Stand: 1:0


Nachdem die Nürnberg Ice Tigers am Sonntag in der Hauptrunde der DEL noch siegreich waren, startet jetzt Bremerhaven mit einem Sieg in die Serie. Matchwinner ist Jan Urbas, der mit 3 Treffern die Pinguins im Alleingang zum Sieg schießt. Am Freitag können die Bremerhavener den Viertelfinaleinzug perfekt machen.


Jan Urbas, Matchwinner Bremerhaven: „Es ist immer schön, wenn man 3 Tore schießt, aber wir haben noch genug Raum für Verbesserung. Wir müssen 60 Minuten gut spielen. Im 2. Drittel waren wir nicht da. Das müssen wir besser machen. Trotzdem freuen wir uns über den Sieg, aber er bedeutet noch nichts.“


Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Sll5WjZzN1J4NWpBcC9RZXE4SXZoZz09

 

Tom Rowe, Trainer Nürnberg: „Ihr Powerplay ist sehr gefährlich. Es war ein gutes Playoff-Spiel. Es ist zwar eine kurze Serie, aber jetzt müssen sie zu uns nach Nürnberg. Ich denke, wir haben gut gespielt. Wir werden am Freitag alles geben.“


Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TDlscm5ZaTlCSVFXU1VaWC9UaWJOdz09

 

Maxi Franzreb, Bremerhaven: „In den Playoffs musst du alles auf das Eis bringen. Im 2. Drittel sind wir langsam aus der Kabine gekommen. Ich konnte der Mannschaft aber helfen. Wir haben uns dann zusammengerissen und am Ende verdient gewonnen. Die Verteidigung gewinnt dir am Ende die Meisterschaft und das haben wir gut gemacht.“


Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TjJYS3NacE84amhaK2xJWjA2a3RZdz09

 

Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt 5:0 - Stand: 1:0


Düsseldorf startet schwungvoll in die 1. Runde der Playoffs und schlägt Frankfurt deutlich. Im 2. Drittel erzielte die DEG binnen fünf Minuten drei Tore und zog den Löwen den Stecker. Ein gelungener Auftakt, Frankfurt muss am Freitag ausgleichen, sonst sind die Playoffs schon vorbei.


Carter Rowney, Frankfurt: „Sie haben hart gespielt und wir haben nicht unser bestes Spiel gemacht. Wir können einiges aus dem Spiel lernen.“


Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cTlxemx6ZWdUS0FOZHBkUlowem9ZQT09

 

Alex Barta, Torschütze DEG: „Es ist schön, dass ich nach langer Zeit wieder getroffen habe. Das tut mir gut. Das ist ein guter Start in die Playoffs. So kann es weitergehen. Jetzt kommt die wichtige Zeit. Ich habe auch in meinem Umfeld einiges einstecken müssen. Da haben mir die Menschen die Meinung gegeigt. Die haben gesagt, dass es jetzt losgeht und ich nicht so weitermachen soll. Vielen Dank dafür.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=STNlOHpVNUlwTjRxS1hPcmZabmgrZz09

 

Die PENNY-DEL live bei MagentaSport: 

1. Playoff-Runde 2 (Best of 3-Serie)

Freitag, 10. März

ab:18.45 Uhr: Löwen Frankfurt - Düsseldorfer EG

ab: 19.15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers - Pinguins Bremerhaven 


1. Playoff-Runde 3 (optional)

Sonntag, 12. März

ab 13.45 Uhr und 15 Uhr


Spieltage Viertelfinale 1 - 4 (Best of 7-Serie)

14./15. März, 17. März, 19. März, 21./22. März


Spieltage Viertelfinale 5 - 7 (optional) 

24. März, 26. März, 28./29. März


Spieltage Halbfinale 1 - 4 (Best of 7-Serie)

31.März, 2. April, 4. April, 6. April


Spieltage Halbfinale 5 - 7 (optional)

8. April, 10. April, 12. April


Spieltage Finale 1 - 4

14. April, 16. April, 18. April, 21. April


Spieltage Finale 5 - 7 (optional)

23. April, 25. April, 27. April

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

MagentaSport startet einzigartige Content-Serie #EishockeyDeutschland / Folge 1 am Sonntag ab 20 Uhr: die NHL-Reise von Kreis und Künast bei den NHL Stars Draisaitl, Stützle, Peterka, Seider und Sturm

So nah dran, so authentisch: MagentaTV und MagentaSport verschaffen den Sportfans gleich mit einer ganzen Content-Serie einen einzigartigen Einblick in die Welt des Eishockey-Sports. Das umfassende Projekt mit dem Titel #EishockeyDeutschland, das in Kooperation mit dem DEB entsteht, ist bis zur Heim WM 2027 angelegt. Die einzelnen Episoden werden auf allen Plattformen von MagentaTV und MagentaSport ausgestrahlt. Die Idee: Neue Inhalte entstehen fortlaufend, bedienen unterschiedliche Genre und ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25

MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter

Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1

Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH