Fußball

Kruse zurück in der Startelf – Wolfsburg-Trainer Kovac: „Sehe keinen Grund, ihn nicht aufzustellen“

Leverkusens Rolfes: „Kein Geheimnis, dass wir noch was machen wollen“- BVB-Trainer Terzic zum Bremen-Spiel: „Diese Enttäuschung wollen wir nicht mehr“

Unterföhring, 24.08.2022


• VfL-Geschäftsführer Schmadtke zu Kruse: „Gehe davon aus, dass er bleibt“

• Sky Experte Hamann zu Leipzig: „Wird nicht lange dauern, bis es eine Diskussion um den Trainer gibt“


Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 4. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.


Niko Kovac (Trainer VfL Wolfsburg) ...

... zu Max Kruse, der in der Startelf steht: „Er kam letzte Woche ganz gut rein, das hat mir gefallen. Deshalb sehe ich keinen Grund, weshalb ich ihn nicht aufstellen sollte. Er soll das Spiel machen. Mit Max haben wir jemanden, der das Heft in die Hand nimmt.“


Jörg Schmadtke (Geschäftsführer Sport VfL Wolfsburg) …

… zu Max Kruse, der in der Startelf steht: „Es gibt gute Gründe, weshalb er spielen sollte. Wir werden sehen, wie das Resultat ist. Ich gehe davon aus, dass er am Donnerstag noch da ist.“

… zu möglichen Transfers: „Es gibt Märkte, aber die, die wir gerade bespielen, sind dünn besäht. Die Engländer und Italiener wachen langsam auf. Also passiert in den letzten Tagen vielleicht noch was.“

… zum Saisonstart: „Wir sind nicht ganz zufrieden, wir hätten gerne ein, zwei Punkte mehr. Nichtsdestotrotz hatten wir eine schwierige und komplizierte letzte Saison. Wir haben ein neues Trainerteam, die Mannschaft etwas verändert, und das braucht ein bisschen Zeit, bis sich die Dinge anpassen.“



Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer 04 Leverkusen) ...

... zum Saisonstart: „Ich bin natürlich über die Ergebnisse enttäuscht. Keine Frage, dass ist eine jetzt Herausforderung, die wir zusammen haben.“

... zu einer möglichen Leihe von Callum Hudson-Odoi: „Es ist kein Geheimnis, dass wir auf der Position noch was machen wollen. Solange nichts fix ist, werde ich keine Namen kommentieren.“



Edin Terzic (Borussia Dortmund) ...

... zur Aufarbeitung der letzten sechs Minuten gegen Bremen: „Wir haben es uns sehr häufig angeschaut – nach dem Spiel, am nächsten Morgen und nochmal am übernächsten Tag. Das ist aber jetzt abgehakt. Diese Enttäuschung wollen wir nicht mehr haben.“



Oliver Ruhnert (Geschäftsführer Profifußball Union Berlin) ...

... zur Transferqualität: „Ich weiß gar nicht, ob ich so sehr unter dem Radar fliege. Die Trainer haben die Mannschaft geformt. Das ist eine große Leistung. Die Transfers sind eigentlich das absolute Maximum. Es ist verrückt, wie es zuletzt gelaufen ist. Trotzdem sind alle klug genug, um das einzuordnen und zu wissen, dass wir den Moment genießen. Wir arbeiten daran, uns auch langfristig in der ersten Liga zu etablieren.“

... zur einer möglichen Vertragsverlängerung von Urs Fischer: „Ich bin mir sicher, dass Urs Fischer – wenn er denn möchte – noch viel länger bei Union sein wird. Von daher habe ich keine Bedenken.“



Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg) ...

... zur Spielidee: „Ich glaube, in den letzten Wochen hat man immer wieder gute Ansätze gesehen. Es gibt eine klare Idee. Uns fehlt noch der Übergang in den Ballbesitz, um auch ins letzte Drittel vorzustoßen. Das ist unser Ansatzpunkt.“

... zu möglichen Transfers: „Dazu habe ich in den vergangenen Wochen viel gesagt. Ich konzentriere mich auf meine Mannschaft, wir haben ein wichtiges Spiel vor uns. Darauf liegt der volle Fokus.“



Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zur Dortmunder 2:3-Niederlage gegen Bremen: „Es war eine Einstellungssache, vielleicht waren sie sich zu sicher, das Spiel zu gewinnen. Sowas darf nicht passieren. Das war ein Meisterschaftskandidat gegen einen Aufsteiger.“

... zu Max Kruse: „Du bekommst die Chance und schaust, was du bringen oder ob du dich unterordnen kannst. Das hat Einfluss auf die kommenden Tage, ob er bleibt oder doch geht. Er ist ein sehr verdienter Spieler. Wenn er gut spielt, dann gehe ich davon aus, dass er bleibt.“

... zur Kaderzusammenstellung von Union Berlin: „Sie haben immer wieder Leistungsträger verloren. Das ist ein Zeichen eines gut geführten Vereins, zu dem die Spieler hingehen und sich entfalten können. Es ist eine absolute Glanzleistung, was sie gemacht haben, seitdem sie aufgestiegen sind.“

… zu RB Leipzig: „Wenn du dir den Kader der Leipziger anschaust, dann ist das mit den Bayern und Dortmund der beste. Wir dürfen nicht vergessen, dass sie im Supercup von den Bayern auch vorgeführt wurden. Es ist also nicht so, dass sie nur in der Liga dreimal nicht gewonnen haben. Sollten sie nicht gewinnen, wird es nicht lange dauern, bis es eine Diskussion um den Trainer gibt.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/jk

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über Lennart Karl, FC Bayern und Said El Mala

Sky Sport-PR
Formel 1

Norris übernimmt vier Rennen vor Saisonende die WM-Führung: „Ein Wochenende nach dem anderen“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Mexiko – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennsieg: „Ich bin einfach fokussiert geblieben, hab einfach nach vorne geblickt und mich auf das konzentriert, was ich mache. Ein ziemlich geradliniges Rennen, das wollte ich. Guter Start, ich bin gut weggekommen und konnte dann alles kontrollieren.“ ... zum Rennstart: „Ich war eigentlich entspannt. Ich bin gut weggekommen, das ist mir besser ...

Sky Sport-PR
Fußball

Gladbachs neuer Sportchef Schröder zur möglichen weiteren Zusammenarbeit mit Trainer Polanski: „Es ist unser Wunsch“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zum Einsatz von Jonas Urbig: „Es ist immer ein Konkurrenzkampf, auf jeder Position. In diesem Fall haben wir deutlich gesagt, dass wir fair mit Jonas sein müssen. Wenn er Mittwoch gegen Köln im Tor steht, braucht er auch seine Minuten. Deswegen haben wir diese Entscheidung getroffen. Wir haben Vertrauen in Jonas, er hat das fü...

Sky Sport-PR
Fußball

St. Paulis Trainer Blessin nach fünfter Pleite in Folge: „Brauchen uns nicht weinend in den Armen zu liegen“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Jonathan Burkardt (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) ... ... zum Sieg: „Wir sind sehr erleichtert, ein gutes Spiel gezeigt und zu Null gewonnen zu haben. So muss das sein, deswegen sind es verdiente drei Punkte.“ ... zu seiner guten Form: „Es läuft gut. Ich hoffe, ich kann so weitermachen und wir können als Mannschaft so weitermachen.“ … zur Entscheidung von Trainer ...

Sky Sport-PR