Formel 1

Nico Hülkenberg im Haas nach verpatztem parken: „Habe es verkackt“

Kurs-Architekt Hermann Tilke zu den Kerbs: „Hätte man sich besser überlegen sollen“ – George Russell nach der Hitzeschlacht: „Hatte das Gefühl, ohnmächtig zu werden“

Unterföhring, 08.10.2023

• Rennsieger Max Verstappen hält nichts von Pflichtstops: „Wieder so lange pushen, wie man will“

• Sky Experte Ralf Schumacher will Verstappen nicht vergleichen: „Jeder für sich einfach brillant“


Unterföhring, 08. Oktober 2023 - Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Katar – die komplette Formel 1 live bei Sky.

 

Weltmeister & Rennsieger Max Verstappen (Red Bull) ...

... zum Rennen: „Im ersten Stint habe ich mein Rennen organisiert, konnte die Reifen ein wenig schonen. Aber die McLaren waren schnell, ich musste dann wirklich pushen. Es war ein hartes Rennen – Top-5 der härtesten in meiner Karriere.“

... zu den drei Pflichtstops: „Ich hoffe, dass man zukünftig wieder so lange pushen kann, wie man will.“

… zu seiner Gefühlslage (vor dem Rennen): „Ich genieße einfach diesen Moment. Gestern war ein schöner Tag und heute starte ich von der Pole. Es wird interessant heute. Wir müssen mindestens drei Stopps machen, damit müssen wir klarkommen. Aber ich glaube, wir haben eine gute Chance.“

 

Oscar Piastri (McLaren) ...

… zum Rennen: „Ich bin sehr zufrieden, es war wirklich toll. Es lief alles wie vor dem Rennen geplant, von daher beeindruckend. Es war das Härteste, was ich bisher in meiner Karriere hatte.“

... zum Wochenende: „Es war physisch sehr belastend. Aber die weitere Trophäe macht mich glücklich. Gestern lief es sehr gut, heute auch. Nur das Qualifying hätte ein bisschen besser laufen können. Wir haben das beste Ergebnis herausgeholt, das heute möglich war. Es gibt immer Raum für Verbesserungen.“

 

Lando Norris (McLaren) ...

... zum Rennen: „Ein mega Rennen von Anfang bis Ende. Ich habe aus meinem Fehler gestern gelernt. Ich hatte einen guten Start und eine gute Pace.“

… zu den Rennumständen: „Es war körperlich sehr hart. Man konnte am Ende trotzdem nochmal pushen, das habe ich auch versucht.“

 

George Russell (Mercedes) ...

... zum Rennen: „Ohne den Unfall hätten wir es beide aufs Podium schaffen können. Dass wir das schaffen wollen, darüber habe ich heute morgen mit dem Team gesprochen. Es war von keinem von uns Absicht. Man hat in diesen Autos einen blinden Fleck, wenn man hinausschaut.“

… zur Hitze: „Unfassbar, wie heiß es war. Ich trainiere manchmal in der Sauna, wenn es zu viel wird, willst du raus. Ab Runde zwölf hatte ich genau dieses Gefühl. Ich dachte, ich würde während des Rennens ohnmächtig. Ich war froh, als ich die karierte Flagge gesehen habe. Ich würde sagen, es war grenzwertig, oder sogar noch mehr.“

 

Lewis Hamilton (Mercedes) ...

... zu seinem Ausscheiden in Runde eins: „Eigentlich kann ich nur sagen: Sorry an mein Team. Ich habe die Situation selbst noch nicht genau gesehen, als Teamplayer nehme ich die Verantwortung aber gerne auf mich. Ich glaube, George Russell hatte keinen Platz, woanders hinzufahren. Ein unglücklicher Zwischenfall.“

 

Nico Hülkenberg (Haas) ...

... zu seinem Fehler beim Parken: „Ich habe es verkackt. Da brauchen wir nicht drum rumreden. Es ist eine komische Situation, wenn davor auf einmal doch kein Auto ist. Man ist es gewohnt, aufzuschließen.“

… zur Belastung durch die Hitze: „Es war am Limit heute. Extrem heiß, physisch. Es war für mich definitiv das heißeste Rennen meiner Karriere. Und das, obwohl ich die meiste Zeit allein gefahren bin. Im Zweikampf ist es nochmal intensiver. Gegen die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit ist Singapur ein Furz. Wahnsinn.“

 

Andrea Stella (Teamchef McLaren) ...

... zum Wochenende: „Ein perfektes Wochenende wäre es gewesen, wenn wir das Rennen gewonnen hätten. Wir wissen, wir sind noch nicht perfekt, wir haben noch Arbeit zu tun. Selbst wenn wir im Qualifying alles aus dem Auto herausgeholt hätten, wäre es schwierig geworden, Max Verstappen heute zu schlagen. Es ermutigt uns, was für eine Pace im Auto steckt – sie war sogar noch besser als erwartet. Die Strecke kam unserem Auto entgegen. Ich erwarte für den Rest der Saison noch schwierigere Rennen.“

… zur Strategie: „Wir haben den Fahrern gesagt, sie sollen sich an die Tracklimits halten. Die Reifen haben besser reagiert, als wir das erwartet haben. Sie haben es erlaubt, einen kompletten Stint über zu pushen. Lando Norris hat dadurch ein paar sehr schnelle runden geliefert und ein paar Positionen gewonnen. Es ist streckenabhängig, wie die Reifen reagieren.“

 

Dr. Helmut Marko (Motorsportchef Red Bull) ...

… zur Leistung von Max Verstappen: „Max hat das souverän kontrolliert, wir haben am Schluss gesehen, wie er seine schnellste Runde hingeknallt hat. Wir waren von den Reifen her gut aufgestellt, haben aber darauf geachtet, sie nicht zu überfordern. Aus Sicht von Max: Souveränst!“

… zur Belastung durch die Hitze: „Man hat es gesehen, sie mussten sich hinsetzen. Ich habe Max Verstappen noch nie so verschwitzt gesehen. Durch die vielen Reifenwechsel war es praktisch ein Sprintrennen. Heute war alles am Limit.“


Mario Isola (Motorsportchef Pirelli) …

... zum Rennen unter den Reifenumständen: „Ich glaube, es wurde die richtige Entscheidung getroffen. Wir haben viele Strategien gesehen, die Teams hatten genügend Reifen. Ich habe mich gefreut zu sehen, dass die Fahrer in den kürzeren Stints gepusht haben. Wir müssen aber aus der Situation lernen und eine bessere Kommunikation anstreben. Alles sollte ineinandergreifen.“

… zur Reifensituation (vor dem Rennen): „Das Problem tritt in den Kurven zwölf und dreizehn auf, weil dort mit hoher Geschwindigkeit gefahren wird. Wir haben versucht etwas zu verändern, aber man kann ja nicht alle Track-Limits der Strecke ändern. Die Reifen, die wir nach dem Sprintrennen inspiziert haben, zeigen gewisse Schäden. Daraufhin haben wir zusammen mit der FIA beschlossen, die Anzahl der Runden zu begrenzen. Ich hoffe, wir sehen ein schönes Rennen mit drei Boxenstopps, die dadurch notwendig werden.“

 

Herrmann Tilke (Architekt der F1-Strecke in Katar) …

… zur Entscheidungsfindung bei den umstrittenen Kerbs (vor dem Rennen): „Wir haben lange mit der FIA diskutiert. Die FIA hat sich für diesen Kerb entschieden und dann wurde der eingebaut. Klar, es gibt hier auch andere Rennen. Aber man hätte es besser überlegen und vielleicht mal bei Pirelli nachfragen sollen. Jetzt ist es so passiert.

 

Mark Webber (ehemaliger Red Bull Fahrer) …

… zu Oscar Piastri (vor dem Rennen): „Er hat Talent und hat es sich verdient, hier dabei zu sein. Wir haben das schon in den Juniorserien gesehen, wir sehen es auf diesem Level. Das Team hat auch einen super Job gemacht, McLaren ist sehr stark. Er musste konstant lernen in diesem Jahr und das hat er gemacht. Darüber freuen wir uns natürlich.“

 

Sky Experte Nico Rosberg ...

... zum Unfall von Lewis Hamilton: „Vielleicht muss man die Schuld auch ein bisschen dem Team geben – sie haben den hinteren Fahrer auf weiche Reifen gesetzt. Lewis Hamilton muss mit diesen Reifen etwas probieren. Die Schuld am Kontakt liegt bei Lewis, er hat ihm einfach zu wenig Platz gelassen. Vielleicht wäre er ansonsten mit seinem Grip sogar noch außen an Max Verstappen vorbeigekommen.“

... zur Weltmeisterschaft von Max Verstappen (vor dem Rennen): „So haben wir das selten in der Geschichte der Formel 1 gesehen. Er kommt in die Nähe der großen Namen wie Michael Schumacher, Ayrton Senna, Lewis Hamilton. Da fehlt nicht mehr viel. Es ist phänomenal und wir müssen es einfach schätzen, das erleben zu dürfen.“

 

Sky Experte Ralf Schumacher ...

... zum Rennen: „Starke Leistung von Max Verstappen und eine würdige Leistung für seine Saison und den Weltmeistertitel. Die Dominanz ist ein bisschen geschrumpft, Oscar Piastri mit einem mega Rennen. Der heimliche Gewinner des Rennens ist für mich Lando Norris, weil er weit hinten war und gepusht hat.“

... zu den Strapazen aufgrund der Hitze: „Es scheint fast über der Grenze gewesen zu sein – Max Verstappen musste sich erstmal hinsetzen und ausruhen. Vielleicht muss man in Zukunft etwas vorsichtiger sein und die Bedingungen für die Fahrer analysieren.“

… zur Entwicklung von McLaren: „Es ist unglaublich, wie stark sie jetzt sind. Max Verstappen war das ganze Rennen lang unter Druck. Lando Norris ist etwas schneller und wird seine Chancen bekommen auf den Strecken, die Oscar Piastri noch nicht so gut kennt. Aber die beiden werden sich gut ergänzen. Es macht Spaß, ihnen zuzusehen.“

... zum Unfall mit Lewis Hamilton: „Wenn man von Schuld sprechen kann, war es die von Lewis Hamilton. Er lenkt ein und lässt George Russell zu wenig Platz, da dieser nicht rüber gehen konnte. Schade, denn beide Mercedes waren stark und haben gute Punkte weggeworfen.“

... zum Vergleich von Max Verstappen mit den großen Namen (vor dem Rennen): „Das wird die Zukunft zeigen. Trotzdem sind die Vergleiche manchmal schwierig, denn jeder war für sich in seiner Zeit einfach brillant.“

 

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/xop

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Formel 1
» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Felix Magath
Fußball

Felix Magath im Exklusiv-Interview über Bundesliga, FC Bayern, BVB und den HSV

Sky Sport-PR
Lothar Matthäus über Supercup, Transfers beim FC Bayern, Talente, Woltemade & Kompany
Fußball

Lothar Matthäus über Supercup, Transfers beim FC Bayern, Talente, Woltemade & Kompany

Sky Sport-PR
Fußball

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Der Sky Sport Experte widerspricht Max Eberl in der Causa Nick Woltemade. Für den Nationalspieler würde er ähnlich viel bezahlen wie für Luis Diaz. Ich fand es eine schöne Geste, dass Mats Hummels am Sonntag noch einmal für Borussia Dortmund vor der Südkurve auflaufen konnte. Deutscher Meister, Pokalsieger, Weltmeister - er hat alles erreicht. Mats ist ein verdienstvoller Spieler und ein Vorbild für viele Jungs. Es ist immer schön, wenn man seine Erfahrung weitergeben kann, aber jetzt ...

Sky Sport-PR
Formel 1

Mercedes-Boss Wolff zur Zukunft seiner Fahrer: „Wir machen so weiter“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Ungarn – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin tot, es war wirklich hart. Wir hatten nicht wirklich geplant, diese Einstopp-Strategie zu fahren, aber nach den ersten paar Runden war das eigentlich unsere einzige Option. Der letzte Stint mit Oscar, der aufgeholt hat, war hart. Ich habe alles gegeben. Umso mehr freut es mich natürlich, es war das perfekte Ergebnis.“ ... zur ...

Sky Sport-PR