Fußball

TSG-Coach Ilzer trotz Geschäftsführer-Entlassungen in Hoffenheim: „Spüre ein Schiff, das auf hoher See auf Kurs ist“

Kovac zu Can: „Greife in diesem wichtigen Spiel auf Erfahrung zurück“ - Goretzka zur Rotation: „Jeder muss um seine Minuten kämpfen“ - Trimmel legt Analyseresultate der Bayern offen: „Schwer, da Schwächen zu finden“ - Hamann zur DFB-Nominierung: „Bei Stiller und Beier habe ich mich gewundert“

Unterföhring, 08.11.2025

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 10. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...

... zur Bedeutung des HSV für ihn: „Ein sehr hoher Stellenwert. Ich hatte hier zwei schöne Jahre, meine Tochter ist in Hamburg zur Welt gekommen. Von daher: Besser geht’s nicht.“

... zum Spiel nach der Pleite in Manchester: „Wir wollen das letzte Spiel vor der Pause gewinnen. Ich weiß, dass es hier nicht einfach ist. Der HSV hat seine zwei Spiele hier gewonnen. In Manchester haben wir es phasenweise gut gemacht, aber es waren auf dem Niveau zu viele Fehler. Das wird dann bestraft.“

… zum siebten Spiel in 21 Tagen: „Wir sind Profis und haben einen breiten und guten Kader. Wir haben auch deswegen absichtlich rotiert, bringen wieder vier frische Kräfte. Es waren nicht nur sieben Spiele, wir waren auch viel unterwegs, sechs der Spiele waren Auswärtsspiele.“

… zur Rückkehr von Emre Can: „Emre kam gegen Manchester schon rein und hat seine Rolle zentral in der Kette sehr gut gemacht. Emre war ein wichtiger Bestandteil des Erfolges in der letzten Saison zum Schluss. Er war der Impulsgeber, der Kapitän. Daher greife ich in diesem wichtigen Spiel auf Erfahrung zurück.“

 

Pascal Groß (Borussia Dortmund) ...

... zum Duell Dortmund-HSV: „Wenn man aufgewachsen ist und die Bundesliga geschaut hat, waren da viele große Spiele dabei. Jetzt selbst in so einem Spiel zu spielen, fühlt sich gut an.“

... zum siebten Spiel in 21 Tagen: „Wir haben viel rotiert, deswegen sind wir fit. Unser Anspruch muss sein, das Spiel zu gewinnen.“

 

Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) …

… zum Sieg gegen PSG: „Ich bin immer stolz auf die Mannschaft. Nicht nur, wenn sie gegen PSG gewinnt, weil sie im Training jeden Tag das Richtige macht, damit wir eine Chance haben, die Spiele zu gewinnen. Das PSG-Spiel ist schon eine lange Zeit vorbei. Wir haben uns gut erholt und uns gut vorbereitet.“

… zur geringen Rotation zum PSG-Spiel: „Ich kann es nicht mehr erklären. Es sind sieben Wechsel zum Spiel gegen Leverkusen. Es dreht sich von Woche zu Woche. Die Spieler, die diese Woche spielen, haben nicht so viel gespielt, weil sie gegen Leverkusen nicht gespielt haben. Die sind eigentlich ganz frisch.“

 

Leon Goretzka (FC Bayern München) ...

... zum Spiel nach dem intensiven PSG-Spiel: „Wir haben denselben Rhythmus gehalten. Die Auswärtsspiele in der Champions League sind nochmal ein bisschen anstrengender. Wir sind körperlich in einer sehr guten Verfassung und wenn es läuft, ist es immer einfacher.“

... zur geringen Rotation zum PSG-Spiel: „Unser Trainer ist auch kein großer Fan davon, dass als rotieren zu bezeichnen. Es geht darum, die beste Mannschaft für das Spiel auf den Platz zu stellen. Jeder muss um seine Minuten kämpfen. Das machen wir und das pusht uns gegenseitig. Das ist ein Konstrukt, was im Moment gut funktioniert.“

 

Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin) ...

... zur Aufstellung der Bayern: „In der Saison sind die Bayern ein bisschen anders. Sie wollen immer alle spielen, es wird wenig rotiert. Wenn rotiert wird, funktioniert es auch. Ich bin schon davon ausgegangen, dass sie mit voller Kapelle spielen.“

... zum FCB: „Wenn ich ehrlich bin, haben wir die Bayern unter der Woche analysiert und man tut sich schon schwer, da Schwächen zu finden. Die Mannschaft macht sehr viel richtig.“

… zu seiner Zukunft: „Ich habe es immer wieder betont: Mein Traum ist es, noch weiterzuspielen. Wenn ich noch eine Saison dranhänge, kann ich mit 40 aufhören. Das wäre schon schön. Aktuell fühle ich mich gut, aber ich weiß, wie der Fußball läuft. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Monaten Gespräche stattfinden werden.“

 

Christian Ilzer (Trainer TSG 1899 Hoffenheim) ...

... zu seinem Einstand gegen Leipzig vor einem Jahr: „Ein wunderschönes Ende. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, wir haben das Spiel am Ende noch gedreht. Es gab viele Geschichten, es war ein sehr schöner Einstand.“

... zur Entwicklung der Mannschaft: „Eine gute Entwicklung. Wir haben Ruhe reingebracht und Dinge geordnet bekommen. Wir haben eine Mannschaft, in der viele Spieler sind, denen die Zukunft gehört, aber auch Spieler, die in der Vergangenheit sehr erfolgreich waren. Aus dieser Mischung haben wir einen guten Mix gefunden.“

… zu den Entlassungen der Geschäftsführern Schütz und Briel: „Wenn wir bei Strömungen sind, spüre ich ein Schiff, das auf hoher See auf Kurs ist. Wenn dabei die Reederei gewechselt wird, soll das nicht unser Thema sein. Es beschäftigt, jeder bekommt es mit, aber unser Job ist es, das Schiff auf Kurs zu halten.“

… zur Zusammenarbeit mit Schicker: „Das Verhältnis mit Andreas Schicker haben wir schon in Graz auf einem hohen professionellen Level betrieben. Wir sind auch Freunde. Das zeigt, dass ein Klub, der starke Führung hat, nicht oft die Trainer wechseln muss. Diese Kurse sind oft die erfolgreichen Kurse im Fußball.“

 

Ole Werner (Trainer RB Leipzig) zum Startrekord: „Das ist für mich untergeordnet. Man bekommt keinen Preis nach neun Spielen, am Ende geht es um 34 Spiele plus den Pokalwettbewerb, wonach man einen Schlussstrich zieht und weiß, ob die Saison ein Erfolg war oder nicht. Es bedeutet mir insofern was, dass es ein Ausdruck dafür ist, wie die Mannschaft arbeitet. Jeden Punkt, den wir haben, haben wir erstmal und die haben wir uns hart erarbeitet.“

 

Antonio Nusa (RB Leipzig) ...

... zum Startrekord: „Es ist der beste Start, das ist natürlich unglaublich und wir genießen jeden Moment. Ich bin froh, dass es so gut läuft.“

... zur stark besetzten Flügelposition bei RB: „Wir alle sind auf unsere Art und Weise gut. Leider gibt es nur zwei Positionen für uns. Ich bin froh für die beiden und wir sind froh füreinander. Wir pushen uns gegenseitig.“

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zum Sieg der Bayern bei PSG: „Die Leute sprechen nur von der ersten Hälfte, wo sie sensationell gespielt haben, besser geht es nicht. Aber auch in der zweiten Hälfte, wo sie zu zehnt waren und kämpfen mussten, haben sie das alle gemacht und wenn sie Neuer brauchten, war er da. Das war ein Ausrufezeichen, beim Titelverteidiger so zu gewinnen.“

… zur Nichtnominierung zum DFB von Stiller und Beier: „Bei Stiller habe ich mich auch sehr gewundert, da die Stuttgarter hervorragend drauf sind. Auch die Form von Angelo Stiller ist um einiges besser, als sie zu Beginn der Saison war. Auch Maxi Beier, der sich Stück für Stück in die Mannschaft gekämpft hat und bei den wichtigen Spielen dabei ist – bei Stiller und Beier habe ich mich gewundert, die hätte ich sehr gerne dabei gesehen.“

… zur DFB-Nominierung von El Mala: „Um konstant zu sein, musst du spielen. Wir haben die Werte gesehen, aber er hat erst zwei Spiele von Anfang an gemacht. Das hat einen Grund. Man versucht, den Jungen Schritt für Schritt an die Bundesliga ranzuführen. Daher ist es mir zu früh.“

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Trainer Simonis wohl vor dem Aus in Wolfsburg: „Vielleicht die schwierigste Niederlage meiner Karriere“

Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen SV Werder Bremen und VfL Wolfsburg (2:1) bei Sky.     Horst Steffen (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zum Spiel: „Es war natürlich mit dem 0:1 nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. In der ersten Halbzeit ging es noch hin und her, es war ausgeglichen. Wir sind drangeblieben und haben die Energie behalten. Dass wir uns dann belohnen, ist das, was ich mir vorstelle. Dass das Stadion mitgeht...

Sky Sport-PR
Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über FC Bayern, PSG und Champions League

Sky Sport-PR
Fußball

Frankfurts Trainer Toppmöller sieht seine Eintracht benachteiligt: „So nicht mehr hinnehmbar“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.     Ole Werner (Trainer RB Leipzig) ...   ... zur Frage, ob es eine perfekte Woche gewesen sei: „Ja, alles andere wäre nach dem Haar in der Suppe suchen. Natürlich kannst du als Trainer immer Sachen suchen, die du verbessern kannst. Für den Moment dürfen wir genießen, dass wir drei sehr gute Leistungen gezeigt haben. Ich kann nur ein Riesenkompliment an die Mannschaft ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayerns Sportvorstand Eberl zu Musialas Rückkehr: „Im Dezember ein paar Minuten schnuppern“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen (3:0) bei Sky.      Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ...  ... zu einer möglichen Vertragsverlängerung von Serge Gnabry: „Wir arbeiten schon fast 16 Monate zusammen. Verträge sind nicht mein Thema. Wichtig ist, dass er spielt und glücklich ist. Deswegen bekommt er seine Zeit, deswegen ist er wichtig für uns.“  ... zur Rotation: „...

Sky Sport-PR