MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL live bei MagentaSport: DEG siegt auch in Berlin, die Eisbären ärgern sich über ihre Nachlässigkeit

Mannheims 2. Streich holt München von der Spitze: „Ein guter Tag für die Adler“

Bonn, 03.12.2021

Überaus effiziente Mannheimer erklimmen nach einem 5:2 in München die Tabellenspitze und stoßen den Rivalen EHC Red Bull München von der Spitze. „Ein guter Tag für die Adler Mannheim“, freute sich Goali Dennis Endras nach dem 2. Mannheimer Sieg gegen München binnen einer Woche. Yannick Seidenberg ärgerte vor allem das 2. Drittel, als die Adler innerhalb von 4 Minuten zweimal trafen: „Wenn wir sie einladen, dann nutzen die das aus.“ Torfestival in Berlin. Die Eisbären verspielen eine 4:1-Führung und verlieren in der Overtime mit 6:7 gegen die DEG. „Wenn man nicht sein Bestes abruft und zu Hause nicht vernünftig das Spiel zu Ende bringt, dann passiert sowas“, schimpfte Marcel Noebels: „Wir haben uns zu selbstsicher gefühlt.“ Der Meister ist aufgrund seiner miesen Heim-Bilanz nun nur noch Vierter. Freude gab es bei Daniel Fischbuch und der DEG: „Das war verrückt.“ Auch wenn die 6 Gegentore zu viel seien, „hatten wir immer eine Antwort.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Donnerstagsspiele plus Links – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Heute geht es weiter mit der schnellsten Konferenz. Unter anderem mit dem nächsten Meilenstein in der Karriere des Patrick Reimer, der mit den Nürnberg Ice Tigers in Köln sein 1000. DEL-Spiel bestreitet – ab 19.00 Uhr live bei MagentaSport.

 

EHC Red Bull München – Adler Mannheim 2:5

Der EHC Red Bull München verliert auch das 2. Spiel innerhalb von 5 Tagen gegen die Adler Mannheim und wird damit von der Tabellenspitze verdrängt. Münchens Yannic Seidenberg: „Ich denke, dass wir im 2. Drittel nicht gut gespielt haben. Wir hatten wieder viele unnötige Scheibenverluste an den blauen Linien, haben unsere Chancen nicht genutzt. Im 2. Drittel haben wir komplett den Faden verloren.“ Ob er überrascht war, ob der Effektivität der Mannheimer: „Wir wissen, dass Mannheim Qualität hat. Wenn wir sie einladen, Tore zu schießen, dann nutzen die das aus.“

Die Adler Mannheim überzeugen mit eiskalter Effizienz und springen zurück auf Platz 1 in der Tabelle. Der 9. Sieg in Folge für die Adler in München. Goalie Dennis Endras: „Das ist ein guter Tag für die Adler Mannheim heute. Es ist immer schwer hier und immer ein heißes Spiel gegen München. Es macht immer unglaublich viel Spaß. München hat uns alles abverlangt.“ Was die beiden Siege gegen München mit der Mannschaft macht: „Auf solche Spiele fiebert man das ganze Jahr hin, weil das wirklich 2 super Mannschaften sind… Es ist noch ein langer, langer Weg. Wir sind einfach froh, dass wir so langsam die Jungs wiederbekommen. Demnach können wir bald wieder aus dem Vollen schöpfen.“

Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=ZThgqvIT3Zc

 

Eisbären Berlin – Düsseldorfer EG 6:7 OT

Die Eisbären Berlin verlieren ein verrücktes Torspektakel gegen die DEG nach eine 4:1-Führung und fallen auf Platz 4 hinter die Kölner Haie. Marcel Noebels ärgerte sich nach dem Spiel: „Das waren viel zu viele Gegentore auf jeden Fall. 7 Stück und das zu Hause. Wenn man 6 Tore schießt, sollte man auf jeden Fall 3 Punkte drin haben. Wir haben in den ersten 25 Minute Düsseldorf nicht viel gegeben. Bis dahin haben wir eigentlich ein ganz gutes Spiel gemacht. Dann haben wir aufgehört zu laufen. Wir haben geführt und uns ein bisschen zu selbstsicher gefühlt und dann geht es halt schnell. Düsseldorf ist eine Mannschaft, die nicht aufgibt und die haben sich heute belohnt… Wenn man nicht sein Bestes abruft und zu Hause nicht vernünftig das Spiel zu Ende bringt, dann passiert genau das, was heute passiert ist.“

Nach dem Sieg in Nürnberg fightet sich die DEG in Berlin zurück ins Spiel und gewinnt schließlich in der Overtime nach einem Gedankenblitz von Daniel Fischbuch, der alleine aufs Tor zulief und den Puck nochmal nach hinten ablegte. Nach dem Spiel freute sich dieser: „Das war verrückt. Es ging rauf und runter. Wir haben zu einfach die Gegentore kassiert. Dafür hatten wir immer eine Antwort. Wir haben nicht aufgegeben und immer daran geglaubt. Wir sind jetzt glücklich mit 2 Punkten.“ Ob die DEG mit dem 2. Sieg in Folge jetzt eine kleine Serie startet: „Sehr gerne. Ich habe nichts dagegen.“

Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=L_dwE3tDLPs

 

Die PENNY DEL live bei MagentaSport:

Freitag, 03.12.2021

Ab 19.00 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz: Kölner Haie – Nürnberg Ice Tigers, Krefeld Pinguine – ERC Ingolstadt, Grizzly Wolfsburg – Iserlohn Roosters, Bietigheim Steelers – Augsburger Panther, EHC Red Bull München – Schwenninger Wild Wings

Sonntag, 05.12.2021

Ab 13.45 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Eisbären Berlin, Adler Mannheim – Grizzlys Wolfsburg, Düsseldorfer EG – Augsburger Panther

Ab 16.15 Uhr: Bietigheim Steelers – Krefeld Pinguine

Ab 16.45 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Pinguins Bremerhaven

Ab 18.45 Uhr: Iserlohn Roosters – Kölner Haie

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Fußball live bei MagentaSport – 3. Liga, 15. Spieltag: Sonntag ab 13.15 Uhr nur Top-Spiele – TSV 1860 vs Saarbrücken zum Auftakt

Der „Dicke“ - so nennt sich Terrence Boyd selbst - macht den Unterschied. Der 34jährige entscheidet bei seinem 1. Startelf-Einsatz für Mannheim in dieser Saison die Partie beim 1:0 gegen Wehen-Wiesbaden. „Der Platz war halb gefroren. Beide Teams wussten: Das wird hier nichts Ansehnliches. Umso mehr schmeckt so ein Heimsieg, dass du das Spiel unter erschwerten Bedingungen für dich entscheidest“, so Boyd, der seinen Wert für Waldhof so beschreibt: „Ich bin ja eine Gattung, die ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Basketball live bei MagentaSport: Deutschland gegen Israel am 28. November live & kostenlos

Der Europa- und Weltmeister Deutschland startet am Freitag, 28. November, gegen Israel (ab 19 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) in die Qualifikation für die WM 2027 in Katar. Vier „frischgebackene“ Europameister hat der wiedergenesene Bundestrainer Alex Mumbru für den Doppel-Spieltag nominieren können: Andi Obst, Oscar Da Silva, Justus Hollatz (alle vom FC Bayern München) sowie Issac Bonga (Partizan Belgrad). Experte Per Günther sieht „eine erfahrene Auswahl, die mit der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport

Keine Torflut, aber immerhin 33 Treffer am 19. Spieltag. Allein 6 Tore beim mühsamen 4:2 der Eisbären gegen Frankfurt, der 2. Erfolg nach der Deutschland Cup-Pause. „Das waren 2 zähe Spiele. War auch nicht brutal prickelnd von uns gespielt, aber zweimal gewonnen und deswegen sind wir zufrieden“, fasst es Leonhard Pföderl zusammen. Auf Frankfurter Seite ist der neue Coach Tom Pokel halbwegs einverstanden. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt ein paar Sachen, die wir lernen...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Comeback eines Kult-Experten: MagentaTV verpflichtet Jürgen Klopp für die WM 2026

Dort, wo der große Fußball spielt, ist er zuhause: Welttrainer Jürgen Klopp kehrt für die WM 2026 als TV-Experte zurück und wird exklusiv für MagentaTV im Einsatz sein. Damit sichert sich die Telekom einen charismatischen Publikumsliebling, der den Fußball und Emotionen lebt wie kaum ein anderer. Nach Thomas Müller, Johannes B. Kerner und Wolff Fuss ist Jürgen Klopp bereits das vierte feststehende Mitglied des hochkarätig besetzten On-Air Teams von MagentaTV für die WM 2026 in den USA...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH