Nilsson erst sauer, dann trifft er kurios: „Als alle schrien: Go, go, go – da habe ich das Tor geschossen“
Bonn, 25.07.2022
Der 1. Spieltag endet am Montag mit dem kuriosesten Tor seit geraumer Zeit: Wiesbadens Torjäger Nilsson nutzte eine Irritation des Dortmunder Keepers Unbehaun, der sich den Ball zum Freistoß hinwarf, Problem allerdings: Schiedsrichter Stegemann hatte die Partie gar nicht unterbrochen. Nilsson schnappte sich den freien Ball und traf zum zwischenzeitlichen 1:0. „Ich habe mich eigentlich noch beim Schiedsrichter beschwert, weil mein Gegenspieler mich gehalten hat. Als alle schrien: Go, go, go – da habe ich das Tor geschossen“, schilderte Nilsson die „verrückte Szene“ Der BVB II glich noch zum 1:1 durch Elongo aus – den hatte der BVB II erst am Nachmittag fix verpflichtet. Zum Glück für Torhüter Unbehaun.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Montagspiels – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Der 2. Spieltag startet am Freitag, 5. August, mit dem Revier-Derby MSV Duisburg gegen RW Essen - ab 18.30 Uhr live bei MagentaSport.
SV Wehen Wiesbaden – BVB II 1:1
Glück im Unglück, weil Dortmunds Neuzugang Elongo-Yombi 14 Minuten nach seiner Einwechslung traf. Taffertshofer traf kurz danach noch den Innenpfosten.
„Ich habe viele gute Sachen gesehen“, bilanzierte Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski: „Erst mal haben wir ein hochinteressantes Spiel gesehen. Richtig rasant vor allem in der 2. Halbzeit, auf einem guten taktischen Niveau. Am Ende haben wir nochmals zugelegt, in den letzten 10 Minuten. Da haben wir nochmals 2, 3 Möglichkeiten. Dortmund hat stark gespielt, irgendwie ist es ein gerechtes Unentschieden mit 2 starken Mannschaften.“
Kauczinski hatte den Treffer erst gar nicht mitbekommen, kann sich an so ein Kuriosum nicht erinnern: „Ich glaube, da müssen wir ins letzte Jahrhundert gehen, dass ich so was schon mal erlebt habe.“
Gustav Nilsson über seinen kuriosen Treffer: „Das war schon verrückt. Ich habe mich eigentlich noch beim Schiedsrichter beschwert, weil mein Gegenspieler mich gehalten hat. Als alle schrien: Go, go, go – dann habe ich das Tor geschossen…..Ich war eigentlich sauer auf den Schiedsrichter. Das war irre. Dann habe ich die Situation realisiert. Ich hatte ein wenig Glück.“
Nilsson wird auch mit anderen Klubs in Verbindung gebracht, ein Wechsel scheint nicht ausgeschlossen: „Das klären gerade meine Berater.“
„Wir sind in der Breite viel besser aufgestellt“, bilanzierte BVB II-Trainer Christian Preußer erleichtert: „Das 1:1 geht in Ordnung. Zwischenzeitilich ging es turbulent zu. Gerade das Gegentor, aber auch die Schlussphase. Da war eine ganze Menge drin.“
Über das kuriose 1:0 , verschuldet durch Keeper Unbehaun sagt Preußer: „Ich muss mal mit ihm reden, was er da gehört hat. Umso schöner, dass das Spiel dann nicht verloren haben. Das wäre sonst der Klassiker gewesen.“
Rodney Elongo-Yombo war am Nachmittag aus Fürth verpflichtet worden und traf kurz nach seiner Einwechslung zum 1:1 über sein erstes Profi-Tor: „Hinter mir hat einer geschrien, dass ich den Ball durchlassen soll. Aber ich habe mir gedacht, wenn im Sechzehner stehe und es ist mein erstes Spiel, dann mache ich den auch rein.“

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
FC Bayern gewinnt Beckenbauer Cup gegen Real! „Der Franz hätte viel Spaß gehabt!“ Nur Lob für die Premiere und vielleicht eine Fortsetzung
„Ich bin sicher, der Franz hätte an diesen Abend viel Spaß gehabt“, freute sich Bayern Münchens Präsident, Herbert Hainer, nach dem Turnier. Der Beckenbauer Cup war ein Fußballfest mit schönen, emotionalen, sportlichen und herzlichen Momenten – ein Festival der Legenden und Weltstars, um das Andenken an den Kaiser, Franz Beckenbauer, hochzuhalten. Die Witwe des Kaisers, Heidi Beckenbauer, erklärte nach der Premiere: „Ich bin überwältigt.“ Es war ein toller Abend für die Fans...
PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport – Viertelfinale Runde 2 am Mittwoch
Zehn Tore in 2 Viertelfinals gegen Bremerhaven geschossen - das ist eine dicke Überraschung durch Köln. Die Haie überzeugen auch in Runde 2 beim 5:2 durch Effizienz, eine stark verbesserte Defensive, mehr Leidensfähigkeit. „Das war richtig gut, wie in Spiel 1 schon“, findet Kölns Justin Schütz den 1. Playoff-Heimsieg seit 2 Jahren. MagentaSport-Experte Christoph Ullmann lobt die Haie als „bessere Mannschaft, was die Laufbereitschaft angeht, die Bereitschaft, Zweikämpfe anzunehmen, ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Montag Beckenbauer Cup mit Weltstars live & kostenlos ab 18.20 Uhr
Gelbschwarz feiert! Alemannia Aachen verschafft sich mit einem 2:1 gegen Hansa Rostock etwas Luft im Abstiegskampf. Mit 37 Punkten springt die Alemannia auf Platz 12. Als alles nach einem Unentschieden aussieht, sticht Aachens Joker mit einem Geniestreich: Bentley Baxter Bahn trifft per Hacke zum 2:1-Sieg gegen seinen Ex-Verein. Für Rostock ist die Niederlage ein bitterer Rückschlag im Aufstiegskampf. Mit 44 Punkten und einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf die Aufstiegsplä...
PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport – Viertelfinale Runde 2 am Dienstag
Die DEL-Playoff-Viertelfinals starten mit einem Knall – insgesamt 23 Tore und zweimal Overtime-Entscheidungen! Das bisher spektakulärste Duell liefert sich Ingolstadt mit einem 5:4-Overtime-Sieg gegen Nürnberg. Nach einem 0:2-Rückstand kämpft sich Ingolstadt zurück und dreht das Spiel zum 4:2 – doch Nürnberg gleicht spät aus. In der Verlängerung sorgt Wojciech Stachowiak in Unterzahl per Konter für die Entscheidung. Der Matchwinner erklärt nach einem „rusty“ Start: „Der ...