Nilsson erst sauer, dann trifft er kurios: „Als alle schrien: Go, go, go – da habe ich das Tor geschossen“
Bonn, 25.07.2022
Der 1. Spieltag endet am Montag mit dem kuriosesten Tor seit geraumer Zeit: Wiesbadens Torjäger Nilsson nutzte eine Irritation des Dortmunder Keepers Unbehaun, der sich den Ball zum Freistoß hinwarf, Problem allerdings: Schiedsrichter Stegemann hatte die Partie gar nicht unterbrochen. Nilsson schnappte sich den freien Ball und traf zum zwischenzeitlichen 1:0. „Ich habe mich eigentlich noch beim Schiedsrichter beschwert, weil mein Gegenspieler mich gehalten hat. Als alle schrien: Go, go, go – da habe ich das Tor geschossen“, schilderte Nilsson die „verrückte Szene“ Der BVB II glich noch zum 1:1 durch Elongo aus – den hatte der BVB II erst am Nachmittag fix verpflichtet. Zum Glück für Torhüter Unbehaun.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Montagspiels – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Der 2. Spieltag startet am Freitag, 5. August, mit dem Revier-Derby MSV Duisburg gegen RW Essen - ab 18.30 Uhr live bei MagentaSport.
SV Wehen Wiesbaden – BVB II 1:1
Glück im Unglück, weil Dortmunds Neuzugang Elongo-Yombi 14 Minuten nach seiner Einwechslung traf. Taffertshofer traf kurz danach noch den Innenpfosten.
„Ich habe viele gute Sachen gesehen“, bilanzierte Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski: „Erst mal haben wir ein hochinteressantes Spiel gesehen. Richtig rasant vor allem in der 2. Halbzeit, auf einem guten taktischen Niveau. Am Ende haben wir nochmals zugelegt, in den letzten 10 Minuten. Da haben wir nochmals 2, 3 Möglichkeiten. Dortmund hat stark gespielt, irgendwie ist es ein gerechtes Unentschieden mit 2 starken Mannschaften.“
Kauczinski hatte den Treffer erst gar nicht mitbekommen, kann sich an so ein Kuriosum nicht erinnern: „Ich glaube, da müssen wir ins letzte Jahrhundert gehen, dass ich so was schon mal erlebt habe.“
Gustav Nilsson über seinen kuriosen Treffer: „Das war schon verrückt. Ich habe mich eigentlich noch beim Schiedsrichter beschwert, weil mein Gegenspieler mich gehalten hat. Als alle schrien: Go, go, go – dann habe ich das Tor geschossen…..Ich war eigentlich sauer auf den Schiedsrichter. Das war irre. Dann habe ich die Situation realisiert. Ich hatte ein wenig Glück.“
Nilsson wird auch mit anderen Klubs in Verbindung gebracht, ein Wechsel scheint nicht ausgeschlossen: „Das klären gerade meine Berater.“
„Wir sind in der Breite viel besser aufgestellt“, bilanzierte BVB II-Trainer Christian Preußer erleichtert: „Das 1:1 geht in Ordnung. Zwischenzeitilich ging es turbulent zu. Gerade das Gegentor, aber auch die Schlussphase. Da war eine ganze Menge drin.“
Über das kuriose 1:0 , verschuldet durch Keeper Unbehaun sagt Preußer: „Ich muss mal mit ihm reden, was er da gehört hat. Umso schöner, dass das Spiel dann nicht verloren haben. Das wäre sonst der Klassiker gewesen.“
Rodney Elongo-Yombo war am Nachmittag aus Fürth verpflichtet worden und traf kurz nach seiner Einwechslung zum 1:1 über sein erstes Profi-Tor: „Hinter mir hat einer geschrien, dass ich den Ball durchlassen soll. Aber ich habe mir gedacht, wenn im Sechzehner stehe und es ist mein erstes Spiel, dann mache ich den auch rein.“

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport Finale, ab 19 Uhr kostenlos: Deutschland – Türkei
Die Türkei folgt Deutschland dank einer 94:68-Demontage für Griechenland ins Finale. “Das war eine Ode an den Basketball”, schwärmt MagentaSport-Kommentator Michael Körner. „Das war einmal Basketball, so gut es geht”, fügt MagentaSport-Experte Per Günther hinzu. Es ist das erste EM-Endspiel für die Türkei seit 24 Jahren. „Danke an alle, jeder hat alles auf dem Parkett gelassen, um den Sieg zu holen. Wir sind einen Monat vor dem Turnier zusammengekommen. Jeder hat so viel ...
FIBA EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Deutschland im Halbfinale am Freitag gegen Finnland, kostenlos ab 15.15 Uhr
Was für eine Zitterparty, „ein richtig dreckiger Arbeitssieg“ gegen Slowenien, so Moritz Wagner – aber Deutschland steht nach einem 99: 91 am Freitag im Halbfinale gegen Finnland (live und kostenlos ab 15.15 Uhr). „Das war ein toughes, sehr emotionales Spiel. Die 2. Halbzeit haben wir uns langsam ran gekämpft, Ohne Hektik. Wir haben die längere Bank ausgenutzt, am Ende die wichtigen Punkte gemacht. Es war klar, dass es nicht so glatt geht, wie man sich das wünscht“, bilanziert ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: „Finnland kommt mit einem ‚Fuck it‘-Mindset!“ Vor dem Halbfinale – Wagner-Brüder ziehen Lehren aus hart umkämpftem Sieg gegen Slowenien und warnen vor Finnland
Deutschland steht im EM-Halbfinale! Einen Tag vor dem Spiel gegen Finnland (ab 15.15 Uhr live und kostenlos) äußert sich Nationalspieler und NBA-Star Franz Wagner im Exklusiv-Interview mit MagentaSport zum immer noch heiß diskutierten „Ekel-Duell“ gegen Slowenien – und den strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen: „Wenn man aus dem Spiel rausgegangen ist und sagt, dass Slowenien deshalb verloren habe – dann hat man ein anderes Spiel gesehen als ich!“ Deutschlands EM-Topscorer sagt...
MagentaTV und MagentaSport gewinnen den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sportsendung“ für Berichterstattung über die PENNY DEL
Triumph beim Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Sport – auch in der Saison 2024/25: MagentaTV und MagentaSport sind für ihre Eishockey-Berichterstattung über die PENNY DEL mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie „Beste Sportsendung“ ausgezeichnet worden. Bereits im vergangenen Jahr hatte MagentaSport für die Inszenierung der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 den Fernsehpreis in der Kategorie Sport erhalten. Die herausragende Realisierung von Sportarten bei MagentaSport...