Wolfsburg freut sich auf Schlager: „Wenn er fit ist, spielt er“ - „Er wird wieder treffen“ Union stärkt Awoniyi - Korkut vertraut Torhüter Lotka: „Ich traue ihm ein gutes Debüt zu“ - Sky Experte Hamann lobt Fürth-Coach Leitl: „Er ist zu Höherem berufen“
Unterföhring, 26.02.2022
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 24. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Roland Virkus (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach) ...
... zu den auslaufenden Verträgen bei Borussia Mönchengladbach: „Es laufen viele Verträge aus und es wird ein dickes Brett zu bohren sein, aber wir haben eine klare Idee. Wir haben klare Vorstellungen und sind dran.“
... zum Tod von Jordi Bongard: „Ich durfte den Jungen acht Jahre lang begleiten, da kann man sich vorstellen, was das mit mir gemacht hat. Es ist klar, dass die Situation auch für den ein oder anderen Spieler schwierig ist.“
Florian Kohfeldt (Trainer VfL Wolfsburg) ...
... zur Wolfsburger Entwicklung: „Unser inhaltlicher Weg ist unabhängig von den Ergebnissen stabil. Das komische in den letzten Wochen ist, dass wir unser bestes Spiel letzte Woche gegen Hoffenheim gemacht haben und dieses Spiel verlieren wir unglücklich. Wir wissen inzwischen ziemlich genau wie wir Fußball spielen wollen und sind auch mental in einer anderen Verfassung. Jedoch haben wir nur 27 und leider keine 37 Punkte. Dementsprechend ist es wichtig Ergebnisse zu holen, um unseren Weg stabil zu halten.“
... zu Xaver Schlager: „Wenn er für 90 Minuten fit ist, bin ich sehr froh, dass ich einen Topspieler habe. Er ist bei guter Fitness absolut gesetzt. Wenn er fit ist, wird er spielen. Wir werden ihn langsam ranführen und spätestens nach der Länderspielpause wird er wieder in der Startelf spielen können.“
Samir Arabi (Geschäftsführer Sport Arminia Bielefeld) ...
... zu Patrick Wimmer: „Er hat einen unbändigen Willen. Er ist in keinem NLZ ausgebildet wurden und wurde deshalb nicht in eine bestimmte Schablone gesteckt. Er ist frei und wild und macht manchmal Dinge, mit denen man nicht unbedingt rechnet. Er ist für uns ein extrem wichtiger Spieler.“
... zu Masaya Okugawa: „Er ist ein sehr schlauer Spieler, der sich unheimlich clever in den Räumen bewegt. Wir haben einen guten Draht zu den Salzburgen und in der Vergangenheit schon den ein oder anderen Spieler aus Salzburg geholt. Aus Salzburg kommen auch teilweise scherzhafte Fragen, was wir mit ihm gemacht haben, dass er auf einmal anfängt Tore zu machen. Er hat gegenüber der letzten Saison einen draufgelegt.“
… zur Vertragssituation von Stefan Ortega: „An uns liegt es nicht. Stefan darf gerne morgen in mein Büro kommen und den Vertrag unterschreiben. Wir haben einen sehr guten Austausch und Stefan weiß, dass wir langfristig mit ihm verlängern wollen. Er ist ein wichtiger Baustein für unsere Spielweise. Ich finde es aber auch verständlich, dass er alle Möglichkeiten abwägt. Er will Bundesliga spielen und vielleicht noch den ein oder anderen Euro verdienen. Wir sind bereit, wissen aber auch, dass wir die Zusage nicht heute bekommen. Wir sind auf dem Markt unterwegs und schauen uns um.“
Oliver Ruhnert (Geschäftsführer Profifußball 1. FC Union Berlin) ...
... zu den vielen Abgängen bei Union: „Wir sind darauf eingestellt, dass solche Sachen auf uns zu kommen können. Für einen Verein wie Union ist das auch normal. Für uns ist es nicht ungewöhnlich, aber selbstverständlich verlieren wir die Spieler nicht gerne. Trotzdem ist es in gewisser Weise Normalität.“
... zur aktuellen Lage: „Wir haben 34 Punkte, sind im Pokal noch dabei und sind in der Conference-League knapp ausgeschieden. Wir haben in einer schweren Zeit für den Klub, viele Möglichkeiten geschaffen, den Klub in der Bundesliga zu halten.“
… zum Abgang von Max Kruse: „Man kann nicht wegdiskutieren, dass Max in die Mannschaft eingewirkt hat. Es ist ein Verlust. Jetzt gilt es neue Möglichkeiten zu finden und darauf zu reagieren. Wir haben schon viele Spiele ohne Max gemacht, die sehr gut waren. Dahin müssen wir zurück.“
… zur Form von Taiwo Awoniyi: „Er ist durch den Afrika-Cup ein wenig aus dem Rhythmus gekommen. Sicherlich fehlen auch ein paar Zuspiele. Heute kommt er von der Bank. Er ist positiv und ein guter Typ, ich bin mir sicher, dass er schnell wieder trifft.“
Tayfun Korkut (Trainer Hertha BSC) zum Debüt von Torhüter Marcel Lotka: „Nils Körber war verletzt und hat erst zwei Einheiten mitgemacht. Von daher ist die Entscheidung logisch, dass der Torhüter spielt, der trainieren konnte. Wir haben volles Vertrauen. Er ist ein positiv verrückter und sehr mutiger Torwart. Ich traue ihm ein gutes Debüt zu.“
Sky Experte Dietmar Hamann …
… zum VfB Stuttgart: „Sie spielen guten Fußball und hätten gestern mindestens einen Punkt verdient. Irgendwann müssen sie sich aber belohnen, da sie sonst ihr Selbstvertrauen schädigen. Sie brauchen schleunigst einen Sieg, weil es irgendwann schwer wird, den Jungs etwas zu vermitteln.“
… zu Stefan Leitl: „Ich habe höchsten Respekt vor der Mannschaft und vor dem Verein, dass sie zu Stefan Leitl stehen. Ich glaube er ist zu Höherem berufen. Nach diesem Saisonstart so zurückzukommen ist stark.“
… zu Masaya Okugawa: „Seine Leistung in dieser Saison ist erstklassig. Die japanischen Spieler sind technisch sehr gut ausgebildet. Es ist ein Traum ihnen zuzuschauen. In Japan scheinen sie einiges richtig zu machen.“
… zu Borussia Mönchengladbach: „Sie haben mit Marvin Friedrich einen Spieler geholt, der bei Union kaum Fehler gemacht hat und jetzt ist er bei mehreren Gegentoren dabei. Die Absicherung im Mittelfeld fehlt, wenn Christoph Kramer nicht spielt. Mir fehlt die Homogenität und der absolute Wille dem Mitspieler zu helfen.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/mn
E-Mail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Weltmeister Verstappen nach frühem Renn-Ende resigniert: „Fahren sowieso nicht um die Meisterschaft“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Österreich – die komplette Formel 1 live bei Sky. Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein hartes Rennen. Ich musste die ganze Zeit pushen. Es war schwierig und heiß, aber ein verdientes Ergebnis für uns. Doppelsieg – genau das, was wir wollten. Wir haben es wieder geschafft.“ … zum Zweikampf mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri: „Intensiv war es im Auto, wir sind Vollgas gefahren, haben gepusht. Bei den ...
Lothar Matthäus über Bayern, Williams, ter Stegen, Barca und ManCity
Der Sky Sport Experte nennt mögliche Ziele für den deutschen Nationaltorhüter. Zwei Spieltage sind bei der Klub-WM absolviert. Bisher sieht es so aus, dass die europäischen und die südamerikanischen Vereine die Sache unter sich ausmachen, aber mit der K.o.-Runde, die der FC Bayern durch zwei Siege bereits erreicht hat, beginnt das Turnier erst richtig. Teilnehmer, Modus: alles zur Klub-WM Nicht nur der FC Bayern, auch Borussia Dortmund und andere Vereine sind auf der Suche nach neuen...
Russell glücklich mit erstem Saisonsieg: „Fühlt sich gut an“
Unterföhring, 15. Juni 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada – die komplette Formel 1 live bei Sky. George Russell (Mercedes) ... ... zu seinem Sieg: „Es ist super, wieder auf dem Podium zu stehen. Das letzte Mal für mich war letztes Jahr in Vegas. Letztes Jahr war es hier ein verlorener Sieg für mich. Dieses Wochenende lief super, mit der Pole gestern und auch mit Kimi auf dem Podium. Ein riesiges Dankeschön an das Team und an alle in der Fabrik. Wir kä...