Verstappen mit spektakulärer Aufholjagd: „Hätte ich nicht erwartet“ - Leclerc sieht Mitschuld für Crash bei Antonelli: „Schuld liegt nicht nur bei Oscar“ - Marko zum Resultat: „Es wäre deutlich mehr drin gewesen“ - Schumacher zu Schwankungen bei Red Bull: „Sollte nicht der Fall sein“
Unterföhring, 09.11.2025
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Sao Paulo – die komplette Formel 1 live bei Sky.
Lando Norris (Rennsieger McLaren) ...
... zum Sieg: „Ein tolles Rennen. Schön, hier in Brasilien zu gewinnen. Großartige Strecke, großartige Fans. Das war für Gil, einen meiner Mentoren vor vielen Jahren. Ich bin mir sicher, dass er stolz wäre. Daran habe ich auch beim Fahren gedacht.“
... zum WM-Kampf: „Ich denke ganz und gar nicht daran. Es ist ein toller Sieg, aber wenn man sieht, wie schnell Max war, ist es enttäuschend, dass wir nicht schneller waren. Ich danke dem Team, wir müssen uns aber anschauen, warum wir nicht schneller waren. Es gibt durchaus noch etwas, das vor uns liegt und es kann sich drehen. Ich konzentriere mich auf mich selbst und ignoriere alles andere um mich herum.“
… zu seiner verbesserten Form (vor dem Rennen): „Es war nicht eine einzelne Sache. In der Formel 1 müssen viele Dinge zusammenpassen, also gute Arbeit vom Team und von mir. Egal, wie gut das Auto ist: Ich muss immer noch rausfahren und abliefern. Ich mache einen guten Job, kriege viel aus dem Auto raus, aber das Team stellt mir auch ein gutes Auto hin.“
Kimi Antonelli (Mercedes) ...
... zum Rennen: „Ich hatte Glück, dass ich nach der Berührung beim Restart überhaupt noch weiterfahren konnte. Das Auto hat sich danach ein bisschen komisch angefühlt, aber es war immer noch ein tolles Rennen. Der Rest war dann ein stressiges Rennen, als Max mit seinen neuen Reifen angestürmt kam. Wir konnten die Pace aber behalten und auf P2 bleiben.“
... zum Zweikampf mit Verstappen: „Ich habe meinen Rhythmus gefunden. Als er näherkam, habe ich versucht, meine Pace noch ein bisschen zu erhöhen. Mit diesem Auto in verwirbelter Luft ist es schwierig, uns zu folgen. Ich habe versucht, das zu nutzen und es hat funktioniert.“
Max Verstappen (Red Bull) zum Rennen: „Da war viel los im Rennen, ich konnte gleich aus der Boxengasse ein paar Autos überholen. Wir hatten die starke Pace in allen Stints. Aus der Boxengasse aufs Podium zu fahren, hätte ich nicht erwartet. Ich hatte auch noch einen platten Reifen, musste in die Boxengasse kommen. Ein unglaubliches Ergebnis, ich bin happy und wirklich stolz auf alle in unserem Team. Gestern war ein schwieriger Tag, aber wir geben nie auf.“
Dr. Helmut Marko (Strategischer Berater Red Bull) ...
... zur Aufholjagd von Verstappen: „Unglaublich. Auf dem ersten Satz Reifen hatten wir eine Puncture. Daher mussten wir den Stopp vorziehen. Ohne das wäre der Zweite zumindest möglich gewesen. Max war wieder entfesselt. Das zeigt auch, wie eng diese Autofenster beieinander sind. Gestern waren wir nirgendwo und heute haben wir das Tempo von Lando halten können. Eine tolle Recovery, aber leider haben wir zehn Punkte verloren. Im Resümee ist es okay, Schadensbegrenzung, aber es wäre deutlich mehr drin gewesen.“
... zur schwankenden Performance des Autos: „Wir müssen das Arbeitsfenster vergrößern. Bei der größten Kleinigkeit – sagen wir mal, dass es vier Grad wärmer ist – kann es schon sein, dass wir rauskippen. Irgendwo gibt es eine Diskrepanz zwischen den Simulationen und der Realität. Aber dass das so eng beieinander liegt – ich hoffe, dass wir das in den letzten Rennen noch hinkriegen.“
… zur Strategie: „Wir haben mit einem Einstopp kalkuliert, aber durch die Puncture ist alles durcheinandergekommen. Als wir gesehen haben, dass der harte Reifen nicht der richtige ist, ist nach zweimal Medium nur der Softe übriggeblieben. Max hat aufgeholt, aber er hat diesen Reifen am Leben gehalten.“
Toto Wolff (CEO & Teamchef Mercedes) ...
... zur Leistung seiner Fahrer: „Alle schauen auf Kimi und auf den zweiten Platz und das ist stark, aber ich bin stolz auf das, was beide am Ende gezeigt haben. George war das ganze Wochenende nicht happy mit dem Auto, sie haben beide unheimlich gefightet, um vor Piastri und Max zu bleiben und das ist stark. Der Kleine mit seiner Nervenstärke und Abgebrühtheit, sich mit dem älteren, härteren Reifen vor Max zu halten, war sehr stark.“
... zur Pace von Verstappen und Norris: „Die Free Air hat einen großen Vorteil. Über das gesamte Rennen kannst du das nicht halten, hinten drin zu stecken. Wir waren nicht so schnell wie Norris oder Verstappen, gestern schon. Daraus müssen wir lernen.“
… zum Reifenfenster: „Das Fenster ist so klein. Piastri ist am Ende fünf, sechs Zehntel schneller gefahren als unsere beiden. Das war davor nicht der Fall. Man muss das Fenster ganz genau treffen und dann hat man Performance. Wenn man es nicht trifft, hat man die nicht.“
… zur Form von Antonelli: „Wir haben immer gesagt, dass es ein Entwicklungsjahr wird. Er hatte sehr gute Resultate und schwierige Momente. Jetzt kommt er nach Brasilien, kennt die Strecke nicht und rockt. Er macht keine Fehler, ich bin sehr happy, dass das so gekommen ist. Man darf das aber nicht jedes Wochenende von ihm erwarten. Es ist immer noch eine Entwicklung.“
Oscar Piastri (McLaren) ...
... zur Frage, ob er den Move gegen Antonelli bereue: „Nein, ganz und gar nicht. Ich sah eine klare Chance und die habe ich versucht zu nutzen. Die beiden außen haben recht spät gebremst. Natürlich habe ich die Reifen blockiert, aber das lag auch daran, dass ich gesehen habe, dass Kimi mir keinen Platz lassen wird. Ich kann mich da nicht in Luft auflösen. Die Entscheidung ist dann eben, wie sie ist.“
... zum Rennen: „Ich versuche einfach, das Maximum rauszuholen. Die Strafe war die eine Sache, die Pace war auch nicht ganz auf dem Niveau, wie ich mir das gewünscht hätte. Die zweite Rennhälfte war besser, aber der erste Stint war schwierig. Ich versuche einfach wieder, die Sache in den Griff zu bekommen und die besten Wochenenden zu haben, wie es nur geht.“
Andrea Stella (Teamchef McLaren) ...
... zum Rennen von Norris: „Bei Lando war es ein perfektes Wochenende. Pole im Sprint und auch in der Quali fürs Rennen. Dann ein Sieg im Sprint und im Hauptrennen. Er war schnell, konstant und hat alles quasi perfekt umgesetzt und verdient dieses Ergebnis.“
... zum Rennen von Piastri: „Bei Oscar hatten wir ein paar Probleme bei der Umsetzung. Dann der Crash im Sprint und heute die Strafe. Das müssen wir uns genau angucken, ob wir strategisch mehr hätten tun können, um ihm auf dem Weg aufs Podium mehr zu helfen.“
… zur Strafe gegen Piastri: „Die befolgen die Vorgaben, wenn sie Strafen aussprechen. Ich blicke nach vorne und respektiere die Entscheidung der Kommissare.“
Lewis Hamilton (Ferrari) ...
... zum Rennen: „Ich hatte Hoffnung, aber mit dem Auto ging nach dem Schaden nichts mehr. Ich hatte kein Heck mehr, die Reifen haben ganz schnell aufgegeben. Da gab es keine Downforce mehr. Es tut mir für das ganze Team und die Tifosi leid, aber an dem Wochenende war nicht mehr drin. Wir müssen gucken, dass wir uns auf die nächsten Rennen vorbereiten, morgen alles genau anschauen und stärker zurückkommen.“
... zum Kampf um Platz zwei in der Konstrukteurs-WM: „Wir haben viele Punkte verloren. Ich weiß nicht, wie weit wir zurückgefallen sind, aber wir werden es weiterhin versuchen.“
Charles Leclerc (Ferrari) ...
... zu seinem Ausfall: „Oscar war eben optimistisch. Kimi wusste ja wohl, dass Oscar innen kommt und dann versucht, die Kurve so zu nehmen, als wäre Oscar nicht da. Für mich liegt die Schuld nicht nur bei Oscar. Er war optimistisch, aber das hätte vermieden werden können. Das ist für mich frustrierend. Ich bin nicht sauer auf Oscar oder Kimi, sowas passiert eben.“
... zum Kampf um Platz zwei in der Konstrukteurs-WM: „Das wird unglaublich hart werden. Wir geben alles, aber es wird schwierig.“
Jos Verstappen (Vater von Max Verstappen) ...
… zum Rennen seines Sohnes: „Es war wahnsinnig gut. Die Änderungen haben funktioniert. Man sieht, dass wenn das Auto funktioniert, es auch geht. Man muss das Selbstvertrauen haben, dass das Auto gut ist.“
... zur Ursache für die Probleme von Red Bull (vor dem Rennen): „Wenn das so einfach wäre, würden wir es anders machen. Es ist schwierig und das hat man auch am Samstag gesehen. Wir sind in die falsche Richtung gegangen und das hat einfach nicht geklappt.“
Jonathan Wheatley (Teamchef Sauber) zum Bortoletos Unfall (vor dem Rennen): „Wenn man sich den Crash anschaut und was die FIA getan hat, um die Sicherheit zu verstärken – das ist einfach eine tolle Erfolgsstory, dass er nach so einem Crash einfach aussteigen kann.“
Sky Experte Ralf Schumacher...
... zum Rennen von Verstappen: „Da war mehr drin und das muss man deutlich sagen. Ich habe mit Jos gesprochen, der gesagt hat, dass du dir nicht vorstellen kannst, wie schwer es ist, diesen Reifen ins Fenster zu bekommen. Das würde erklären, warum Mercedes und manchmal McLaren Probleme haben. Trotzdem sollte das bei einem Topteam, das so viele Weltmeisterschaften gewonnen hat, nicht der Fall sein.“
... zu Leclercs Aussage zu dem Crash: „Wenn man genau hinguckt, kann man das so sehen. Wenn Piastri nicht überschießt, passiert auch nichts. Es war Luft da, aber Piastri war zu eng. Es war ungünstig und ich verstehe seinen Frust. Kimis Start war schlecht und dann war er Passagier.“
… zu den Problemen bei Red Bull (vor dem Rennen): „Man ist wieder mal falsch abgebogen. Das zeigt, dass das Team, respektive Wache, zusammen mit Max Verstappen das Auto noch nicht richtig versteht. Deshalb die Fluktuation in der Leistung des Red Bulls.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/xx
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de
Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Formel 1» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
TSG-Coach Ilzer trotz Geschäftsführer-Entlassungen in Hoffenheim: „Spüre ein Schiff, das auf hoher See auf Kurs ist“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 10. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Bedeutung des HSV für ihn: „Ein sehr hoher Stellenwert. Ich hatte hier zwei schöne Jahre, meine Tochter ist in Hamburg zur Welt gekommen. Von daher: Besser geht’s nicht.“ ... zum Spiel nach der Pleite in Manchester: „Wir wollen das letzte Spiel vor der Pause gewinnen. Ich weiß, dass es hier nicht einfach ist. Der ...
Gladbachs Sportchef Schröder zu Polanskis Zukunft: „Es sieht gut aus“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln (3:1) bei Sky. Eugen Polanski (Interimstrainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zur Frage, warum der Matchplan aufgegangen sei: „Am Ende, weil wir gewonnen haben, sonst würde man den Plan wieder hinterfragen. Wir sind aus einer guten Kompaktheit gekommen. Wie in den letzten Wochen hat jeder den nötigen Meter gemacht, um Ballgewinne zu haben und das...
Trainer Simonis wohl vor dem Aus in Wolfsburg: „Vielleicht die schwierigste Niederlage meiner Karriere“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen SV Werder Bremen und VfL Wolfsburg (2:1) bei Sky. Horst Steffen (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zum Spiel: „Es war natürlich mit dem 0:1 nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. In der ersten Halbzeit ging es noch hin und her, es war ausgeglichen. Wir sind drangeblieben und haben die Energie behalten. Dass wir uns dann belohnen, ist das, was ich mir vorstelle. Dass das Stadion mitgeht...