Motorsport

Neue feste Startzeit für die Deutsche GT-Meisterschaft 2022

Das ADAC GT Masters startet 2022 fest um 13.00 Uhr
Das ADAC GT Masters startet 2022 fest um 13.00 Uhr

Liveübertragung bei NITRO startet künftig um 12:30 Uhr – Rennstart 13:00 Uhr

Das ADAC GT Masters startet 2022 fest um 13.00 Uhr
Bild
Feste Startzeiten 2022

München, 26.11.2021

  • Teams profitieren bei Nennung bis Mitte Dezember von attraktiven Konditionen
  • Geschenktipp: bis zum Jahresende Tickets mit Frühbucherrabatt
  • Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre München


Eine feste Startzeit für alle Rennen: Die 14 Rennen der Int. Deutschen GT-Meisterschaft starten im kommenden Jahr am Samstag und Sonntag zu einer einheitlichen Zeit. Zuschauer per TV und Livestream sitzen 2022 stets um 12:30 Uhr auf der Pole-Position, ab dann geht Live-TV-Partner NITRO bereits auf Sendung. Eine halbe Stunde später springt die Startampel dann auf Grün. Ab dem 27. November können sich die Teams für die Int. Deutsche GT-Meisterschaft 2022 einschreiben. Saisonstart ist vom 22. bis 24. April in der Motorsport Arena Oschersleben, Tickets gibt es bereits jetzt im Vorverkauf und bis Ende Dezember zu besonders attraktiven Konditionen.


NITRO-Senderchef Oliver Schablitzki: „Mit dem ADAC GT Masters haben wir 2021 im stetig wachsenden Motorsportangebot von NITRO ein echtes Highlight in unserem TV-Programm etabliert. Im Ergebnis sind wir sehr zufrieden, wie die Partnerschaft mit dem ADAC angelaufen ist – nicht nur sportlich lieferte die Deutsche GT-Meisterschaft bis zum Saisonfinale beste Sportunterhaltung, sondern auch die Quoten-Entwicklung betrachten wir sehr positiv. Mit den neuen Sendezeiten entsprechen wir nicht zuletzt auch dem Wunsch von Fans und Teams, die Rennen früher starten zu lassen.“


„Nach dem spektakulären Finale auf dem Nürburgring haben wir die Saison gemeinsam mit RTL Deutschland analysiert. Die Quoten der Deutschen GT-Meisterschaft bei NITRO haben sich stark entwickelt. Wir freuen uns auf die zweite Saison mit NITRO“, sagt ADAC Vorstand Lars Soutschka.


Die Vorbereitung für die neue ADAC GT Masters-Saison beginnt für die Teilnehmer bereits jetzt. Teams, die sich vom 27. November bis zum 15. Dezember für die Int. Deutsche GT-Meisterschaft einschreiben, profitieren dabei von attraktiven Konditionen. „Wir haben bereits im Vorfeld ein hohes Interesse und ein positives Feedback von bekannten, aber auch von neuen Teams erhalten“, so ADAC Motorsportchef Thomas Voss. „Auch die neuen GT3-Rennwagen, die wir im kommenden Jahr erwarten, sorgen für zusätzliches Interesse.“ So schickt Audi mit dem R8 LMS GT3 evo II die Weiterentwicklung des diesjährigen Meisterautos ins Rennen, BMW präsentiert erstmals den M4 GT3. Mehrere neue Rennställe planen die Teilnahme an der Deutschen GT-Meisterschaft. Dazu gehört der frisch gegründete Rennstall ZVO Racing von Philipp Zakowski und Ex-Rennfahrer Jörg van Ommen, die mit Mercedes-AMG an den Start gehen.


Eintrittskarten bis zum Jahresende besonders günstig

Wer die spannenden Rennen des ADAC GT Masters und das starke Rahmenprogramm an den Rennstrecken live erleben will, spart beim Kauf bis zum 31. Dezember kräftig. Tickets gibt es bereits ab 28 Euro, ADAC Mitglieder sparen noch einmal 10 %. Ideal für Familien: Kinder und Jugendliche unter 16 haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Tickets sind unter adac.de/motorsport erhältlich.


Auch für das neue Family & Friends Festival auf dem DEKRA Lausitzring (19. bis 21. August) mit dem fünften Lauf zur Deutschen GT-Meisterschaft als motorsportlichem Höhepunkt sind bereits jetzt Eintrittskarten online verfügbar. Tickets für das Familienhighlight von DEKRA und ADAC im Sommer mit einem bunten Mix aus Sport und Entertainment in verschiedenen Themenwelten gibt es bereits ab 5 Euro.


Termine ADAC GT Masters 2022, Änderungen vorbehalten

22.04. – 24.04.2022 Motorsport Arena Oschersleben

20.05. – 22.05.2022 Red Bull Ring / A

24.06. – 26.06.2022 CM.com Circuit Zandvoort / NL

05.08. – 07.08.2022 Nürburgring

19.08. – 21.08.2022 Family & Friends Festival DEKRA Lausitzring

23.09. – 25.09.2022 Sachsenring

21.10. – 23.10.2022 Hockenheimring Baden-Württemberg



Pressekontakt


ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport

ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Feste Startzeiten 2022
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC GT Masters

FK Performance Motorsport feierte den zweiten Saisonsieg im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Titelkandidaten Fourie/Zimmermann gewinnen auf dem Salzburgring

ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Dörr Motorsport feiert ersten McLaren-Sieg im ADAC GT Masters

Ben Dörr/Guilherme de Oliveira gewinnen Rennen eins beim Salzburgring-DebütJonas Karklys/Emil Gjerdrum erzielen Sieg im Pro-AM CupFünf verschiedene Marken in den Top-5 Plainfeld. Debütsieg bei der Premiere auf dem Salzburgring. Ben Dörr (20/Butzbach)/Guilherme de Oliveira (20/POR) feierten den Sieg beim Samstagsrennen des ADAC GT Masters – mit einem Eintrag in die Geschichtsbücher. Dörr Motorsport erzielte bei seinem Gaststart den ersten McLaren-Sieg in der Historie des ADAC GT Masters ...

ADAC GT Masters
Das ADAC GT Masters fährt zum ersten Mal auf dem Salzburgring
ADAC GT Masters

Frischer Wind im ADAC GT Masters: Premiere auf dem Salzburgring

ADAC GT Masters
Salman Owega (li.) und Finn Wiebelhaus nach ihrem Sieg am Nürburgring
Motorsport

Die Halbzeitmeister Wiebelhaus und Owega im Interview

ADAC GT Masters