Friedhelm Funkel als Co-Kommentator vor Ort
Dielheim / Düsseldorf, 21.10.2025
Wenn am 25. Oktober das Finale der Amputierten-Fußball-Bundesliga in Düsseldorf gespielt wird, erwartet alle Zuschauer ein spannender Showdown. Denn so ausgeglichen, wie in der Saison 2025 ging es selten in der Amputierten-Fußball-Bundesliga zu.
Erneut waren fünf Teams am Start und spielten in bisher insgesamt vierzig Spielen die Platzierungen für die Play-Offs am Finalspieltag aus. Dabei sicherten sich der Titelverteidiger vom 1.FSV Mainz 05 die Pole Position. Mit 36 Punkten liegen die Rheinhessen auf dem ersten Platz und haben damit eine aussichtsreiche Chance im Halbfinale. Doch davon will der Mainzer Trainer und frühere Bundesliga-Profi Jürgen Menger (SC Freiburg, 1.FSV Mainz 05) nichts wissen: „Natürlich freuen wir uns über diese tolle Platzierung nach der Vorrunde. Doch im Play-Off-Modus am Finalspieltag ist auch die Tagesform entscheidend und daher alles möglich. Wir werden keinen Gegner unterschätzen und versuchen unsere spielerische Stärke auf den Platz zu bringen.“
Im ersten Spiel des Tages treffen mit dem Gastgeber von Fortuna Düsseldorf und Preussen Berlin der Viert-und Fünftplatzierte der Vorrunde aufeinander. Der Sieger erreicht das Halbfinale und trifft dort auf die Mainzer.
Im zweiten Halbfinale stehen sich Anpfiff Hoffenheim und der Hamburger SV gegenüber. Dieses Duell auf Augenhöhe verspricht große Spannung und einen offenen Ausgang. Denn mit 32 Punkten lagen die Kraichgauer am Ende der Vorrunde nur zwei Punkte vor den Norddeutschen.
Trotz aller Professionalität lädt der Amputierten-Fußball aber zum Mitmachen ein. Menschen mit Amputation können die Sportart ganz zwanglos bei den bestehenden Teams ausprobieren. Ziel der DAFL ist es vor allem, Menschen mit Amputation die Möglichkeit aufzuzeigen, dass sie noch immer Fußball spielen können. Die Regeln sind dabei denkbar einfach. Gespielt wird auf Krücken, mit denen der Ball nicht berührt werden darf. Die Feldspieler haben eine Beinamputation oder -verkürzung, Torhüter eine Armamputation oder -verkürzung. Gespielt wird im Format 5 gegen 5 auf einem Kleinfeld von 40x20 Metern, Abseits gibt es nicht.
Willkommen sind aber nicht nur Menschen mit Amputation. Jeder Sportinteressierte ist eingeladen, sich persönlich von der Rasanz der Sportart zu überzeugen. Der Finalspieltag beginnt um 11:30 Uhr auf der Sportanlage Lierenfeld, Wilhelm-Heinrich-Weg 2.
Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Alle Spiele gibt es zudem im Livestream auf SportEurope.TV. Hierbei wird der ehemalige Bundesliga-Profi und Trainer Friedhelm Funkel als Co-Kommentator dabei sein.
Mehr Informationen zur DAFL auf www.amputierten-fussball.de
Samstag 25. Oktober 2025
Sportanlage Lierenfeld
Wilhelm-Heinrich-Weg 2
40231 Düsseldorf
11:30 Uhr: Qualifikationsspiel um den Halbfinaleinzug
Fortuna Düsseldorf – Preussen Berlin
12:30 Uhr: 1.Halbfinale
Anpfiff Hoffenheim - Hamburger SV
13:45 Uhr: 2.Halbfinale
1.FSV Mainz 05 – Sieger Qualifikationsspiel
15:45 Uhr: Spiel um Platz 3
17:00 Uhr: Finale
17:45 Uhr: Siegerehrung
Kontakt:
DAFL gGmbH
Geschäftsführer: Christian Heintz
Tel: 0170-4749482
Mail: c.heintz@amputierten-fussball.de
Homepage: www.amputierten-fussball.de
Über die DAFL gGmbH
Als Dachverband im deutschen Amputierten-Fußball organisiert die gemeinnützige DAFL gGmbH sowohl die offizielle Amputierten-Fußball-Bundesliga als auch die Amputierten-Fußball-Nationalmannschaft. Mit der Gründung eines offiziellen Ligaausschusses (ein Vertreter aus jedem Verein) werden Ideen und Strategien gemeinschaftlich zwischen DAFL gGmbH und den Vereinen erarbeitet und umgesetzt. Christian Heintz, der bereits als Projektleiter des Modellprojektes „Amputierten-Fußball im Verein“ die DAFL organisierte, übernahm den Posten des Geschäftsführers.
Ziel der DAFL gGmbH ist es, die Entwicklung der Sportart weiter voranzutreiben und dafür zu sorgen, dass jedem Menschen mit Amputation oder Dysmelie der Zugang zum Amputierten-Fußball offensteht. Weiterhin soll die Vermarktung der Sportart professionalisiert werden, um das öffentliche Interesse zu steigern und somit die teilnehmenden Sportvereine bei der Akquise neuer Spieler zu unterstützen.

Kontakt
DAFL gGmbHHöhenweg 13
DE-69234 Dielheim
Christian Heintz
0170-4749482
c.heintz@amputierten-fussball.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Amputierten-Fußball» Fußball