Bonn, 04.02.2023
Freiburgs Frühstart legt den Grundstein! Die 2. Mannschaft des SC Freiburg gewinnt das Freitagsspiel gegen die SpVgg Bayreuth mit 2:0 und erklimmt vorerst Platz 3. Bereits in der 4. Minute gingen die Breisgauer in Führung. "Die Punkte nehmen wir mit", gab Trainer Thomas Stamm zu, der auch verriet: "Es sind auch gerade 2 Spieler auf mich zugekommen und haben gesagt: Scheißegal, 3 Punkte." Gerade die Defensive der Freiburger war laut Torschütze Fahrner ausschlaggebend: "Deshalb gewinnt man Spiele ... Das ist ein Mannschaftsding." Das entscheidene Tor zum 2:0 erzielte Vermeij per zweifelhaftem Foulelfmeter. Auch sonst war Bayreuths-Trainer Kleine nicht zufrieden mit dem Schiedsrichter: "Wir haben das Spiel 0:2 verloren. Ob der Schiedsrichter aus meiner Sicht was richtig oder falsch gemacht hat, ist uninteressant. Die letzte Elfmeterszene sagt alles und mehr muss man dazu nicht sagen." Für seine Bayreuther war sonst "alles drin... Wir hatten riesige Chancen zum Ausgleich."
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Tages - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen steht wieder die Konferenz mit 6 Spielen. Unter anderem kommt es im Saarland zum Derby und Spitzenspiel zwischen Saarbrücken und Elversberg - ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport.
SC Freiburg II - SpVgg Bayreuth 2:0
Der SC Freiburg II erwischt einen Frühstart und geht bereits nach 4 Minuten durch Philip Fahrner in Führung. Die Breisgauer können über das gesamte Spiel hinten dichthalten und bleiben das 4. Spiel in Folge ohne Niederlage, springen vorerst auf Rang 3. Für Diskussionen sorgte unter anderem der fragwürdige Elfmeter vor dem 2:0 Siegtreffer.
Freiburgs Trainer Thomas Stamm: "Die Punkte nehmen wir mit. Es sind auch gerade 2 Spieler auf mich zugekommen und haben gesagt: "Scheißegal, 3 Punkte." Wir haben trotzdem zu viele Chancen zugelassen. Wir hatten aber auch viele Chancen für 2 oder 3 Tore ... Hintenraus den Elfmeter muss man nicht geben, wenn ich ihn noch mal sehe. Trotzdem gleicht sich das auch aus über die gesamte Saison. In Summe ist es dann irgendwo okay, aber ich verstehe Bayreuth, dass die da mit dem Elfmeter nicht zufrieden sind."
Das gesamte Interview im Video: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VndyTWlncXorZ2pxNDN1cU1DcHdldz09
Torschütze Philip Fahrner: "Es war schon extrem intensiv ... Ich habe auch selbst alles reingeworfen... Wenn ich die Elfmeterszene sehe, muss man jetzt nicht unbedingt pfeifen." Über die Effizienz der Freiburger: "Heute war es im Torabschluss nicht so effizient, Ergebnistechnisch aber auf jeden Fall. Da gehört natürlich die Defensive dazu und wir stehen sehr gut da hinten. Deshalb gewinnt man Spiele. Durch die Arbeit die wir nicht nur hinten, sondern auch vorne leisten. Das ist ein Mannschaftsding."
Das gesamte Interview im Video: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VEtwWlduQmxJL2lXSVpiVWw0ZnlhQT09
Die Bayreuther verpassen es, die Abstiegsränge zu verlassen und verweilen durch die Niederlage auf dem 17. Platz.
Bayreuths Trainer Thomas Kleine über seinen Redebedarf mit dem Schiedsrichter: "Das ist jetzt uninteressant. Wir haben das Spiel 0:2 verloren. Ob der Schiedsrichter aus meiner Sicht was richtig oder falsch gemacht hat, ist uninteressant. Die letzte Elfmeterszene sagt alles und mehr muss man dazu nicht sagen. Ich finde es schwer, dass unser Co-Trainer eine Gelbe Karte bekommt, nachdem er vom Linienrichter angemacht wurde. Aber gut. Das hatten wir letzte Woche schon, aber wir haben das Spiel heute ganz klar selber verloren." Zum Spiel sagte er: "Ich glaube, es war alles drin. Das ärgerliche ist, dass wir schnell zurück liegen und dann ist es nie einfach für den Kopf. Das hatten wir jetzt schon öfters. Wir haben es dann aber weiter versucht und hatten riesige Chancen zum Ausgleich... Da ist es natürlich ärgerlich, dass wir ohne Punkte nach Hause fahren."
Das gesamte Interview im Video: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SDgrVnJqRENiWUNhOWErcm11UjlQdz09
Neuzugang Agyemang Diawusie ergänzte: "Wir haben die Anfangsphase verschlafen... Wir haben nicht aufgepasst und liegen dann 0:1 hinten. Dann läuft man das ganze Spiel hinterher. Wir hatten viele Torchancen, um das 1:1 zu machen, aber am Ende hat es leider nicht gereicht. Dann bekommen wir noch das Gegentor in der 90. Auch wenn das kein Elfmeter war, aber sowas passiert. Wir müssen uns erstmal an die eigenen Nase fassen und die Dinger vorne reinmachen. Dann sieht es ganz anders aus."
Das gesamte Interview im Video: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NElUbmRHT3BrTTM3dEFwcDI5OG1PZz09
Die 3. Liga komplett live bei MagentaSport:
21. Spieltag
Samstag, 04.02.2023
Ab 13.45 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz: FSV Zwickau - SV Meppen, VfL Osnabrück - FC Erzgebirge Aue, SG Dynamo Dresden - Hallescher FC, 1. FC Saarbrücken - SV Elversberg, SV Wehen Wiesbaden - Viktoria Köln, FC Ingolstadt - Borussia Dortmund II
Sonntag, 05.02.2023
Ab 12.45 Uhr: VfB Oldenburg - TSV 1860 München
Ab 13.45 Uhr: Rot-Weiss Essen - MSV Duisburg
Montag, 06.02.2023
Ab 18.30 Uhr: SV Waldhof Mannheim - SC Verl
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Ab 08. August Hockey EM Frauen und Männer live und kostenlos bei MagentaSport
Den Heimvorteil wieder nicht ausgenutzt: Nach der Overtime-Niederlage im 1. Spiel können die deutschen Hockey-Männer gegen Spanien am Finaltag der ProLeague in Berlin nicht die erhoffte Wende herbeiführen. Beim 0:2 ist das Team von Bundestrainer André Henning über weite Strecken der Partie zu harmlos und wird vom abgezockten Gast aus Spanien zum Schluss auch noch ausgekontert. „Ehrlicherweise haben wir uns deutlich mehr vorgenommen als am Ende dabei herumgekommen ist“, sagt Spieler ...
Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport: 3x3-Team verpasst Bronze
Sehr versöhnliches Ende für die deutschen Basketballerinnen bei der EM: Im Spiel um Platz 5 setzt sich das DBB-Team mit 81:70 souverän gegen Tschechien durch. Das EM-Fazit von MagentaSport-Expertin Ireti Amojo: „Mit den fehlenden Spielerinnen, die sehr viel Qualität und Physis mitbringen, ist Deutschland definitiv ein Top-Team. Aber auch dieses Team hat gezeigt, dass es Abstand zur Mittelklasse gibt. Es war insgesamt ein gutes Turnier und ein guter Entwicklungsschritt.“ Auch, wenn der ...
Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport
„Wir können alles schaffen mit diesem Team. Für mich das geilste Team, das es jemals gab im 3x3“, hatte der Fabian Giessmann nach dem Viertelfinal-Einzug gegen die Top-Mannschaft der Niederlande überaus selbstbewusst erklärt. Jetzt hat das mit durchschnittlich 21 Jahren jüngste Team bei der 3x3-Basketball WM mit dem 22:14 gegen den Favoriten USA gezeigt: mit dieser deutschen Mannschaft ist auch im Halbfinale gegen Spanien zu rechnen. Geplante Übertraungszeit am Sonntag: 12.25 Uhr, ...
Frauen Basketball EM & 3x3-WM live und kostenlos bei MagentaSport – Freitag ab 10 Uhr k.o.-Runden
Zweifacher Erfolg für die deutschen 3x3-Basketball-Teams bei den Weltmeisterschaften in Ulaanbaatar (Mongolei): die Frauen- und die Männer-Auswahl haben sich für das Achtelfinale am Freitag qualifiziert. Das deutsche Team um Olympia-Siegerin Elisa Mevius trifft auf Polen, die Mannschaft um Fabian Giessmann auf die Niederlande. Marie Reichert, aktuell verletzte Olympiasiegerin im 3x3-Basketball, bei MagentaSport zu den deutschen WM-Chancen: „Ich finde, dass in dem Turnier kein Team ist, ...