Start schon am Mittwoch, 8. Februar, u.a. mit Marseille gegen Paris St. Germain - Bis zu 35 Spiele pro Saison inklusive Frauen-Finale - Attraktives Recht bis 2025/26 aus Europas führender Fußball-Nation
Bonn, 02.02.2023
Weltmeister Lionel Messi, Vize-Weltmeister Kylian Mbappé, Brasiliens Top-Star Neymar – drei der besten Fußballer der Welt spielen künftig live und exklusiv bei MagentaSport. Die Telekom hat sich die kompletten Rechte am Coupe de France bis zur Saison 2025/26 gesichert. Das Paket beinhaltet bis zu 35 Live-Spiele. Der Start erfolgt bereits am Mittwoch, 8. Februar 2023, mit einem Achtelfinal-Doppelpack und großer Tradition: zunächst spielt ab 18.05 Uhr Olympique Lyon gegen OSC Lille, ab 21.05 Uhr folgt das Top-Spiel Olympique Marseille gegen Meister Paris Saint-Germain. Der französische Fußball-Pokal blickt auf eine 105jährige Historie zurück und ist neben der Meisterschaft der wichtigste nationale Klub-Wettbewerb im Land des Vize-Weltmeisters.
Mit dem Start des Achtelfinals im Coupe de France baut MagentaSport sein Livefußball-Portfolio um ein sehr attraktives Recht aus. Frankreich ist das erfolgreichste europäische Fußball-Land, bietet mit renommierten Klubs wie Paris Saint Germain und Achtelfinalgegner Marseille sowie seinen Superstars Messi, Mbappe, Neymar, Sergio Ramos internationales Spitzen-Niveau. Für alle Fans des FC Bayern ist PSG zudem interessant: der französische Meister wird eine Woche nach dem französischen Pokalhit am kommenden Mittwoch Münchens Achtelfinale Gegner in der Champions League sein.
Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom: „Wir freuen uns auf den Coupe de France. Mit diesem traditionsreichen und spannenden Wettbewerb bieten wir unseren MagentaTV Kundinnen und Kunden in den kommenden Jahren hochwertigen Live Content. Bis zur Saison 25/26 erweitern wir unser Angebot damit um ein attraktives Sportrecht.“
Bis zu 35 Spiele live
Das exklusive Pokal-Paket beinhaltet bis zu 35 Live-Spiele und auch das Frauen-Pokalfinale am 13. Mai 2023. Die Partien des Coupe de France laufen vom 28. Februar bis 1. März im Viertelfinale, am 4. und 5. April im Halbfinale. Am 29. April wird das Finale exklusiv zu sehen sein. MagentaTV-Kunden können ausgewählte Spiele kostenlos live bei MS Sport sehen. Von allen Partien gibt es Highlights.
Im französischen Pokal werden die Finalrunden im K.O.-System gespielt, bei Unentschieden geht es direkt ins Elfmeterschießen. Nur im Finale ist eine Verlängerung möglich.
Titelträger ist nach zwei Jahren Dominanz von Paris St. Germain aktuell der FC Nantes. Der Gewinn des Coupe de France berechtigt zur Teilnahme an der UEFA Euro League und am französischen Supercup. Der renommierte Pokalwettbewerb hat einen sehr hohen Stellenwert in Frankreich, weil er – ähnlich wie in Deutschland – auch den Amateur- oder unterklassigen Klubs den Zugang gegen attraktive Teams gewährt.
Die Coupe de France-Übertragungen im Achtelfinale live bei MagentaSport:
Mittwoch, 08.02.23
Live ab 18.05 Uhr, Anstoß 18.15 Uhr
Olympique Lyon – OSC Lille
Live ab 21.05 Uhr, Anstoß ab 21.10Uhr
Olympique Marseille– Paris Saint-Germain

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
„Spielen gegen den Abstieg“ – Cottbus geht bei TSG-Reserve baden, Löwen siegen spät und wollen auf dem Transfermarkt „nochmal nachlegen“
Drei Spieltage ist die Drittligasaison erst alt, da hat der Cottbuser Trainer Claus-Dieter Wollitz schon wieder mächtig Grund zum Schimpfen. Bei den noch ungeschlagenen Aufsteigern der TSG Hoffenheim II wird seine Mannschaft beim 4:1 vorgeführt. Das Fazit von Wollitz fällt knapp, aber deutlich aus: „Wir haben verdient verloren. Viel zu müde, nur hinter gelaufen, kein Zugriff, uns nicht als Mannschaft gezeigt." Befand sich Energie in der letzten Saison bis zum Schluss noch im ...
„Rot-weißer Wahnsinn“ in der Nachspielzeit - Koschinats Halbzeitansprache wirkt: „Heute habe ich sie mal angeschrien“
„Rot-weißer Wahnsinn am Freitagabend!“, brüllt MagentaSport-Kommentator Christian Straßburger nach einem wilden Ritt zum Auftakt des 3. Drittliga-Spieltags. Rot-Weiss Essen gewinnt in der Nachspielzeit durch ein Tor von Torben Müsel mit 4:3 bei Wehen Wiesbaden. Nach dem Abpfiff folgen emotionale Jubelbilder vor der Gäste-Tribüne - Trainer Uwe Koschinat ist mittendrin: „Wenn du hier rauskommst und eine solche Kurve erlebst, dann bist du verpflichtet, alles rauszuholen.“ Dafür ist ...
DHB zieht positive EM-Heimbilanz 2025: Trauriger Abschied von Selina Oruz, aber Trotzreaktion nach deutscher Final-Niederlage: "Das ist erst der Anfang" - Henning realisiert gerade seine EM-Erfolg
Am Samstag hatten die deutschen Männer noch gegen die Niederlande feiern können. Die deutschen Frauen gingen jedoch gegen die unangefochtene Hockey-Nummer 1 leer aus - trotz großem Kampf. Mit einem 2:1 holen sich die Niederländerinnen ihren 13. EM-Titel. "Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet", ärgerte sich Bundestrainerin Janneke ...
EM Männer & Frauen live & kostenlos bei MagentaSport: Zweimal Deutschland im Finale, zweimal gegen die Niederlande
Was für eine Leistungssteigerung, was für eine Dramatik im Halbfinale und wieviel deutsche Freuden-Tränen nach dem Sieg gegen Belgien – Deutschlands Frauen-Team steht wie die Männer im Finale gegen die Niederlande. Das Männer-Nationalteam am Samstag ab 17.30 Uhr, die Frauen-Auswahl am Sonntag ab 16.30 Uhr. Beide Finals gibt´s exklusive, live und kostenlos nur bei MagentaSport. „Es ist der Wahnsinn! Es ist so verdient“, sagt eine „überglückliche“ Torfrau Julia Sonntag nach ...