MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Coupe de France exklusiv: Messi, Neymar und Mbappe spielen künftig live bei MagentaSport

Start schon am Mittwoch, 8. Februar, u.a. mit Marseille gegen Paris St. Germain - Bis zu 35 Spiele pro Saison inklusive Frauen-Finale - Attraktives Recht bis 2025/26 aus Europas führender Fußball-Nation

Bonn, 02.02.2023

Weltmeister Lionel Messi, Vize-Weltmeister Kylian Mbappé, Brasiliens Top-Star Neymar – drei der besten Fußballer der Welt spielen künftig live und exklusiv bei MagentaSport. Die Telekom hat sich die kompletten Rechte am Coupe de France bis zur Saison 2025/26 gesichert. Das Paket beinhaltet bis zu 35 Live-Spiele. Der Start erfolgt bereits am Mittwoch, 8. Februar 2023, mit einem Achtelfinal-Doppelpack und großer Tradition: zunächst spielt ab 18.05 Uhr Olympique Lyon gegen OSC Lille, ab 21.05 Uhr folgt das Top-Spiel Olympique Marseille gegen Meister Paris Saint-Germain. Der französische Fußball-Pokal blickt auf eine 105jährige Historie zurück und ist neben der Meisterschaft der wichtigste nationale Klub-Wettbewerb im Land des Vize-Weltmeisters. 


Mit dem Start des Achtelfinals im Coupe de France baut MagentaSport sein Livefußball-Portfolio um ein sehr attraktives Recht aus. Frankreich ist das erfolgreichste europäische Fußball-Land, bietet mit renommierten Klubs wie Paris Saint Germain und Achtelfinalgegner Marseille sowie seinen Superstars Messi, Mbappe, Neymar, Sergio Ramos internationales Spitzen-Niveau. Für alle Fans des FC Bayern ist PSG zudem interessant: der französische Meister wird eine Woche nach dem französischen Pokalhit am kommenden Mittwoch Münchens Achtelfinale Gegner in der Champions League sein.      


Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom: „Wir freuen uns auf den Coupe de France. Mit diesem traditionsreichen und spannenden Wettbewerb bieten wir unseren MagentaTV Kundinnen und Kunden in den kommenden Jahren hochwertigen Live Content. Bis zur Saison 25/26 erweitern wir unser Angebot damit um ein attraktives Sportrecht.“


Bis zu 35 Spiele live


Das exklusive Pokal-Paket beinhaltet bis zu 35 Live-Spiele und auch das Frauen-Pokalfinale am 13. Mai 2023. Die Partien des Coupe de France laufen vom 28. Februar bis 1. März im Viertelfinale, am 4. und 5. April im Halbfinale. Am 29. April wird das Finale exklusiv zu sehen sein. MagentaTV-Kunden können ausgewählte Spiele kostenlos live bei MS Sport sehen. Von allen Partien gibt es Highlights. 

Im französischen Pokal werden die Finalrunden im K.O.-System gespielt, bei Unentschieden geht es direkt ins Elfmeterschießen. Nur im Finale ist eine Verlängerung möglich. 


Titelträger ist nach zwei Jahren Dominanz von Paris St. Germain aktuell der FC Nantes. Der Gewinn des Coupe de France berechtigt zur Teilnahme an der UEFA Euro League und am französischen Supercup. Der renommierte Pokalwettbewerb hat einen sehr hohen Stellenwert in Frankreich, weil er – ähnlich wie in Deutschland – auch den Amateur- oder unterklassigen Klubs den Zugang gegen attraktive Teams gewährt.


Die Coupe de France-Übertragungen im Achtelfinale live bei MagentaSport: 

Mittwoch, 08.02.23 

Live ab 18.05 Uhr, Anstoß 18.15 Uhr

Olympique Lyon – OSC Lille 

Live ab 21.05 Uhr, Anstoß ab 21.10Uhr

Olympique Marseille– Paris Saint-Germain

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“

Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“

Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist.  Duisburg hingegen ärgert sich über das ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV

„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH