Bonn, 01.10.2021
Erneut torreicher, aufregender Freitagabend beim 2:2 zwischen Saarbrücken gegen Braunschweig, aber eben auch kein Sprung in die Top3 der beiden ambitionierten Klubs. Eintracht-Coach Michael Schiele hatte bei MagentaSport vorab sein Aufstiegsziel („Das ist die Aufgabe, ist das Projekt“) unterstrichen, mit dem 2:2 war er deshalb nicht ganz zufrieden: „Ich hätte gern gewonnen. Wir hatten auch die weitaus besseren, klareren Torchancen. Wir wollen das Netz kaputt schießen, treffen aber den Ball nicht.“ Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat ärgert sich über individuelle Fehler, die jeweils zu Gegentoren führten: „Was mich natürlich fuchsteufelswild macht, dass wir keine Tore bekommen, aus herausragenden Aktionen des Gegners, sondern dass wir uns die zum Teil selbst reinschießen.“ MagentaSport-Experte Rudi Bommer resümierte: „Braunschweig hat für mich das reifere Fußballspiel geboten.“
Nachfolgend die Stimmen vom Freitagsspiel Saarbrücken gegen Braunschweig - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Samstag geht´s heiß weiter: der freche Neuling Viktoria Berlin prüft den selbsterklärten Aufstiegskandidat TSV 1860 München. MagentaSport zeigt alle Partien des 11. Spieltags live, am Samstag ab 13.45 Uhr live in der Konferenz und als Einzelspiel. Darunter auch Lautern in Havelse.
1. FC Saarbrücken – Eintracht Braunschweig 2:2
Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat: „Wir hätten heute gern den Menschen im Stadion den Sieg geschenkt. Ich muss ehrlich sagen, dass wir mit Sicherheit Momente hatten, um mehr als 2 Tore zu schießen. Wir hatten aber auch sehr, sehr viele Phasen, wo wir hinterhergelaufen sind. Wo wir einfach nicht männlich genug gespielt haben. Uns war schon klar, dass der Gegner mit seiner Routine sehr, sehr gute Pass-Passagen hat, sich den Gegner zurechtzulegen. Ich finde, diese Passagen sind dann deutlich zu lang gewesen. Wir haben eine deutliche Anzahl von Torabschlüssen zulassen müssen. Da haben wir auch Glück gehabt. Was mich natürlich fuchsteufelswild macht, dass wir keine Tore bekommen, aus herausragenden Aktionen des Gegners, sondern dass wir uns die zum Teil selbst reinschießen. Das macht den guten Eindruck ein bisschen kaputt.“
Braunschweig Coach Michael Schiele: „Ich hätte gern gewonnen. Wir hatten auch die weitaus besseren, klareren Torchancen. Wir wollen das Netz kaputt schießen, treffen aber den Ball nicht. Wir haben auch den Gegner zu Torchancen eingeladen. Wir hatten vor dem 1:2 noch ein, zwei Bretter. Der Gegner macht einen Sonntagsschuss, ach….Wir haben nicht viel Chancen vom Gegner zugelassen, sonst war nicht viel da. Ich muss mir das alles zu Hause noch mal angucken.“
Braunschweigs Robin Krauße, der in der letzten Minute noch eine Riesenchance aus 9 Metern vergab: „Den muss ich machen, ganz klar. Schade, dass ich uns damit nicht belohnen konnte. Den Punkt nehmen wir mit, gegen einen Gegner, der nicht umsonst da oben steht. Aber sonst ärgern wir uns über die vergebenen Chancen.“
Fußball LIVE bei MagentaSport – 11. Spieltag
Samstag, 02.Oktober 2021
Ab 13.45 Uhr in der Konferenz und als Einzelspiel abrufbar: TSV 1860 München – Viktoria Berlin, MSV Duisburg - SV Meppen, VfL Osnabrück – FSV Zwickau, SV Wehen Wiesbaden – Viktoria Köln, SC Freiburg II – Hallescher FC, TSV Havelse – 1. FC Kaiserslautern
Sonntag, 03.Oktober 2021
Ab 12.45 Uhr: BVB II – Würzburger Kickers
Ab 13.45 Uhr: Waldhof Mannheim – SC Verl
Montag, 04. Oktober 2021
Ab 18.45 Uhr: 1.FC Magdeburg – Türkgücü München

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Medien / TVAktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
MagentaSport startet einzigartige Content-Serie #EishockeyDeutschland / Folge 1 am Sonntag ab 20 Uhr: die NHL-Reise von Kreis und Künast bei den NHL Stars Draisaitl, Stützle, Peterka, Seider und Sturm
So nah dran, so authentisch: MagentaTV und MagentaSport verschaffen den Sportfans gleich mit einer ganzen Content-Serie einen einzigartigen Einblick in die Welt des Eishockey-Sports. Das umfassende Projekt mit dem Titel #EishockeyDeutschland, das in Kooperation mit dem DEB entsteht, ist bis zur Heim WM 2027 angelegt. Die einzelnen Episoden werden auf allen Plattformen von MagentaTV und MagentaSport ausgestrahlt. Die Idee: Neue Inhalte entstehen fortlaufend, bedienen unterschiedliche Genre und ...
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...