„Wir müssen auch leidensfähig sein“ – Aue macht „einen kleinen Schritt“ unter Interimstrainer Müller
Bonn, 30.09.2022
Wird´s nun endlich besser bei Ergebirge? Aue feiert den 1. Saisonsieg, beendet eine monatelange Pleitenserie begleitet von viel Fan-Ärger, Rücktritt des Präsidenten Leonhardt, der Trainer Rost wurde entlassen. Unter Interimstrainer Carsten Müller gelingt Erzgebirge trotz Unterzahl ein 3:0 gegen den SV Meppen, ist nun nicht mehr Letzter. „Es ist nur ein Schritt!“ Interimstrainer Carsten Müller hatte der Mannschaft vermittelt: „Wir müssen auch leidensfähig sein!“ Ein Garant für den Erfolg, Aues zurückgekehrter Keeper Martin Männel. „Wir haben ein geiles Spiel abgeliefert“, meinte der glückliche Männel: „Was für uns vor allem wichtig ist: dass wir kompakt als Team auftreten.“ Meppens Trainer Stefan Krämer konstatiert nach dem 6. Sieglos-Spiel: „Wir sind einfach zu harmlos! Es fehlt die Konsequenz im Verteidigen und im Torabschluss.“
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom Freitagspiel – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Der Samstag startet ab 13.45 Uhr u.a. mit Osnabrück gegen Mannheim, BVB 2 gegen TSV 1860 München, Dresden gastiert in Bayreuth – als Einzelspiel oder in der Konferenz live bei MagentaSport.
FC Erzgebirge Aue – SV Meppen 3:0
Selige Fans, selige Aue-Spieler - der 1. Saisonsieg, nicht mehr Letzter. MagentaSport-Experte Rudi Bommer zeichnete auch die Rückkehr von Keeper Martin Männel in Aues Tor für den Erfolg verantwortlich: „Er war ganz wichtig, wie er die Mannschaft hinten zusammengehalten hat und immer wieder Kommandos gegeben hat.“ Männel meinte: „Wir haben ein geiles Spiel abgeliefert. Was für uns vor allem wichtig ist: dass wir kompakt als Team auftreten.“
Interimstrainer Carsten Müller mahnte bei aller Freude: „Es ist nur ein Schritt. Wir tuen gut daran, mit der Vorleistung der Fans, das Vertrauen der Zuschauer zurückzugewinnen.“
Müller über sein Zutun: „Heute sind viele schöne Momente zusammengekommen, aber es geht nicht um mich. Es geht um den Verein. Ich hoffe einfach, dass dies der nächste kleine Schritt gewesen ist, die Mannschaft im Schulterschluss mit den Fans hinzubekommen.“
Was hat Müller der Mannschaft in den letzten Tagen vermittelt: „Wir müssen auch leidensfähig sein!“
„Ein tolles Gefühl“, findet Maximilian Thiel, er bereitete 2 Tore vor und kassierte erstmals Rot in seiner Karriere, über die Bedeutung des 1. Saisonsiegs: „Totale Erleichterung. Man spürt´s im gesamten Stadion. Am Ende sind`s nur 3 Punkte, aber es ist ein 1. Schritt.“
Thiel über den Unterschied zu den letzten Wochen und vermutlich auch Monaten: „Wir sind kompakt aufgetreten als Team, jeder hat für jeden alles gegeben. Und dann haben wir das Glück, dass wir das 1:0 selbst machen und nicht wieder in Rückstand geraten
Meppens Trainer Stefan Krämer ist seit 6 Spielen sieglos: „0:3 hört sich brutal hoch an. Bis zum 0:1 war´s ein total offenes Spiel, ich fand uns sogar ein bisschen besser. Dann kommt ein Traumtor, Tor des Monats, das würde ich wählen. Was wir uns vorwerfen lassen müssen, sind die Abschlüsse. Wir hatten ganz viele Flanken in die Box, wir sind einfach zu harmlos! Es fehlt die Konsequenz im Verteidigen und im Torabschluss.“
Die 3. Liga live - MagentaSport zeigt alle Spiele:
Samstag, 01.10.2022
Ab 13.45 Uhr live als Einzelspiel oder in der Konferenz: BVB 2 – TSV 1860 München, SpVgg. Bayreuth – Dynamo Dresden, VfL Osnabrück – Waldhof Mannheim, SV Elversberg – SC Verl, MSV Duisburg hallescher FC, 1. FC Saarbrücken – SC Freiburg 2
Sonntag, 02.10.2022
Ab 12.45 Uhr: Viktoria Köln – VfB Oldenburg
Ab 13.45 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – RW Essen
Montag, 03.10.2022
Ab 18.45 Uhr: FC Ingolstadt – FSV Zwickau
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball live bei MagentaSport: Deutschland gegen Israel am 28. November live & kostenlos
Der Europa- und Weltmeister Deutschland startet am Freitag, 28. November, gegen Israel (ab 19 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) in die Qualifikation für die WM 2027 in Katar. Vier „frischgebackene“ Europameister hat der wiedergenesene Bundestrainer Alex Mumbru für den Doppel-Spieltag nominieren können: Andi Obst, Oscar Da Silva, Justus Hollatz (alle vom FC Bayern München) sowie Issac Bonga (Partizan Belgrad). Experte Per Günther sieht „eine erfahrene Auswahl, die mit der ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport
Keine Torflut, aber immerhin 33 Treffer am 19. Spieltag. Allein 6 Tore beim mühsamen 4:2 der Eisbären gegen Frankfurt, der 2. Erfolg nach der Deutschland Cup-Pause. „Das waren 2 zähe Spiele. War auch nicht brutal prickelnd von uns gespielt, aber zweimal gewonnen und deswegen sind wir zufrieden“, fasst es Leonhard Pföderl zusammen. Auf Frankfurter Seite ist der neue Coach Tom Pokel halbwegs einverstanden. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt ein paar Sachen, die wir lernen...
Comeback eines Kult-Experten: MagentaTV verpflichtet Jürgen Klopp für die WM 2026
Dort, wo der große Fußball spielt, ist er zuhause: Welttrainer Jürgen Klopp kehrt für die WM 2026 als TV-Experte zurück und wird exklusiv für MagentaTV im Einsatz sein. Damit sichert sich die Telekom einen charismatischen Publikumsliebling, der den Fußball und Emotionen lebt wie kaum ein anderer. Nach Thomas Müller, Johannes B. Kerner und Wolff Fuss ist Jürgen Klopp bereits das vierte feststehende Mitglied des hochkarätig besetzten On-Air Teams von MagentaTV für die WM 2026 in den USA...
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 ...