Motorsport

Comeback für Fach Auto Tech – Neues Aufgebot für Engstler Motorsport

Fach Auto Tech startet im traditionellen Design
Fach Auto Tech startet im traditionellen Design

Fach Auto Tech mit Porsche zurück im ADAC GT Masters - Liqui Moly Team Engstler setzt weiter auf Audi und vertraut auf neues Fahrer-Duo

Fach Auto Tech startet im traditionellen Design
Bild
Fach Auto Tech startet im traditionellen Design

München, 08.03.2024

Das ADAC GT Masters 2024 bekommt starken Zuwachs: Fach Auto Tech kehrt in die Serie zurück, die ehemaligen Champions vom Liqui Moly Team Engstler starten auch in diesem Jahr wieder in der Serie. Fach Auto Tech aus der Schweiz ist nach elf Jahren wieder zurück im ADAC GT Masters und setzt auf einen Porsche 911 GT3 R. Engstler setzt auf ein bewährtes Fahrzeug: Die Mannschaft aus dem Allgäu vertraut weiterhin auf den Audi R8 LMS GT3 Evo2. Das ADAC GT Masters startet vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben gemeinsam mit der DTM in die Saison 2024. 


Alexander Fach und Alexander Schwarzer (beide Schweiz) bilden das Fahrerduo von Fach Auto Tech. Der Junior Alexander Fach erlernte sein Handwerk vor allem im Porsche Carrera Cup Deutschland, der seit einigen Jahren im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters unterwegs ist. Für Fach ist der Aufstieg in die populäre GT3-Serie ein wichtiger Schritt: „Ich freue mich sehr auf die kommende Saison. Mein Teamkollege und ich verstehen uns hervorragend und haben großen Respekt voreinander. Für uns ist es besonders von Bedeutung, dass wir als Team gut zusammenarbeiten.“ Neu auf der ADAC-Plattform ist sein Fahrerkollege, der im Vorjahr mit seinem aktuellen Team im Porsche-Markenpokal in der Schweiz an den Start ging. Fach Auto Tech aus dem Kanton Schwyz fuhr erstmals in der Saison 2011 im ADAC GT Masters und bejubelte mit Swen Dolenc im darauffolgenden Jahr die Fahrer-Meisterschaft in der Pirelli-Trophy-Wertung.


Mit Jonas Karklys aus Litauen und Pablo Schumm aus Heilbronn ergibt sich beim Liqui Moly Team Engstler Motorsport eine Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs. Für Schumm ist der Auftakt in Oschersleben auch gleichzeitig das erste GT3-Rennen. Zuvor sammelte er wichtige Erkenntnisse mit einem Lamborghini Huracán Super Trofeo in einer nationalen Meisterschaft. Karklys war bereits in der vergangenen Saison im ADAC GT Masters für die Allgäuer Mannschaft sowie für das litauische Team NordPass by Juta Racing im Einsatz und kennt die ADAC-Plattform zudem aus der ADAC TCR Germany. „In meiner zweiten Saison mit einem GT3-Auto fokussiere ich mich darauf, meine Fähigkeiten weiter auszubauen. Es ist immer ein Vergnügen, in das ADAC-Fahrerfeld zurückzukehren. Man trifft stets auf ein sehr professionelles und hochklassiges Umfeld“, sagt Karklys.


Kalender (Änderungen vorbehalten)

26.04. - 28.04.2024: Motorsport Arena Oschersleben (DTM)

07.06. - 09.06.2024: Circuit Zandvoort / NL (DTM)

12.07. - 14.07.2024: Nürburgring (ADAC Truck Grand Prix)

30.08. - 01.09.2024: Circuit de Spa-Francorchamps / B (ADAC Racing Weekend)

27.09. - 29.09.2024: Red Bull Ring / A (DTM)

18.10. - 20.10.2024: Hockenheimring Baden-Württemberg (DTM)

© ADAC
ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Fach Auto Tech startet im traditionellen Design
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC GT Masters

Das ADAC GT Masters startet 2026 erstmals in Österreich in die neue Saison
ADAC GT Masters

ADAC GT Masters-Jubiläumssaison 2026: Start vor Alpenkulisse

ADAC GT Masters
Meisterlicher Abschluss: Salman Owega und Finn Wiebelhaus gewinnen das Finalrennen
ADAC GT Masters

Meisterliche Vorstellung: Owega/Wiebelhaus gewinnen Finalrennen

ADAC GT Masters
Die Tabellenführer Salman Owega und Finn Wiebelhaus im weißen Ford Mustang GT3
ADAC GT Masters

Hockenheim-Finale: Spannende Titelkämpfe im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Die vier Anwärter auf den Fahrertitel im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Meisterschafts-Showdown in Hockenheim: Ford gegen BMW

ADAC GT Masters