Hendrik Still und Philipp Gogollok mit zweitem Saisonsieg - AVIA W&S Motorsport-Teamkollegen Gabbay Gore nach Endspurt auf Platz zwei - Rang drei an Aston Martin-Duo Gjerdrum/Springob nach langer Führung
Spielberg, 13.09.2025
Fahrzeuge der Sportwagen-Hersteller Porsche und Aston Martin drückten dem Samstagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring den Stempel auf. In einen spannenden und intensiven Rennen siegten am Ende Hendrik Still (38/Kempenich) und Philipp Gogollok (19/Bad Homburg, beide AVIA W&S Motorsport). Für das 718 Cayman GT4-Duo ist es der zweite Saisonsieg 2025. Ihre Teamkollegen Alon Gabbay (21/ISR) und Thomas Gore (20/JAM) belegten nach einem Überholmanöver in der letzten Rennrunde den zweiten Platz vor den Gaststartern Jan Philipp Springob (24/Olpe) und Storm Gjerdrum (16/NOR, beide COSY Racing by ESM) im Aston Martin Vantage AMR GT4.
Aston Martin-Pilot Springob hatte das Rennen von der Pole-Position aus begonnen. Nachdem dieser den Start für sich entschieden hatte, konnte der Jamaikaner Gore mit einem sehenswerten Manöver kurzzeitig jedoch die Führung übernehmen. Aber Springob konterte, holte sich die Spitze zurück und baute seinen Vorsprung in der ersten Rennhälfte bis auf über fünf Sekunden aus. Nach rund zehn Rennminuten überholte auch Hendrik Still seinen jamaikanischen Markenkollegen.
Auch nach den obligatorischen Boxenstopps blieb die Reihung an der Spitze zunächst bestehen, als mit Gjerdrum, Gogollok und Gabbay die jeweiligen Teamkollegen in die Rennwagen stiegen. Doch Gogollok wollte sich nicht mit der zweiten Position zufrieden geben und machte im weiteren Rennverlauf immer mehr Druck auf dem führenden Youngster Gjerdrum. Zwölf Minuten vor Rennende fand er schließlich einen Weg vorbei am Norweger und fuhr zum Sieg, der für ihn zudem den Triumph in der Junior-Wertung bedeutete. Um Platz zwei entwickelte sich in der Schlussphase noch ein attraktiver Zweikampf zwischen Gjerdrum und dem heranstürmenden Gabbay, den der Israeli für sich entschied. Gjerdrum konnte sich aber über den Erfolg in der Rookie-Wertung freuen.
Auf Platz vier kamen Lokalmatador Raphael Rennhofer (18/AUT) und Emil Heyerdahl (23/NOR, beide Wimmer Werk Motorsport) in einem weiteren Porsche vor ihren Markenkollegen Oskar Lind Kristensen (19/DNK) und Lachlan Robinson (22/AUS, beide AVIA W&S Motorsport). Der zweimalige Champion Hugo Sasse (21/Aschersleben) und Rookie Roman Fellner-Feldegg (23/Landsberg am Lech, beide Prosport Racing) beendeten das Rennen im Aston Martin auf der sechsten Position. Die in der Tabelle zweitplatzierten Gabriele Piana (39/ITA) und Berkay Besler (25/TUR, beide FK Performance Motorsport) belegten im BMW M4 GT4 Platz sieben. Durch Rang acht konnten Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel, beide SR Motorsport by Schnitzelalm) ihre Tabellenführung weiter behaupten. Die Porsche von Denny Berndt (20/Berlin) und Max Rosam (20/Taunusstein, beide Razoon - more than Racing) sowie von Luciano Schneider (18/Wannweil) und Maximilian Schreyer (16/Marburg, beide AVIA W&S Motorsport) komplettierten die Top Zehn. Der Sieg in der PRO-AM-Wertung ging an Laurenz Rühl (19/Friedrichsdorf) und Damon Surzyshyn (48/CAN, beide Razoon - xAutomotive Racing) im BMW.
Hendrik Still – Sieger für AVIA W&S Motorsport
„War für ein toller Tag. Platz zwei und drei am Red Bull Ring konnte ich in der Vergangenheit bereits einfahren – nun endlich der Sieg zusammen mit Philipp und AVIA W&S Motorsport, die uns ein super Auto hingestellt hatten. Durch dem Triumph am Nürburgring und Platz zwei am Sachsenring sieht man, wie gut in Form wir aktuell sind. Mein Vater hatte heute morgen gesagt, dass wir gewinnen müssten, falls wir nochmals in den Titelkampf eingreifen wollen. Das haben wir abgeliefert.“
Philipp Gogollok – Sieger für AVIA W&S Motorsport
„Ein Sieg am Red Bull Ring kann nicht schöner sein. Nun ist mir das nach meinem Triumph im Vorjahr schon zum zweiten Mal gelungen. Hendrik hat einen super Job gemacht. Es war einfach nur ein klasse Rennen. Danke an das Team.“
Alon Gabbay – Platz zwei für AVIA W&S Motorsport
„Ich bin sehr glücklich. Denn wir standen erneut auf dem Podium – und genau dort wollen wir sein. Der Zweikampf am Ende war wirklich schwierig. Doch ich konnte mich gegen den Aston Martin durchsetzen. Am Sonntag starten wir erneut aus der ersten Startreihe. Darauf freuen wir uns bereits.“
Thomas Gore – Platz zwei für AVIA W&S Motorsport
„Nach zwei dritten Plätzen ist dies nun mein bestes Ergebnis überhaupt in der ADAC GT4 Germany. Jetzt wollen wir natürlich auch einmal einen Sieg holen. Dafür werden wir alles geben. Der ADAC macht einen tollen Job mit dieser Rennserie, an der ich durch die Unterstützung meiner Sponsoren teilnehmen kann. Wir hatten keinen guten Saisonstart, doch nun fahren wir vorne mit. Ich bin einfach nur sprachlos.“
Jan Philipp Springob – Platz drei für COSY Racing by ESM
„Ich freue mich riesig über die schöne Trophäe, die ich unbedingt mit nachhause nehmen wollte – somit Ziel erreicht. Ich hatte einen guten Start und in der ersten Runde einen engen Zweikampf mit Thomas Gore. Danach fuhr ich einen guten Vorsprung heraus. Doch auf die Distanz war der Porsche einfach stärker.“
Storm Gjerdrum – Platz drei für COSY Racing by ESM
„Das Podium ist natürlich klasse. Sicherlich hätten wir gerne noch etwas höher gestanden, ich hatte zum Rennende hin jedoch extremes Untersteuern. Morgen geben wir wieder alles und wollen erneut das Podium erklimmen.“

Kontakt
ADAC GT4 GermanyHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
+49 89 7676 2801
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» ADAC GT4» Motorsport