Top News
Closing Ceremony und Abschluss-PK zum Ende der Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022
In Berlin werden die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 beendet. Bei der Abschluss-PK haben Athleten, Vertreter der Politik und Organisatoren auf die Nationalen Spiele zurück geblickt und einen Ausblick auf die World Games Berlin 2023 gegeben. Zu Gast waren: Philipp Lahm, Fußball-Weltmeister 2014 und Mitglied im Weltspielekomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023Robert Herberg, Gesicht der Nationalen Spiele Berlin 2022Christiane Krajewski, Präsidentin SODSven Albrecht, CEO im Organisationskomitee Special Olympics World Games Berlin 2023Ian Harper, Global Messenger Special Olympics InternationalNyasha Derera, Global Messenger Special Olympics InternationalMark Solomeyer, Vizepräsident und Athletensprecher Special Olympics Deutschland (SOD) Am Abend werden die Spiele bei der Closing Ceremony am Brandenburger Tor feierlich beendet...
Aktuelle Fotos vom ersten Freien Training aus Zandvoort (NL)
Aktuelle Fotos vom ersten Freien Training aus Zandvoort (NL) Pressekontakt: ADAC e.V. Oliver Runschke T +49 89 76 76 69 65 E-Mail oliver.runschke@adac.de Kay-Oliver Langendorff T +49 89 76 76 69 36 E-Mail kay.langendorff@adac.de www.ADAC.de/gt-masters www.ADAC.de/motorsport...

Interview Torsten Burmester zu den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022: "Inklusion geht nur zusammen"
Torsten Burmester, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), über nachhaltige Auswirkungen der Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 und der Weltspiele 2023 in Berlin, die Inklusionsmaßnahmen im DOSB und den Aufholbedarf im Thema Bekanntheit der Bewegung Special Olympics. Herr Burmester, Wie passen die Special Olympics in diese besondere Sportwoche in Berlin mit den drei Highlights Nationale Spiele, Finals und Sportfest des LSB? Burmester: Hervorragend! Die Nationalen Spiele sind für die Athlet*innen von SOD genauso wichtig wie die Finals für die Leichtathlet*innen. Sie haben sich lange darauf vorbereitet und sind glücklich, dass sie nach der Pause aufgrund Corona nun endlich wieder aktiv sein und ihre sportliche Leistung darstellen können. Viele der Athlet*innen der Nationalen Spiele gehören zu einer der vulnerablen und damit besonders betroffenen Gruppen, die in den letzten Jahren durch die notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen noch weniger Mö...