Top News
Auszeichnung der "Para Sportler*innen des Jahres 2024" in Bonn
Rückblick auf die Paralympics: Für ihre herausragenden Leistungen wurden am Samstagabend Elena Semechin und Taliso Engel als Para Sportler*Innen des Jahres 2024 ausgezeichnet. Den Nachwuchspreis erhielt Gina Böttcher, während das Nationalteam der Rollstuhlbasketballer als Para Team des Jahres und ihr Bronze-Coach Michael Engel in der Kategorie "Para Trainer" geehrt wurden...

Frankfurt überrollt Leipzig - SGE-Kapitän Trapp: „Wir haben heute einen Riesenschritt gemacht“
Leipzig-Geschäftsführer Schäfer kritisiert seine Mannschaft: „Wir waren in allen Bereichen unterlegen“Sky Experte Matthäus lobt Frankfurt: „Es hat Spaß gemacht, heute zuzuschauen“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig (4:0) bei Sky. Ansgar Knauff (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) … … zum Spiel: „Wir haben von Anfang an eine gute Energie auf den Platz gebracht und uns Chancen erspielt. Wir sind immer wieder hinter die Kette gekommen und haben am Ende auch hochverdient gewonnen.“ … zum Matchplan: „Wir haben in unserem Matchplan vorgenommen, mit unserem Tempo bei den tiefen Bällen vor ihnen am Ball zu sein. Das ist gut gelungen, wir haben einige Freistöße gezogen und auch die rote Karte. Es war ein großer Schritt heute.“ … zu RB Leipzig: „Leipzig hat schnelle Spieler vorne, die die Szene setzen wollten. Wir haben es taktisch gut gemacht bei den langen Bä...

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich zu sagen, wir wollten Vierter oder Fünfter werden.“ Angespannte Lage hingegen beim Dritten Cottbus: Energie verstolpert die Pflichtaufgabe beim Absteiger in Unterhaching, holt beim 1:1 in der Nachspielzeit immerhin noch einen Punkt. Trainer Claus-Dieter Wollitz staucht sein Team danach am Mittelkreis zusammen, kritisiert Spieler auch persönlich, übt aber auch Selbstkritik: „Von Erik Engelhardt erwarte ich dann mehr. Der hat schon 2. Liga auf Topniveau gespielt. Ich habe wahrscheinlich ...

TSG-Coach Ilzer wütet nach spätem Dortmunder Siegtreffer: „Eine Skandalentscheidung“
• Gladbach-Torhüter Omlin nach Niederlage gegen Kiel: „Ich kann es gar nicht fassen“ • Sky Experte Hamann versteht Hoffenheimer Ärger: „Hätte zurückgepfiffen werden müssen“ Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) … … zu Thomas Müller: „Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. 500 Spiele auf allerhöchstem Niveau – das kann man kaum fassen. 500 Spiele mit Top-Mentalität. Das hat er für diesen Verein erbracht, so hat sich seine Karriere entwickelt. Er ist ein gutes Beispiel für die jungen Mitspieler.“ … zum Jubel der Fans bei der Einwechslung von Thomas Müller: „Als Trainer nehme ich jedes Momentum mit, das ich kann. Das ist gut für die Jungs. Wir haben noch ein schwieriges Spiel in Leipzig. Es gibt noch viele Momente, in denen Thomas gefeiert werden kann. Erstmal geht es aber darum, die drei Punkte zu holen.“ Serge Gnabry (FC Bayern München) zum Spiel: „Wir können zufrieden sein. Wir hatten das Spiel unter Kontrolle, außer in der ...
Triumph für Mercedes-AMG bei Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany
Perfekter Einstand für Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel, beide SR Motorsport by Schnitzelalm): Das Mercedes-AMG GT4-Duo gewann den Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany in der Motorsport Arena Oschersleben. Für beide Piloten war es das erste Rennen überhaupt in der Sportwagen-Serie des ADAC. Rang zwei ging nach einem sehenswerten Zweikampf an Raphael Rennhofer (18/AUT) und Emil Heyerdahl (22/NOR, beide Wimmer Werk Motorsport) im Porsche 718 Cayman GT4 vor Lokalmatador Hugo Sasse (21/Aschersleben) und Roman Fellner-Feldegg (22/Landsberg am Lech, beide Prosport Racing) im Aston Martin Vantage AMR GT4. Sasse hatte das Rennen zunächst von der Pole-Position aus begonnen. Nach dem gewonnenen Start behielt der Champion von 2022 und 2023 auch die Führung inne. Lediglich Förderer konnte mit Sasses Aston Martin mithalten und verwickelte diesen im ersten Rennabschnitt in diverse Duelle. Doch Sasse ließ sich die Führung nicht streitig machen und übergab ...
Reife Leistung: Lucas Auer gewinnt DTM-Auftaktrennen
Lucas Auer ist mit einem eindrucksvollen Sieg in die Saison 2025 gestartet. Der Österreicher vom Mercedes-AMG Team Landgraf war am Samstagmittag von Platz eins aus in den ersten Meisterschaftslauf gegangen und kontrollierte das Rennen über die gesamte Distanz von der Spitze aus. Nach 40 Runden überquerte er im Mercedes-AMG GT3 als Erster die Ziellinie und machte damit seinen zehnten DTM-Erfolg perfekt. „Ein top Auftakt in die neue Saison! Der Rennstart lief super, später habe ich beim Überrunden anderer Fahrzeuge allerdings meinen kompletten Vorsprung verloren. Umso glücklicher bin ich, dass die Jungs in der Box beim Reifenwechsel eine richtig starke Leistung abgeliefert haben“, erklärte Auer. Hinter ihm belegte Jordan Pepper (ZA) vom TGI Team Lamborghini by GRT Platz zwei und überzeugte mit einer starken Leistung auf dem Bördekurs. Maro Engel (Monaco) vom Mercedes-AMG Team Winward Racing steuerte ein weiteres Fahrzeug mit dem Stern nach einer cleveren Boxenstopp-Strategie...

Hoffenheim-Coach Ilzer unter Druck - TSG-Geschäftsführer Schicker schafft Klarheit: „Der ganze Verein steht hinter Christian Ilzer“
• Freiburgs Eggestein zu den internationalen Ambitionen der Breisgauer: „Brauchen keine wilden Parolen raushauen“ • Sky Experte Hamann zu Thomas Müller „Man kann nur den Hut ziehen“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zu Joshua Kimmichs größten Stärken: „ Die Mentalität. Und, dass können alle sehen, was er am Ball macht, und seine Vorlagen. Wie viele Zweikämpfe er gewinnt und zweite Bälle für uns sichert. Natürlich ist er ein kompletter Spieler mit viel Talent. Manchmal ist aber die Mentalität das größte Talent, und das ist bei Jo Kimmich der Fall.“ Andreas Schicker (Geschäftsführer Sport TSG 1899 Hoffenheim) … … zu Christian Ilzer: Der gesamte Verein, Geschäftsführung, Gesellschafter steht hinter Christian Ilzer.“ … zur Frage, ob die Mannschaft hinter Christian Ilzer steht: „Ich bin nah dran an der Mannschaft und ...

FCH-Torhüter Müller zum 1:0-Erfolg gegen den VfB: „Sieg ist extrem wichtig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim (0:1) am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Mathias Honsak (Torschütze 1. FC Heidenheim) ... ... zu seinem Treffer: „Der Treffer tut einfach gut. Ich war fünf Wochen durch einen Muskelfaserriss draußen und bin jetzt erst seit einer Woche wieder richtig im Training. Ich bin sehr glücklich, dass der Trainer mir dennoch die Einsatzzeit gegeben hat und ich das durch den Treffer zurückzahlen konnte.“ ... zur Wichtigkeit dieses Sieges: „So ein Sieg bringt natürlich noch einmal mehr Selbstvertrauen für die letzten Wochen. Wir wissen, dass die nächsten Wochen sehr, sehr hart für uns werden und deshalb nehmen wir diesen Schwung gerne mit.“ Kevin Müller (Torhüter 1. FC Heidenheim) ... ... zur Frage, wie wichtig der Sieg ist: „Der Sieg ist extrem wichtig und er tut uns extrem gut, aber wir wissen auch, dass noch drei Spiele zu ...

Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht Geschäftsführer Thomas Bothstede von der „wahrscheinlich emotionalsten Meisterschaft“ und wird emotional: „Wir würden jeden einzelnen Pokal zurückgeben, wenn Tobi noch hier wäre – auch wenn er natürlich hier ist!“ Ganz Berlin widmet den Titel Eder – beim Meister-Jubel hallen Sprechchöre durch die Arena, Marco Nowak hält das Eder-Trikot in die Luft. Der verletzte Kai Wissmann bringt es auf den Punkt: „Sportlich war es eine super Saison. Aber abseits vom Eishockey war es für uns...

Hochspannung in der Bundesliga: Sturm weiter auf Titelkurs – Austria zurück im Titelkampf – Salzburg Favorit beim WAC
Der Meisterschaftskampf in der Bundesliga bleibt hochspannend: Sturm Graz geht trotz der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die Wiener Austria als Favorit in den fünftletzten Spieltag. Die „Schwoazn“ könnten laut Sportwettenanbieter bwin am Sonntag (28. April, 17.00 Uhr) mit Sieg-Quote 2,10 ihren Vorsprung an der Spitze weiter ausbauen. Mischt die Austria mit einem Sieg weiter im Meisterschaftsrennen mit, zahlt bwin für 10,- Euro Einsatz 34,- Euro zurück. Mit Titel-Quote 4,50 notiert bwin die Veilchen aktuell nur wenig schlechter als Red Bull Salzburg (Titel-Quote 4,00). Bei Cup-Finalist Wolfsberger AC erwartet bwin die Bullen mit Quote 2,05 im Vorteil. Holt sich der WAC vier Tage vor dem Cup-Finale gegen den TSV Hartberg beim Ex-Meister mit einem Sieg eine große Portion Selbstvertrauen, zahlt bwin das 3,25-Fache des Einsatzes zurück. Ein erneutes Remis ist mit Quote 3,50 notiert. Rapid hat sich nach der 1:2-Niederlage gegen Blau-Weiß Linz endgültig aus dem ...
Meldungen
Frankfurt überrollt Leipzig - SGE-Kapitän Trapp: „Wir haben heute einen Riesenschritt gemacht“
Leipzig-Geschäftsführer Schäfer kritisiert seine Mannschaft: „Wir waren in allen Bereichen unterlegen“Sky Experte Matthäus lobt Frankfurt: „Es hat Spaß gemacht, heute zuzuschauen“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig (4:0) bei Sky. Ansgar Knauff (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) … … zum Spiel: „Wir haben von Anfang an eine gute Energie auf den Platz gebracht und uns Chancen ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
TSG-Coach Ilzer wütet nach spätem Dortmunder Siegtreffer: „Eine Skandalentscheidung“
• Gladbach-Torhüter Omlin nach Niederlage gegen Kiel: „Ich kann es gar nicht fassen“ • Sky Experte Hamann versteht Hoffenheimer Ärger: „Hätte zurückgepfiffen werden müssen“ Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) … … zu Thomas Müller: „Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. 500 Spiele auf allerhöchstem Niveau – das kann man kaum fassen. 500 Spiele mit Top-Mentalität. Das hat er für diesen Verein erbracht, so hat sich seine Karriere entwickelt. Er ist ein ...
Fußball
Frankfurt überrollt Leipzig - SGE-Kapitän Trapp: „Wir haben heute einen Riesenschritt gemacht“
Leipzig-Geschäftsführer Schäfer kritisiert seine Mannschaft: „Wir waren in allen Bereichen unterlegen“Sky Experte Matthäus lobt Frankfurt: „Es hat Spaß gemacht, heute zuzuschauen“ Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig (4:0) bei Sky. Ansgar Knauff (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) … … zum Spiel: „Wir haben von Anfang an eine gute Energie auf den Platz gebracht und uns Chancen ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
TSG-Coach Ilzer wütet nach spätem Dortmunder Siegtreffer: „Eine Skandalentscheidung“
• Gladbach-Torhüter Omlin nach Niederlage gegen Kiel: „Ich kann es gar nicht fassen“ • Sky Experte Hamann versteht Hoffenheimer Ärger: „Hätte zurückgepfiffen werden müssen“ Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) … … zu Thomas Müller: „Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. 500 Spiele auf allerhöchstem Niveau – das kann man kaum fassen. 500 Spiele mit Top-Mentalität. Das hat er für diesen Verein erbracht, so hat sich seine Karriere entwickelt. Er ist ein ...
Hoffenheim-Coach Ilzer unter Druck - TSG-Geschäftsführer Schicker schafft Klarheit: „Der ganze Verein steht hinter Christian Ilzer“
• Freiburgs Eggestein zu den internationalen Ambitionen der Breisgauer: „Brauchen keine wilden Parolen raushauen“ • Sky Experte Hamann zu Thomas Müller „Man kann nur den Hut ziehen“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 31. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zu Joshua Kimmichs größten Stärken: „ Die Mentalität. Und, dass können alle sehen, was er am Ball macht, und seine Vorlagen. Wie ...