Top News
Inklusiver 3x3 Basketball Lehrgang in Hannover
An dem Vorbereitungslehrgang für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in Deutschland nahmen auch Para-Athletinnen und Athleten in der Variante Rollstuhlbasketball teil. Im Rahmen des inklusiven Lehrgangs durfte ein Teil des angehenden Team StuDi erste Erfahrungen machen – vereint in Studium und Spitzensport. Im Video schildern die Teilnehmenden ihre Eindrücke vor Ort, geben Einblicke in die Vorbereitung und erzählen von ihrer ganz persönlichen „Road to Rhine-Ruhr“. Kontakt Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Julia Frasch, Öffentlichkeitsreferentin Tel.: +49 163 2086114 E-Mail: frasch@adh.de...
„Ein großartiger Sieg für das Team – und für mich“ Don Jackson erlebt emotionales Comeback und will auch gleich wieder den Titel
Nicht mal 2 Jahre als Trainer weg und dann war es wieder ein besonderer Abend des Don Jackson in der Berliner UberArena. Vor dem Spiel bekam der US-Amerikaner, der unter der Woche überraschend als Nachfolger des zurückgetretenen Max Kaltenhauser beim EHC übernahm, ein eigenes Banner. „Oh, das ist noch nie passiert mit einem Trainer? Es gibt immer Raum für ein erstes Mal. Ich bin sehr glücklich darüber“, freute sich Jackson, der sechs Meisterschaften mit den Eisbären als Chefcoach holte und seine gesamte Familie zur Ehrung mitbrachte. Den Titel nahm Jackson auch mit dem EHC ins Visier. Trotz jüngster Formschwankungen und den Debakeln in Schwenningen (0:6) und die DEG (1:4) rief er die Meisterschaft wie selbstverständlich aus: „Es gibt nur ein Ziel, wir wissen, was es ist (lachend). Ich muss es nicht sagen: Die Meisterschaft.“ Standesgemäß ist Jackson mit einem Sieg beim Ex-Klub eingestiegen: „Ich fand, es war ein bisschen langsam. Aber je länger das Spiel dauerte, ...
Hoffenheim verliert knapp gegen Tottenham – Torschütze Stach enttäuscht: „Wir schenken ihnen zwei Tore“
Köln, 23.01.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie TSG 1899 Hoffenheim gegen Tottenham Hotspur (2:3) am 7. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL. Anton Stach (TSG 1899 Hoffenheim) ... . .. zu der Niederlage: „Das ist eine extrem bittere Niederlage. Zwar gegen einen guten Gegner, aber in vielen Phasen des Spiels haben wir es viel besser gemacht als sie. Wir schenken ihnen zwei Tore, das ist auch bitter. Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben gut nach vorne gespielt und waren aktiv. Wir hatten sie teilweise im Griff. Nicht über die gesamte Strecke. Sie haben eine sehr hohe individuelle Qualität. Sehr bitter, dass wir verloren haben.“ ... zu den Fehlern: „Das ist schwer zu sagen. In unserer Drangphase, als wir das 1:2 erzielen, schenken wir das 1:3 her. Das darf nicht passieren. Das wissen wir selber, dass es zu einfach geht. Diese Fehler müssen wir abstellen und es dem Gegner so ...
adh / Torino 2025 FISU Games: 23 Medaillen - historisches Ergebnis für Team StuDi
Team StuDi hat die FISU World University Games in Turin mit einer absoluten Erfolgsbilanz beendet. Die deutschen Athletinnen und Athleten schlossen mit sechs Titeln und insgesamt 23 Medaillen als fünfte in der Olympischen Nationenwertung ab und holten nach Frankreich insgesamt die zweitmeisten Medaillen der FISU Games. Damit war die Deutsche Studierenden-Nationalmannschaft so erfolgreich wie nie zuvor in der Geschichte der Winter Games. „Die Torino 2025 FISU Games waren für das deutsche Team, das mit 51 Aktiven in zehn von 13 Sportarten vertreten war, aus sportfachlicher Sicht ein riesiger Erfolg. Das historisch größte deutsche Team erzielte mit 23 Medaillen das beste FISU Winter Games-Ergebnis der Geschichte. Damit sind wir in der Weltspitze des internationalen studentischen Spitzensports angekommen“, zog adh-Sportdirektor Thorsten Hütsch Bilanz. Zufrieden war Hütsch vor allem, weil die deutsche Delegation mit sechs Mal Gold, neun Mal Silber und acht Mal Bronze nicht nur den...
Gordon Herbert sauniert mit Sohn Daniel: „In Finnland trinken sie vor, während und nach der Sauna“ – FCB vor Derby in Berlin: „Es wird eine super unangenehme Aufgabe“
Am Freitag steigt das „deutsche Derby“ in der EuroLeague: ALBA gegen den FC Bayern – live bei MagentaSport ab 19.45 Uhr. Für die Münchner, derzeit auf Platz 8 mit einer Bilanz von 12 Siegen und 10 Niederlagen, ist es ein Must-Win-Spiel im Kampf um die Playoffs. ALBA hat zwar 9 der letzten 10 EuroLeague-Spiele verloren, darunter eine 88:115 Schlappe in München, aber immerhin in der Liga siegen können. MagentaSport-Experte Per Günther zieht nach den bisherigen 2 Saisonduellen im Podcast „Abteilung Basketball“ ein klares Fazit: „Bayern ist leicht favorisiert, aber es wird eine super unangenehme Aufgabe für sie.“ Dazu geht „The Huddle – Inside FC Bayern Basketball“, die erfolgreiche Doku-Reihe über den FC Bayern weiter. Am Sonntag ab 18 Uhr erscheint bei MagentaSport die 8. Folge. Wir sehen Überraschendes: Bayern-Coach Gordon Herbert mit seinem Sohn und FCB-Assistant Coach Daniel in der Sauna: „Wenn ich in Finnland in meinem Sommerhaus bin, gehe ich fast jeden...
Didi Hamann Kolumne über CL-Niederlage der Bayern, Kane und Tel
Didi Hamann analysiert in seiner Kolumne die Niederlage des FC Bayern in Rotterdam und erklärt, wo die Defizite der Münchner liegen. Besonders kritisch bewertet er die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive. Das kann nicht Bayerns Maßstab sein! 0:3 verloren bei einer Mannschaft, deren Trainer massiv unter Druck stand und der vor dem Rauswurf steht. Nach der dritten Niederlage in der Champions League stehen die Münchner in der Tabelle nur auf Platz 15. Andere große Mannschaften wie Manchester City haben auch Probleme, das darf man auch nicht vergessen. Eine Spitzenmannschaft ist momentan nur Liverpool. Dahinter kommen zwei, drei andere - und dann irgendwann die Bayern. Große Abhängigkeit von Musiala und Kane Ich stimme Kimmich bei seiner Kritik zu, denn für Ballbesitz und Torschüsse kannst du dir nichts kaufen. Im Fußball kommt es auf höchster Ebene auf Effektivität und Effizienz an. Du musst deine Chancen reinmachen! Doch genau hier liegt das große Problem. Vor der ...
Timo Glock: „Die DTM ist für mich etwas ganz Besonderes“
Timo Glock ist zurück in der DTM. Nach drei Jahren Pause feiert der ehemalige Formel-1-Fahrer in diesem Jahr beim DTM-Saisonstart vom 25. bis 27. April sein Comeback und steuert einen McLaren 720S GT3 Evo. Im Interview spricht der ehemalige Formel-1-Pilot über die Ziele, die er gemeinsam mit seinem Team Dörr Motorsport verfolgt. Wie groß ist die Vorfreude auf das DTM-Comeback? Ich freue mich unglaublich! Die Reaktionen nach der Bekanntgabe waren durchweg positiv, das hat mich sehr beeindruckt. Es ist ein spannendes Projekt, gemeinsam mit der Dörr Group und einer renommierten Marke wie McLaren in die neue Saison zu starten. Natürlich liegt vor uns noch eine Menge Arbeit, aber genau das macht die Herausforderung so aufregend. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht! Wie sieht die Vorbereitung bis zum Start in Oschersleben aus? Die körperliche Vorbereitung über den Winter spielt natürlich eine wichtige Rolle, aber genauso bedeutend ist die intensive Testarbeit, die wir...
Meldungen
Frankfurt gewinnt souverän gegen Budapest – Trainer Jan Fießer emotional: „War etwas sehr besonderes“
Frankfurt gewinnt souverän gegen Budapest – Trainer Jan Fießer emotional: „War etwas sehr besonderes“ Mario Götze über Torschützen Can Uzun: „Guter Kerl, guter Kicker“ - Frankfurter Sportvorstand Krösche zufrieden: „Haben verdient gewonnen“ - RTL-Experte Matthäus zum Marmoush-Abgang: „Ein großer Verlust für die Bundesliga“ Köln, 23.01.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Eintracht Frankfurt gegen Ferencvaros ...
„Ein großartiger Sieg für das Team – und für mich“ Don Jackson erlebt emotionales Comeback und will auch gleich wieder den Titel
Nicht mal 2 Jahre als Trainer weg und dann war es wieder ein besonderer Abend des Don Jackson in der Berliner UberArena. Vor dem Spiel bekam der US-Amerikaner, der unter der Woche überraschend als Nachfolger des zurückgetretenen Max Kaltenhauser beim EHC übernahm, ein eigenes Banner. „Oh, das ist noch nie passiert mit einem Trainer? Es gibt immer Raum für ein erstes Mal. Ich bin sehr glücklich darüber“, freute sich Jackson, der sechs Meisterschaften mit den Eisbären als Chefcoach ...
Hoffenheim verliert knapp gegen Tottenham – Torschütze Stach enttäuscht: „Wir schenken ihnen zwei Tore“
Köln, 23.01.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie TSG 1899 Hoffenheim gegen Tottenham Hotspur (2:3) am 7. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL. Anton Stach (TSG 1899 Hoffenheim) ... . .. zu der Niederlage: „Das ist eine extrem bittere Niederlage. Zwar gegen einen guten Gegner, aber in vielen Phasen des Spiels haben wir es viel besser gemacht als sie. Wir schenken ihnen zwei Tore, das ist auch bitter. Man kann der...
Fußball
Frankfurt gewinnt souverän gegen Budapest – Trainer Jan Fießer emotional: „War etwas sehr besonderes“
Frankfurt gewinnt souverän gegen Budapest – Trainer Jan Fießer emotional: „War etwas sehr besonderes“ Mario Götze über Torschützen Can Uzun: „Guter Kerl, guter Kicker“ - Frankfurter Sportvorstand Krösche zufrieden: „Haben verdient gewonnen“ - RTL-Experte Matthäus zum Marmoush-Abgang: „Ein großer Verlust für die Bundesliga“ Köln, 23.01.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Eintracht Frankfurt gegen Ferencvaros ...
Hoffenheim verliert knapp gegen Tottenham – Torschütze Stach enttäuscht: „Wir schenken ihnen zwei Tore“
Köln, 23.01.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie TSG 1899 Hoffenheim gegen Tottenham Hotspur (2:3) am 7. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL. Anton Stach (TSG 1899 Hoffenheim) ... . .. zu der Niederlage: „Das ist eine extrem bittere Niederlage. Zwar gegen einen guten Gegner, aber in vielen Phasen des Spiels haben wir es viel besser gemacht als sie. Wir schenken ihnen zwei Tore, das ist auch bitter. Man kann der...
Didi Hamann Kolumne über CL-Niederlage der Bayern, Kane und Tel
Didi Hamann analysiert in seiner Kolumne die Niederlage des FC Bayern in Rotterdam und erklärt, wo die Defizite der Münchner liegen. Besonders kritisch bewertet er die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive. Das kann nicht Bayerns Maßstab sein! 0:3 verloren bei einer Mannschaft, deren Trainer massiv unter Druck stand und der vor dem Rauswurf steht. Nach der dritten Niederlage in der Champions League stehen die Münchner in der Tabelle nur auf Platz 15. Andere große Mannschaften wie ...
3. Liga live bei MagentaSport – vor dem Gipfel Cottbus gegen Dresden am Samstag:
36 Jahre, über 480 Profi-Spiele, Dynamos Mentalitätsmonster, im Sommer läuft der Vertrag aus. In dieser Saison schwankt Stefan Kutschke zwischen seiner Rolle als Kapitän und Joker. Ob er am Samstag mal wieder im Top-Spiel beim Spitzenreiter Cottbus (ab 13.30 Uhr live) in der Startelf steht, ist offen. Schwierige Rolle insgesamt– oder? „Der 26-jährige Stefan wäre schon sauer gewesen“, erklärt Stefan Kutschke im MagentaSport-Interview und jetzt? „Da geht es nicht darum, dass Stefan ...