Top News

HBL // Kiel schlägt Spitzenreiter Berlin – Landin euphorisch: „Solche Spiele haben wir vermisst“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zum Topspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga THW Kiel – Füchse Berlin (36:29). Niklas Landin (Torwart THW Kiel) ... ... zum Spiel: „Es war ein richtiges Spitzenspiel: Mit Kulisse, Chaos und allem. Es hat extrem viel Spaß gemacht. Solche Spiele, die auch in unsere Richtung gehen, haben wir vermisst. Es ist schwer, das zu beschreiben.“ ... zum persönlichen Bundesliga-Topwert von 23 Paraden: „Die Paraden sind eine Sache, zwei Punkte gegen den Spitzenreiter sind eine andere Sache. Dass ist das, was am Ende zählt. Wir sind glücklich, dass wir gegen die Füchse, die bisher eine extrem starke Saison gespielt haben, so ein Spiel liefern konnten.“ Fabian Wiede (Füchse Berlin) zum Spiel: „Im Großen und Ganzen haben wir ein gutes Spiel gezeigt. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet, Niklas Landin war wieder eine Nummer zu hoch für uns. Wir haben sehr viele Chancen gehabt, hätten mit einer Führung in ...

3. Liga komplett live bei MagentaSport 29. Spieltag: Zwickau schlägt Ingolstadt glücklich, aber nicht unverdient
Mini-Höhenflug schon wieder beendet: der TSV 1860 München kassiert ein 1:4, nach 3 Gegentoren in den ersten 17 Minuten, gegen den abstiegsbedrohten BVB II. Sechzig-Trainer Maurizio Jaccobacci überrascht mit einer Analyse, die für den neutralen Zuschauer nicht so recht zum eigentlichen Bild passte: „Dortmund war enorm effizient, wir waren das nicht. Die Mannschaft hat nach der Halbzeit versucht, noch das Unmögliche möglich zu machen.“ Fehlt den Löwen die richtige Mentalität? Das sieht Jaccobacci „überhaupt nicht so!“ Münchens Yannick Deichmann wunderte sich über einen miesen Auftakt nach dem Sieg in Aue in der Vorwoche: „Ganz ehrlich – die ersten 15, 20 Minuten, was wir da gemacht haben – keine Ahnung. Echt, bodenlos war das.“ Zwickau holt ein 2:0 in den letzten Minuten gegen Ingolstadt. Für Trainer Thielemann der 3. Sieg im 10. Spiel, der FSV ist nicht mehr Letzter. Thielemann freute sich für seine Spieler und „dass es funktionieren kann, wenn man ...

Nächster Sieg in der EM-Qualifikation: ÖFB-Team auch Favorit gegen Estland – Quote 1,17 auf Sieg
Laut Sportwettenanbieter bwin macht die ÖFB-Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick den nächsten Schritt in der Qualifikation zur UEFA EURO 2024. Nach dem Sieg gegen Aserbaidschan geht bwin in der zweiten Partie in Linz am Montag (27. März, 20.45 Uhr) gegen Estland (Quote 16,50) vom nächsten Dreier aus. Für 10,- Euro Einsatz zahlt bwin 11,70 Euro bei einem ÖFB-Sieg zurück. Ein Remis ist mit Quote 7,50 notiert. Wahrscheinlichstes Ergebnis ist mit Quote 5,50 ein 2:0 der ÖFB-Auswahl, gefolgt von einem 3:0 (Quote 6.25) und einem 1:0 (Quote 6,50). Ein 2:1 notiert bwin mit Quote 10,00. Deutschland mit Quote 1,75 gegen Belgiens „Rote Teufel“ favorisiert Deutschland ist drei Tage nach dem Sieg gegen Peru erneut gefordert. Gegen die ebenfalls in der WM-Vorrunde gescheiterten Belgier notiert bwin die Chancen auf einen Sieg der Flick-Elf mit Quote 1,75. Gewinnen die „Roten Teufel“, zahlt bwin das 4,33-Fache des Einsatzes zurück, ein Remis ist mit Quote 3,75 notiert. ...

Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport – Das Topspiel
Die FC Bayern Frauen erobern die Tabellenspitze. Mit dem 1:0-Sieg im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg verdrängen die Münchnerinnen die Gäste von Platz 1. Den Siegtreffer erzielte Georgia Stanway per Handelfmeter. „Das war ein großer Kampf“, so die Torschützin, die sich freute: „Wir haben den Sieg verdient und jetzt stehen wir an der Tabellenspitze.“ Ausruhen wollen sich die Münchnerinnen aber auf dem Erfolg nicht, wie Sarah Zadrazil verdeutlichte: „Die Meisterschaft ist jetzt noch nicht entschieden, aber jetzt haben wir es in der eigenen Hand.“ In der eigenen Hand hatte es vor dem Spiel noch der VfL Wolfsburg. Trainer Tommy Stroot bleibt trotz schlechterer Ausgangslage aber weiterhin nicht auf: „Die Meisterschaft ist heute nicht entschieden. Wir müssen in den nächsten Wochen jetzt unsere Hausaufgaben machen. Wir müssen lauern.“ In der Halbzeitpause war auch FCB-Präsident Herbert Hainer zu Gast, der sich zum Aus von Julian Nagelsmann äußerte: „Man hat ...

FCB-Präsident Herbert Hainer zu Nagelsmann-Aus
Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern München, war in der Halbzeitpause des Spitzenspiels zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg zu Gast im MagentaSport-Studio. Dort äußerte er sich zur Entlassung von Julian Nagelsmann und zum neuen Trainer Thomas Tuchel: „Wenn man sich die Situation anguckt, muss man nüchtern feststellen: Wir hatten zu Beginn des Jahres 9 Punkte Vorsprung auf Dortmund und sind heute einen Punkt dahinter. Wir haben also 10 Punkte in den letzten 2 Monaten verloren. Wenn das so ist, dann stimmen Leistung und Ergebnis nicht übereinander. Wir haben auch ein paar gute Spiele gehabt wie zum Beispiel gegen Paris, aber insgesamt waren die Leistungen zu schwankend. Wir haben fest an den Herrn Nagelsmann geglaubt und ihn deswegen auch immer wieder unterstützt. Aber wenn man dann diese Schwankungen gesehen hat und zum Schluss Augsburg und auch Leverkusen gesehen hat. Da hat man gesehen, dass der Trend nicht in die richtige Richtung geht, sondern eher ...
Fortsetzung folgt: Team Joos Sportwagentechnik fährt auch 2023 im ADAC GT Masters
Das Team Joos Sportwagentechnik tritt 2023 wieder im ADAC GT Masters an und setzt in der neuen Saison einen brandneuen Porsche 911 GT3 R ein. Welches Fahrerduo den Porsche steuert, verrät Teamchef Michael Joos in Kürze. Klar ist: Bereits ab dem Saisonstart vom 9. bis 11. Juni beim „Festival of Dreams“ am Hockenheimring greift der Rennstall aus dem bayrischen Vöhringen in den Kampf um die Siegerpokale ein. SPORT1 zeigt alle zwölf Rennen der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC live in voller Länge im Free-TV. „Nach zwei erfolgreichen Jahren im ADAC GT Masters bin ich sehr froh, dass wir auch in dieser Saison wieder in der Meisterschaft antreten werden. Wir fühlen uns hier sehr wohl und sind sicher, dass sich die Serie auch in diesem Jahr sehr gut entwickeln wird. Unser Anspruch ist es natürlich, auch in diesem Jahr um den Titel zu fahren“, sagt Teamchef Michael Joos. Seit 2021 ist das Team Joos Sportwagentechnik im ADAC GT Masters am Start. In der vergangenen Saison ...

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 29. Spieltag: Bayreuther Überraschungssieg in Dresden – Mannheim verliert Topspiel gegen Osnabrück
Der SV Waldhof verliert das Topspiel gegen den VfL Osnabrück zuhause mit 0:2. „Viele Erkältungen, verletzte Spieler, die nicht dabei waren. Das konnten wir heute nicht kompensieren“, gab Trainer Christian Neidhart zu, der sich ärgerte, dass sein Team „in so einem Topspiel nicht die Topleistungen bringen konnte“. Der VfL Osnabrück marschiert durch den Sieg derweil immer weiter nach oben, steht jetzt auf Rang 4: „Ich bin hochzufrieden“, freute sich Trainer Tobias Schweinsteiger. Überraschung in Dresden! Die SGD verliert mit 1:2 gegen Aufsteiger Bayreuth, die 1. Niederlage seit 12 Spielen, auch wenn es am Ende nochmals ganz knapp war. Markus Anfang nahm seine Spieler in Schutz: „Die Jungs sind enttäuscht genug, aber ich kann ihnen nicht vorwerfen, dass sie nicht alles dafür getan haben, das Spiel zu drehen.“ Dresdens Manuel Schäffler ärgerte sich im Anschluss: „Wir wollten es heute zu schön machen.“ Rot-Weiss Essen kassiert die 1. Heimpleite seit 7 Monaten...
Mit den Bundestrainern Flick und Gislason: Jungfernfahrt für Straßenbahn im EURO 2024-Look
Jungfernfahrt mit ganz besonderen Gästen: Hansi Flick und Alfred Gislason haben in Köln eine Straßenbahn im EURO 2024-Branding vorgestellt. Bei der Fahrt vom RheinEnergie-Stadion zur Lanxess Arena sprachen die beiden Bundestrainer über ihre Vorfreude auf die Heimturniere im Fuß- und Handball...
Fallschirmspringen: Reinhold Haibel Deutscher Meister 2023 im Para-Ski - Grimm und Fischer auf Rang zwei und drei
Reinhold Haibel hat bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Deutschen Fallschirmmeisterschaften im Para-Ski den Meisterstitel geholt. Hinter dem Duracher belegte Nick Grimm (Weilheim) Rang zwei, Dritter wurde Andreas Fischer (Bad Grönenbach). Ausgetragen wurden die nationalen Titelkämpfe vom 17. bis 19. März im Rahmen des Para-Ski-Weltcups St. Johann 2023 in St. Johann-Alpendorf, Österreich bei hervorragenden Wetter-, Pisten- und Sprungbedingungen. In der Disziplin Para-Ski absolvieren die Athlet*innen jeweils sechs Fallschirm-Zielsprünge sowie zwei Ski-Alpin-Torläufe als Einzeldisziplinen nacheinander. Die Zeitrückstände nach dem Riesenslalom werden in Zentimeter umgerechnet. Beim Zielspringen gilt es, möglichst genau in der Mitte zu landen. Wer das Ziel mit einem Durchmesser von 2 Zentimetern bei der ersten Bodenberührung genau trifft, erzielt einen „Nuller“. Jeder Zentimeter Abweichung bedeutet einen Fehlerpunkt. Sieger ist derjenige, der am Ende die wenigsten Punkte ...

Erstes Länderspiel nach dem WM-Debakel: DFB-Team mit Quote 1,29 klarer Favorit gegen Außenseiter Peru – 6,75-Fache auf 2:0
Erfolgreicher Jahresauftakt für das DFB-Team!? Drei Monate nach dem WM-Debakel in Katar winkt der Elf von Bundestrainer Hansi Flick laut Sportwettenanbieter bwin gegen Peru ein Sieg. Gegen die Südamerikaner betritt der viermalige Weltmeister am Samstag (25. März, 20.45 Uhr) den Rasen in der ausverkauften Mainzer Arena als klarer Favorit. Siegt der 21. der Weltrangliste, zahlt bwin das 10,00-Fache des Einsatzes zurück. Wahrscheinlichstes Ergebnis ist mit Quote 6,75 ein 2:0 der Deutschen, gefolgt von einem 1:0 (Quote 7,50) und einem 3:0 (Quote 8,25). Ein 2:1 wie beim letzten Aufeinandertreffen im Jahr 2018 notiert bwin mit Quote 8,50. EM-Quali: Frankreich Favorit gegen Niederlande – Italien und England gleichauf Vize-Weltmeister Frankreich startet mit seinem neuen Kapitän Kylian Mbappé am Freitag (24. März, 20.45 Uhr) mit Quote 1,85 gegen die Niederlande (Quote 4,10) klar favorisiert in die Qualifikation zur UEFA EURO 2024. Bereits am Donnerstag (23. März, 20.45 ...
Meldungen
HBL // Kiel schlägt Spitzenreiter Berlin – Landin euphorisch: „Solche Spiele haben wir vermisst“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zum Topspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga THW Kiel – Füchse Berlin (36:29). Niklas Landin (Torwart THW Kiel) ... ... zum Spiel: „Es war ein richtiges Spitzenspiel: Mit Kulisse, Chaos und allem. Es hat extrem viel Spaß gemacht. Solche Spiele, die auch in unsere Richtung gehen, haben wir vermisst. Es ist schwer, das zu beschreiben.“ ... zum persönlichen Bundesliga-Topwert von 23 Paraden: „Die Paraden sind eine ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport 29. Spieltag: Zwickau schlägt Ingolstadt glücklich, aber nicht unverdient
Mini-Höhenflug schon wieder beendet: der TSV 1860 München kassiert ein 1:4, nach 3 Gegentoren in den ersten 17 Minuten, gegen den abstiegsbedrohten BVB II. Sechzig-Trainer Maurizio Jaccobacci überrascht mit einer Analyse, die für den neutralen Zuschauer nicht so recht zum eigentlichen Bild passte: „Dortmund war enorm effizient, wir waren das nicht. Die Mannschaft hat nach der Halbzeit versucht, noch das Unmögliche möglich zu machen.“ Fehlt den Löwen die richtige Mentalität? Das ...
Nächster Sieg in der EM-Qualifikation: ÖFB-Team auch Favorit gegen Estland – Quote 1,17 auf Sieg
Laut Sportwettenanbieter bwin macht die ÖFB-Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick den nächsten Schritt in der Qualifikation zur UEFA EURO 2024. Nach dem Sieg gegen Aserbaidschan geht bwin in der zweiten Partie in Linz am Montag (27. März, 20.45 Uhr) gegen Estland (Quote 16,50) vom nächsten Dreier aus. Für 10,- Euro Einsatz zahlt bwin 11,70 Euro bei einem ÖFB-Sieg zurück. Ein Remis ist mit Quote 7,50 notiert. Wahrscheinlichstes Ergebnis ist mit Quote 5,50 ein 2:0 der ÖFB-Auswahl, ...
Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport – Das Topspiel
Die FC Bayern Frauen erobern die Tabellenspitze. Mit dem 1:0-Sieg im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg verdrängen die Münchnerinnen die Gäste von Platz 1. Den Siegtreffer erzielte Georgia Stanway per Handelfmeter. „Das war ein großer Kampf“, so die Torschützin, die sich freute: „Wir haben den Sieg verdient und jetzt stehen wir an der Tabellenspitze.“ Ausruhen wollen sich die Münchnerinnen aber auf dem Erfolg nicht, wie Sarah Zadrazil verdeutlichte: „Die Meisterschaft ist jetzt ...
Content Inklusion
Rekord-Wochenende: 225 Athlet*innen nehmen an sieben Vorbereitungslehrgängen für die Special Olympics World Games Berlin 2023 teil
Am 17. bis 19. März erreicht die Vorbereitung ihren vorläufigen Höhepunkt, wenn in den Disziplinen Beachvolleyball, Basketball, Handball, Fußball, Golf und Leichtathletik zeitgleich Lehrgänge stattfinden. Die Athlet*innen trainieren unter professionellen Bedingungen und lernen einander besser kennen. Kurzüberblick Sportvorbereitungslehrgänge vom 17. bis 19. März 17.-19.03.23 Beachvolleyball Herzogenaurach / Bayern 17.-19.03.23 Basketball Herzogenaurach / Bayern 17.-19.03.23 ...