Fußball

St. Paulis Präsident Göttlich zu Social-Media-Drama: „Sind ein eingetragener Verein und kein Instagram-Kanal“

Kehl zur Familie Bellingham: „Sind mit dem Papa im Austausch, aber der Junge verhält sich cool“ - Carro zu Hjulmand: „Der Trainer ist überragend“ - Schäfer sieht etwas Robben in Bakayoko: „Auf jeden Fall die Ansätze dafür“ - Meijer zu Schlotterbeck bei den Bayern: „Würde genau ins Kkonzept passen“

Unterföhring, 04.10.2025

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky.

 

Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...

... zur guten Form der Dortmunder: „Wir bleiben bei uns. Es ist das dritte Heimspiel, das sechste Spiel in der Bundesliga. Wir sind noch früh in der Saison und daher wird es von uns keine Äußerungen geben, außer, dass wir das heutige Spiel gewinnen wollen.“

... zum Klassiker nach der Länderspielpause: „Das ist in zwei Wochen. Wir haben heute das Spiel und wollen mit einem guten Ergebnis in die Länderspielpause. Das wissen die Jungs. Wir haben uns eine gute Ausgangslage erarbeitet. Wir wollen daran ansetzen und das fortführen.“

… zu Julian Brandt, der zu Beginn nur auf der Bank sitzt: „Seitdem ich in Dortmund bin, kann ich nur das Beste von Jule sagen. Jeder kann sehen, was für eine tolle Entwicklung er genommen hat und wie wichtig er ist. Es ist wichtig, dass ich Jule und andere gute Spieler auf der Bank habe, um gut nachlegen zu können.“

… zur Vertragssituation von Nico Schlotterbeck: „Das ist überhaupt kein Thema. Dass da spekuliert wird, ist vollkommen normal. Schlotti fühlt sich wohl, ist gesund und fit zurückgekommen. Er wird heute hoffentlich wieder eine so gute Leistung über 90 Minuten zeigen, wie in seinen ersten beiden Spielen. Das ist der Fokus und alles andere wird die Zeit zeigen.“

… zu Schlotterbecks DFB-Nominierung: „Ich bin froh, dass er gesund und dabei ist. Vielleicht nicht gegen Luxemburg, aber gegen Nordirland schon.“

 

Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund) ...

... zur guten Form des BVB: „Wir haben uns die Dinge hart erarbeitet und tragen jetzt die Früchte davon. Wir sind sehr stabil gegen den Ball, haben verstanden, dass wir viel investieren müssen, um Gegentore zu verhindern. Das war in den letzten Jahren ein Thema bei uns. Darüber hinaus sind wir sehr fit und ambitioniert nach vorne. Es läuft einiges gut, ich will aber auch nicht zu viel loben, weil wir noch zu Beginn der Saison sind.“

... zum Duo Felix Nmecha und Marcel Sabitzer: „Wir haben eine hohe Konkurrenz auf dieser Position. Pascal ist Nationalspieler, Jobe ist Nationalspieler. Der Trainer hat da die Qual der Wahl. Sabitzer gibt der Mannschaft momentan Stabilität und Felix hat die Dynamik und Ballsicherheit. In dieser Kombination passt es momentan sehr gut. Sie profitieren auch davon, dass Adeyemi und Beier extrem viel auch gegen den Ball arbeiten. Daher gibt es für den Trainer im Moment wenige Gründe zu wechseln.“

… zum Gerücht, Papa Bellingham würde Kovac nachstellen: „Da ist nichts dran. Ich habe das auch nur gelesen und kann das erneut nur abweisen. Er stellt ihm nicht nach. Wir sind mit dem Papa im Austausch, aber der Junge verhält sich total cool. Er trainiert intensiv, ist ambitioniert und wartet auf seine Chance, die er mit Sicherheit bekommen wird.“

… zur Vertragssituation von Nico Schlotterbeck: „Es gibt nichts Neues, es gibt keine Wasserstandsmeldung. Er hat noch einen Vertrag und das noch was länger. Wir sind in Gesprächen und wenn es etwas Neues gibt, werden wir alle darüber in Kenntnis setzen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Nico weiß, was er an diesem Klub hat.“

… zu Schlotterbecks Chancen, mit dem BVB Titel zu gewinnen: „Er war die letzten Jahre dabei, als wir in vielen Wettbewerben nah dran waren. Er kann die Mannschaft mitprägen und mitgestalten. Das weiß er schon. Momentan läuft es auch in dieser Saison gut. Ich bin optimistisch.“

 

Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund) zum Lob durch Trainer Niko Kovac: „Es tut gut, das vom Trainer zu hören. Ich versuche, es immer wieder umzusetzen und ihm das Vertrauen zurückzugeben. Es läuft gerade gut, es macht Spaß mit der Mannschaft. Wir müssen dranbleiben und weiter hart arbeiten, damit es weiterhin gut läuft.“

 

Marcel Schäfer (Geschäftsführer Sport RB Leipzig) ...

... zur Frage, ob Bakayoko schon etwas Robben in sich hätte: „Er hat auf jeden Fall die Ansätze dafür. Ich musste bei Arjen live erleben, wie es ist, gegen ihn zu spielen. Bakayoko hat seine Stärke und hohe Qualitäten im Eins-gegen-Eins sowie im Dribbling und mit seinem linken Fuß abzuschließen. Fußball ist zwar ein Teamsport, ich würde mir aber manchmal wünschen, dass er etwas egoistischer wäre. Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass sowohl er wie auch wir daraus Profit schlagen würden.“

... zur Europapokalwoche ohne RB-Spiel: „Es ist ein gemischtes Gefühl. Die Situation ist, wie sie ist und man wünscht dann den deutschen Mannschaften die Daumen. Man ist trotzdem Fußballfan, guckt sich die Wettbewerbe an und scoutet. Es wurmt auch ungemein. Wir als Klub sehen uns im internationalen Wettbewerb. Ich hoffe, dass wir das alle als Motivation nehmen.“

 

Fernando Carro de Prada (Vorstandsvorsitzender der Geschäftsführung Bayer 04 Leverkusen) ...

... zum Saisonstart: „Wir sind geduldig. Wir wissen, dass es eine Saison ist, die mit neuen Spielern auch Zeit braucht. Ich war ab und zu mal sauer darüber, wie die Schiedsrichter gepfiffen haben. Da hatte ich die Faust in der Tasche.“

... zu zwei Punkten aus zwei Spielen in der Champions League: „Wir wissen aus der letzten Saison, dass in der neuen Champions League die Pünktchen, die Unentschieden, nicht viel bringen. Da braucht man Dreier, daher müssen wir einige einholen. Wenn wir unter den Top 24 sein wollen, brauchen wir elf, zwölf Punkte. Da brauchen wir Siege.“

… zur Entwicklung der Mannschaft: „Die Mannschaft findet sich immer mehr. Es ist für viele eine Änderung des Landes, des Fußballs und der Kabine. Die Kabine ist auch ein sensibles Gebilde. Wir haben Spieler, die länger dabei sind und versuchen, die neuen zu integrieren. Der Trainer ist für mich überragend und sensationell. Man muss ihm die Zeit geben und das werden wir tun. Kasper ist für mich ein Toptrainer von der Persönlichkeit, dem Inhalt und der Führung. Es passt alles.“

 

Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen) zum Saisonstart: „Als Spieler möchte man weiterhin diese Erfolgserlebnisse haben. Man möchte Spiele gewinnen, super Fußball spielen. Das ist aber nicht immer so einfach. Vor allem, wenn du einen so riesigen Umbruch und einen Trainerwechsel relativ früh hast. Wir können das alles gut einschätzen, wissen aber auch, dass wir uns in den letzten Jahren ein Standing in Deutschland erarbeitet haben. Dem wollen wir gerecht werden.“

 

Oke Göttlich (Präsident FC St. Pauli) zu den Postings von Jackson Irvine, Irvines Frau und Aufsichtsratsmitglied Rene Born: „Wir halten uns bei unserem Verein, einem eingetragenen Verein, immer sehr gut damit, die demokratischen Wege einzuhalten und miteinander und nicht übereinander zu sprechen. Das haben wir in allen Fällen getan. Mit Jacko bezüglich des T-Shirts, mit dem Aufsichtsrat bezüglich des Postings. Insofern werden wir auch dieses Thema sachlich und vernünftig innerhalb des Vereins aufarbeiten. Da gibt es die Strukturen und mit diesen Strukturen werden wir das aufarbeiten. Als Vereinsführung haben wir uns gemeinsam von diesem Posting distanziert. Alles Weitere gilt auch: Wir sind ein eingetragener Verein und kein Instagram-Kanal.“

 

Robin Fellhauer (FC Augsburg) zur Ankunft im Stadion drei Stunden vor Spielbeginn: „Weil wir etwas verändern wollten. Wir haben das intern abgesprochen und entschieden, dass wir früher ins Stadion kommen, gemeinsam essen und noch etwas Zeit miteinander verbringen.“

 

Sky Experte Erik Meijer...

... zur Form des BVB: „Es ist fantastisch zu sehen, wie sie ihre Tore machen, es sieht alles so leicht und locker aus. Es ist sehr effektiv und das freut mich sehr für Niko und seine Mannschaft.“

… zum möglichen Interesse der Bayern an Nico Schlotterbeck: „Vom Alter würde er genau in das Bayernkonzept passen. Er ist jemand, der schon Erfahrung hat, ein Führungsspieler und Nationalspieler ist. Das gesamte Paket stimmt.“

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Gladbachs neuer Sportchef Schröder zur möglichen weiteren Zusammenarbeit mit Trainer Polanski: „Es ist unser Wunsch“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) zum Einsatz von Jonas Urbig: „Es ist immer ein Konkurrenzkampf, auf jeder Position. In diesem Fall haben wir deutlich gesagt, dass wir fair mit Jonas sein müssen. Wenn er Mittwoch gegen Köln im Tor steht, braucht er auch seine Minuten. Deswegen haben wir diese Entscheidung getroffen. Wir haben Vertrauen in Jonas, er hat das fü...

Sky Sport-PR
Fußball

St. Paulis Trainer Blessin nach fünfter Pleite in Folge: „Brauchen uns nicht weinend in den Armen zu liegen“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Jonathan Burkardt (Doppeltorschütze Eintracht Frankfurt) ... ... zum Sieg: „Wir sind sehr erleichtert, ein gutes Spiel gezeigt und zu Null gewonnen zu haben. So muss das sein, deswegen sind es verdiente drei Punkte.“ ... zu seiner guten Form: „Es läuft gut. Ich hoffe, ich kann so weitermachen und wir können als Mannschaft so weitermachen.“ … zur Entscheidung von Trainer ...

Sky Sport-PR
Fußball

FC-Coach Kwasniok muss wohl länger auf Abwehrchef Hübers verzichten: „Wird uns monatelang fehlen“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und 1. FC Köln (1:0) bei Sky.     Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum spannenden Spiel: „Ich habe gerade zu den Jungs drin gesagt, dass sie mir das nicht zu oft antun können. Da geht die Pumpe mehr, der Bart wird grauer. Es sind die schönen Momente, worüber wir uns alle freuen. Was allgemein im Stadion passiert ist, aber vor allem beim Tor, war sensationell. ...

Sky Sport-PR
Fußball

Union-Coach Baumgart wütend auf Schiedsrichter: „Mutig, da nicht auf Abseits zu entscheiden“

Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 8. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen SV Werder Bremen und 1. FC Union Berlin (1:0) bei Sky.     Horst Steffen (Trainer SV Werder Bremen) ... ... zur zurückhaltenden Freude von Matchwinner Marco Grüll: „Er ist vom Typ sicherlich so, wie er sich gerade präsentiert hat. Trotzdem gönne ich ihm, dass er zuhause die Sau rauslässt. Was für ein geiles Tor, dann noch so ein entscheidendes.“ ... zu den 84 Spielminuten von Victor ...

Sky Sport-PR