MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Die PENNY DEL live bei MagentaSport - Der 2. Spieltag: Eisbären mühen sich zum ersten Sieg

Haie unglücklich in München, "schönes Gefühl" für die DEG nach 2 Siegen

Bonn, 12.09.2021

Die PENNY DEL bleibt in Torlaune: Die Eisbären Berlin feiern den 1. Saisonsieg mit einem 7:4 bei den Iserlohn Roosters. "Wir waren gut genug, um trotzdem zu gewinnen", moserte Matthew White, der sich zuvor über die vielen Gegentreffer beklagte. Iserlohns Sven Ziegler meinte nach dem Spiel: "Da wäre heute mehr drin gewesen." Der EHC Red Bull München gewinnt ein Torspektakel gegen die Kölner Haie mit 6:4, sorgt für einen guten Auftakt. Dabei sah es bis zur 30. Minute mies aus, ehe der EHC binnen 2 Minuten 3 mal traf. "Wir sind richtig schlecht aus der Kabine gekommen", kritisierte Maximilian Kastner: "Das war ein hartes Stück Arbeit!" Die Kölner Haie zeigten sich erneut stark. Andreas Thuresson versprach: "Es ist eine lange Saison und wir werden besser werden." Starker Auftakt für die Düsseldorfer EG: 2 Siege und ein "schönes Gefühl" nach dem Sieg gegen Augsburg.


Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des 2. Spieltags - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Donnerstag geht es weiter mit dem Spiel der Schwenninger Wild Wings gegen den EHC Red Bull München - ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport.


EHC Red Bull München - Kölner Haie 6:4


Der EHC Red Bull München dreht einen 0:2-Rückstand im 2. Drittel innerhalb von 2 Minuten in eine Führung. Auch wenn die Münchner zwischendurch die Führung noch auf 2 Tore ausbauten, musste das Team bis zum Ende zittern. Münchens Maximilian Kastner war vor allem mit dem Rückstand unzufrieden: "Wir sind richtig schlecht aus der Kabine gekommen. Die Defensive Zuordnung hat da bei uns überhaupt nicht gepasst und wir haben uns dann zusammengerissen und auch zurecht die Führung übernommen. Das war heute ein hartes Stück Arbeit." Mit 2 Siegen in den ersten beiden Spielen starteten die Münchner gut in die Saison: "So haben wir uns das vorgestellt. Aber wir haben heute gesehen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben."


Die Kölner Haie lieferten eine starke Leistung, bis dann ab der 30. Minute alles kurz zusammengebrochen ist. Dennoch kam man am Ende zumindest nochmal ran. Kölns Andreas Thuresson analysierte: "Es war ein schweres Spiel. Die haben ein sehr gutes Team. Wir haben sehr gut begonnen und konnten in Führung gehen ... Es ist eine harte Niederlage." Über die Minuten 30 bis 32, als die Münchner dreimal trafen: "Die hatten da einfach das Momentum. Bei uns wurde es da ein bisschen stressig und wir mussten erstmal tief durchatmen und uns wieder konzentrieren. Das ist ein Lernprozess... Es ist eine lange Saison und wir werden besser werden."


Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin 4:7


Torfestival und Doppelschlag in 34 Sekunden! Lange war es ein ausgeglichenes Spiel, bis die Eisbären kurz aufdrehten und 5:3 in Führung gingen. Doch selbst danach kamen Roosters wieder ran, mussten sich am Ende jedoch geschlagen geben.


Iserlohns Sven Ziegler analysierte die Niederlage: "Wir hatten einen richtig guten Start im 1. Drittel. Dann haben wir im 2. Drittel ganz schön nachgelassen und hatten viel zu viele Fehler im eigenen Drittel... Wir haben gekämpft bis zum Ende. Klar ist Berlin eine starke Mannschaft, aber da wäre heute mehr drin gewesen ... Der Doppelschlag hat uns ein bisschen aus dem Rhythmus gebracht und dann wird es schwierig, da zurückzukommen. Es sollte einfach nicht sein."


Berlins Matthew White (Torschütze des Doppelschlags) nach dem 1. Saisonsieg: "Wir wussten, dass wir gut in der Defensive stehen mussten. Leider hatten die trotzdem noch viele Tore, aber wir waren gut genug, um trotzdem zu gewinnen."


Düsseldorfer EG - Augsburger Panther 5:3


Ein Doppelschlag der DEG in der 32. Minute stellte den Spielverlauf auf den Kopf und brachte die Düsseldorfer in Führung. Im letzten Drittel sah dann alles nach einem sicheren Sieg für die Heimmannschaft aus, ehe es aber dann in den letzten Minuten noch mal ganz verrückt wurde. Zuerst erzielten die Augsburger innerhalb kürzester Zeit den Anschlusstreffer und Ausgleich zum 3:3, bevor die DEG erneut in Führung gehen konnte und das Spiel für sich entschied.


Düsseldorfs Jerry D'Amigo erzielte dabei das entscheidende Tor. Nach dem Spiel war er begeistert von der Stimmung und dem Sieg: "Das ist ein schönes Gefühl. Es war eine großartige Atmosphäre hier und das Team hat sehr gut gespielt ... Wir sind ein junges, arbeitendes Team und wir wollen immer hart spielen ... Es ist ein guter Start für uns und hoffentlich können wir das beibehalten."

Für die Augsburger Panther beginnt die Saison also mit einer Niederlage in Düsseldorf. Andrew LeBlanc zum Spiel: "Die haben ihre Powerplays ausgenutzt und wir nicht. Das hat den Unterschied gemacht. Wir haben nicht aufgegeben und sind auch wieder zurückgekommen ... Wir haben einiges gut gemacht und ich mochte unser Spiel. Wir haben einiges, auf dem wir aufbauen können."


Der 3. Spieltag in der PENNY DEL LIVE im Überblick:

Donnerstag, 16.09.2021

Ab 19.15 Uhr: Schwenninger Wild Wings - EHC Red Bull München


Freitag, 17.09.2021

Ab 19.0 Uhr: Als Einzelspiel und in der Konferenz: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters, Krefeld Pinguine - Kölner Haie, Adler Mannheim - Nürnberg Ice Tigers, Pinguins Bremerhaven - Eisbären Berlin, Straubing Tigers - ERC Ingolstadt, Grizzlys Wolfsburg - Düsseldorfer EG


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

EuroBasket 2025 komplett bei MagentaSport – Achtelfinals fixiert, alle live: Deutschland – Portugal, ab 13.30 Uhr kostenlos

Götterdämmerung im Basketball - Titelverteidiger Spanien ist erstmals seit 66 Jahren in einer Vorrunde raus! Spanien verliert im abschließenden Gruppenspiel gegen Griechenland (86:90) und beendet die Vorrunde mit 3 Niederlagen nur auf Platz 5. Mieser Abschied für Erfolgscoach Sergio Scariolo, der mit Spanien 4 mal EM-, einmal WM-Titel geholt hatte Sein Team scheiterte nach großer Aufholjagd recht banal an der Freiwurf-Quote: 15 Freiwürfe versemmelt. „Was machen die da nur“, stöhnte ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Basketball EM komplett live bei MagentaSport: Sendezeiten für die Achtelfinals am Samstag fixiert: Deutschland – Portugal ab 13.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport

Der deutsche Interims-Headcoach Alan Ibrahimagic lobte gestern Abend die Defensive gegen die Finnen und den Fokus des DBB-Teams, sagt aber auch: „Jetzt beginnt ein neues Turnier. Da müssen wir ready sein und jeden an Bord haben.“ Was das deutsche Team gegen Portugal im Achtelfinale erwartet, hat Ibrahimagic auch schon ausgemacht: „Sie sind sehr physisch. Sie haben Serbien sehr lange beschäftigt mit ihrer Physis.“ „Nichts gegen Tampere“, aber Franz Wagner ist froh über den Umzug ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

5. Sieg im 5. Spiel – Deutschland steht gegen Portugal im Achtelfinale am Samstag

Deutschland spaziert ins EM-Achtelfinale, trifft am Samstag in Riga auf das Überraschungsteam Portugal (live und kostenlos bei MagentaSport). Lockerer 91:61-Sieg gegen Finnland, der 5. Erfolg im 5. Spiel, wieder souveräne Leistung der Deutschen. „Das ist eine außergewöhnliche Mannschaft“, lobt MagentaSport-Experte Moritz Wagner. Aber: „Jetzt ist k.o.-Runde, jetzt muss ein anderer Ton herrschen!“ „Ich nehme das persönlich“ - Zumindest für Defensiv-Spezialist Isaac Bonga hat ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Alle Spiele live in der PENNY DEL live – Start ab 09.09. mit Berlin gegen Dresden kostenlos

Jubiläum für eine erfolgreiche Partnerschaft: MagentaSport geht mit der PENNY DEL in die 10. Saison! Mit über 500 Spielen, mehr als 1.000 Live-Stunden aus den Top-Wettbewerben und #EishockeyDeutschland als größer Content-Serie bietet MagentaSport eine Weiterentwicklung des außergewöhnlichen TV-Angebots. Die Live-Formate zur PENNY DEL und deren inhaltliche Umsetzung sind in diesem Jahr für den DEUTSCHEN FERNSEHPREIS in der Kategorie „Beste Sportsendung“ nominiert worden.  Der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH