Medien / TV

VfB-Angreifer Leweling: “Es war ein überragendes Spiel von uns”

Stürmer Undav zu seinem nicht gegebenen Treffer: „Für mich ist das nie und nimmer ein Handspiel“ - DFB-Debütant Leweling über sein Nationalmannschaftsdebüt: „Ich habe das noch gar nicht verarbeitet“ - DAZN-Experte Khedira: „Der VfB hat sich endlich belohnt“

Berlin/München, 23.10.2024

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Juventus Turin gegen VfB Stuttgart (0:1) – am 3. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.

Deniz Undav (VfB Stuttgart) ...

... zu seinem nicht gegebenen Treffer: „Ich sehe den Ball kommen, der Ball springt an meinen Oberarm und ich bewege den Arm nicht einen Millimeter. Der Arm bleibt am Körper. Danach dachte ich, der Treffer würde wegen Abseits überprüft, aber es war niemals ein Handspiel aus meiner Sicht. Zumindest hätte der Schiedsrichter sich die Situation noch einmal am Bildschirm anschauen sollen, aber für mich ist das nie und nimmer ein Handspiel, aber wenn die Regel so ist, dann nehme ich alles zurück.“

... zum Spiel: „Wir waren klar die bessere Mannschaft. Wir haben mehr investiert. Insgesamt hatten wir viele Chancen sowie den nicht gegebenen Treffer, eine dramatische Schlussphase mit dem verschossenen Elfmeter und dann macht El Bilal Toure ein brutales Tor in der Nachspielzeit. Damit gehen wir mit drei Punkten hier weg und als klarer Sieger vom Platz.“

... zur Frage, wie wichtig es ist, sich heute endlich mal belohnt zu haben: „Es fühlt sich überragend an. Die Ergebnisse bis jetzt waren nicht so gut, wie wir uns das vorgestellt haben. Jetzt gegen Juventus einen Sieg eingefahren zu haben und das nach der Leistung gegen die Münchner, wo wir sang- und klanglos untergegangen sind, ist umso schöner vor allem gegen so einen Gegner. Einen besseren Sieg gibt es nicht.“


Jamie Leweling (VfB Stuttgart) ...

... zum Spiel: „Es war von Beginn bis zum Ende ein überragendes Spiel von uns. Wir hatten über die ganze Partie die Kontrolle, haben zwar einige Situationen zugelassen, aber die gut verteidigt. Wir hatten viele Chancen, viel Ballbesitz und viele Aktionen nach vorne. Dann den nicht gegebenen Treffer von Undav, der verschossene Elfmeter von Enzo Millot und dann macht Toure in der Nachspielzeit ein überragendes Tor.“

... zur Belastung: „Nein, es macht doch Spaß, wenn ich das jetzt zehn Jahre machen würde, dann würde ich mir vielleicht denken, das ist vielleicht ein bisschen viel. Es ist mein erstes Jahr in der Champions League, da genieße ich das vollkommen und will einfach Gas geben.“

... zur Frage, ob er die letzten Wochen schon realisiert hat: „Ich habe das, glaube ich, noch gar nicht verarbeitet, was in den letzten Wochen passiert ist, weil alles so schnell ging. In der Nationalmannschaft habe ich letzte Woche ein Tor erzielt, aber fünf Tage später haben wir 0:4 gegen München verloren und dann denkt man nicht mehr daran, was in der Woche davor passiert ist.“


Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ...

... zur Niederlage gegen Bayern München (vor dem Spiel): „Das Schlimme an der Niederlage gegen die Münchner waren die letzten 30 Minuten, da wurden wir überrollt. Aus diesem Grund konnten wir nach der Niederlage nicht direkt zur Tagesordnung übergehen, sondern mussten das einmal im ganzen Team analysieren, weil wir vor dem Spiel einen anderen Anspruch an uns hatten.“

... zur Aufstellung (vor dem Spiel): „Bei beiden Spielern (Enzo Millot und Maximilian Mittelstädt) war der Grund die Belastungssteuerung. Beide haben während der Länderspielpause gespielt und deshalb haben wir sie im Spiel gegen München geschont, da sie in diesem Jahr schon viele Partien bestritten haben.“


Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart) ...

... zur Frage, wie gut er sich schon an die internationalen Reisen gewöhnt hat (vor dem Spiel): „Es ist für uns natürlich immer noch etwas Besonderes, nach 14 Jahren wieder in der Champions League zu sein und dann gleich auf Teams aus Madrid und Turin zu treffen, ist toll. Aber wir erstarren bei den Namen nicht in Ehrfurcht, sondern wir wollen hier gewinnen.“

... zur Tendenz in dieser Spielzeit (vor dem Spiel): „Die Tendenz stimmt. Vor dem Bayern-Spiel hatten wir die meisten Torchancen im deutschen Fußball. Wir haben uns 27 Torchancen erarbeitet, aber die Effizienz fehlt bei uns halt noch. Trotzdem stimmt bei uns das System sowie das Spielerische und das, obwohl wir in diesem Sommer viele Abgänge zu verkraften hatten. Im Verein hätten wir uns dennoch natürlich ein paar Punkte mehr gewünscht.“

DAZN-Experte Sami Khedira 

… zum Sieg des VfB Stuttgart: „Der VfB Stuttgart hat heute ein hervorragendes Spiel gemacht und hat sich endlich belohnt. Sie haben in der Champions League bisher sehr gut performt, aber kaum Punkte mitgenommen. Heute hat sich der VfB spät belohnt, aber der Sieg ist mehr als verdient. Eine herausragende Leistung von den Schwaben, erst in der Schlussviertelstunde wurde das Spiel offener und es hätte auch in die andere Richtung gehen können.“

… zur Frage, was heute den VfB Stuttgart erwartet (vor dem Spiel)„Ich glaube, das Spiel in Turin wird ein Stück harte Arbeit. Zwar ist das Stadion in Turin nicht so groß wie das Bernabeu, aber wenn hier die Stimmung brodelt, dann wird es ganz schwer für den VfB aus Turin Punkte mitzunehmen.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Champions League
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...

DAZN
Fußball

TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...

DAZN
Fußball

Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...

DAZN
Fußball

FCH-Coach Schmidt stellt Ergebnis in den Hintergrund: „Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ... ... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden...

DAZN