Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH

Inklusion

"Unity" - Das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin steht für Gemeinschaft und Teilhabe

Vorschaubild Stadion
Ein Maskottchen für Sportler aus aller Welt: Unity lautet der Name dieses gutgelaunten Herzens, das im Juni mehr als 7000 Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu den Special Olympics World Games in Berlin empfangen wird. Bis zur Eröffnungsfeier im Olympiastadion hat es allerdings noch jede Menge zu tun.
Video
Newsbeitrag: Unity als Maskottchen der Special Olympics World Games 2023 vorgestellt
Im Interview spricht Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, u.a. über die Relevanz der Spiele, um das Thema Inklusion weiter voranzutreiben und über seine persönliche Vorfreude auf die World Games 2023 in Berlin.
Video
Interview mit Thomas Weikert
+17
Weitere
Medien

Berlin, 16.03.2023

Ein Maskottchen für Sportler*innen aus aller Welt: Im Juni kommen 7.000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu den Special Olympics World Games in Berlin zusammen. Empfangen werden sie von "Unity", dem Maskottchen der Weltspiele. Vorgestellt wurde "Unity" während des Parlamentarischen Abends am Mittwoch in Berlin.


"Unity" - den Namen haben nationale und internationale Special Olympics Athlet*innen und Unterstützer der Special Olympics Bewegung in einem digitalen Workshop gemeinsam kreiert. Im gemeinsamen Austausch wurde erarbeitet, wie der Name des Maskottchens und welche Botschaft der Name in die Welt tragen soll. Der Kern all ihrer Wünsche und Ideen lauteten: gemeinsam Sport treiben, keiner wird ausgeschlossen, zusammen schaffen wir mehr als alleine - "Unity" war geboren.


#ZusammenUnschlagbar - auch bei der Entstehung des Maskottchens


"Unity" steht stellvertretend für die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt und soll den Gedanken der sportlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Deutschland und Weltweit sichtbar machen.


"Das Maskottchen bedeutet für mich alles, wofür wir stehen: Inklusion, Liebe, Zusammensein. Wir sind eine Community, egal, wo wir herkommen. Zusammen unschlagbar, all das ist "Unity", sagte Nyasha Derera, einer der Workshop-Teilnehmer und Special Olympics Botschafter aus Simbabwe.


"Unity" als Symbol für Miteinander, Freude, Aufregung und Stolz


Die Farbgebung des Maskottchens ergibt sich aus den Corporate Farben der Special Olympics World Games Berlin 2023. Die Form des Maskottchens - das Herz - ist ein länderübergreifendes Symbol für Gemeinsamkeit und Zuneigung und leitet sich aus dem offiziellen Logo der Weltspiele ab.


"Unity" wird ab sofort bei vielen Veranstaltungen der Special Olympics World Games Berlin 2023 im Einsatz sein und vor allem darum werben, dass vor allem Berliner*innen die Weltspiele besuchen, die vom 17. bis 25. Juni in der Hauptstadt stattfinden werden. Fast 7.000 Athlet*innen aus 200 Ländern werden dann in 26 Sportarten antreten.


Für sie alle wird "Unity" eine bleibende Erinnerung an ihre Weltspiele sein. Ab April ist das Maskottchen auch im Webshop der Special Olympics World Games Berlin 2023 erhältlich: https://www.specialolympics.shop/de


Fotos:

1_ Unity - Das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin 2023

2_ Unity bei der Vorstellung auf dem parlamentarischen Abend von Special Olympics Deutschland zum Stand der Weltspiele in Berlin

Credits: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz


Medienkontakt:

Nadine Baethke

media@berlin2023.org


Akkreditierung für Medienvertreter*innen zu den Weltspielen in Berlin

Die Medien-Akkreditierung zu den Special Olympics World Games Berlin 2023 ist geöffnet. Bitte melden Sie sich bis zum 30. April an: https://www.berlin2023.org/de/medien/akkreditierung

 

© Special Olympics World Games
Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Warschauer Straße 70 A
DE-10243 Berlin

+49 (0)30 62933600
info@berlin2023.org

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Behindertensport
» Inklusion

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

19 Medien
Newsbeitrag: Unity als Maskottchen der Special Olympics World Games 2023 vorgestellt
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Interview mit Thomas Weikert
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Interview mit Friedhelm Julius Beucher
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Interview mit Sven Albrecht
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Interview mit Albert Tuemann
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Interview Christiane Krajewski
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Interview mit Sophie Rensmann
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Schnittbilder von der Maskottchenvorstellung
© Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Unity - Das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin 2023
© Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz Download
Unity bei der Vorstellung auf dem parlamentarischen Abend von Special Olympics Deutschland
© Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz Download
PM Special Olympics Maskottchen Leichte Sprache FIN.pdf
- Download
PM Special Olympics Maskottchen Unity 16032023 FIN.pdf
- Download
PR Special Olympics Mascot Unity EN fin.pdf
- Download
Vorschaubild Stadion
- Download
Unitiy - das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin 2023
© Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz Download
Unitiy - das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin 2023
© Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz Download
2023-03-16 PM Maskottchen Unity der Special Olympics
- Download
2023-03-16 PM Maskottchen Unity der Special Olympics
- Download
2023-03-16 PM Maskottchen Unity der Special Olympics / Englisch
- Download

Mehr von Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH

Vogue Germany porträtiert Special Olympics Athletinnen
Video
Video

Vogue Germany porträtiert Special Olympics Athletinnen

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Vertreter*innen des Organisationskomitees der Special Olympics World Games Berlin 2023 und  der Medien-Allianz (v.l.n.r.): Sven Albrecht (CEO Weltspielekomitee Berlin 2023), Roman Steuer (Consultant Broadcast Special Olympics World Games Berlin 2023), Florian Zschiedrich (Moderation ZDF), Matthias Brügelmann (Sportchef BILD), Mirijam Trunk (Chief Crossmedia Officer und Chief Sustainability & Diversity Officer RTL), Olaf Schröder (Sport 1), Matthias Killing (Moderator Sat1), Henning Stiegenroth (Leiter Sportmarketing Deutsche Telekom AG), Axel Balkausky (Leitung ARD-Koordination Sport), Jakob Grauschopf (DAZN), Guido Bülow (Meta), Charly Claasen (Executive Vice-President Sport Sky), Juliane Eßling (Chefredakteurin Sat1), Carsten Schmidt (Vizepräsident Special Olympics Deutschland)
Video
Video

Einmalige Medien-Allianz für die Special Olympics

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

Airbnb gibt seine Partnerschaft mit Special Olympics World Games Berlin 2023 bekannt

Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt und finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt. Die Weltspiele feiern die Talente, Fähigkeiten und Leistungen von Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus der ganzen Welt und unterstützen sie nicht nur durch Sport, sondern auch durch Gesundheits-, Bildungs- und Qualifizierungsprogramme auf ihrem Weg für mehr Anerkennung und Teilhabe. Für die diesjährigen Special Olympics World ...

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Vorstellung der Sonderbriefmarke Special Olympics World Games Berlin 2023 (v.l.n.r.):
Maximilian Kröber (Special Olympics Athlet), Juliana Rößler (SO Athletin), Werner Gatzer (Staatssekretär BMF), Julia Kleyer (SO Athletin), Juliana Seifert (Staatssekretärin BMI), Conny Widdua (SO Athletin), Sven Albrecht (CEO SO World Games Berlin 2023)
Video
Inklusion

Sonderbriefmarke zu den Special Olympics World Games Berlin 2023 vorgestellt

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH