Umfrage

FanQ-Umfrage zur Champions League: Fans mit Leistung der Bundesliga-Clubs unzufrieden!

FC Bayern für 58,2% nun klarer Titelfavorit

PM fanQ CL AF Fazit.pdf
PDF
PM fanQ CL AF Fazit.pdf

Köln, 16.03.2023

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID 978 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie auf die Achtelfinalrunde der Königsklasse zurückblicken. Nur ein deutscher Vertreter überstand am Ende die erste KO-Runde des Wettbewerbes, gerade RB Leipzig musste bei Manchester City eine Menge Lehrgeld zahlen. 

Nach den Achtelfinals der Champions League blicken die Fans in Deutschland auf einige Enttäuschungen, aber auch auf beeindruckende Leistungen zurück. Nur der FC Bayern verbleibt als deutsches Team im Wettbewerb, dank starken Leistungen gegen PSG. Für die Befragten war die Paarung mit Münchner Beteiligung mit Abstand die Beste. 58,0 % sahen hier die attraktivsten Achtelfinalpartien. Dahinter folgen die Dortmunder und ihre Duelle mit Chelsea, diese fanden 11,2 % der Befragten am attraktivsten.

Die nachdrückliche Leistung des FC Bayern macht den deutschen Rekordmeister für die Fans zum klaren Titelfavoriten. 56,2 % der Teilnehmer glauben, dass die Münchner am Ende die Königsklasse gewinnen werden. Auf Platz Zwei im Favoritenranking folgt Manchester City mit 19,9 % der Stimmen und auf Platz Drei Real Madrid mit11,0 % der Stimmen.

Beim besten Spieler des Achtelfinals muss sich der FCB aber Manchester City geschlagen geben. Dies war für 48,9% der Fans Citizen-Stürmer Erling Haaland, der alleine im Rückspiel gegen Leipzig fünf Treffer erzielte. Auf Platz Zwei folgt hier Bayerns Jamal Musiala mit 19,0 % der Stimmen und auf Platz Drei ebenfalls ein Spieler aus München, Matthijs de Ligt. Er erhielt 8,3 % der Stimmen.

Die größte Enttäuschung aus deutscher Fansicht ist das Auftreten von RB Leipzig gegen Manchester City gewesen, die Sachsen erhielten hier 33,2 % der Stimmen. Insgesamt sind die Fans nicht mit den Leistungen der deutschen Teams im Achtelfinale zufrieden. 71,4 % gaben an, mit dem Auftreten der Bundesliga-Vereine insgesamt unzufrieden zu sein. Bis auf den FC Bayern schieden alle deutschen Clubs aus.

Bei redaktionellen Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt auf zu FanQ-Gründer Joachim Lammert, joachim.lammert@fanq.com, 0163-5293000.

 

Das ist FanQ

 

FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Fußball-Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Die erfahrene FanQ-Redaktion stellt täglich aktuelle Umfragen über Web und App zur Verfügung. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Fußballs ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die Registrierung für die Web-Community und die Nutzung der App sind kostenlos. FanQ hat seinen Sitz in Köln.

 

Kontakt

FanQ Im Mediapark 5

50670 Köln

joachim.lammert@fanq.com

0163-5293000

Kilian Weber/Joachim Lammert

Geschäftsführer

© FanQ
FanQ
Zur Pressemappe

Kontakt

FanQ
Im Mediapark 5
DE-50670 Köln

+49 163 5293000
joachim.lammert@fanq.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Champions League
» Fußball
» Umfrage

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
PM fanQ CL AF Fazit.pdf
- Download

Mehr von FanQ

Umfrage

FanQ-Umfrage zum FC Bayern: Fans verstehen Entlassungen von Kahn und Salihamidzic, kritisieren aber Zeitpunkt und Umgang

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 2200 Fußballfans in Deutschland rund um die Entlassungen von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic befragt. Selbst die spannendste Meisterschaft der letzten Jahre konnte die Risse innerhalb des FC Bayern nicht mehr kitten. Nur wenige Minuten nach Ende des letzten Spieltages berichteten die ersten Medien über die Entlassung von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandsvorsitzendem Oliver Kahn. Nach einer durchwachsenen Saison können die ...

FanQ
Umfrage

FanQ-Umfrage zum Bundesliga-Finale: 69,7 % der Fans anderer Vereine gönnen dem BVB den Titel!

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 5200 Fußballfans in Deutschland rund um den letzten Spieltag und die ausstehenden Entscheidungen in der Bundesliga befragt.   Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und im Gegensatz zu vielen anderen Spielzeiten in der jüngeren Vergangenheit gibt es dieses Mal an beiden Enden der Tabellen noch etwas zu entscheiden. 85,5 % der deutschen Fußballfans ordnen diese Saison deshalb als „spannend“ bis „sehr spannend...

FanQ
Umfrage

FanQ-Ligavergleich: Eintracht Frankfurt hat die beste Stadionstimmung der Bundesliga!

Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in Deutschland befragt, mindestens 200 pro Club, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedensten Rubriken bewerten und so einen umfangreichen Ligavergleich erstellt. Im dritten Teil dieses groß angelegten Projektes geht es um die beste Stadionstimmung im deutschen Oberhaus. Der Ligavergleich von FanQ greift zentrale fanrelevante Fragen auf und ermöglicht einen repräsentativen Vergleich der Vereine in der Bundesliga aus Perspektive der ...

FanQ
Umfrage

FanQ-Umfrage zu Investoreneinstieg in der DFL: Mehrheit der Fans will keine Investorenbeteiligung an TV-Rechten!

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1.800 Fußballfans in Deutschland rund um den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL befragt.   Die Idee, Investoren an den TV-Rechten der DFL zu beteiligen, wurde in den letzten Monaten immer konkreter diskutiert. Jetzt sollen die DFL-Vereine in der nächsten Woche darüber abstimmen dürfen. Den Fußball-Fans in Deutschland gefällt diese Idee mehrheitlich nicht. 58,0 % der Befragten wollen keine Investorenbeteiligung dieser Art, nur 33...

FanQ