Bonn, 31.10.2024
Ulm meldet sich im EuroCup wieder zurück und holt nach 2 Niederlagen wieder einen Sieg. Gegen Trento holen die Ulmer einen knappen 84:82-Sieg und betreiben minimale Kosmetik. Denn mit -53 Punkten haben die Ulmer das zweitschwächste Korbverhältnis der Gruppe, stehen aber auf einem soliden 4. Platz. „Mir hat es nicht gefallen, wie wir in der 1. Halbzeit gespielt haben. Wir haben darüber in der Pause gesprochen und haben ein paar sehr gute Anpassungen vorgenommen“, sagt Trainer Ty Harrison. „Die hatten eine gute Physis. Wir sind ein junges Team. Es braucht immer ein bisschen, bis wir uns daran anpassen“, analysiert Nelson Weidemann. Andrea Trinchieri feierte mit Zalgiris Kaunas einen ebenfalls extrem knappen 86:84-Sieg mit einem Buzzerbeater gegen Roter Stern Belgrad. Beim letzten und entscheidenden Wurf war Trinchieri gespannt. „Das Spiel ist aus, wenn es aus ist. Gefühlt war der Ball 3 Minuten in der Luft“, so der ehemalige FC Bayern-Trainer. In der neusten Podcast-Folge „Abteilung Basketball“ spricht MagentaSport-Experte Per Günther unter anderem über den FC Bayern München und ALBA Berlin. „Was ich nicht habe kommen sehen, ist, dass du mit Napier und Edwards 2 Ballhandler hast, die passen, penetrieren und werfen können. Du weißt nie, wer von beiden den Wurf nehmen wird – diese Konstellation ist eine echte Waffe. In dieser Konstanz hätte ich das nie erwartet“, so der Experte über Carsen Edwards und Shabazz Napier.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus der DEL am Mittwoch – live bei MagentaSport. Weiter geht es bereits am Donnerstag mit u.a. Wolfsburg gegen Mannheim ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport. Ab nächster Woche Mittwoch gibt es dann den Deutschland Cup. Den Start machen die DEB-Frauen ab 19.15 Uhr gegen Frankreich. Die Herren ziehen dann am Donnerstag um 19.15 Uhr gegen Dänemark nach. Alle Spiele gibt es live bei MagentaSport.
EuroCup
Ratiopharm ulm – Dolomiti Trento 84:82
Ulm gewinnt denkbar knapp gegen Trento und bleibt im EuroCup auf Kurs. Mit einer Bilanz von 4 Siegen und 2 Niederlagen stehen die Ulmer in der Gruppe B auf dem 4. Platz. Etwas Nachholbedarf haben die Ulmer allerdings bei der Korbbilanz. Mit -53 haben die Ulmer die zweitschwächste Bilanz der Gruppe.
Ty Harrelson, Trainer Ulm: „Mir hat es nicht gefallen, wie wir in der 1. Halbzeit gespielt haben. Wir haben darüber in der Pause gesprochen und haben ein paar sehr gute Anpassungen vorgenommen. Man hat im 3. Viertel ein anderes Team gesehen. Das 4. Viertel war ein richtiger Kampf. Beide Teams waren sehr tough in der Defense. Natürlich hilft es, wenn du zuhause spielst.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=LzhCTVNZZ28yL3J0Vk9waWdRbUZsMmNrdlUzZW9VOXZWajN0aTBnWTZzZz0=
Nelson Weidemann, Ulm: „Trento kam sehr aggressiv und fokussiert raus. Wir haben uns bisher immer schwerer getan gegen sehr athletische Teams. Die hatten eine gute Physis. Wir sind ein junges Team. Es braucht immer ein bisschen, bis wir uns daran anpassen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=S2J4R0pqNFB0WVM1Q2poeWw1Vlo2VHROMUdBdTlmb0dVQlAwbFB5MHJKOD0=
Marcio Santos, Spieler des Spiels, Ulm: „Das war ein Energie-Sieg. Sie haben in der 1. Halbzeit das Spiel und die Geschwindigkeit kontrolliert. Wir haben in der 2. Halbzeit nochmal Gas gegeben und haben die Energie hochgefahren. Das war ein sehr wichtiger Sieg nach 2 Niederlagen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ejcwVVRnNThsYWVtelBLZEQ0ZS9BL1R1OVQ1SWh5UFRwU2VIb2wyNmNmRT0=
Paolo Galbiati, Trainer Trento: „Ich hoffe, jemand kommt hierher und überprüft die Uhr. Wir haben zu viele Stops. Wir verlieren Zeit. Das ist unglaublich. Das ist so eine schöne Arena, aber all diese Fehler und Probleme. Das ist unfassbar. (…) Ich bin traurig, über das, was passiert ist. Zu viele Fehler. Das ist auf diesem Level, auf dem ein Klub wie Ulm ist, nicht zu akzeptieren.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NzdPM2ZPem1vTGkwZ3FBTG9NNUljam9VbnQ3cVE4VE5IbFNSYVVjeVl2WT0=
EuroLeague
Zalgiris Kaunas – Roter Stern Belgrad 86:84
Jubel in letzter Sekunde! 5. Sieg in der EuroLeague. Andrea Trinchieri und Kaunas sind weiter voll auf Erfolgskurs. In einer spannenden Schlussphase setzte sich Kaunas knapp gegen Belgrad durch und festigt damit den 2. Platz in der Tabelle. Am Freitag (live ab 18.45 Uhr) geht’s zum Spitzenspiel gegen die AS Monaco.
Der Last-Second-Sieg von Kaunas: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OTROb0dHTXJMU21KN2JzVjkvemJrdXVoWllkVkJqdDdCUDdEdGxtUFR4dz0=
Andrea Trinchieri, Trainer Kaunas: „Es sind immer 2 Teams auf dem Feld. Die 2. Halbzeit war sehr stark. Wir hatten unsere Probleme in Offensive und Defensive. Wir waren dann aber in der Lage, wichtige Plays in der Offensive zu machen. Wir haben den Ball gut laufen lassen. Wir machen einen Fehler beim Dreier mit dem Foul. Wir hatten noch eine Sekunde. Das Spiel ist aus, wenn es aus ist. Gefühlt war der Ball 3 Minuten in der Luft.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TzFlUmRiSzNGazhKSndVbTZYTTAwYzQydXUyMTJzMWtRL29tQnR5SWg2TT0=
Aus einem gewachsenen FCB-Kollektiv ragen Carsen Edwards und Shabazz Napier heraus: „Man weiß nie, wer von beiden den Wurf nehmen wird – diese Kombination ist eine echte Waffe“
Abteilung Basketball-Podcast mit Per Günther, Benni Zander und Basti Ulrich.
Der Abteilung Basketball-Podcast erscheint jeden Mittwochnachmittag - In der neuen Episode, "The German Guys", wird auf die NBA geblickt und gecheckt, wie die 8 deutschen Spieler in die neue Saison gestartet sind. Außerdem stehen der FC Bayern und ALBA Berlin in der EuroLeague im Fokus. MagentaSport-Experte Per Günther äußert sich zur Suspendierung von ALBA Berlins Khalifa Koumadje und zeigt sich überrascht von der Konstanz des neuen FCB-Dreamteams: Carsen Edwards (88 Punkte in den letzten 3 EuroLeague-Spielen) und Shabazz Napier (entscheidender Dreier zum Sieg über Bologna).
Per Günther hebt Carsen Edwards und Shabazz Napier hervor: „Was ich nicht habe kommen sehen, ist, dass du mit Napier und Edwards 2 Ballhandler hast, die passen, penetrieren und werfen können. Du weißt nie, wer von beiden den Wurf nehmen wird – diese Konstellation ist eine echte Waffe. In dieser Konstanz hätte ich das nie erwartet.“
Per Günther über Khalifa Koumadje, der eine 3-Spiele-Sperre wegen einer Tätlichkeit im BBL-Pokalspiel am 13. Oktober erhielt und dazu aktuell von ALBA Berlin aufgrund privater Vorwürfe suspendiert wurde: „Normalerweise hätte ich gesagt, das ist undiszipliniert und schadet der Mannschaft, aber er hat bisher nichts Schlimmes gemacht. Er spuckt auf den Boden, zeigt den Mittelfinger und hat einem Dopingbeauftragten einen Klatscher gegeben. Aber das ändert sich natürlich jetzt.”
Zu den Gründen für die Niederlage von ALBA Berlin gegen Paris: „In der zweiten Halbzeit war es dann durchgehend eine Box-and-One-Verteidigung und machten dabei mehrere Fehler. Es ist unmöglich, das so einzutrainieren, dass man darin bombenfest ist. Meistens entstand auf der Zwei-Mann-Seite eine Überzahlsituation. Aus ALBA-Sicht dann in ein Spiel von Ward zu geraten, in dem er 6 von 10 Dreiern trifft, tut natürlich weh.“
Hier der Link zur ganzen Folge: https://abteilungbasketball.podigee.io/382-the-german-guys
Die EuroLeague live bei MagentaSport:
7. Spieltag
Donnerstag, 31. Oktober 2024:
Ab 19.45 Uhr: ALBA Berlin – Anadolu Efes Istanbul, Maccabi Electra Tel Aviv –Real Madrid
Ab 20.15 Uhr: Olympiakos Piräus – FC Barcelona
Ab 20.30 Uhr: Emporio Armani Mailand – Virtus Bologna
Freitag, 1. November 2024
Ab 18.30 Uhr: Fenerbahce Istanbul – Partizan Belgrad
Ab 18.45 Uhr: Zalgiris Kaunas – AS Monaco
Ab 19.45 Uhr: Roter Stern Belgrad – Panathinaikos Athen, ASVEL Villeurbanne – FC Bayern München
Ab 20.30 Uhr: Paris Basketball – Baskonia Vitoria-Gasteiz
FIBA WOMEN’S EUROBASKET QUALIFIERS
Donnerstag, 7. November 2024
Ab 19 Uhr: Deutschland – Griechenland
Sonntag, 10. November 2024
Ab 16.30 Uhr: Deutschland – Tschechien
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» EuroLeague
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Mannheim nimmt in Ingolstadt zu früh den „Fuß vom Gas“, Bundestrainer MacLeod benennt Kader für weltbestes Frauen-Turnier und lobt seinen Sohn Gregor
Es bleibt turbulent in der PENNY DEL – und Mannheim wird nicht zur Deutschen Meisterschaft spazieren. Der Spitzenreiter unterlag vor dem Topspiel am Mittwoch in Berlin (live ab 19 Uhr) in Ingolstadt 2:5. Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: „Klar, wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen ganz guten Start erwischt. Im 2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas genommen, zumindest hat es sich so angefühlt.“ Matchwinner ist Kenny Agostino, Ingolstädter Dreierpacker: „Ich ...
Die 3. Liga live bei MagentaSport: Hohes Legenden-Aufkommen und Top-Stimmung bezeugen Aufbruchstimmung beim MSV! „Es war ein geiles Derby“ – Aber nur ein 1:1 für überlegene Duisburger gegen RWE
MSV Duisburg gegen RW Essen – das ist ein großes Derby mit Strahlkraft für den deutschen Fußball. Gefühlt waren es mehrere 100 Jahre Fußball-Historie und Prominenz, die sich zum Pott-Derby in Duisburg eingefunden hatte. Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel, Bernhard Dietz – Legenden, die ein 1:1 sehen! RWE-Trainer Uwe Koschinat rettet sich mit „zwei starken Innenverteidigern ins Ziel.“ Sein Trainer-Kollege Dietmar Hirsch lobt die freundliche Stimmung, mit dem 1:1 ist er aber nicht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Pott-Derby RWE gegen MSV am Sonntag ab 19 Uhr
Trainereffekt schon wieder verpufft? Der TSV 1860 München verliert im zweiten Spiel unter Trainer Markus Kauczinski mit 1:3 in Mannheim. Waldhof dreht den 0:1-Rückstand, holt den 4. Sieg im 5. Spiel, Trainer Luc Holtz konstatiert: „Wenn man die 90 Minuten betrachtet, kann es nur einen Sieger geben. Das war Waldhof!“ Doppelpacker Kennedy Okpala bleibt bescheiden: „Wir wollen eine ruhige Saison spielen.“ Markus Kauczinski bilanziert nüchtern: „Die Konsequenz vor den Toren und hinten ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“
Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...