Berlin, 04.12.2022
Am Tag der Menschen mit Behinderung kam den Athlet*innen von Special Olympics eine Hauptrolle zu. Die beiden Leichtathletinnen Lilly Binder und Heidi Kuder überreichten bei der Champions Gala, der festlichen Ehrung für Berlins Sportler*innen des Jahres, den Preis für Leichtathletin Gina Lückenkemper, Radfahrer Robert Herberg den für Radsportler Simon Geschke, Fußballer Vincent Grüneberg übergab Union Berlin die Auszeichnung als Mannschaft des Jahres und Mohammad Hammoudeh, ebenfalls Fußballer, die für Union-Trainer Urs Fischer.
Im Rahmen der Gala vor mehr als 1.200 geladenen Gästen am Abend des 3. Dezember hatte Special Olympics auch die Gelegenheit, auf der Bühne die Special Olympics World Games Berlin 2023 vorzustellen.
"Die Ehrung der Berliner Champions ist jährlich ein Highlight im Berliner Sportkalender. Im nächsten Jahr werden die Special Olympics World Games ein weiterer Höhepunkt sein. Für uns sind die Weltspiele ein Meilenstein, um mehr Sichtbarkeit und Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung zu schaffen.
"Dass Special Olympics bei der Champions Gala integriert wird, ist ebenso ein Schritt für mehr Inklusion. Und wer weiß, vielleicht werden ja auch irgendwann einmal Special Olympics Sportler*innen hier ausgezeichnet", sagte Sven Albrecht, Geschäftsführer von Special Olympics Deutschland und des Organisationskomitees der Weltspiele.
Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden 7.000 Athlet*innen aus 190 Nationen beim weltweit größten inklusiven Sportfest in Berlin starten. Dabei stehen 26 Sportarten auf dem Programm, ebenso wie die große Eröffnungsgala am 17. Juni im Berliner Olympiastadion sowie die Abschlussfeier am 25. Juni vor dem Brandenburger Tor.
Tickets für die Veranstaltung sind seit dem 1. Dezember erhältlich: www.berlin2023.org/tickets.
Medien-Kontakt:
Nadine Baethke
media@berlin2023.org

Kontakt
Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbHWarschauer Straße 70 A
DE-10243 Berlin
+49 (0)30 62933600
info@berlin2023.org
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Allgemein» Inklusion
Aktionen
Download als TXTMehr von Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
#TeamVolunteer2023 – Jetzt noch bis zum 31. Januar Volunteer bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 werden
Die Special Olympics World Games Berlin 2023 suchen 20.000 Volunteers! Am 31. Januar 2023 endet die offizielle Anmeldefrist für alle, die als Volunteer beim größten Sportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 dabei sein wollen. 7.000 Athlet*innen werden vom 17. bis 25. Juni in Berlin an den Start gehen. Volunteers unterstützen das Organisationskomitee, damit die Weltspiele ein einmaliges Erlebnis werden. Die Volunteerkampagne der Weltspiele der Menschen mit geistiger ...
Special Olympics World Games - „Die Weltspiele sind der Leuchtturm“
Es sind noch knapp 150 Tage bis zur Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023. Was bewegt Sie an so einem Tag mehr: Pure Vorfreude oder eher Anspannung, weil noch viele Aufgaben zu bewältigen sind bis zum 17. Juni? Mich bewegt beides, aber mein Naturell ist so, dass ich derzeit stärker die Anspannung spüre. Ich bin mir der Mammutaufgabe für unseren Verband sehr bewusst. Alle Verantwortlichen aus Haupt- und Ehrenamt arbeiten sehr eng zusammen. Ich bin in intensivem ...
TeamSOD bereitet sich in 50 Lehrgängen auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 vor
416 Sportler*innen werden im Team Special Olympics Deutschland (TeamSOD) vom 17. Juni bis 25. Juni bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin antreten und für die Bundesrepublik Deutschland um Medaillen und Erfolge kämpfen. Vor den Sportler*innen stehen ereignisreiche Monate. Special Olympics Deutschland bereitet die deutsche Delegation in 50 Sportvorbereitungslehrgängen aufdie Weltspiele der Menschen mit geistiger Behinderung vor. Die Lehrgänge finden deutschlandweit statt und ...