Fußball

VfB-Coach Hoeneß nach Pleite zum Fehler vorm ersten Gegentor: „Ein kapitaler Fehlpass, der ist brutal“

Demirovic verschießt Elfmeter nach VAR-Check: „War eine eklige Situation“ - Magnin zur Leistung von Keeper Hitz: „Wenn du Jesus im Tor hast, passiert nicht viel“ - Matthäus zur Nichtnominierung zum DFB von Mittelstädt: „Kann sich Hoffnungen auf die WM machen“

Köln, 02.10.2025

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien FC Basel gegen VfB Stuttgart (2:0) sowie FC Bologna gegen SC Freiburg am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie der Partie Omonia Nikosia gegen 1. FSV Mainz 05 (0:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League live bei RTL.

 

Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ...

... zum Spiel: „Ich kann ganz dick unterstreichen, dass es eine sehr ärgerliche Niederlage war. Dass wir mit null Punkten und Toren aus dem Spiel gehen, ist ärgerlich. Wir haben uns selbst geschlagen. Einerseits durch die Gegentore, anderseits durch die großen Chancen, die wir ungenutzt gelassen haben. Die Mannschaft hat es bis zum Schluss probiert. Es war in der zweiten Halbzeit ein Powerplay sondergleichen. Dann musst du einfach irgendwann mal das Tor machen.“

... zum Fehlpass vor dem 0:1: „Es wird immer nach einer Erklärung gesucht, auf jeden Fall ist es ein kapitaler Fehlpass, der ist brutal. So gehen wir mit einer großen Hypothek in das Spiel.“

... zur Elfmeterschwäche des VfB: „Es ist ganz schwierig zu erklären. Der Elfmeter ist Kopfsache, es ist aber auch Technik und Ablauf. Es ist eine Drucksituation. Wir hatten ein Spiel in Braunschweig, da haben wir auf einmal neun in der größtmöglichen Drucksituation reingemacht. Es ist erneut ein kleiner Schlüsselmoment. Tatsächlich habe ich auch nicht verstanden, warum der VAR kurz vor Anlaufen aktiv wurde. Es war nicht ganz einfach, vor der gegnerischen Kurve zwei Minuten zu warten.“

 

Ermedin Demirovic (Kapitän VfB Stuttgart) ...

... zur Frage, ob der VfB sich selber geschlagen habe: „Das kann man sagen. Es war ein Spiel auf ein Tor. Wir spielen Flanken über Flanken, haben Durchbrüche über Durchbrüche. Wir kassieren zwei Tore, wo keiner weiß, warum. Dann verschießen wir den Elfmeter. Heute ist so ein Tag, wo man sagen kann, dass alles gegen uns gelaufen ist. Ich weiß nicht, was ich uns vorwerfen soll.“

... zum VAR-Check vor seinem Elfmeter: „Es soll keine Ausrede sein, ich verschieße den Elfmeter. Es war schon eine eklige Situation. Ich dachte, es sei durch, daher stand ich da und habe Anlauf genommen. Dann steht er da und checkt den – das macht es nicht einfacher. Dennoch war der nicht gut genug geschossen.“

... zur Elfmeterschwäche des VfB: „Die Quote ist einfach nicht gut. Wir trainieren es, ich habe es auch im Training geübt. Es ist nicht gut ausgegangen, wir werden weiter daran arbeiten. Es wird schon wieder klappen, dass wir auch hintereinander Dinger reinhauen, auch wenn es jetzt scheiße aussieht.“

 

Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart) ...

... zur Niederlage: „Wir haben die Anfangsphase verschlafen, aber wir hatten genügend Chancen, um hier ein anderes Ergebnis zu erzielen. Mehr Chancen kannst du dir fast nicht rausspielen. Wenn du es dann nicht schaffst, den Ball über die Linie zu bringen, verlierst du halt 0:2.“

... zur Frage, ob der VfB zu wenig Qualität im Sturm habe: „Es hat einfach die Qualität im Abschluss gefehlt. Wie viele aussichtsreiche Situationen wir verstreichen ließen, weil wir aus unnötigen Situationen zu früh den Abschluss gesucht und das Tor nicht getroffen haben. Der Torwart macht auch ein überragendes Spiel, hält alles, was man halten muss. Dann ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen.“

... zur Nichtnominierung zur Nationalmannschaft: „Er hat mir die Nachricht in einem persönlichen Telefonat übermittelt. Das ist nun mal seine Entscheidung, ich nehme es hin. Es ist eine Angelegenheit zwischen uns beiden. Ich weiß, was ich tun muss. Das ist ein Ansporn für mich, weiter Gas zu geben, mit dem VfB zu gewinnen und alles andere kommt dann von alleine.“

 

Christian Gentner (Sportdirektor VfB Stuttgart) zu den Europapokal-Ambitionen des VfB (vor dem Spiel): „Du arbeitest die ganze Saison darauf hin, dass du international dabei bist und da die Wettkämpfe spielst. Wir freuen uns auf jeden Europapokalabend. Wo die Reise hingeht – eins nach dem anderen. Die Ligaphase zu überstehen und eine Runde weiterzukommen, ist ganz klar unser Ziel. Wie es auch in anderen Wettbewerben so ist, gehört auch Losglück dazu.“

 

Ludovic Magnin (Trainer FC Basel) ...

... zum Spiel: „Es war mal wieder eine magische Nacht in unserem Stadion, wo eine unglaubliche Gänsehautstimmung war. Dann war Brisanz im Spiel, es ging gegen meinen Ex-Verein und das wurde vorher hochgepusht. Für mich war es aber wichtig, mich auf das Spiel zu konzentrieren.“

... zur Leistung von Marvin Hitz: „Wenn du Jesus im Tor hast, passiert nicht viel.“

 

Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ...

... zum Spiel: „Wir haben wenig zugelassen und das ist hier sehr schwierig. Dafür musst du sehr kompakt verteidigen und die Mannschaft hat es sehr gut umgesetzt. Darauf bin ich sehr stolz.“

... Manzambi statt Dinkci (vor dem Spiel): „Wenn der Gegner Mann-Mann spielt, ist es hilfreich, wenn du offensiv Eins-gegen-Eins-Situationen lösen kannst. Da hat Johan seine Qualitäten.“

 

Jochen Saier (Vorstand Sport SC Freiburg) zum Unentschieden: „1:1 geht schon in Ordnung, es ist auch ein guter Punkt für uns gegen eine gute Mannschaft. Wir waren sehr stabil, hatten durch die Einwechslungen in der zweiten Halbzeit mehr Aktionen und zwei, drei richtig gute Möglichkeiten. Von daher können wir es wahrscheinlich in unsere Richtung kippen, aber unterm Strich ein guter Punkt für uns.“

 

Nadiem Amiri (Kapitän & Torschütze 1. FSV Mainz 05) zur Unterstützung durch die Fans: „Ich bin einfach stolz und dankbar für den Support. Das Wichtigste für uns ist, denen einfach was zurückzugeben. Es ist nicht selbstverständlich, dass an einem Donnerstagabend so weit weg von zu Hause so viele Fans kommen. Wir sind da in der Pflicht und müssen den Fans die drei Punkte geben.“

 

Stefan Bell (1. FSV Mainz 05) zum Spiel: „Das Spiel war so, wie erwartet. Es war lange mit Halbchancen auf beiden Seiten, wir hatten den einen Pfostenschuss. Wir mussten geduldig bleiben und das wussten wir. Der Gegner war gut und hat auch gut Fußball gespielt. Wir sind sehr glücklich, dass wir es mit einem Elfmeter dann gewonnen haben.“

 

Paul Nebel (1. FSV Mainz 05) zur Nichtnominierung zur Nationalmannschaft (vor dem Spiel): „Ich will auch im Verein jetzt zeigen. Man will immer das bestmögliche aus einem rausholen. Das werde ich versuchen, um hoffentlich auch beim DFB wieder dabei zu sein.“

 

RTL-Experte Lothar Matthäus …

… zum Spiel Basel-Stuttgart: „Basel war einfach konsequenter in der Chancenverwertung. Stuttgart hat sich zu viel erlaubt, beide Gegentreffer kamen durch persönliche Fehler zustande. Vorne waren sie nicht energisch und zielstrebig genug. Sie haben alles gegeben, das kann man ihnen nicht absprechen. Aber die letzte Konsequenz, wie sie es letzte Woche gegen Celta Vigo gezeigt haben, war nicht da.“

… zur Nichtnominierung von Maximilian Mittelstädt zur Nationalmannschaft: „Auf der Seite haben wir einige Spieler, Brown wurde jetzt als neuer Spieler berufen. Er hat auch gute Spiele gemacht und vielleicht hat Nagelsmann etwas bei Brown gefallen, was ihm bei Mittelstädt nicht passt. Er gehört weiterhin zum erweiterten Kreis und kann sich Hoffnungen auf die WM machen. Man muss die Entscheidung vom Trainer akzeptieren.“

… zur Leistung der Freiburger: „Ein zufriedenstellendes Ergebnis in Bologna. Am Ende wäre sogar der Sieg drin gewesen, aber wenn man vorher der Mannschaft gesagt hätte, dass sie Unentschieden in Bologna spielt, hätte man dieses Ergebnis genommen.“

… zum Sieg der Mainzer: „Mit einem Sieg auswärts zu starten – eine tolle Leistung, auch wenn sie nicht überragend gespielt haben. Sie haben diese Hürde geschafft und dadurch die Chance, Schritte zu machen, die der Mannschaft helfen.“

 

Kommunikation RTL Deutschland:

E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de

Mehr Infos unter: media.rtl.com

 

© RTL
RTL Deutschland
Zur Pressemappe

Kontakt

RTL Deutschland
Picassoplatz 1
DE-50679 Köln

+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
» UEFA Europa League

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von RTL Deutschland

Fußball

Fan-Unmut in Bochum steigt – Stürmer Holtmann: „Dass sie uns nicht an die Gurgel gehen, ist großer Respekt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf (0:1) am 7. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Gerrit Holtmann (VfL Bochum) zu den Worten der Fans nach dem Spiel: „Das ist doch nur nach dem Spiel, wenn das Resultat nicht stimmt. Wenn man sieht, was vor und in dem Spiel los war, dann haben sie uns nicht ausgepfiffen – ein paar Pfiffe hier und da sind ganz normal. Das, was die nach dem Spiel gesagt haben – ...

RTL Deutschland
Fußball

VfB-Coach Hoeneß nach Sieg unzufrieden mit spannender Schlussphase: „Das hätten wir uns gerne erspart“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfB Stuttgart gegen Celta Vigo (2:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL.   Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zum Sieg: „Ich bin sehr zufrieden, es war hochverdient. In der ersten Halbzeit war es schon ein gutes Spiel, da hat aber noch was gefehlt. Wir waren aber auch da schon am Drücker. Die Statistik spricht auch Bände: Es gab einen Torschuss des Gegners; der ...

RTL Deutschland
Fußball

Freiburg-Keeper Atubolu überragt bei Europa-League-Auftakt: „Turnierform – hier braucht man gute Leistungen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SC Freiburg gegen FC Basel (2:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei NITRO.   Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ... ... zur Leistung von Keeper Noah Atubolu: „Es ist die Kunst der Torhüter, in den entsprechenden Momenten da zu sein. Da ist er eine große Stütze. Er strahlt eine große Sicherheit aus, das gibt mir und seinen Mitspielern ein gutes Gefühl.“ ... zu seinem ersten...

RTL Deutschland
Fußball

Nürnberg mit erstem Saisonsieg – Trainer Klose mit Appell: „Man muss uns Zeit geben“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Nürnberg gegen VfL Bochum (2:1) am 6. Spieltag der 2. Bundesliga live bei RTL.   Miroslav Klose (Trainer 1. FC Nürnberg) ... ... zu den Spuren des Spiels: „Ich bin genauso nass wie die Spieler.“ ... zum ersten Saisonsieg: „Wenn wir am Schluss das Tor nicht machen, stehen wir wieder hier und müssen es erklären. Jetzt bin ich unheimlich glücklich, dass wir es mal zu Ende gespielt und uns belohnt...

RTL Deutschland