Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH

Inklusion

#TeamVolunteer2023 – Jetzt noch bis zum 31. Januar Volunteer bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 werden

PM SOWG2023 Letzter Aufruf Volunteers.pdf
PDF
PM SOWG2023 Letzter Aufruf Volunteers.pdf

Berlin, 25.01.2023

Die Special Olympics World Games Berlin 2023 suchen 20.000 Volunteers! Am 31. Januar 2023 endet die offizielle Anmeldefrist für alle, die als Volunteer beim größten Sportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 dabei sein wollen. 7.000 Athlet*innen werden vom 17. bis 25. Juni in Berlin an den Start gehen. Volunteers unterstützen das Organisationskomitee, damit die Weltspiele ein einmaliges Erlebnis werden.

 

Die Volunteerkampagne der Weltspiele der Menschen mit geistiger Behinderung läuft seit Oktober und endet in wenigen Tagen am 31. Januar 2023. Anmeldungen für die begehrten Plätze als freiwillige/r Helfer*in sind über die folgende Website möglich: https://www.berlin2023.org/de/mach-mit/volunteers

 

Auf die freiwilligen Helfer*innen warten viele Vorteile, u.a.:

  • Treffen mit internationalen Special Olympics Athlet*innen und Freundschaften mit Menschen aus aller Welt
  • Freier Eintritt zur Eröffnungs- und Abschlussfeier sowie allen Wettbewerben
  • Volunteer-Bekleidung und Merchandise-Artikel
  • Verpflegung
  • Volunteer-Zertifikat
  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

 

Bei der Bewerbung spielt es keine Rolle, ob die Interessenten bereits Erfahrungen haben oder zum ersten Mal als Volunteer dabei sein wollen. Das Mindestalter ist 16 Jahre (Stichtag 01. Juni 2023) und eine Verständigung sollte auf Deutsch oder Englisch möglich sein. Wichtig: Volunteers sollten mindestens 5 Tage zwischen dem 17. bis 25. Juni verfügbar sein und müssen an Online-Schulungen vor den Spielen teilnehmen.


Als Volunteer-Gruppe bewerben

 

Alle, die gemeinsam mit Kolleg*innen, Mitschüler*innen, Freund*innen oder Bekannten aus dem Sportverein im Einsatz sein wollen, können sich als Volunteer-Gruppe bewerben. Die Voraussetzungen sind, dass die Gruppe aus mindestens 10 Mitgliedern besteht und jedes Mitglied 16 Jahre (Stichtag 1. Juni 2023) alt ist. Gruppen müssen mindestens drei Tage verfügbar sein. Auch hier sind die Kommunikationssprachen Deutsch oder Englisch. Die Gruppe muss an Volunteer-Schulungen vor den Spielen teilnehmen. Gruppen können sich direkt per Mail an volunteers@berlin2023.org richten.

 

Nicht aus Berlin? Unterstützt die Weltspiele an anderen Standorten

 

Die Special Olympics World Games Berlin 2023 suchen auch Volunteers, die ab dem 12. Juni an den Knotenpunkten in Deutschland unterstützen und die Delegationen aus aller Welt begrüßen. Mögliche Standorte sind: Düsseldorf, München, Frankfurt oder Hamburg.

 

Medien-Kontakt

Nadine Baethke

media@berlin2023.org

 

Alle Infos zur Medien-Akkreditierung für die Weltspiele 2023 hier.

 

© Special Olympics
Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Warschauer Straße 70 A
DE-10243 Berlin

+49 (0)30 62933600
info@berlin2023.org

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Inklusion

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
PM SOWG2023 Letzter Aufruf Volunteers.pdf
- Download

Mehr von Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH

Vorschaubild Stadion
Video
Inklusion

"Unity" - Das Maskottchen der Special Olympics World Games Berlin steht für Gemeinschaft und Teilhabe

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Parlamentarischer Abend SOD; v.l.n.r.: Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Christiane Krajewski, Präsidentin SOD, Sophie Rensmann, Tennisspielerin, Athletensprecherin in Nordrhein-Westfalen und Teil des TeamSOD, Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD/ CEO SOWG
Inklusion

#ZusammenInklusiv – die Special Olympics World Games Berlin 2023 als nachhaltiger Impuls für mehr Teilhabe

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

Rekord-Wochenende: 225 Athlet*innen nehmen an sieben Vorbereitungslehrgängen für die Special Olympics World Games Berlin 2023 teil

Am 17. bis 19. März erreicht die Vorbereitung ihren vorläufigen Höhepunkt, wenn in den Disziplinen Beachvolleyball, Basketball, Handball, Fußball, Golf und Leichtathletik zeitgleich Lehrgänge stattfinden. Die Athlet*innen trainieren unter professionellen Bedingungen und lernen einander besser kennen. Kurzüberblick Sportvorbereitungslehrgänge vom 17. bis 19. März 17.-19.03.23 Beachvolleyball  Herzogenaurach / Bayern  17.-19.03.23 Basketball  Herzogenaurach / Bayern  17.-19.03.23 ...

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Radsportler Robert Herberg und Katarina Witt vor Weltspiele-Zug
Video
Video

100 Tage bis zum Start der Weltspiele – Special Olympics Zug rollt

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH