Vor dem Champions-League-Duell zwischen Paris Saint-Germain und Bayern (Di., ab 21:00 Uhr) erklärt Sky Sport Experte Lothar Matthäus in seiner Kolumne, warum er die Münchner momentan stärker einschätzt als die Pariser.
Unterföhring, 03.11.2025
Der ehemalige Bayern-Kapitän äußert sich zudem über PSG-Star und Ballon-d'Or-Sieger Ousmane Dembele.
Es war eine Machtdemonstration. Beim souveränen 3:0-Sieg gegen Leverkusen hat der FC Bayern im 15. Spiel seinen 15. Sieg gefeiert.
Bei den Gegnern müssen viele Dinge zusammenpassen, um gegen Bayern als Nicht-Verlierer vom Platz zu gehen.
Es liegt nur an Bayern selbst
Es liegt nur an Bayern selbst, ihre Siegesserie weiter auszubauen. Sie sind nicht überheblich, sondern nach wie vor demütig. Die Laufleistung ist herausragend, alles wird von jedem Spieler auf jeder Position im höchsten Tempo und mit höchster Intensität ausgeführt.
Die Frage ist: Wohin geht es für Bayern in den nächsten Wochen und Monaten? Sind sie in den wichtigen Spielen im Frühjahr immer noch so in Form?
Kompany hat gegen Leverkusen Mut bewiesen
Nach dem anstrengenden Pokalspiel in Köln waren die Änderungen in der Startformation nicht nur wegen der Belastungssteuerung wichtig. Vincent Kompany hat Mut bewiesen. Kane, Diaz und Olisehätten vielleicht gerne von Anfang an gespielt, aber es geht auch um das Klima in der Mannschaft und das Vertrauen, dass der Trainer gegenüber den anderen Spielern zeigt.
Er hat ihnen Vertrauen geschenkt, indem er sie gegen zuletzt formstarke Leverkusener eingesetzt hat und nicht gegen einen Abstiegskandidaten. Kompanys größte Aufgabe ist: Er muss sich immer für die richtigen ersten elf Spieler entscheiden und die anderen bei Laune halten. Das hat er bisher top gemacht!
Es sieht nach kompletter Überlegenheit aus
Man spürt auch, dass es den Bayern eigentlich egal ist, ob sie zuhause oder auswärts spielen. Einzige Ausnahme war das DFB-Pokalspiel in Köln. Dort hat man in der ersten Halbzeit gesehen, dass man den Bayern mit hohem Anlaufen Probleme bereiten kann.
Ich bin gespannt, ob andere Trainer eine ähnliche Herangehensweise haben werden. Die Frage ist jedoch, ob man das gegen Bayern über 90 Minuten durchhalten kann.
Momentan sieht es nach einer kompletten Überlegenheit aus, nicht nur in der Bundesliga, auch in der Champions League. Vor dem Spiel gegen Chelsea hat man gesagt: "jetzt kommt ein Gradmesser", aber dieses Spiel haben sie bravourös gewonnen.
PSG hat keinen Kane, Olise, Kimmich und Neuer
Paris Saint-Germain wird der nächste Gradmesser. Am Dienstag treffen zwei europäischen Spitzenmannschaften aufeinander. Beide haben hohe Qualität in ihren Reihen, aber Paris hat keinen Kane, keinen Olise, keinen Kimmich und keinen Neuer.
Die Franzosen spielen in der Champions League bisher hervorragend, aber in der Ligue 1 haben sie schon Punkte abgegeben und ein Spiel verloren. Die Bayern sind eingespielt, sie sind im Flow. Daher sage ich: Paris ist auf jeden Fall nicht der Favorit.
Dembele ist erwachsener geworden
Ousmane Dembele hat zwar den Ballon d'Or gewonnen, aber es gab andere Spieler, die über das Jahr gesehen genauso gut performt haben, die aber mit ihren Vereinen im CL-Halbfinale ausgeschieden sind.
Man muss aber auch sagen, dass Dembele nach dem Weggang von Messi, Neymar und Mbappe für PSG wichtiger geworden ist. Weil er mitspielt, nach hinten mitarbeitet und professioneller auftritt als vor ein paar Jahren. Er ist erwachsener geworden und hat sich in die Mannschaft eingegliedert. Der Trainer und der Präsident haben ihm deutlich gemacht, dass er mit seiner Erfahrung vorangehen muss.
Ich tippe auf einen Sieg der Bayern
PSG ist der amtierende Champions-League-Sieger, aber Bayern hat die letzten vier Spiele in der Königsklasse gegen sie gewonnen. Das haben die Spieler in ihren Köpfen.
Bei der Klub-WM haben sie zwar 0:2 verloren, aber sie waren dominanter, hatten mehr Torchancen und waren die bessere Mannschaft. Alle bei PSG wissen, dass Bayern sie vor große Probleme gestellt hat.
Ich tippe auf einen 2:1-Sieg der Bayern.
                                                                    Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Frankfurts Trainer Toppmöller sieht seine Eintracht benachteiligt: „So nicht mehr hinnehmbar“
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Ole Werner (Trainer RB Leipzig) ... ... zur Frage, ob es eine perfekte Woche gewesen sei: „Ja, alles andere wäre nach dem Haar in der Suppe suchen. Natürlich kannst du als Trainer immer Sachen suchen, die du verbessern kannst. Für den Moment dürfen wir genießen, dass wir drei sehr gute Leistungen gezeigt haben. Ich kann nur ein Riesenkompliment an die Mannschaft ...
Bayerns Sportvorstand Eberl zu Musialas Rückkehr: „Im Dezember ein paar Minuten schnuppern“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen (3:0) bei Sky. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... ... zu einer möglichen Vertragsverlängerung von Serge Gnabry: „Wir arbeiten schon fast 16 Monate zusammen. Verträge sind nicht mein Thema. Wichtig ist, dass er spielt und glücklich ist. Deswegen bekommt er seine Zeit, deswegen ist er wichtig für uns.“ ... zur Rotation: „...
FCA-Coach Wagner zu den Protest-Bannern der Fans: „Schade, wenn die Zuschauer nicht zufrieden sind“
Die wichtigsten Stimmen zum Freitagabendspiel des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen FC Augsburg und Borussia Dortmund (0:1) bei Sky. Sandro Wagner (Trainer FC Augsburg) ... ... zur Niederlage: „Wir haben uns viel vorgenommen, wollten ein Ergebnis erzielen und das haben wir erstmal nicht erreicht. Mit der Art und Weise können wir nach den letzten zwei Spielen in den Inhalten zufrieden sein. Wir haben gut verteidigt. Mit Ball hatten wir in der zweiten Halbzeit ein paar ...