Saarbrückens Grimaldi ist vor dem Duell gegen Sechzig in starker Form: „Ich hau` das Ding einfach rein und gut ist“
Bonn, 21.10.2021
„Ich habe einfach wieder Bock“ – so simpel erklärt Adriano Grimaldi in der Reihe „3. Liga Top-Thema“ seinen guten Lauf beim 1. FC Saarbrücken. Auch die bislang 6 Tore und 3 Vorlagen zeugen von einer starken Effektivität: „Ich hau das Ding einfach rein und gut ist.“ Beste Voraussetzungen für das Top-Duell gegen seinen Ex-Klub TSV 1860 München am Samstag (ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport), jenem Klub, den er 2019 nach nur einem halben Jahr mit einigem Groll wieder verließ. Der 30jährige verzichtet auf Kampfansagen, gemütlich wird´s aber wohl nicht für Sechzig in Saarbrücken, meint er: „Was auf jeden Fall knallen wird, ist das Stadion. Worauf sie sich gefasst machen können, ist, dass das Ding sehr, sehr laut wird und uns möglicherweise zum Sieg tragen wird.“ Zum „Fall Erdmann“, wo er als Zeuge zu den Rassismus-Vorwürfen gegen seinen Team-Kollegen auftrat, erklärt Adriano Grimaldi im MagentaSport-Interview: „Egal wie hart wir spielen, wie groß wir sind und was wir vielleicht auch für Typen nach Außen sind – irgendwo sind wir dann doch noch Menschen. Mit ihm persönlich hat das was gemacht, mit uns auch.“
Nachfolgend einige Passagen aus dem Interview mit Adriano Grimaldi – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport „3. Liga Top-Thema“ angeben. Am Freitag startet der 13. Spieltag mit der Partie VfL Osnabrück gegen Halle ab 18.30 Uhr. Am Samstag sind ab 13.45 Uhr alle Partien als Einzelspiel oder in der Konferenz bei MagentaSport zu sehen. Top ist neben der Partie TSV 1860 in Saarbrücken auch das Spiel des Spitzenreiters Magdeburg gegen Aufsteiger Viktoria Berlin. Am Montag trifft der MSV Duisburg auf den 1. FC Kaiserslautern.
Christian Straßburger und Alexander Klich im Gespräch mit Saarbrückens Mittelstürmer Adriano Grimaldi. Der Link zur neuen Folge von „3. Liga Top-Thema“: www.youtube.com/watch?v=RGdYfdcDN18
„Ich lass es einfach laufen. Ich hau das Ding einfach rein und gut ist.“
„Da ist halt alles schiefgelaufen“, sagt Adriano Grimaldi über seine Lehren nach der letzten miesen Saison beim KFC Uerdingen, von denen „ich auch noch Geld bekomme“. Aber das Kapitel will er einfach abschließen: „Das war einfach mal eine Scheiß-Zeit.“ Grimaldi lobt dafür lieber Saarbrückens geordnetes Umfeld: „Deswegen schätze ich die kleinen Dinge wieder mehr und habe einfach wieder richtig Bock. Dazu kommt noch, dass mein Körper richtig gut mitspielt.“ Zur starken Torausbeute: „Ich mache mir gar nicht so viele Gedanken. Ich lass es einfach laufen. Ich hau das Ding einfach rein und gut ist.“
Saarbrücken gegen TSV 1860 München: „Was auf jeden Fall knallen wird, ist das Stadion.“
Vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub TSV 1860 München gehen die Saarländer von einem „quasi ausverkauften Stadion“ aus. Sechzig solle sich in jedem Fall warm anziehen: „Was auf jeden Fall knallen wird, ist das Stadion. Worauf sie sich gefasst machen können, ist, dass das Ding sehr, sehr laut wird und uns möglicherweise zum Sieg tragen wird.“
Grimaldis Zeit beim TSV 1860 München dauerte nur ein halbes Jahr: „Das war tatsächlich schwierig, dort anzukommen. Gerade auch mit meiner Familie. Meine Frau und meine Kinder haben sich da nicht so wohl gefühlt. Mit dem Verein gab´s ein kleines Ding, das ich nicht gut gefunden habe.“ Das „kleine Ding“ waren Interna aus der Kabine, die prompt in den Medien landeten. „So was geht nicht“, findet Grimaldi und zog weiter – zum KFC Uerdingen: „Das war vielleicht nicht die beste Entscheidung.“
„Irgendwo sind wir dann doch noch Menschen.“
In den Verhandlungen um den Team-Kollegen Dennis Erdmann, der die Magdeburger Atik und Conde rassistisch beleidigt haben soll, trat Adriano Grimaldi als Zeuge auf. „Bei gewissen Szenen, die da passiert sein wollen, war ich dabei. Für mich war das total schwierig zu verstehen, weil ich einfach nichts von dem, was da geschildert wurde, gehört habe. Für den Jungen tut´s mit total leid, weil er einfach so viel ertragen musste. Da hat man mal wieder gesehen, egal wie hart wir spielen, wie groß wir sind und was wir vielleicht auch für Typen wir nach Außen sind – irgendwo sind wir dann doch noch Menschen. Mit ihm persönlich hat das was gemacht, mit uns auch.“
Der 13. Spieltag live bei MagentaSport:
Freitag, 22.10.2021
Ab 18.30 Uhr: VfL Osnabrück – Hallescher FC
Samstag, 23.10.2021
Ab 13.45 Uhr live in der Konferenz oder als Einzelspiel: 1. FC Saarbrücken – TSV 1860 München, Waldhof Mannheim – FSV Zwickau, SV Wehen Wiesbaden – SV Meppen, 1. FC Magdeburg – Viktoria Berlin, SC Freiburg II – SC Verl, Würzburger Kickers – Türkgücü München
Sonntag, 24.10.2021
Ab 12.45 Uhr: BVB II – Viktoria Köln
Ab 13.45 Uhr: TSV Havelse – Eintracht Braunschweig
Montag, 25.10.2021
Ab 18.45 Uhr: MSV Duisburg – 1. Kaiserslautern
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – Mittwoch, ab 19.15 Uhr: Letzter Dresden vs Vorletzten Iserlohn
Penalty-Krimi beim Kölner Sieg gegen Mannheim: 24 Penalties waren notwendig ehe Nate Schnarr „Hat Spaß gemacht“) den Haie-Sieg mit seinem 3. Treffer klarmachte. Einer traf bei 4 Versuchen zweimal und der wurde sauber ausgepfiffen: Mannheims Justin Schütz, vor einigen Monaten noch Publikumsliebling in Köln, erntete ein gellendes Pfeifkonzert. Verbitterung? „Ich liebe diesen Verein, ich liebe diese Stadt“, sagt Justin Schütz über die Pfiffe, an denen er ein bisschen mitarbeitete, ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport
Die Eisbären Berlin spielt nach vielen Ausfällen eine unstete Saison bislang. Vor dem 4:2 über den Tabellenführer Straubing führte der Meister Teamgespräche. Hat geholfen. Mann des Tages: Liam Kirk per Dreierpack. „Ich habe mich eine ganze Weile lang schwergetan zu treffen. Das hat sich wie ein großes Problem angefühlt. Das ist dann schön, dass die Tore so gefallen sind", so Kirk und berichtet, das Team habe sich in der Aussprach vor allem auf das Auftreten in der erfolgreicheren ...
3. Liga und Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport: Löwen-Präsident übt Kritik an Bayern-Fans für Plakat-Aktion
Claus-Dieter „Pele“ Wollitz freut sich zwar: „Das bedeutet, dass wir zum ersten Mal in dieser Saison ein Spitzenspiel gewonnen haben.“ Wollitz würde gern die Aufstiegsattacke ausrufen, aber: „Mir fehlt noch ein bisschen, um da oben anzugreifen. Ich möchte das. Ich würde das auch gerne preisgeben. Aber uns fehlt da einiges in vielen Bereichen.“ Cottbus ist übrigens wegen des besseren Torverhältnis Erster mit 29 Punkten, dicht gefolgt vom MSV Duisburg und VfL Osnabrück...
Fußball live bei MagentaSport – 3. Liga, 15. Spieltag: Sonntag ab 13.15 Uhr nur Top-Spiele – TSV 1860 vs Saarbrücken zum Auftakt
Der „Dicke“ - so nennt sich Terrence Boyd selbst - macht den Unterschied. Der 34jährige entscheidet bei seinem 1. Startelf-Einsatz für Mannheim in dieser Saison die Partie beim 1:0 gegen Wehen-Wiesbaden. „Der Platz war halb gefroren. Beide Teams wussten: Das wird hier nichts Ansehnliches. Umso mehr schmeckt so ein Heimsieg, dass du das Spiel unter erschwerten Bedingungen für dich entscheidest“, so Boyd, der seinen Wert für Waldhof so beschreibt: „Ich bin ja eine Gattung, die ...