RTL-Experte Helmer glaubt nicht an Ronaldo-Abschied: „Traue ihm die WM noch zu“ - Bundesliga-Trainerlegende Neururer sieht Zukunft der Nationalmannschaft positiv: „Symbiose zwischen Mannschaft, Trainer und Fans“ - Europameister Helmer zur deutschen EM-Leistung: „Wurde immer besser“
Köln, 07.07.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Thomas Helmer,Peter Neururer und Erik Meijer.
Thomas Helmer (RTL-Experte) ...
... zum deutschen Ausscheiden: „Was so bitter ist, ist das wir richtig ins Rollen gekommen sind. Wir haben uns immer gesteigert und es wurde immer besser. Die Abläufe sind da und auch die Stimmung wurde immer besser. Es fehlt jetzt irgendwas und das ist bitter. Die Leistung war sehr gut. Es war nicht top, weil es an Kleinigkeiten gefehlt hat. Manchmal ist es Pech, aber manchmal fehlt noch ein wenig die Klasse.“
... zur Frage, ob Deutschland die Spieler ersetzen kann, die aufhören: „Man muss nicht nur Spieler haben, die gut spielen, sondern auch Persönlichkeiten und da verliert man schon einiges. Müller ist eine Persönlichkeit und Kroos und Neuer waren auch über Jahre wichtige Spieler. Ganz so einfach ist es nicht.“
... zur Frage, ob Cristiano Ronaldo weiter in der Nationalmannschaft spielen wird: „Eine EM wird er nicht mehr spielen, aber vielleicht wird er die WM noch spielen. Ich würde es ihm zutrauen, wobei es der Mannschaft nicht unbedingt gut tun würde.“
Peter Neururer ...
... zum möglichen Handelfmeter gegen Spanien: „Isoliert betrachtet geht der Ball eindeutig gegen die Hand und die Hand blockiert den Weg zum Tor. Daher ist es eine klare Angelegenheit und es gibt gar keine Diskussion darüber. Die Leistung des Schiedsrichters war Nonplusultra. Es ist ein klares Handspiel und ein klarer Elfmeter. Der Videoschiedsrichter hatte Tiefschlaf. Betrachtet man es und erkennt möglicherweise abseits, entsteht die Diskussion gar nicht.“
... zur Trainerleistung von Julian Nagelsmann: „Er demonstriert es und leidet mit der Mannschaft. Trainer gehen unterschiedlich damit um, aber ich finde es persönlich sehr gut. Was er gemacht hat und was er auch teilweise korrigiert hat, hatte alles Sinn und Zweck. Es passt in das Gesamtbild. Die Symbiose zwischen Mannschaft, Trainer, Staff und Fans, das ist gelungen. Deshalb schauen wir positiv in die Zukunft.“
... zur Trainerleistung von Gareth Southgate: „Seine Leistung ist die, dass er im Halbfinale ist. Die anderen haben nicht so viel richtig gemacht. Die Engländer sind in dieser Verfassung fast von jeder Mannschaft zu schlagen. Sie sind aber nicht geschlagen wurden, weil bei der Qualität der anderen einiges fehlte. Selbst eingebracht haben sich die Engländer fußballerisch nur bei einem guten und konsequenten Elfmeterschießen. Kein Einzelspieler hat das abgerufen, was sie in der Saison gezeigt haben.“
Erik Meijer ...
... zur Frage, wer der beste deutsche Spieler war: „Es war nicht einer individuell. Nagelsmann hat eine Truppe aufgebaut, die funktioniert und füreinander durchs Feuer geht. Auch wenn er gewechselt hat, wusste die Mannschaft, wie man spielen und sich anpassen musste. Seit er sich für diesen Kader entschieden hat, haben sie etwas zu Stande gebracht.“
... zur Einwechslung von Wout Weghorst: „Wenn Weghorst ins Spiel kommt, weiß man, man hat einen zentralen Stürmer. Depay war auf der Position und ist dann eine Linie zurückgekommen. Da fühlt er sich viel wohler. Da kann er mit dem Gesicht zum Tor spielen und kann seine Dribblings und Finten machen. Das ist ihm viel lieber als mit dem Rücken zum Tor zu spielen.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...
Fortuna-Boss Allofs nach bitterer Pleite in Bielefeld: „Am Ende ist es eine schöne Klatsche geworden“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) – das Topspiel des 1. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Mitch Kniat (Trainer Arminia Bielefeld) ... ... zum Spiel: „Man muss auch das Spiel sehen – wenn der Lattentreffer reingeht, kann es ganz anders aussehen. Es gingen ganz, ganz viele Momente in unsere Richtung. Vor allem mit der Gelb-Roten Karte sind wir abgezockt genug, um das ...
Piastri nach sechstem Saisonsieg überglücklich: „Wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde“
Köln, 27.07.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Belgien - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... zum Rennen: „Es war wirklich spannend heute. Ich wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde, und bin stolz, dass es so gut funktioniert hat. Gestern war ich etwas enttäuscht von mir, aber bin deshalb umso glücklicher, dass es so gut funktioniert hat.“ ... zur Entscheidung, auf die Medium-...
Erste Kollision der McLaren-Piloten im WM-Kampf – Norris ehrlich: „Habe mich verschätzt und es tut mir sehr leid“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada - live bei RTL. George Russell (Rennsieger Mercedes) ... ... zum Rennen: „Das war großartig. Das letzte Mal auf dem Podium war in Vegas, letztes Jahr haben wir es hier nicht ganz geschafft. Heute hatten wir ein großes Glück. Toll zu sehen, dass Kimi auch auf dem Podium ist. Vielen Dank an alle in der Fabrik, dass sie so für diesen Sieg gekämpft haben.“ ... zur starken Leistung des ...