MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Die neue Münchener Offensiv-Stärke düpiert den Meister Berlin zum DEL-Auftakt vor 6500 Zuschauern

Mehr Eishockey geht nicht - PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: am Freitag kehrt die schnellste Konferenz ab 19 Uhr zurück - Berliner 1:4-Pleite gegen München: "Wir sind enttäuscht", aber die Fans feiern ihre Eisbären

Bonn, 09.09.2021


Die Eisbären offenbarten beim 1:4 erhebliche Abschluss-Schwächen. "Die Berliner lassen zu viel liegen", kritisierte MagentaSport-Experte Rick Goldmann noch während der Partie: "Die Chancenverwertung machte ganz klar den Unterschied." Sah auch Eisbären-Coach Serge Aubin so: "Wir sind enttäuscht", konstatierte er "Wir hatten sicher mehr Chancen als München, haben sie vergeben. Daran müssen wir arbeiten." Das Fazit von Münchens Yannic Seidenberg fiel ungewohnt kritisch aus, trotz der gelungenen Saison-Premiere. "Es war sicher nicht unser bestes Spiel. Wir haben viele Chancen abgegeben." Tolle Geste der Berliner Fans: trotz der 4 CHL-Niederlagen und dem 1:4 gegen den Erzrivalen forderten sie die Mannschaft nach Spielende aufs Eis zurück, um sie zu feiern. Bundestrainer Toni Söderholm erklärte vor dem Auftaktspiel zu seinen Vertragsgesprächen mit dem DEB b ei MagentaSport. "Da ist noch nix passiert!" Aber: "Jetzt kommen die Gespräche!"


Nachfolgend die Stimmen des Auftaktspiels Berlin gegen München - Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Am Freitag startet die schnellste Konferenz ab 19 Uhr mit 6 Partien, die auch als Einzelspiel abrufbar sind. Rick Goldmann und Basti Schwele sind die Gastgeber. Am Sonntag läuft der komplette 2. Spieltag mit 7 Partien ab 13.45 Uhr - der EHC Red Bull München empfängt dann die Kölner Haie.


Eisbären Berlin - EHC Red Bull München 1:4 - "Wir sind jetzt enttäuscht", dann kamen die Fans


Berlins Trainer Serge Aubin: "Wir haben zunächst einmal ein tolles Spiel gesehen. Wir sind in Führung gegangen, haben nach dem Ausgleich erneut die Chance zur Führung. München hat die Bullys und sein Powerplay genutzt. Wir müssen als Team die vollen 60 Minuten gut spielen, aber ich denke die Bemühung war da. Wir sind jetzt enttäuscht, aber es sind noch viele Spiele." Zur Chancenverwertung: "Wir hatten sicher mehr Chancen als München, haben sie vergeben. Daran müssen wir arbeiten."


Aubin über die 4 Niederlagen in der CHL und nun das 1:4 zum Auftakt: "Das ist klar, dass wir nicht zufrieden sind. Wir wollen Spiele gewinnen."


Münchens Yannic Seidenberg, Schütze zum 2:1: "Das war ein guter Start in die Saison. Es war sicher nicht unser bestes Spiel. Wir haben viele Chancen abgegeben." Was hat ihm nicht gefallen hat: "Ja, wir haben viele Chancen in der neutralen Zone abgegeben, waren zu weit weg vom Gegner. Danny hat ein Superspiel hinten drin gemacht. Es freut mich, dass er so stark zurückkommt."


Münchens Erfolgsrezept? "Wir ändern eigentlich nicht viel, wir spielen immer das Gleiche. Versuchen schnell den Puck nach vorne zu bringen, den Gegner unter Druck zu setzen. Wir haben Spieler dazu bekommen, die einen Superspeed haben, die Jungen machen einen Superjob."


Zur Rückkehr der Fans: "Das ist toll, die Fans sind wieder zurück, auch die Kids. Deshalb spiele ich Hockey, weil ich das Lächeln von meinem Kind wieder sehen will."

Münchens Frederik Tiffels beim Stand von 2:1 für München, nach dem 2. Drittel: "Das sind 2 gute Mannschaften, das Tempo ist sehr hoch. Aber ich muss ein bisschen widersprechen. Ich finde nicht, dass wir gerade so toll spielen. Wir müssen auf jeden Fall noch einiges sauberer machen. Gerade im Pass-Management, wir machen viele Fehler mit der Scheibe, spielen an den Leuten vorbei."


Neuer Vertrag für Toni Söderholm? "Noch nix passiert!"


Bundestrainer Toni Söderholm hat eine tolle WM gefeiert, ursprünglich sollten in diesem Sommer neue Gespräche für den im Mai 2022 auslaufenden Vertrag aufgenommen werden. "Da ist noch nix passiert", meinte Söderholm als Beobachter des Auftaktspiels Berlin gegen München bei MagentaSport. Man wolle die WM analysieren "und jetzt kommen die Gespräche!"


Freitag, 10.09.2021 Die Konferenz

Ab 19.00 Uhr live - auch als Einzelspiel abrufbar: Iserlohn Roosters - Nürnberg Ice Tigers, Krefeld Pinguine - Düsseldorfer EG, Straubing Tigers - Adler Mannheimer, Bietigheim Steelers - ERC Ingolstadt, Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg, Schwenninger Wild Wings - Fischtown Pinguins Bremerhaven


Der 2. Spieltag in der PENNY DEL im Überblick:


Sonntag, 12.09.2021 (als Einzelspiel abrufbar)

Ab 13.45 Uhr: EHC Red Bull München - Kölner Haie, Nürnberg Ice Tigers - Bietigheim Steelers

Ab 16.15 Uhr: Düsseldorfer EG - Augsburger Panther, Grizzlys Wolfsburg - Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin

Ab 18.45 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven - Straubing Tigers, ERC Ingolstadt - Schwenninger Wild Wings


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“

Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“

Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist.  Duisburg hingegen ärgert sich über das ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV

„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH