MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Die neue Münchener Offensiv-Stärke düpiert den Meister Berlin zum DEL-Auftakt vor 6500 Zuschauern

Mehr Eishockey geht nicht - PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: am Freitag kehrt die schnellste Konferenz ab 19 Uhr zurück - Berliner 1:4-Pleite gegen München: "Wir sind enttäuscht", aber die Fans feiern ihre Eisbären

Bonn, 09.09.2021


Die Eisbären offenbarten beim 1:4 erhebliche Abschluss-Schwächen. "Die Berliner lassen zu viel liegen", kritisierte MagentaSport-Experte Rick Goldmann noch während der Partie: "Die Chancenverwertung machte ganz klar den Unterschied." Sah auch Eisbären-Coach Serge Aubin so: "Wir sind enttäuscht", konstatierte er "Wir hatten sicher mehr Chancen als München, haben sie vergeben. Daran müssen wir arbeiten." Das Fazit von Münchens Yannic Seidenberg fiel ungewohnt kritisch aus, trotz der gelungenen Saison-Premiere. "Es war sicher nicht unser bestes Spiel. Wir haben viele Chancen abgegeben." Tolle Geste der Berliner Fans: trotz der 4 CHL-Niederlagen und dem 1:4 gegen den Erzrivalen forderten sie die Mannschaft nach Spielende aufs Eis zurück, um sie zu feiern. Bundestrainer Toni Söderholm erklärte vor dem Auftaktspiel zu seinen Vertragsgesprächen mit dem DEB b ei MagentaSport. "Da ist noch nix passiert!" Aber: "Jetzt kommen die Gespräche!"


Nachfolgend die Stimmen des Auftaktspiels Berlin gegen München - Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Am Freitag startet die schnellste Konferenz ab 19 Uhr mit 6 Partien, die auch als Einzelspiel abrufbar sind. Rick Goldmann und Basti Schwele sind die Gastgeber. Am Sonntag läuft der komplette 2. Spieltag mit 7 Partien ab 13.45 Uhr - der EHC Red Bull München empfängt dann die Kölner Haie.


Eisbären Berlin - EHC Red Bull München 1:4 - "Wir sind jetzt enttäuscht", dann kamen die Fans


Berlins Trainer Serge Aubin: "Wir haben zunächst einmal ein tolles Spiel gesehen. Wir sind in Führung gegangen, haben nach dem Ausgleich erneut die Chance zur Führung. München hat die Bullys und sein Powerplay genutzt. Wir müssen als Team die vollen 60 Minuten gut spielen, aber ich denke die Bemühung war da. Wir sind jetzt enttäuscht, aber es sind noch viele Spiele." Zur Chancenverwertung: "Wir hatten sicher mehr Chancen als München, haben sie vergeben. Daran müssen wir arbeiten."


Aubin über die 4 Niederlagen in der CHL und nun das 1:4 zum Auftakt: "Das ist klar, dass wir nicht zufrieden sind. Wir wollen Spiele gewinnen."


Münchens Yannic Seidenberg, Schütze zum 2:1: "Das war ein guter Start in die Saison. Es war sicher nicht unser bestes Spiel. Wir haben viele Chancen abgegeben." Was hat ihm nicht gefallen hat: "Ja, wir haben viele Chancen in der neutralen Zone abgegeben, waren zu weit weg vom Gegner. Danny hat ein Superspiel hinten drin gemacht. Es freut mich, dass er so stark zurückkommt."


Münchens Erfolgsrezept? "Wir ändern eigentlich nicht viel, wir spielen immer das Gleiche. Versuchen schnell den Puck nach vorne zu bringen, den Gegner unter Druck zu setzen. Wir haben Spieler dazu bekommen, die einen Superspeed haben, die Jungen machen einen Superjob."


Zur Rückkehr der Fans: "Das ist toll, die Fans sind wieder zurück, auch die Kids. Deshalb spiele ich Hockey, weil ich das Lächeln von meinem Kind wieder sehen will."

Münchens Frederik Tiffels beim Stand von 2:1 für München, nach dem 2. Drittel: "Das sind 2 gute Mannschaften, das Tempo ist sehr hoch. Aber ich muss ein bisschen widersprechen. Ich finde nicht, dass wir gerade so toll spielen. Wir müssen auf jeden Fall noch einiges sauberer machen. Gerade im Pass-Management, wir machen viele Fehler mit der Scheibe, spielen an den Leuten vorbei."


Neuer Vertrag für Toni Söderholm? "Noch nix passiert!"


Bundestrainer Toni Söderholm hat eine tolle WM gefeiert, ursprünglich sollten in diesem Sommer neue Gespräche für den im Mai 2022 auslaufenden Vertrag aufgenommen werden. "Da ist noch nix passiert", meinte Söderholm als Beobachter des Auftaktspiels Berlin gegen München bei MagentaSport. Man wolle die WM analysieren "und jetzt kommen die Gespräche!"


Freitag, 10.09.2021 Die Konferenz

Ab 19.00 Uhr live - auch als Einzelspiel abrufbar: Iserlohn Roosters - Nürnberg Ice Tigers, Krefeld Pinguine - Düsseldorfer EG, Straubing Tigers - Adler Mannheimer, Bietigheim Steelers - ERC Ingolstadt, Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg, Schwenninger Wild Wings - Fischtown Pinguins Bremerhaven


Der 2. Spieltag in der PENNY DEL im Überblick:


Sonntag, 12.09.2021 (als Einzelspiel abrufbar)

Ab 13.45 Uhr: EHC Red Bull München - Kölner Haie, Nürnberg Ice Tigers - Bietigheim Steelers

Ab 16.15 Uhr: Düsseldorfer EG - Augsburger Panther, Grizzlys Wolfsburg - Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin

Ab 18.45 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven - Straubing Tigers, ERC Ingolstadt - Schwenninger Wild Wings


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

DEL (Deutsche Eishockey-Liga)

Deutschland Cup live bei MagentaSport: Auch die Männer gewinnen den Deutschland Cup

Doppelter Deutschland-Cup-Triumph für Deutschland. Nachdem die Frauen ihren Titel verteidigen konnten, ziehen die Männer durch ein 3:0 gegen die Slowakei nach. Rund 18 Stunden nach dem 2:5 gegen Österreich zeigte die deutsche Auswahl zum Turnier-Abschluss ein ganz und gar anders Gesicht. „Wir haben unglaublich stark gespielt. Wir waren präsent vom ersten Bully weg. Jeder Spieler hat einen guten Job gemacht. Das war eine unglaubliche Geschlossenheit und Überzeugung”, lobt Bundestrainer ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die 3. Liga live bei MagentaSport: TSV 1860 0:4 in Regensburg, Trainer Kauczinski fassungslos: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz!“

Die viertschlechteste Abwehr der Liga, nur ein Sieg: der TSV 1860 München hat nach dem 14. Spieltag 0,0 von einem Aufstiegskandidaten. Beim Derby in Regensburg kassiert Sechzig ein 0:4 vor 4000 mitgereisten Fans. Der Trainer Markus Kauczinski schimpft: „Ich bin fassungslos. Das war ein Totalabsturz vom Anfang bis zum Ende. Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Jahn Regensburg war in allen Belangen überlegen.“   Gelungenes Debüt für Mersad Selimbegovic als neuer Coach von ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3.Liga und FBL komplett live bei MagentaSport: Saarbrücken im nächsten Tief: 1:1 gegen den Letzten

So steigt Ulm gleich nochmals ab: 0:5 gegen energische, zielstrebige Rostocker gegen eine allerdings teilweise amateurhafte Ulmer Abwehr – Drittletzter mit 3:19 Toren aus den letzten 5 Niederlagen am Stück. Wie findet man da die richtigen Worte, Trainer Moritz Glasbrenner? „Wir sind als Truppe viel zu lieb. Wir dürfen uns auf dem Pausenhof nicht ständig den Lolly aus der Hand nehmen lassen. Und das machen wir, fast mit ausgestreckter Hand reichen wir dem Gegner den noch hin. Liebe Kerle ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Deutschland Cup live und kostenlos bei MagentaSport: Sonntag Abschluss, deutsche Auswahl ab 14.15 Uhr

Das war nix, kein Vorspielen für Olympia nach einem starken Auftakt am Donnerstag! Im 2. Gruppenspiel des Deutschland Cups kassiert die DEB-Auswahl der Männer gegen Österreich eine empfindliche 2:5-Pleite. Mit Ausnahme des Ausgleichs von Moritz Müller, der seinen ersten Treffer bei einem Deutschland Cup erzielte, war für die Mannschaft von Harold Kreis nichts zu holen. "Wir haben insgesamt kein gutes Spiel abgeliefert, weil wir nicht die schnellen Entscheidungen getroffen haben. Es waren ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH