Fußball

Didi Hamann über Lennart Karl, Bayern, Kompany, BVB und Kovac

Didi Hamann würdigt in seiner Kolumne die Leistung von Lennart Karl, der beim 4:0-Sieg des FC Bayern gegen Brügge zum Man of the Match gewählt wurde. Der 18-Jährige erinnert den Sky Sport Experten an eine Bayern-Legende.

Unterföhring, 23.10.2025

Zudem äußert sich Hamann zur Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany und verteilt ein besonders Lob an BVB-Trainer Niko Kovac.


Karl erinnert mich an Ribery

Dass jemand mit nicht einmal 18 Jahren in der Champions League auf diesem Niveau mitspielt, ist nicht selbstverständlich und zeigt, dass Karl hochtalentiert ist. Dazu hat er ein gesundes Selbstvertrauen. Mir gefällt seine Frechheit, etwas zu probieren.


Er spielt unbekümmert, als wäre er auf dem Bolzplatz. Im Eins-gegen-Eins ist er wahnsinnig schwer zu stoppen. Er probiert es immer wieder, auch wenn er mal hängenbleibt. So etwas hilft jeder Mannschaft. Er ist ein unheimlich interessanter Spieler und er erinnert mich von seiner Art her an Franck Ribery.


Kompany kann Karl nicht mehr verstecken

Vincent Kompany hat Karl eine Zeit lang versteckt gehalten, aber nach dem Auftritt und seinem Tor gegen Brügge kann er ihn in Zukunft nicht mehr verstecken. Wenn Bayern eine halbe Stunde vor Schluss ein Tor braucht, wird der Trainer ihn bringen und bringen müssen. Auch für die Startelf ist er eine Option, wenn mal einer verletzt ist, denn Bayerns Kader ist nicht allzu groß.

Karl ist einer der Hoffnungsträger, nicht nur für den FC Bayern, sondern auch für den deutschen Fußball. Ob er ein Kandidat für die Nationalmannschaft sein kann? Er hat erst ein Mal von Beginn an in der Champions League gespielt. Man muss abwarten, was in sieben, acht Monaten ist. Ich wäre vorsichtig und würde den Ball erst einmal flach halten.

Konrad Laimer läuft wie ein Duracell-Hase und ist seit eineinhalb Jahren einer der wichtigsten Spieler bei Bayern. Ich würde mich nicht wundern, wenn der Verein bald mit einem verbesserten Vertragsangebot an ihn herantritt.


Das interessiert mich an Kompanys neuem Vertrag

Der FC Bayern hat den Vertrag von Kompany bis 2029 verlängert, obwohl er noch 20 Monate Laufzeit hatte. Ich meine, die Verlängerung war kein Muss, aber ich verstehe, warum sie es gemacht haben.

Die Bayern haben wahrscheinlich im Hinterkopf, dass Manchester City irgendwann an Kompany interessiert sein wird, wenn Pep Guardiola dort aufhört. Es wäre interessant zu wissen, ob Kompany eine Klausel im Vertrag hat. Dazu hat sich Christoph Freund am Mittwochabend nichts entlocken lassen, er hat es aber auch nicht ganz dementiert.


Bayern ist die heißeste Mannschaft Europas, aber ...

Bayern ist für mich zusammen mit Arsenal momentan die heißeste Mannschaft Europas, aber die Preise werden erst im kommenden Frühjahr vergeben. Dann musst du dabei sein, am besten unter den ersten Acht, weil du dir dann die Playoff-Spiele sparst.

Als nächstes haben die Münchner mit PSG und Arsenal zwei Bretter vor der Brust. Paris kann einen Gegner mit seiner Offensiv-Wucht abschießen, so wie sie es in Leverkusen getan haben. Arsenals Stärke ist die Defensive, auch wenn sie gegen Atletico vier Tore geschossen haben. Sie haben wettbewerbsübergreifend erst drei Tore kassiert, das macht sie so gefährlich. Auch bei Bayern ist die verbesserte Defensive trotz aller offensiver Wucht der größte Unterschied zum vergangenen Jahr.


Ich hoffe, dass Frankfurt für Wirtz der Wendepunkt war

Leverkusen und Frankfurt haben hohe Niederlagen kassiert, dennoch gehe ich davon aus, dass beide unter die besten 24 kommen.

Ich hatte befürchtet, dass Frankfurt zum falschen Zeitpunkt auf Liverpool trifft. Das Gefühl hat sich bewahrheitet. Markus Krösche hat es nach dem 1:5 auf den Punkt gebracht und gesagt, dass die Mannschaft erwachsen werden muss.

Florian Wirtz hat die Kritik an sich abprallen lassen. Nachdem er am Gegentor beteiligt war, so zurückzukommen und zwei Tore vorzubereiten, ist möglicherweise das, was er gebraucht hat. Ich hoffe, dass es für ihn der Wendepunkt war. Nur geht es in der Premier League noch etwas körperbetonter und schneller zu. Schon am Samstag hat Liverpool ein schweres Spiel in Brentford.


Jemand sollte Andrich zur Seite nehmen

Leverkusens Auftritt gegen PSG war sehr enttäuschend. Wenn dein Kapitän nach einer halben Stunde wegen einer Tätlichkeit vom Platz fliegt, brauchst du dich nicht über das 2:7 zu wundern. Es ist an der Zeit, dass jemand mal Robert Andrich zur Seite nimmt. So etwas geht gar nicht und ist ihm nicht zum ersten Mal passiert.

Der Grund dafür, dass wir gerade am Dienstag so viele Tore gesehen haben, könnte der Ligamodus sein. Alle haben im letzten Jahr gesehen, dass 16 Punkte und ein gutes Torverhältnis reichen können, um weiterzukommen.


Kovac hat Dortmund die Ausreden genommen

Borussia Dortmund hat in Kopenhagen nicht geglänzt, aber du musst dort erst einmal gewinnen und vier Tore schießen.

Was Niko Kovac aus dem BVB herausholt, ist sagenhaft. Der Trainer hat der Mannschaft die Ausreden genommen. Er fordert, fördert und hat einen gewissen Anspruch an seine Spieler. Wenn einer nicht mitzieht, kommt ein anderer. Die Dortmunder haben eine Professionalität und Seriosität, die sie nicht einmal zu der Zeit hatten, als sie vor zwei Jahren die Meisterschaft hätten gewinnen können und im Finale der Champions League standen.

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Champions League
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über FC Bayern, BVB und Nationalmannschaft

Sky Sport-PR
Formel 1

McLarens Norris zieht im WM-Kampf weg: „Denke ganz und gar nicht daran“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Sao Paulo – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Sieg: „Ein tolles Rennen. Schön, hier in Brasilien zu gewinnen. Großartige Strecke, großartige Fans. Das war für Gil, einen meiner Mentoren vor vielen Jahren. Ich bin mir sicher, dass er stolz wäre. Daran habe ich auch beim Fahren gedacht.“ ... zum WM-Kampf: „Ich denke ganz und gar nicht daran. Es ist ein toller Sieg, aber wenn man sieht, ...

Sky Sport-PR
Fußball

TSG-Coach Ilzer trotz Geschäftsführer-Entlassungen in Hoffenheim: „Spüre ein Schiff, das auf hoher See auf Kurs ist“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 10. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Bedeutung des HSV für ihn: „Ein sehr hoher Stellenwert. Ich hatte hier zwei schöne Jahre, meine Tochter ist in Hamburg zur Welt gekommen. Von daher: Besser geht’s nicht.“ ... zum Spiel nach der Pleite in Manchester: „Wir wollen das letzte Spiel vor der Pause gewinnen. Ich weiß, dass es hier nicht einfach ist. Der ...

Sky Sport-PR
Fußball

Gladbachs Sportchef Schröder zu Polanskis Zukunft: „Es sieht gut aus“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln (3:1) bei Sky.     Eugen Polanski (Interimstrainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zur Frage, warum der Matchplan aufgegangen sei: „Am Ende, weil wir gewonnen haben, sonst würde man den Plan wieder hinterfragen. Wir sind aus einer guten Kompaktheit gekommen. Wie in den letzten Wochen hat jeder den nötigen Meter gemacht, um Ballgewinne zu haben und das...

Sky Sport-PR