MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

EURO 2024 nur bei MagentaTV komplett live – 4 Stunden Top-Programm ab 19 Uhr rund um Deutschland- Schottland

MagentaTV-Auftakt mit Völler, Nagelsmann, Ballack, Kemme, Gosens, Borowski, Kerner, Wontorra, Fuss, Kaulitz und deutschen Top-Influencern

Bonn, 13.06.2024

Was für ein Auftakt in München, Köln und Berlin! MagentaTV startet mit einem herausragenden Aufgebot zum EM-Auftakt Deutschland gegen Schottland am Freitag. Laura Wontorra eröffnet die Studio-Sendung in Köln mit Tabea Kemme sowie „Mr. Analyse“, Jan Henkel, ab 19 Uhr, Johannes B. Kerner wird das Live-Spiel in München mit den Experten Michael Ballack und Robin Gosens moderieren. Wolff Fuss kommentiert. Im Vorlauf bis zur Eröffnungszeremonie um 20.44 Uhr werden DFB-Sportdirektor Rudi Völler, Bundestrainer Julian Nagelsmann, EM-Turnier-Direktor Philipp Lahm und Musiker Tom Kaulitz zusätzlich zu Spiel-Prognosen eingebunden. Auf dem EM-Kanal 2, der sogenannte Taktik-& Analyse-Kanal bei MagentaTV, kommentieren Jan Platte sowie Tim Borowski. Ein Gipfeltreffen der Fußball-Influencer gibt es in der interaktiven „Reaction Show“ auf dem EM-Kanal 3: ab 20.30 Uhr werden das Trio Calcio Berlin, die Gurk Brüder Pascal und Marcel, Conan Furlong dazu Fabian Reese den EM-Auftakt aus Berlin in der Telekom-Fan-Zone feiern. Schiri-Experte Patrick Ittrich hat sich vor dem ersten Anpfiff mit der grassierenden Debatten-Kultur beschäftigt, die von der Uefa nunmehr stark eingeschränkt werden soll. Nur noch der Kapitän darf bei strittigen Entscheidungen mit dem Unparteiischen reden: „Gute Maßnahme. Man will nicht mit zehn Leuten gleichzeitig diskutieren. Das kostet unnötig Kraft und Nerven“, so Patrick Ittrich. Ziel der Regel: Die „Rudelbildung“ solle reduziert und die „Netto-Spielzeit“ und Vorbildfunktion erhöht werden.


Bei MagentaTV werden ab dem 14. Juni mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland bis zum Finale am 14. Juli insgesamt in 150 Live-Stunden alle 51 Spiele. Im Anschluss an den deutschen Start mit Analysen und Stimmen aus beiden Lagern feiert die Late Night Show „Studio Pille-Palle“ gegen 23.30 Uhr Premiere. Mit den beiden Hosts Fahrim Yardim sowie Jonas Hector. Plus Schauspieler Frederick Lauf als Special Guest. Am Samstag wird der 1. Gruppenspieltag mit der exklusiven Partie Schweiz gegen Ungarn ab 13.30 Uhr eröffnetErstmals mit Owen Hargreaves und Robin Gosens bei Johannes B. Kerner und allen 3 Partien live. 

 

„Mobbing of the Referee“ – Schluss mit den permanenten Diskussionen: „Gute Maßnahme“

 

Weniger Diskussionen, mehr Disziplin: Bei der EURO 2024 wird eine neue Order für die Schiedsrichter greifen, mit der vermutlichen Folge, dass es mehr Gelbe Karten gibt. Denn: Wer künftig nach umstrittenen Entscheidungen als nicht direkt beteiligter Spieler mitdiskutieren will, kassiert eine Verwarnung. Künftig sollen nur noch die Kapitäne der Mannschaften direkt mit dem Schiedsrichter sprechen. Die beiden an der Aktion beteiligten Spieler – etwa bei einem Foul – werden auch noch „gehört“. Alle anderen Mitspieler sollen sich zurückhalten und den Schiedsrichter nicht bedrängen. Andernfalls drohen Strafen – eben Gelbe Karten.

 

Experte Ittrich: „Man will nicht mit zehn Leuten gleichzeitig diskutieren“

„Es geht um den Spieler, der nicht direkt beteiligt ist“, erklärt MagentaTV-Experte Patrick Ittrich die Maßnahme, die „Mobbing of the Referee“ verhindern soll. Ähnlich wie bei Unsportlichkeiten hofft Ittrich auf weniger Diskussionen, weniger Rudelbildung und „die Förderung der Vorbildfunktion“. Denn, so der MagentaTV-Experte: „Die Bereitschaft, jede Aktion wortreich zu kommentieren, hat deutlich zugenommen. Diese Anweisung kann helfen, diesem Trend entgegenzuwirken. Man will nicht mit zehn Leuten gleichzeitig diskutieren. Das kostet unnötig Kraft und Nerven.“ Zusätzlich solle auch „die Nettozeit des Spiels erhöht werden.“ Eine „gute Maßnahme“, findet Patrick Ittrich, die jetzt getestet wird: „Man muss sehen, wie das in der Praxis funktioniert.“

Patrick Ittrich wird die EM für MagentaTV als Schiedsrichter- und Regel Experte im Kölner Studio begleiten.

Hier gibt´s Fotos von allen On Air-Persönlichkeiten bei MagentaTV: https://www.telekom.com/de/medien/mediencenter/fotos/bildmaterial-euro2024

 

Programm-Überblick Auftakt EM 2024 live bei MAGENTA TV

Freitag, 14.06.2024

TV 1 ab 19.00 Uhr: Vorbericht Deutschland – Schottland

Studio-Moderation: Laura Wontorra, Stadion-Moderation Johannes B. Kerner, 

Experten im Stadion: Michael Ballack & Robin Gosens

Analyse: Jan Henkel – Experten im Studio: Tabea Kemme, Tim Borowski

Social-Moderation: Paul Fischer

TV1 ab 21.00 Uhr: Deutschland - Schottland – Kommentar Wolff Fuss

TV 2 ab 21.00 Uhr Taktikfeed: Deutschland – Schottland mit Jan Platte & Tim Borowski 

TV3 ab 21 Uhr: Reaction Show u.a. mit Calcio Berlin 

TV1 ab 23.30 Uhr: Studio Pille Palle mit Fahri Yardim & Jonas Hector und Special-Guest Frederick Lau

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» EM
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Finale der U20-WM: in der Nacht auf Montag ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport

Das Finale der U20 WM in Chile steht – die Bühne für künftige Topstars steht! In der Nacht auf Montag, ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport, wird Marokko auf Argentinien treffen. Für die Marokkaner ist es, nach dem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich, die erste Finalteilnahme bei einer U20-WM. Auf dem Weg dorthin haute das Team von Mohamed Ouabhi bereits Südkorea (2:1) sowie die USA (3:1) im Halbfinale raus.  Finalgegner Argentinien ist mit 6 Titeln Rekordhalter. ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Die EuroLeague und EuroCup live bei MagentaSport - “Definitiv hässlicher Sieg” für den FC Bayern, Entscheidung um Pleiß „in den nächsten Tagen“, Tarlac checkt den Markt für Neue

Reaktion geglückt mit „hässlichem Sieg“! Der FC Bayern feiert beim 64:53 gegen Mailand nach der Heim-Klatsche gegen Zalgiris Kaunas den 2. Sieg in der EuroLeague. „Definitiv hässlich, aber wir haben uns defensiv stark verbessert”, sagen Isiah Mike und Vladimir Lucic unisono. Niels Giffey fügt hinzu: “Das Spiel war langsam. Bei uns und Mailand wurden offene Dreier liegen gelassen. Es ist nicht die ganz große Basketball-Kunst gewesen, aber defensiv sahen wir okay aus mit der Energie...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 10. Spieltag

Wilder Sonntag in der PENNY DEL! Die Rekord-Adler Mannheim liegen gegen München zweimal zurück und siegen nach einem „höllisch guten Spiel“ im Penalty-Schießen dann doch noch. Noch nie starteten die Mannheimer besser in eine Saison: 27 von 30 möglichen Punkten sammelten sie bis zum aktuellen 10. Spieltag ein. Justin Schütz trifft beim Penalty-Sieg gegen München im Shootout bei 3 von 4 Versuchen: „Als ich verschossen hatte, hat mich Trainer Dallas Eakins angeschaut. Und ich habe ihm ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH