MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Dresden wartet auf Heimsieg und sucht dringend einen Center

Bonn, 16.10.2025

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gründe, warum ich zurück in die Heimat gehen möchte. Bis dahin haben wir noch viel Arbeit zu tun, das genieße ich. Das müssen wir Schritt für Schritt machen. Das Team wird immer besser.“ Respekt erntet dafür von seinem Goalie Tobias Ancicka: „Er hat sich vor die Mannschaft gestellt und es uns persönlich erzählt. Davor muss ich den Hut ziehen, da hat er Eier gezeigt.“

Dresdens Trainer Niklas Sundblad wartet noch auf den 1. Heimsieg und hadert mit den „einfachen Gegentoren“ zu Beginn des Spiels, macht dafür aber auch die Kölner Spielstärke verantwortlich: „Wir spielen gegen 4 Sturmreihen, da könnte jeder bei uns in der Top-Reihe spielen. In der mittleren Phase geben wir fast alles. Respekt, aber es ist nicht gut genug. Fünf Gegentore sind zu viele.“

„Ein Center ist das, was wir brauchen“ - Eine Dresdner Baustelle ist in der Offensive ausgemacht, ein eiskalter Mittelstürmer wird dringend gesucht: „Es gibt die, die uns nicht gut genug sind, die wir aber bekommen würden. Und dann gibt es die, die wir gerne hätten, wo wir aber nicht ganz oben auf der Wunschliste stehen oder sie zu teuer sind. Wir haben nach wie vor Budget. Jetzt muss der richtige kommen, dann schlagen wir zu“, verrät Eislöwen-Sportdirektor Matthias Roos.

 

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips zum Auftakt des 11. Spieltags der DEL am Donnerstag zwischen den Dresdner Eislöwen und den Kölner Haien – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht’s in der DEL am Freitag ab 19.00 Uhr mit 6 Spielen in der Konferenz und ab 19.25 Uhr als Einzelspiele, u.a. mit Frankfurt gegen München, Spitzenreiter Mannheim gegen Schwenningen und Meister Berlin gegen Wolfsburg – live bei MagentaSport.

 

Dresdner Eislöwen – Kölner Haie 2:5


Der Aufsteiger hat sich gegen Vizemeister Köln viel vorgenommen, wird aber schon mit dem 0:1 nach 43 Sekunden überrumpelt. Nach dem 1. Drittel steht es schon 0:3, die Dresdner Aufholjagd im starken Mitteldurchgang kann die Wende nicht herbeiführen. Die Eislöwen warten weiter auf ihren 1. Heimsieg, die Haie springen durch den 3. Sieg in Folge in der Tabelle vorerst auf Platz 3.

Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=QXNrbEtVaEd5K29GVThGdzFmakNNNnNMY3h0T3RUUkxkeUFsa2cxNXJLaz0=

Dicker Dämpfer für Dresden: Nach 43 Sekunden kassieren die Hausherren schon den 1. Gegentreffer. Dominik Bokk trifft für die Haie. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=Y3RKNGw1Q21qNXMrTFdOdm96aTVEVWt6L0tFZERuUmlqV2RtaHVFMkplaz0=

 

Niklas Sundblad, Trainer Dresden, über das spielentscheidende 1. Drittel: „Fast jedes Spiel kriegen wir am Anfang so einfache Gegentore. Wir sind bereit und wollen spielen, aber es geht fast jeder Schuss rein. Dann kämpfen wir gegen den Rückstand an, das ist schwer. Sie haben aber auch einen sehr starken Kader. Wir spielen gegen 4 Sturmreihen, da könnte jeder bei uns in der Top-Reihe spielen. In der mittleren Phase geben wir fast alles. Respekt, aber es ist nicht gut genug. Fünf Gegentore sind zu viele. Um mindestens eine Chance zu haben, müssen alle die maximale Leistung zeigen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=M2VZSnNxNHY5b1FXV1M5dkR0VHpDNHZnMVdybjFtUWF4UmRUT3ZDQjd0TT0=

 

Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen, vor dem Spiel über den Bedarf eines neuen Offensivspielers: „Ein Center ist das, was wir brauchen. Einen Mittelstürmer wollen wir schon seit 8 Wochen holen. Wir haben noch keinen Nummer 1 Center, das tut uns am meisten weh. Es gibt einige Mittelstürmer auf dem Markt. Die sind größtenteils aus Nordamerika, aber auch aus Europa. Es gibt die, die uns nicht gut genug sind, die wir aber bekommen würden. Und dann gibt es die, die wir gerne hätten, wo wir aber nicht ganz oben auf der Wunschliste stehen oder sie zu teuer sind. Wir haben nach wie vor Budget. Jetzt muss der richtige kommen, dann schlagen wir zu. (…) Wichtig ist aber vor allem, dass wir die Spieler zurückkriegen, die verletzt waren. Dann werden wir schon sehen, wo wir wirklich stehen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Q1A5ekIyK1ZSMkk4alp2bElBYkpRYUg2M2NSUnpRSzc4a2k2azBtY0tOaz0=

 

Kari Jalonen, Trainer Kölner Haie: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig. Im 3. Drittel hatten wir dann wieder eine gute Balance und haben ihnen nichts geschenkt.“

… über seine Entscheidung, die Haie zum Ende der Saison zu verlassen: „Es hat familiäre Gründe, warum ich zurück in die Heimat gehen möchte. Bis dahin haben wir noch viel Arbeit zu tun, das genieße ich. Das müssen wir Schritt für Schritt machen. Das Team wird immer besser.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=L3lXSTdzTFNjd1JqdlNDNStNOE9JaHdOMnlUNUxRZkhVbTNtUjRVaFNHZz0=

 

Tobias Ancicka, Goalie Kölner Haie, über den Rücktritt von Trainer Jalonen zum Saisonende: „Er hat es sehr gut gemacht. Er hat sich vor die Mannschaft gestellt und es uns persönlich erzählt. Davor muss ich den Hut ziehen, da hat er Eier gezeigt.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Y0JFbTFxeGpacTgvTkNvNjFSOHp2alA0U29CQUV2VHlMWlBpL2VFQnRxWT0=

 

MagentaSport-Experte Sven Felski über die Schwächen der Dresdner Eislöwen: „Die Handlungsschnelligkeit fehlt mir manchmal. Es läuft 3, 4 Minuten alles normal und es ist ein gutes Spiel und dann sind wieder 2, 3 Situationen, wo man nicht handlungsschnell ist, in blöde Situationen kommt und dann die Gegentore frisst.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bmhZUnNqbEJEaHIrOHVsTUxXTnJLdTI1d0ZJZGE2V0xMbkpDS3FrWTQzMD0=

 

Gerd Nettekoven, Vorstand Stiftung Deutsche Krebshilfe, über eine längerfristige Kooperation mit der DEL: „Der Aktionsspieltag in der vergangenen Saison war eine großartige Initiative der PENNY DEL, wo das Thema Krebs und die Arbeit der Deutschen Krebshilfe in den Mittelpunkt gestellt worden ist. Bei dieser wunderbaren Initiative ist deutlich geworden, welche Stärke der Sport hat, so ein gesellschaftliches Thema wie Krebs zu transportieren. Krebs betrifft uns alle. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir gesagt: Da können wir mehr draus machen. Auch die Klubs, alle machen mit. Wir versuchen das mal zu verstetigen und eine langfristige Situation zu bringen. Dafür sind wir unglaublich dankbar. (…) Für die Krebsbekämpfung hat die Prävention in Zukunft ein unglaubliches Potenzial. 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen in Deutschland wären vermeidbar, wenn wir uns alle gesundheitsbewusster verhalten würden. Das ist ein Thema, das auf der Plattform Sport als Botschaft gut vermittelt werden kann.“

 

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke fügt hinzu: „Wir haben die Partnerschaft letztes Jahr mit einem tollen Start angefangen. Alle haben direkt gefragt: Was können wir weiter machen? Deswegen gab es die Gespräche im Sommer. Die Deutsche Krebshilfe ist super professionell aufgestellt. Wir arbeiten toll zusammen, auch kommunikativ mit den Medien, und bespielen unsere gegenseitigen Plattformen. Von daher macht es richtig Spaß, weil es keine One-Way-Street ist, sondern eine echte Partnerschaft.“ Der Link zum Doppelinterview mit Gerd Nettekoven und Gernot Tripcke: clipro.tv/player?publishJobID=QVRxU3Zva0xiZVdmcytpeXg4RmtZUFNyVlpMOW1LcHFCdk52dzI1cmNlZz0=

 

Eishockey live bei MagentaSport

PENNY DEL – 11. Spieltag

Freitag, 17.10.2025

Ab 19.00 Uhr in der Konferenz, ab 19.25 Uhr als Einzelspiele abrufbar: Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings, Eisbären Berlin - Grizzlys Wolfsburg, ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers, Löwen Frankfurt - Red Bull München, Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther, Straubing Tigers - Iserlohn Roosters


PENNY DEL – 12. Spieltag

Sonntag, 19.10.2025

Ab 13.45 Uhr: Grizzlys Wolfsburg - Adler Mannheim, Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin, Nürnberg Ice Tigers - Pinguins Bremerhaven

Ab 16.15 Uhr: Augsburger Panther - Löwen Frankfurt, Kölner Haie - Straubing Tigers, Schwenninger Wild Wings - ERC Ingolstadt

Ab 18.45 Uhr: Red Bull München - Dresdner Eislöwen

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Finale der U20-WM: in der Nacht auf Montag ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport

Das Finale der U20 WM in Chile steht – die Bühne für künftige Topstars steht! In der Nacht auf Montag, ab 00.50 Uhr live bei MagentaSport, wird Marokko auf Argentinien treffen. Für die Marokkaner ist es, nach dem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich, die erste Finalteilnahme bei einer U20-WM. Auf dem Weg dorthin haute das Team von Mohamed Ouabhi bereits Südkorea (2:1) sowie die USA (3:1) im Halbfinale raus.  Finalgegner Argentinien ist mit 6 Titeln Rekordhalter. ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Die EuroLeague und EuroCup live bei MagentaSport - “Definitiv hässlicher Sieg” für den FC Bayern, Entscheidung um Pleiß „in den nächsten Tagen“, Tarlac checkt den Markt für Neue

Reaktion geglückt mit „hässlichem Sieg“! Der FC Bayern feiert beim 64:53 gegen Mailand nach der Heim-Klatsche gegen Zalgiris Kaunas den 2. Sieg in der EuroLeague. „Definitiv hässlich, aber wir haben uns defensiv stark verbessert”, sagen Isiah Mike und Vladimir Lucic unisono. Niels Giffey fügt hinzu: “Das Spiel war langsam. Bei uns und Mailand wurden offene Dreier liegen gelassen. Es ist nicht die ganz große Basketball-Kunst gewesen, aber defensiv sahen wir okay aus mit der Energie...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 10. Spieltag

Wilder Sonntag in der PENNY DEL! Die Rekord-Adler Mannheim liegen gegen München zweimal zurück und siegen nach einem „höllisch guten Spiel“ im Penalty-Schießen dann doch noch. Noch nie starteten die Mannheimer besser in eine Saison: 27 von 30 möglichen Punkten sammelten sie bis zum aktuellen 10. Spieltag ein. Justin Schütz trifft beim Penalty-Sieg gegen München im Shootout bei 3 von 4 Versuchen: „Als ich verschossen hatte, hat mich Trainer Dallas Eakins angeschaut. Und ich habe ihm ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport + U20 WM

Die Bayern-Welt ist, zumindest auf nationaler Ebene, also nach der 1:7-Packung in Barcelona, wieder in Ordnung: 3:1 in Wolfsburg und wieder Tabellenführung in der Bundesliga. „Wir haben alles reingeworfen. Wir haben ein anderes Gesicht gezeigt als in der Champions League. Das ist sehr, sehr schön, mit 3 Punkten nachhause zu fahren“, freute sich Kapitänin Giulia Gwinn, die nach ihrer Verletzung erstmals wieder 90 Minuten auf dem Platz stand.  Match-Gewinnerin war Klara Bühl, an allen 3 ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH