BVB-Coach Kovac: „Das fortsetzen, was wir gegen Union begonnen haben“ - Werder-Geschäftsführer Fritz: „Haben unsere Fans enorm gequält“ - RB-Trainer Rose: Hatte eine „außergewöhnliche Zeit“ in Mainz - Sky Experte Hamann: „Leipzig hat jetzt elf Endspiele“
Unterföhring, 01.03.2025
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 24. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Ilja Kaenzig (Geschäftsführer VfL Bochum) ...
... zum Urteil des DFB-Bundesgerichts: „Wir waren umso erleichterter, dass das Bundesgericht das Urteil aus erster Instanz bestätigt hat. Die Aufmerksamkeit war natürlich enorm. Ich bekomme sehr viel Post auch aus Berlin, nebst Feuerzeugen, die mir zugesendet werden. Aber mit Dirk Zingler gab es einen Handshake vor dem Verfahren. Unter den Funktionären wird es kein böses Blut geben, wir stehen alle nur für unsere Sache ein.“
... zu den Auswirkungen des Urteils: "Die Tabelle ist eine Momentaufnahme, auf die schaut bei uns niemand. So viel hat sich nach dem Urteil jetzt auch nicht verändert und die zwei Punkte sind ja auch noch nicht sicher. Die Punkte in der Hinterhand zu haben, finde ich psychologisch spannender, als wenn sie jetzt schon gutgeschrieben worden wären.“
Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum) zum Urteil des Bundesgerichts: „Es ist noch ein schwebendes Verfahren. Ich denke, dass Union Berlin noch einmal den Rechtsweg beschreiten wird. Deshalb müssen wir uns auf das konzentrieren, was wir sportlich beeinflussen können.“
Oke Göttlich (Präsident FC St. Pauli) ...
... zum Urteil des Bundesgerichts: „Es ist mindestens mal spannend. Uns ging es um die Unmittelbarkeit, also um die Frage: Sind wir unmittelbar beteiligt? Das wurde abgeschmettert. Und natürlich ist fast jeder Verein, zu jedem Zeitpunkt der Saison, immer unmittelbar betroffen. Und die Begründung wurde genau deshalb nicht getroffen, weil man eben genau nicht möchte, dass sich nachher zehn bis zwölf Vereine in ein Berufungsverfahren begeben. Das ist für uns keine juristische Begründung, sondern auch eine politische, denn sonst müsste es den Paragrafen mit der Unmittelbarkeit gar nicht geben. Uns interessiert schon: Warum ist der Paragraf dort und warum wird er nicht begangen? Das ist eine Frage, die auch der Oberste Richter nicht beantworten konnte und wollte und mit seiner Begründung liefert er auch keine Antworten. “
... zur Bochums Anwalt Schickhardt: „Ich finde es schon außerordentlich interessant, dass ein Anwalt, der den VfL Bochum vertritt, uns vorwirft, es ginge uns nur um die Punkte. Das muss man schon sagen: Herzlichen Gruß an Herrn Schickhardt. Das wollen wir so nicht stehen lassen und das ist ziemlicher Blödsinn.“
Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...
... über die Chance am 24. Spieltag das erste Mal zwei Saisonsiege nacheinander zu feiern: „Das ist unser Ziel. Wir wollen das fortsetzen, was wir gegen Union angefangen haben, nämlich attraktiven Fußball nach vorne zu spielen.“
... zum Erfolg seiner Maßnahmen: „Ich sehe schon, dass die Jungs in der Kürze der Zeit einiges aufgenommen haben. Im Moment bin ich zufrieden, wie die Jungs das annehmen, aber unter dem Strich brauchen wir die Ergebnisse.“
... zur Aufstellung von Yan Couto: „Im letzten Spiel kam er rein, hat das in den zehn Minuten ordentlich gemacht und auch im Training gefällt er mir, sodass er auch heute die Chance verdient hat. Er kann Druck nach vorne machen und wir wollen hier versuchen, so schnell wie möglich ein Tor zu erzielen.“
Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball SV Werder Bremen) ...
... zur Erwartungshaltung der Fans: „Es ist normal, dass eine hohe Frustration da ist. Wir haben in den letzten Wochen unsere Fans enorm gequält, gerade zuhause. Ich habe Verständnis dafür, denn der Funke muss von uns auf dem Platz auf die Fans überschwappen.“
... über die Negativserie des Klubs: „Grundsätzlich darf sich jeder angesprochen fühlen, jeder ist dafür verantwortlich sein bestmögliches miteinzubringen, damit wir wieder in die Erfolgsspur kommen. Da kann sich keiner rausziehen. Wir brauchen alle und da geht es auch nicht um drei oder vier Spieler.“
Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim 1848) ...
... zum Urteil des DFB-Bundsgerichts: „Das können wir ganz schnell überspringen, das interessiert mich nicht, damit habe ich nichts am Hut. Wir wollen gegen Gladbach gewinnen und was soll ich dazu sagen. Ich bin kein Jurist.“
... zur Rückkehr von Tim Kleindienst: „Wir freuen uns immer, wenn der Tim nach Heidenheim kommt. Heute geht es um sehr viel, deshalb wollen wir dafür sorgen, dass es für ihn nicht ganz spaßig wird. Er hat uns schon im Hinspiel geärgert, wir wissen, was er kann, aber es ist immer eine Herausforderung, ihn zu verteidigen. Das können wir nur wenn wir bei Flanken körperlich spielen und die Zuspiele zu ihm verteidigen.“
Marco Rose (Trainer RB Leipzig) ...
... zum Duell mit Ex-Klub Mainz: „Die zehn Jahre dort werden immer eine außergewöhnliche Zeit für mich bleiben. Die Mannschaft und das Umfeld waren außergewöhnlich und ich glaube, wir haben auch so eine Art Grundstein für das gelegt, was es jetzt ist. Das macht mich nach wie vor stolz.“
... zur Fastnacht in Mainz: „Ich liebe Fastnacht in Mainz. Ich bin als Mensch nach Mainz gekommen, der das sonst nicht gefeiert hat und am Ende hast du mich nicht mehr rausbekommen.“
… zum Weiterkommen im Pokal: „Das kann ein Gamechanger sein. Die Antwort müssen wir heute geben. Wir brauchen Ergebnisse. Wir haben in der Bundesliga viele Unentschieden eingefahren, deshalb gibt es viele Mannschaften, mit denen wir um unsere Position kämpfen. Mainz ist eine davon und deswegen ist es wichtig heute ein gutes Ergebnis holen.“
Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05) ...
... zur Chance, nächste Saison international zu spielen: „Es ist wichtig, dass wir nicht zu viel träumen, wir dürfen träumen, aber es ist auch wichtig realistisch zu sein.“
... zum Spiel gegen Leipzig: „Gegen Leipzig ist es schwer, aber wir haben ein gutes Gefühl, dass wir ein bis zwei Tore machen können und wenn wir hinten keins reinbekommen auch die Chance auf einen Sieg.“
… zur Frage, ob er an Fastnacht feiert: „Keine Ahnung, wir wollen hier unser Beste geben und dann werden wir schauen, ob wir am Montag ein Bier trinken.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
… zu Leipzigs Champions-League-Ambitionen: „Kann man einen Xavi halten, wenn man nicht Champions League spielt? Ich glaube nicht. Es ist essenziell, dass sie da hinkommen. Deshalb sind das jetzt elf Endspiele für die Leipziger und es wäre eine riesige, negative Überraschung, wenn sie das nicht schaffen.“
... zum Bayern-Sieg am Freitag in Stuttgart: „Das war ein Riesenschritt gestern. Ein Spiel in Stuttgart musst du nicht gewinnen. Der VfB hat natürlich auch geholfen. Hinten raus haben sie es sehr souverän gemacht und mich würde es schwer wundern, wenn Bayer Leverkusen noch einmal eingreift.“
… zur Vertragssituation um Joshua Kimmich: „Sie haben ihm ein Angebot gemacht, haben das laufen lassen und er hat sich nicht gemeldet. Ich denke nicht, dass es zeitnah ein neues Angebot gibt, geschweige denn, ob es überhaupt ein neues geben wird.“
… zum Gladbacher U19-Torhüter Tiago Pereira Cardoso: „Den mit 18 Jahren ins Tor zu stellen spricht dafür, dass die Gladbacher eine hohe Meinung von ihm haben. Wenn du die Chance bekommst, dann musst du sie nutzen und ganz schnell im Profifußball schwimmen lernen.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/dak
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Weltmeister Verstappen ist zurück im Titelrennen: „Das war stark“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna – die komplette Formel 1 live bei Sky. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) … … zum Rennen: „Das Auto war gut, ich konnte auf die Reifen achten - eine massive Verbesserung gegenüber dem Freitag. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Das virtuelle Safety Car war natürlich nett, da konnte ich Reifen wechseln und auch auf der harten Mischung war unsere Pace stark. Dann kam sogar noch das Safety Car, hat das Feld ...
Bayern-Sportdirektor Freund zu Verhandlungen mit Sané: „Es gibt kein neues Angebot“
• BVB-Trainer Kovac fokussiert vor letztem Saisonspiel: „Heute ist es wirklich ein Endspiel“ • Sky Experte Hamann zu Wagner-Gerüchten beim FC Augsburg: „Es würde zeigen, dass man Ansprüche hat“ Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zu seinem Glückspullover: „Wenn es so leicht wäre, dann würde jeder Trainer nur ein Kleidungsstück anhaben. So ...
Müller rechnet nach seinem letzten Bundesliga-Auftritt mit Kritikern ab: „Jeder Moralapostel darf sich im Spiegel anschauen“
• TSG-Geschäftsführer Schicker deutlich nach Klassenerhalt: „Uns ist bewusst, dass es so nicht weitergehen kann“ • Sky Experte Hamann lobt Kovac: „Hat in wenigen Wochen gezeigt, was er aus der Mannschaft rausholt“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Champions-League-Qualifikation: „Ich möchte das Kompliment gerne weitergeben an die Jungs,denn das, ...