Bonn, 22.11.2022
Tag 3 der WM in Katar und schon gibt es die erste dicke Überraschung. Der Favorit aus Argentinien verspielt gegen Saudi-Arabien eine frühe Führung und verliert am Ende noch mit 1:2. „Das ist schon eine Sensation“, fand MagentaTV-Experte Michael Ballack, der den Außenseiter lobte: „Das ist aber auch nicht unverdient. Die Saudis sind mit einem riesigen Engagement aus der Halbzeit gekommen.“ Schon nach 2 Tagen gibt es Diskussionen um die extrem langen Nachspielzeiten von bis zu 15 Minuten. Schiedsrichter Patrick Ittrich hat dazu eine klare Meinung: „Ich finde diese Nachspielzeit auch grenzwertig.“
Nachfolgend die Stimmen und Clips des 3. WM- Tages – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaTV benennen. Tag 4 beginnt erneut um 9 Uhr mit der Warm Up-Show und Sascha Bandermann. Johannes B. Kerner und Anett Sattler führen dann durch die nächsten 13 Live-Stunden mit Tabea Kemme, Fredi Bobic und Michael Ballack als Experten sowie den Live-Spielen Marokko – Kroatien, Deutschland – Japan, Spanien – Costa Rica sowie Belgien gegen Kanada. Ruth Hoffmann und Jonas Hummels beschließen den Abend ab 22.15 Uhr in der Nachspielzeit.
Direkt im 1. Spiel des Tages gab es eine dicke Überraschung. Der Titelfavorit aus Argentinien musste sich mit 1:2 dem Außenseiter aus Saudi-Arabien geschlagen geben.
MagentaTV-Experte Michael Ballack war vom Spielausgang überrascht: „Das ist schon eine Sensation. Die saudische Liga ist in Asien die stärkste, das darf man nicht unterschätzen. Aber trotzdem… Argentinien war 36 Spiele ungeschlagen. Das alleine hat sie zum Favoriten gemacht und wenn man dann im Auftaktspiel gegen einen absoluten Underdog verliert, dann ist das einfach eine Sensation… Das ist aber auch nicht unverdient. Die Saudis sind mit einem riesigen Engagement aus der Halbzeit gekommen.“
Die gesamte Aussage im Video: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UDZpazhpTDJFMEd1U1orOTJ1SjBkQT09
Argentiniens Lautaro Martinez war nach dem Spiel bedient: „Wir werden versuchen, die Fehler beim nächsten Mal abzustellen. Wir haben verloren und das lag vor allem an eigenen Fehlern… Das ist eine Weltmeisterschaft. Jetzt müssen wir uns ausruhen und nach vorne schauen… Wir sind jetzt natürlich hoch motiviert. Wir wollen weiterkommen.“
Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UGIwUGkxWW80UHdrT3BJNTJlWk5idz09
Ittrich zur langen Nachspielzeit: „Finde ich grenzwertig“
MagentaTV-Schiedsrichterexperte Patrick Ittrich über die extrem lange Nachspielzeit bei dieser WM: „Man möchte die Netto-Spielzeit auf 60 Minuten heben. Bei der letzten WM waren es 57 Minuten und das war der FIFA zu wenig. Deswegen ist die Vorgabe, wenn etwas länger als 15 Sekunden dauert, dann kommt das on Top… Ich finde diese Nachspielzeit auch grenzwertig.“
Die gesamte Diskussion im Video: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=czJzT2xJb0N0UHBqMEcxUEN6amhEQT09
Die WM 2022 in Katar komplett LIVE bei MagentaTV
Mittwoch, 23.11.2022 – WM-Tag 4:
Ab 09.00 Uhr: Die Warm-Up Show mit Sascha Bandermann und Guido Buchwald
Ab 10.00 Uhr: Vorberichterstattung Marokko gegen Kroatien mit Johannes B. Kerner und Michael Ballack
Ab 11.00 Uhr: Marokko – Kroatien Kommentar von Markus Höhner
Ab 13.00 Uhr: Vorberichterstattung Deutschland gegen Japan mit Johannes B. Kerner, Michael Ballack, Fredi Bobic und Patrick Ittrich
Ab 14.00 Uhr: Deutschland – Japan Kommentar von Wolff-Christoph Fuss
Ab 16.00 Uhr: Vorberichterstattung Spanien gegen Costa Rica mit Anett Sattler, Tabea Kemme, Fredi Bobic und Patrick Ittrich
Ab 17.00 Uhr: Spanien – Costa Rica Kommentar von Jan Platte
Ab 19.00 Uhr: Vorberichterstattung Belgien gegen Kanada mit Anett Sattler und Tabea Kemme
Ab 20.00 Uhr: Belgien – Kanada Kommentar von Marco Hagemann
Ab 22.15 Uhr: Nachspielzeit mit Ruth Hofmann, Jonas Hummels und Marco Bode

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“
„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt. Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...
Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV: Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028
Telekom und ARD/ZDF vereinbaren Sublizenzen für die FIFA WM 2026 und die UEFA EURO 2028Alle 104 Spiele der FIFA WM 2026 und alle 51 Partien der UEFA EURO 2028 live nur bei MagentaTV 44 WM-Spiele und 17 EURO-Begegnungen exklusiv nur bei MagentaTV – darunter jeweils zwei Viertelfinals und drei Achtelfinals ARD/ZDF zeigen 60 WM-Spiele und 34 EURO-Partien im Free-TV MagentaTV bietet bis 2028 die wichtigsten internationalen Fußball-Turniere – komplett live und mit dem größten Exklusiv-...
3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“
Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...