Fußball

Ex-Nationalspieler Effenberg gegen Rotation in der DFB-Elf: „Lass sie im Rhythmus“

Freiburg-Legende Petersen lobt Neuer: „Nummer eins, auf die wir uns verlassen können“ - Babbel kritisiert England: „Tolle EM-Spiele, bis die Engländer kommen“ - RTL-Experte Effenberg sieht schwache Engländer: „So gehst du nicht in ein Turnier, wenn du Topfavorit bist“

Köln, 20.06.2024

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Stefan Effenberg, Nils Petersen und Markus Babbel.

 

Stefan Effenberg (RTL-Experte) ...

... zur Stimmung in der deutschen Mannschaft: „Die Stimmung ist mit Sicherheit gut. Zwei Spiele, beide gewonnen und 7:1 Tore. Ich denke aber, dass sie nicht zu gut sein sollte. Wir haben das nächste Spiel gegen die Schweiz, die ein unangenehmer Gegner sind. Da geht es um den ersten Platz, der enorm wichtig ist. Viel wichtiger sind die Stimmung und die Euphorie im Land. Das wird sie tragen und das ist enorm wichtig.

... zum Spiel England gegen Dänemark: „Ich habe bei der Leistung der Engländer oft mit dem Kopf geschüttelt. Sie hatten keinen wirklichen Spielplan. Das war alles ein wenig auf Glück aufgebaut und die Dänen haben es gut gemacht. Nach 90 Minuten hätte Dänemark den Sieg verdient. Sie waren besser im Spiel, waren aggressiver und hatten einen Plan. Bei den Engländern habe ich ganz wenig gesehen. So gehst du nicht in ein Turnier, wenn du Topfavorit bist.“

... zum Ergebnis der Schweiz: „Es war ein kleiner Dämpfer, weil sie als Favorit ins Spiel gegangen sind, es aber nicht über 90 Minuten abrufen konnten. Sie haben aber nicht verloren und die Karten nach wie vor selbst in der Hand. Sie können erster werden, wenn sie Deutschland schlagen, was sie aber nicht schaffen.“

... zur Frage, ob die deutsche Mannschaft rotieren sollte: „Lass sie im Rhythmus. Ich würde innerhalb der Feldspieler nichts wechseln, es sei denn, jemand ist angeschlagen. Ich würde sie genau so weiter spielen lassen und dann haben wir auch Waffen von der Bank. Das Grundgerüst würde ich auf keinen Fall wechseln.“

... zur Frage, wen er sich aus der Gruppe C im Achtelfinale wünscht: „Wir haben das Spiel Dänemark gegen England gesehen. Gegen die Dänen willst du nicht unbedingt spielen, weil sie wirklich unangenehm und aggressiv sind. Ich würde dann lieber die Engländer nehmen.“

 

Nils Petersen ...

... zur deutschen Mannschaft: „Es ist sensationell, was wir alles im Repertoire haben. Wir wissen, dass wir eine Nummer eins haben, auf die wir uns verlassen können. In der K.O.-Phase werden wir uns spätestens auf ihn verlassen müssen. Wir haben eine Bank hinten, Verkehrspolizisten im Mittelfeld und können auch nachlegen. Es ist nicht umsonst, dass alle im Land von der Mannschaft angefixt sind.“ 

... zu Gareth Southgate: „Es ist ein Weltklasse-Kader. Wenn man den Spielberichtsbogen liest, bekommt man als gegnerische Mannschaft eigentlich Bauchschmerzen. Aber sie sind nur in der eigenen Hälfte und überhaupt nicht da, wo es gefährlich wird. So hat sich Dänemark ins Spiel reingebissen. Sie werden nach dem Spiel sogar enttäuscht sein. Wer bei England den Ball hat, ist die ärmste Sau. Im Strafraum, da wo Harry Kane seine Qualitäten hat und wo wir England sehen wollen, da kommen sie gar nicht hin. Das muss sich Gareth Southgate ankreiden lassen.“

 

Markus Babbel ...

... zu Leistung der Engländer: „Die Europameisterschaft ist bisher Weltklasse. Es sind wahnsinnig tolle Spiele, bis die Engländer kommen. Die kannst du dir nicht anschauen, die sind furchtbar. Gegen Serbien war es sehr träge in der zweiten Halbzeit und heute auch wieder. Es ist Standfußball. Es ist keine Bewegung da und es gibt keine Anspielstationen. Es ist kein Plan zu erkennen. Man hat das Gefühl, sie haben sich gestern erst getroffen. England war mein Favorit, aber ich muss mich revidieren. Das geht nicht lange gut.“

... zum kommenden Spiel Deutschland gegen Schweiz „Wenn die Fans in der Schweiz sich aussuchen können, ob sie Europameister werden, oder Deutschland schlagen, da wollen sie eher die deutschen schlagen. Da kommt eine Mannschaft auf uns zu, die brennt und nichts abschenken wird. Die Frage ist, wie wir auftreten. Rotiert Julian Nagelsmann, oder lässt er es laufen. Die Schweizer steigern sich von Turnier zu Turnier und sind eine eingespielte Mannschaft. Von der Qualität her sind wir klar besser, aber die Schweizer können auch Mentalität. Da müssen wir ähnlich wie gegen Ungarn dagegenhalten. Dann sind wir besser.“


Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“

© RTL
RTL Deutschland
Zur Pressemappe

Kontakt

RTL Deutschland
Picassoplatz 1
DE-50679 Köln

+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» EM
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von RTL Deutschland

Formel 1

Hadjar nach Platz drei überglücklich: „Es fühlt sich surreal an“

Köln, 31.08.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Niederlande - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) zum Rennen: „Es fühlt sich großartig an. Ich hatte die Kontrolle über das Rennen und bin sehr zufrieden. Wir haben uns im Vergleich zum letzten Jahr verbessert und sind alle sehr glücklich. Gleichzeitig bin ich enttäuscht, dass Lando Norris das Rennen nicht beenden konnte.“ Max Verstappen (Red Bull) ... ... ...

RTL Deutschland
Fußball

Düsseldorfs Trainer Thioune nach schlechtem Saisonstart: „Sind in der zweiten Liga angekommen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Fortuna Düsseldorf gegen Karlsruher SC (0:0) am 4. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) ... ... zum Unentschieden: „Wahrscheinlich kann Christian ein wenig besser damit leben, als ich es kann. Wenn man diese Energie im Stadion hat, das Publikum hat uns fantastisch unterstützt, dann fehlt an so einem Abend der Dosenöffner und das wäre ein Tor gewesen. ...

RTL Deutschland
Fußball

Schalke-Trainer Muslic beweist glückliches Händchen bei Comeback-Sieg: „Nicht geplant, zwei Tore einzuwechseln“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC Schalke 04 gegen VfL Bochum (2:1) am 3. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO.   Miron Muslic (Trainer FC Schalke 04) ... ... zur Ansage ans Team nach dem Spiel: „Eine klare Message nochmal an die Jungs, dass wir auf einem guten Weg sind und einfach dranbleiben wollen. Beide Füße am Boden – wir wissen, aus welcher Situation und Saison wir kommen. Diesen Hunger müssen wir beibehalten, dass wir uns...

RTL Deutschland
Fußball

Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL.   Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...

RTL Deutschland