Fußball

Ex-Nationalspieler Effenberg gegen Rotation in der DFB-Elf: „Lass sie im Rhythmus“

Freiburg-Legende Petersen lobt Neuer: „Nummer eins, auf die wir uns verlassen können“ - Babbel kritisiert England: „Tolle EM-Spiele, bis die Engländer kommen“ - RTL-Experte Effenberg sieht schwache Engländer: „So gehst du nicht in ein Turnier, wenn du Topfavorit bist“

Köln, 20.06.2024

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Stefan Effenberg, Nils Petersen und Markus Babbel.

 

Stefan Effenberg (RTL-Experte) ...

... zur Stimmung in der deutschen Mannschaft: „Die Stimmung ist mit Sicherheit gut. Zwei Spiele, beide gewonnen und 7:1 Tore. Ich denke aber, dass sie nicht zu gut sein sollte. Wir haben das nächste Spiel gegen die Schweiz, die ein unangenehmer Gegner sind. Da geht es um den ersten Platz, der enorm wichtig ist. Viel wichtiger sind die Stimmung und die Euphorie im Land. Das wird sie tragen und das ist enorm wichtig.

... zum Spiel England gegen Dänemark: „Ich habe bei der Leistung der Engländer oft mit dem Kopf geschüttelt. Sie hatten keinen wirklichen Spielplan. Das war alles ein wenig auf Glück aufgebaut und die Dänen haben es gut gemacht. Nach 90 Minuten hätte Dänemark den Sieg verdient. Sie waren besser im Spiel, waren aggressiver und hatten einen Plan. Bei den Engländern habe ich ganz wenig gesehen. So gehst du nicht in ein Turnier, wenn du Topfavorit bist.“

... zum Ergebnis der Schweiz: „Es war ein kleiner Dämpfer, weil sie als Favorit ins Spiel gegangen sind, es aber nicht über 90 Minuten abrufen konnten. Sie haben aber nicht verloren und die Karten nach wie vor selbst in der Hand. Sie können erster werden, wenn sie Deutschland schlagen, was sie aber nicht schaffen.“

... zur Frage, ob die deutsche Mannschaft rotieren sollte: „Lass sie im Rhythmus. Ich würde innerhalb der Feldspieler nichts wechseln, es sei denn, jemand ist angeschlagen. Ich würde sie genau so weiter spielen lassen und dann haben wir auch Waffen von der Bank. Das Grundgerüst würde ich auf keinen Fall wechseln.“

... zur Frage, wen er sich aus der Gruppe C im Achtelfinale wünscht: „Wir haben das Spiel Dänemark gegen England gesehen. Gegen die Dänen willst du nicht unbedingt spielen, weil sie wirklich unangenehm und aggressiv sind. Ich würde dann lieber die Engländer nehmen.“

 

Nils Petersen ...

... zur deutschen Mannschaft: „Es ist sensationell, was wir alles im Repertoire haben. Wir wissen, dass wir eine Nummer eins haben, auf die wir uns verlassen können. In der K.O.-Phase werden wir uns spätestens auf ihn verlassen müssen. Wir haben eine Bank hinten, Verkehrspolizisten im Mittelfeld und können auch nachlegen. Es ist nicht umsonst, dass alle im Land von der Mannschaft angefixt sind.“ 

... zu Gareth Southgate: „Es ist ein Weltklasse-Kader. Wenn man den Spielberichtsbogen liest, bekommt man als gegnerische Mannschaft eigentlich Bauchschmerzen. Aber sie sind nur in der eigenen Hälfte und überhaupt nicht da, wo es gefährlich wird. So hat sich Dänemark ins Spiel reingebissen. Sie werden nach dem Spiel sogar enttäuscht sein. Wer bei England den Ball hat, ist die ärmste Sau. Im Strafraum, da wo Harry Kane seine Qualitäten hat und wo wir England sehen wollen, da kommen sie gar nicht hin. Das muss sich Gareth Southgate ankreiden lassen.“

 

Markus Babbel ...

... zu Leistung der Engländer: „Die Europameisterschaft ist bisher Weltklasse. Es sind wahnsinnig tolle Spiele, bis die Engländer kommen. Die kannst du dir nicht anschauen, die sind furchtbar. Gegen Serbien war es sehr träge in der zweiten Halbzeit und heute auch wieder. Es ist Standfußball. Es ist keine Bewegung da und es gibt keine Anspielstationen. Es ist kein Plan zu erkennen. Man hat das Gefühl, sie haben sich gestern erst getroffen. England war mein Favorit, aber ich muss mich revidieren. Das geht nicht lange gut.“

... zum kommenden Spiel Deutschland gegen Schweiz „Wenn die Fans in der Schweiz sich aussuchen können, ob sie Europameister werden, oder Deutschland schlagen, da wollen sie eher die deutschen schlagen. Da kommt eine Mannschaft auf uns zu, die brennt und nichts abschenken wird. Die Frage ist, wie wir auftreten. Rotiert Julian Nagelsmann, oder lässt er es laufen. Die Schweizer steigern sich von Turnier zu Turnier und sind eine eingespielte Mannschaft. Von der Qualität her sind wir klar besser, aber die Schweizer können auch Mentalität. Da müssen wir ähnlich wie gegen Ungarn dagegenhalten. Dann sind wir besser.“


Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“

© RTL
RTL Deutschland
Zur Pressemappe

Kontakt

RTL Deutschland
Picassoplatz 1
DE-50679 Köln

+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» EM
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von RTL Deutschland

Medien / TV

Commissioner Goodell kündigt NFL-Rückkehr nach Deutschland an: „Kommen mit Sicherheit zurück“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Berlin Game der NFL zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons (31:25) am 10. Spieltag der NFL live bei RTL.   Bernhard Raimann (Indianapolis Colts) ... ... zum Spiel: „Wir haben als Team zusammengehalten, haben gemeinsam bis zum Abpfiff gespielt. In der Overtime sind wir an der Sideline noch enger zusammengewachsen. Die Defense hatte einen Stopp und uns den Ball zurückgebracht. Jonathan Taylor hat ...

RTL Deutschland
Fußball

FCK-Coach Lieberknecht wettert gegen automatische Abseitserkennung: „Das ist wie Playstation“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC (0:1) am 12. Spieltag der 2. Bundesliga live bei RTL.   Torsten Lieberknecht (Trainer 1. FC Kaiserslautern) ... ... zur Niederlage: „Es lag ein Stück weit natürlich auch am Gegner. Wir haben die Herthaner Mannschaft oftmals eingeladen, durch Umschaltchancen zu ihren Chancen zu kommen. Wir haben die Positionen, die uns wichtig sind, nicht im Umschaltspiel besetzt, weil ...

RTL Deutschland
Fußball

FSV-Kapitän Amiri nach Last-Minute-Comeback: „Wird bestimmt in die Geschichtsbücher eingehen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien OGC Nizza gegen SC Freiburg (1:3) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie 1. FSV Mainz 05 gegen AC Florenz (2:1) am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League live bei RTL. Matthias Ginter (SC Freiburg) ... ... zum Sieg: „Wir haben eine sehr, sehr gute erste Halbzeit gespielt. Wir hatten gefühlt mehr Platz als in der Bundesliga, was eigentlich überraschend ist. Wir sind jetzt ...

RTL Deutschland
Fußball

Stuttgarts Stiller zur Nichtnominierung zum DFB: „Kein Kommentar“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam (2:0) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL.       Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ...  ... zum Sieg: „Sehr erleichtert. Keine gute erste Halbzeit, es war wild. Es ist nicht aufgegangen, was wir vorhatten. Die Spieler wollten, aber die Dinge haben sich nicht gefügt. Das lag auch an einem Gegner, der einen starken ...

RTL Deutschland