Moritz Wagner und Per Günther über den epochalen Erfolg und die Zukunft von Basketball-Deutschland
Bonn, 15.09.2025
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ist historisch gut – und seit gestern nicht nur amtierender Weltmeister, sondern auch Europameister! Ein schöneres Happyend kann es auch im EM-Tagebuch des Podcasts „Abteilung Basketball“ von MagentaSport nicht geben. In der letzten Folge lassen Moritz Wagner, bei dieser EuroBasket für MagentaSport als Experte im Einsatz, und MagentaSport Experte Per Günther zusammen mit Benni Zander und Basti Ulrich das Finale Revue passieren, loben das DBB-Team und seine Protagonisten in höchsten Tönen – und blicken voraus auf die Zukunft des deutschen Basketballs. Wagner tut das mit freiem Oberkörper, weil sein Hemd vor Aufregung und Freude über den deutschen EM-Triumph komplett durchgeschwitzt war.
Moritz Wagner zeigt sich im EM-Tagebuch von „Abteilung Basketball“ immer noch „total beeindruckt“: „Diese Mannschaft hat es geschafft, in allen Belangen zu überzeugen!“ Der Basketball-Weltmeister ist größter Fan seiner Teamkollegen: „Ich bin so begeistert, weil man fast niemanden herausheben kann. Alle spielen an ihrem obersten Level und haben Bock dabei. Das hatten wir noch nicht in Deutschland, also in dem Sport! […] Was diese Mannschaft mit der Jugend in Deutschland macht, das ist riesig! Das werden wir in zehn, 15 Jahren noch spüren.” Kapitän und EuroBasket-MVP Dennis Schröder wird von Wagner geadelt: „Der Typ ist eine absolute Legende im deutschen Sport! Er hat sich heute zementiert als der ‚clutcheste‘ deutsche Basketballer, den wir je hatten.“ Per Günther stimmt ihm zu: „Ich freue mich so krass für Dennis! […] Ich habe noch nie eine von Dennis Schröder angeführte deutsche Nationalmannschaft gesehen, die so hundertprozentig immer nur positiv über Dennis spricht.“ Final-MVP Isaac Bonga bezeichnet Moritz Wagner als einen seiner „absoluten Lieblingsmenschen“: „Dem gönnt man alles! Dass der auch mal in einem Team, das so viele Stars hat, so einen Award kriegt. Ich freu‘ mich tierisch für den Isaac, weil das hat er echt verdient!“ Der derzeit verletzte NBA-Star von den Orlando Magic blickt abschließend auch auf die Zukunft des deutschen Basketballs: „Wir als Basketball-Deutschland sind in einer so luxuriösen Situation! Du hast so viele Jungs, die noch spielen hätten können bei diesem Team und jetzt in nächsten Jahren hochkommen. Das ist toll für den deutschen Basketball! Das ist die eine Sache – da freuen wir uns alle tierisch darüber. Aber diese Mannschaft ist sehr, sehr einzigartig – weil Turniere gewinnen ist noch mal eine ganz andere Sache.“
Nachfolgend die wichtigsten O-Töne von Moritz Wagner und Per Günther – bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Die Heldenreise der Nationalmannschaft zum EM-Titel gibt es ab 21. September noch einmal mit eindrucksvollen Bildern zu sehen in der Dokumentation „Schwarz. Rot. GOLD! – Der Film zum Basketball EM-Titel“ – nur bei MagentaSport und MagentaTV. Und ab 30. September steht wieder Europas bester Basketball in der EuroLeague und im EuroCup auf dem Programm – auch mit vielen Stars dieser denkwürdigen FIBA EuroBasket 2025.
„Diese Mannschaft hat es geschafft, in allen Belangen zu überzeugen!“
Basketball-Weltmeister und MagentaSport Experte Moritz Wagner über seine Gedanken – für alle Fans des Welt- und Europameisters in Deutschland am Tag nach dem Triumph: „Ich bin ein bisschen gefangen in der Emotion. Lass uns das mal über das Team machen: Ich bin total beeindruckt! Wir haben hier in den letzten zwei Wochen versucht, irgendwo Kritikpunkte rauszusuchen, irgendwelche Schwächen festzustellen. Und ich muss wirklich sagen: Diese Mannschaft hat es geschafft, in allen Belangen zu überzeugen! Es ist ein unglaubliches Team! Es ist echt krass. Auch nicht als Underdog, sondern eher so: Sie müssen gewinnen, sonst sind alle enttäuscht. Und sie machen es irgendwie. Es ist verrückt!”
… über das selbstlose, erfolgsorientierte Miteinander im Team: „Ich bin so begeistert, weil man fast niemanden herausheben kann. Alle spielen an ihrem obersten Level und haben Bock dabei. Alle passen auch den Ball und Franz sagt: ‚Dennis, this is your time!‘ Es ist alles so: ‚We've been here before!‘ Und ich bin wirklich ein bisschen sprachlos, das so von außen zu beobachten. Das hatten wir noch nicht in Deutschland, also in dem Sport!”
MagentaSport Experte Per Günther über die Führungsrolle von DBB-Kapitän und EuroBasket-MVP Dennis Schröder: „Ich freue mich so krass für Dennis! Weil es eben das Spiel war, bei dem einfach ein paar Sachen nicht funktioniert haben. Es waren so Unsicherheiten mit dem Ball, die du bei ihm einfach nicht gewohnt bist. Und du weißt, bei ihm ist es so besonders. […] Wenn ich mich mit Leuten unterhalte, dann sage ich: Ich habe noch nie eine von Dennis Schröder angeführte deutsche Nationalmannschaft gesehen, die so hundertprozentig immer nur positiv über Dennis spricht. Es gibt kein Augenrollen, es gibt gar nichts. Diese Menschen haben jetzt realisiert, spätestens nach der WM: Es ist egal, was passiert. Wir wissen, Dennis Schröder hat den Ball in den Händen am Ende des Spiels. Und wir werden alles dafür geben. Wir werden ihm überall hin folgen, weil wir ihm so sehr vertrauen! […] Und das in zwei Finals! Du hast zweimal die Chance, das Ding zu gewinnen. Du kannst einer der ‚clutchesten‘ Spieler sein und du entscheidest entweder das WM-Endspiel oder auch das WM-Halbfinale gegen die USA oder vielleicht dieses Spiel gegen die Türkei. Und wenn du nur zwei von den drei Spielen closed, dann sollte man dich schon preisen und sollte immer sagen: So, einfach den Ball in die Hände von Dennis Schröder! Und er macht das in allen drei Spielen. Das ist einfach so krank!“
Moritz Wagner schließt sich der Lobeshymne auf den Braunschweiger an: „Er hat das gemacht, obwohl er jetzt nicht unbedingt gefeiert wurde. Und er hat diese mentale Stärke zu sagen: Alter, weißt du was? Ich mache immer weiter! Und ich glaube so fest an mich – egal, was die Leute draußen sagen, egal was alles passiert ist – ich mach‘ das, weil ich so gut bin. Ich arbeite so hart. Ich arbeite mich aus diesen paar Jahren raus. Der Typ ist eine absolute Legende im deutschen Sport! Er hat sich heute zementiert als der ‚clutcheste‘ deutsche Basketballer, den wir je hatten. Ich bin sehr, sehr dankbar für jede Trainingseinheit und jedes Spiel, das ich mit Dennis bis jetzt gemacht habe. Und werde sie von hier an noch mehr genießen und mehr wertschätzen. Weil das sehr, sehr speziell ist. Diese Jungs haben etwas geschafft – und Dennis ganz speziell: Ich habe früher bei meiner Oma in Nordheim den ‚Stepback-Dirk‘ geübt, Kevin Durant, Kevin Garnett ‚Pick and Pop aus dem 18-Footer‘. Das war mein Ding. Heute gehen Jungs in der Früh raus – und nerven ihre Mutter, dass sie zur Oma auf den Basketball-Court gehen und Dennis Schröders ‚Stepback Pull-up‘ von der EuroBasket üben können. Im Regen! Und das vergessen wir manchmal: Wir können uns freuen über eine Europameisterschaft. Was diese Mannschaft mit der Jugend in Deutschland macht, das ist riesig! Das werden wir in zehn, 15 Jahren noch spüren. Was sie hier erreicht: Das ist unbegreiflich!”
Per Günther die Emotionen von Dennis Schröder auf dem Court und seine entscheidenden Aktionen: „Bei seinem letzten Freiwurf hatte ich das Gefühl, Dennis wischt sich die Tränen aus dem Gesicht. Der Buzzer geht, elf Spieler jubeln zusammen – und er schlurft zum Ball, fällt fast in sich zusammen. So habe ich ihn noch nie gesehen! Und dann vorher dieser linke Layup ans Brett – so habe ich den von ihm noch nie gesehen.“
Auch Moritz Wagner staunt über das Layup von Dennis Schröder: „Was war das bitte für ein Layup? Und danach kein ‚I do this‘-Posing – einfach nonchalant: linke Hand ausgepackt, nächster Angriff. Diese Selbstverständlichkeit beeindruckt mich!“
Moritz Wagner äußert sein völliges Unverständnis darüber, warum Final-MVP Isaac Bonga aktuell nicht mehr in der NBA spielt, obwohl er sein Spiel auf ein neues Level gehoben hat – und preist ihn als einen seiner „Lieblingsmenschen“: „Warum spielt der nicht in der NBA, Bruder!?! Wir sind Europameister, jetzt kann ich ja eh alles sagen. Was der für ein Turnier gespielt hat, das ist unglaublich. Ich kenne ihn jetzt schon seit ein paar Jahren: Wie der sich entwickelt hat als Spielertyp. Er war ja früher so ein Spieler, der auch oft ganz gerne freigelassen wurde an der Dreierlinie und bei dem man sich auf seine defensiven Qualitäten verlassen hat. Bruder, das ist ein Sniper geworden – und eine Confidence! Und der redet Trash. Ich wäre als Gegner so angepisst, wenn ich dann Bonga, Franz, Dennis und Tristan auf dem Scouting-Report hätte. […] Wisst Ihr, warum ich so viel über Bonga reden möchte? Das ist einfach ein Bomben-Typ! Das ist so ein guter Mensch. Das ist einer meiner absoluten Lieblingsmenschen! Der spielt so hart. Der opfert sich auf in jedem Training. Der ist immer am Schwitzen. Dem gönnt man alles! Dass der auch mal in einem Team, das so viele Stars hat, so einen Award kriegt. Ich freu‘ mich tierisch für den Isaac, weil das hat er echt verdient!“
Für Finalgegner Türkei hat Per Günther ebenfalls viel Lob übrig: „Du kannst fast die gleiche Heldengeschichte über die Türkei erzählen! Larkin hält seinen Körper 38 Minuten rein, Osman trifft Big Shots, Şengün mit 23 – der Moment war nie zu groß. Ich dachte: Vier, fünf eigene Fehler reichen heute schon gegen diese Mannschaft. Und trotzdem: Deutschland gewinnt, weil wir hinten raus perfekt sind – Rebounds, Andi trifft, Theis trifft, Dennis klaut das Spiel.“
Moritz Wagner ist vor allem von Alperen Şengün beeindruckt: „„Was für ein Spieler! Jünger als Franz – und solche Turnier-Zahlen? Der war jedes Spiel auf Triple-Double-Kurs. Pervers gut in dem Alter!“
Moritz Wagner über die glänzenden Zukunftsperspektiven des deutschen Basketballs und den Weg des DBB-Teams in den kommenden Jahren: „Ich finde das immer ganz interessant, wenn man gewinnt: Dieses Gefühl nach mehr – das ist ja sehr, sehr präsent und das hat Franz auch gesagt: Diese Gier nach mehr, mehr, mehr birgt manchmal diese Gefahr, dass es Wichtigkeit wegnimmt von dem, was man gerade erreicht hat. Wir als Basketball-Deutschland sind in einer so luxuriösen Situation! Du hast so viele Jungs, die noch spielen hätten können bei diesem Team und jetzt in nächsten Jahren hochkommen. Das ist absolut geil! Das ist toll für den deutschen Basketball! Das ist die eine Sache – da freuen wir uns alle tierisch darüber. Aber diese Mannschaft ist sehr, sehr einzigartig – weil Turniere gewinnen ist noch mal eine ganz andere Sache. Du kannst eine tolle Generation sein. Du kannst tolle Spieler haben. Du kannst ein tolles Team haben. Du kannst eine tolle Basketball-Akademie haben wie Spanier, eine Identität. Du musst gewinnen. Du musst diese Medaillen Turnier für Turnier gewinnen. Und diese Mannschaft findet einen Weg, das dieses Jahr wieder zu tun! Das ist unglaublich speziell. Das habe ich Gordie [Weltmeister-Trainer Gordon Herbert] auch geschrieben – das geht Schritt für Schritt weiter. Und diese Mentalität, die ist da drin. Das ist im Kopf, das hörst du bei Franz: ‚We‘re not done! Wir haben Bock, noch mehr zu machen!‘“
Der Link zur kompletten letzten Folge des EM-Tagebuchs von „Abteilung Basketball“: https://open.spotify.com/episode/2O36RYyZEtWLMaopNDE8b4?si=P9_zYXhWSPaCmV6KwkApTA
Der Link zum EM-Tagebuch Videoclip mit ausgewählten Reaktionen und Statements von Moritz Wagner und Per Günther: https://cloud.thinxpool.de/s/4nEZAXitRSn4RFj
Die EuroBasket 2025 bei MagentaSport und MagentaTV
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt's auch hier: www.magenta.tv/sport
Sonntag, 21.09.2025
„Schwarz. Rot. GOLD! – Der Film zum Basketball EM-Titel“

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Medien / TV» Basketball
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse
Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...
3. Liga komplett live bei MagentaSport– Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa
Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte: „Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!“ Saarbrücken hat den ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport Finale, ab 19 Uhr kostenlos: Deutschland – Türkei
Die Türkei folgt Deutschland dank einer 94:68-Demontage für Griechenland ins Finale. “Das war eine Ode an den Basketball”, schwärmt MagentaSport-Kommentator Michael Körner. „Das war einmal Basketball, so gut es geht”, fügt MagentaSport-Experte Per Günther hinzu. Es ist das erste EM-Endspiel für die Türkei seit 24 Jahren. „Danke an alle, jeder hat alles auf dem Parkett gelassen, um den Sieg zu holen. Wir sind einen Monat vor dem Turnier zusammengekommen. Jeder hat so viel ...
FIBA EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Deutschland im Halbfinale am Freitag gegen Finnland, kostenlos ab 15.15 Uhr
Was für eine Zitterparty, „ein richtig dreckiger Arbeitssieg“ gegen Slowenien, so Moritz Wagner – aber Deutschland steht nach einem 99: 91 am Freitag im Halbfinale gegen Finnland (live und kostenlos ab 15.15 Uhr). „Das war ein toughes, sehr emotionales Spiel. Die 2. Halbzeit haben wir uns langsam ran gekämpft, Ohne Hektik. Wir haben die längere Bank ausgenutzt, am Ende die wichtigen Punkte gemacht. Es war klar, dass es nicht so glatt geht, wie man sich das wünscht“, bilanziert ...