VfB-Vorstandsvorsitzender Wehrle zu Füllkrug-Gerüchten: „Werde öffentlich keine Namen kommentieren“ - Undav zum Sieg in der Europa League: „Haben den Grundstein gelegt“ - Matthäus erklärt seine Überraschung über Stillers Nichtnominierung: „Da Nagelsmann eigentlich auf Spieler wie Stiller steht“
Köln, 06.11.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam (2:0) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League live bei RTL.
Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ...
... zum Sieg: „Sehr erleichtert. Keine gute erste Halbzeit, es war wild. Es ist nicht aufgegangen, was wir vorhatten. Die Spieler wollten, aber die Dinge haben sich nicht gefügt. Das lag auch an einem Gegner, der einen starken Auftritt hingelegt hat. In der Halbzeitpause haben wir ein paar Sachen angepasst und dann hat es sich besser angefühlt. Unterm Strich geht es dann sogar in Ordnung. Es war ein offenes, enges Spiel. Dann ist es so, dass du der glückliche Sieger bist, wenn du so spät das Tor machst. Wenn ich an die letzten beiden Spiele denke, tut es gut, so ein Spiel auf seine eigene Seite zu ziehen.“
... zur Frage, ob die Startprobleme mit der späten Änderung der Startaufstellung zu tun haben: „So leicht möchte ich es mir nicht machen. Was wir dann gemacht haben, war nicht so weit vo dem weg, was wir ursprünglich geplant hatten. Der Gegner hat die Dinge etwas anders gemacht und wir sind nicht in die Abläufe gekommen.“
... zur Bedeutung des Siegs: „Ich habe eher die Chance in diesem Spiel gesehen. Ich wusste aber auch, dass wenn wir das Spiel nicht gewinnen oder sogar verlieren, der Druck sehr groß ist. Es wäre aber noch nicht vorbei gewesen. Jetzt haben wir uns eine gute Ausgangssituation erarbeitet und wollen nun von da aus weitergehen.“
... zur Nichtnominierung Stillers zum DFB (vor dem Spiel): „Ich weiß nicht, warum. Wir waren sehr überrascht. Ich kann nur für Angelo sprechen, er ist für uns der zentrale Spieler und ein großer Faktor dafür, dass wir in der Bundesliga auf Platz vier stehen. Das in Kombination hat uns ziemlich verwundert.“
Deniz Undav (Kapitän & Torschütze VfB Stuttgart) ...
... zum Spiel: „Es war ein komisches Spiel. Wir waren nicht so wirklich drin, hatten nicht die Kontrolle, wie wir es uns gewünscht hatten. Dank Bilal machen wir das 1:0, der Dosenöffner. Dann verteidigen wir es gut und im Endeffekt war das 2:0 der Sieg. Dann haben wir gehört, wie laut es hier wurde.“
... zur Unterstützung durch die Fans: „Nicht nur die Fans, auch die Spieler, die auf den Platz kommen und die, die nicht spielen. Die pushen uns jeden Tag. Der Support der Fans ist das i-Tüpfelchen. Wir haben die heftigsten Fans.“
... zur Lage in der Europa League: „Wir haben jetzt eine gute Ausgangslage. Wir haben jetzt sechs Punkte und noch vier Spiele. Es ist alles drin. Hätten wir verloren, wäre es schwieriger, in die KO-Phase zu kommen. Jetzt haben wir gegen eine überragende Mannschaft den Grundstein gelegt.“
... zum Spiel als Kapitän: „Ich bin ja der zweite Kapitän. Wir haben den besten ersten Kapitän und ich hoffe für die anderen auch den besten zweiten Kapitän.“
Angelo Stiller (VfB Stuttgart) ...
... zum Spiel: „Es war ein enges Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir es uns auch verdient. Wir haben ein wenig was umgestellt und das Spiel ein bisschen dominiert, es hat sich auf dem Platz gut angefühlt. Dann haben wir am Ende auch verdient gewonnen.“
... zur Bedeutung des Siegs: „Das werden wir im nächsten Spiel sehen. Es war ein Must-Win-Spiel, das wissen wir. So sind wir das Spiel angegangen und es war gut und wichtig, dass wir das Spiel gewonnen haben, wenn man auf die Tabelle schaut.“
... zur Unterstützung durch die Fans: „Es ist immer so, sie pushen uns in jedem Spiel. Wir können uns auf sie verlassen und sie wissen, dass wir alles geben. Das beruht auf Gegenseitigkeit und das macht es besonders, hier zu spielen.“
... zur Nichtnominierung zum DFB: „Dazu möchte ich nichts sagen. Wir haben das intern besprochen, das muss reichen.“
... zur Frage, ob er wütend sei: „Kein Kommentar.“
Alexander Nübel (Torwart VfB Stuttgart) ...
... zum Sieg: „Ein Arbeitssieg. Ein sehr schwerer Gegner. Sie haben gut Fußball gespielt und es uns nicht einfach gemacht. Wir sind gut drangeblieben, haben wieder sehr wenig zugelassen. Wir gewinnen zuhause wieder zu Null, was sehr guttut. Ich bin sehr froh, dass wir in der Europa League endlich mal nachlegen konnten.“
... zur Nichtnominierung Stillers zum DFB: „Ich war sehr überrascht. Angelo ist ein wichtiger Baustein bei uns. Ein super Sechser, ein super Spieler. Ich war extrem überrascht, dass er nicht dabei ist. Keine Ahnung, was der Grund ist und was der Trainer zu ihm gesagt hat. Die Überraschung war bei der ganzen Mannschaft groß.“
Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart) ...
... zur langfristigen Zusammenarbeit mit Trainer Hoeneß (vor dem Spiel): „Er ist ein ganz wichtiger Faktor, macht einen herausragenden Job. Vor allem hat er die Jungs hinter sich und kann sie immer wieder motivieren. Was er mit seinem Trainer entwickelt hat, ist hervorragend und hat Maßstäbe gesetzt. Daher bin ich froh, dass er sich langfristig für uns entschieden hat und wir werden noch viel Freude mit ihm haben.“
... zur Ausgangslage in der Europa League (vor dem Spiel): „Druck würde ich nicht sagen. Klar wollen wir am Ende die Play-offs erreichen. Wir haben noch fünf Spiele, müssen drei davon gewinnen, um 12 Punkte zu holen. Wir haben noch drei Heimspiele, sind bisher zuhause ungeschlagen, wenn man den Supercup ausklammert.“
... zu einer möglichen Verpflichtung von Niclas Füllkrug (vor dem Spiel): „Ich werde öffentlich keine Namen kommentieren, sonst wäre ich ein Amateur. Ich habe komplettes Vertrauen in die sportliche Leitung. Wir diskutieren und werden in den nächsten Wochen entscheiden, was die Mannschaft braucht und was ihr guttut. Wir haben einen großen Kader, das darf man nicht vergessen.“
RTL-Experte Lothar Matthäus …
… zum Spiel: „Ein sehr schwieriges Spiel, weil auch Feyenoord eine sehr gute Leistung geboten hat. Da ist der VfB 60 Minuten lang nicht mit klargekommen. Dann ist irgendwas passiert, sie haben aggressiver und schneller nach vorne gespielt. Das waren die Gründe, warum der VfB in der letzten halben Stunde das Spiel gedreht hat. Ich will nicht sagen, dass es aufgrund der letzten 30 Minuten verdient war, aber da haben sie es sich verdient.“
… zur Frage, ob ihn Stillers Nichtnominierung zum DFB überrascht habe (vor dem Spiel): „Absolut, weil andere Sechser auch nicht dabei sind und Kimmich zuletzt auf der Rechtsverteidigerposition gespielt hat. Es sind im Mittelfeld eigentlich nur noch Pavlovic, Nmecha und Goretzka dabei. Es hat mich überrascht, da Nagelsmann eigentlich gerade auf Spieler wie Stiller steht.“
… zu Wehrles Arbeit beim VfB (vor dem Spiel): „Er ist für mich der Mann in Stuttgart, der Vincent Kompany in München ist. Er hat den Verein wieder vereint. Es waren zwei Vereine, wo viel Unruhe von außen war. Er ist derjenige, der mit den Menschen redet. Diese Ruhe außerhalb des Spielfeldes ist für die Mannschaft auf dem Spielfeld unheimlich wichtig.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com
Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
» UEFA Europa League
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
FSV-Kapitän Amiri nach Last-Minute-Comeback: „Wird bestimmt in die Geschichtsbücher eingehen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien OGC Nizza gegen SC Freiburg (1:3) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie 1. FSV Mainz 05 gegen AC Florenz (2:1) am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League live bei RTL. Matthias Ginter (SC Freiburg) ... ... zum Sieg: „Wir haben eine sehr, sehr gute erste Halbzeit gespielt. Wir hatten gefühlt mehr Platz als in der Bundesliga, was eigentlich überraschend ist. Wir sind jetzt ...
Arminia-Coach Kniat wütend nach nicht gegebenem Handelfmeter: „Dann lasst uns ohne Schiedsrichter spielen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SV Darmstadt 98 gegen Arminia Bielefeld (2:2) am 11. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO. Florian Kohfeldt (Trainer SV Darmstadt 98) ... ... zum Spiel: „Objektiv gesehen kann das Spiel nicht Unentschieden ausgehen. Wir hatten ungefähr das Fünffache an Torchancen als Bielfeld. Drei Schüsse von Bielefeld aufs Tor, aber zwei davon sind halt drin. Wir waren nicht klar genug im Verwerten unserer ...
Herthas Matchwinner Krattenmacher offen: „Letzten Wochen waren für mich nicht so einfach“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Hertha BSC gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) am 10. Spieltag der 2. Bundesliga live bei RTL. Stefan Leitl (Trainer Hertha BSC) ... ... zum späten Sieg: „Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann ich als Trainer mal über einen so späten Siegtreffer jubeln konnte. Mit Moritz hatte ich heute Morgen noch ein längeres Gespräch in meinem Büro. Es freut mich wahnsinnig für den Jungen, ein überragendes ...
Stuttgarts Spielmacher Stiller nach zweiter EL-Pleite in Folge: „Kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Fenerbahce Istanbul gegen VfB Stuttgart (1:0) und SC Freiburg gegen FC Utrecht (2:0) am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Zrinjski Mostar (1:0) am 2. Spieltag der UEFA Europa Conference League live bei RTL. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) … … zur Niederlage: „Am Ende hat das Tor gefehlt. Die Durchschlagskraft im letzten Drittel hat auch gefehlt, wir...