RTL-Experte Effenberg lobt Albanien: „Spielen richtig guten Fußball“ - Felix Kroos kritisiert Leipzigs Orban: „Normalerweise muss Gündogan fallen, wenn Orban richtig verteidigt“ - Ex-Nationalspieler Effenberg über Portugal: „Werden sich noch steigern“
Köln, 19.06.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Stefan Effenberg,Felix Kroos und Imke Wübbenhorst sowie Toni Kroos im Interview.
Toni Kroos ...
... zur taktischen Einstellung: „Wir wussten, was wir für Spieler haben, was wir für tolle Talente haben und wie fußballerisch gut die sind. Es ging immer nur darum, wie setzt man sie ein und wie bringt man sie in die Aktionen, dass sie so wertvoll sind, wie sie es jetzt für uns sind. Das verstehen wir jetzt einen Tick besser. Das sind Spieler, die man ein Stück weit machen lassen muss. Die quetscht man nicht in irgendeine Taktik, die suchen sich ihre Räume selbst. Unsere Aufgabe eine Reihe dahinter ist es einfach, sie dann zu finden. Wenn man Flo Wirtz, Jamal und Ilkay in die Räume bringt, dann kann es so aussehen.“
... zur Frage, ob man im letzten Spiel weiter alles gibt, oder ob rotiert wird: „Es schließt sich nicht aus. Selbst wenn ein paar Änderungen gemacht werden, heißt es nicht, dass dann kein Vollgas gegeben wird. Ich gehe davon aus, dass die Schweiz ihr Spiel gegen Schottland gewinnt und dann geht es um den Gruppensieg. Ich glaube, dass es sehr wichtig sein wird, die Gruppe zu gewinnen. Es gibt keinen Grund, kein Vollgas zu geben. Das hat uns in dem ein oder anderen Turnier gekillt. Wir müssen uns ein Stück weit regenerieren und dann Sonntagabend Vollgas geben. Es ist auch ein Statement in der Gruppe Erster zu werden und es ist wichtig, diesen Lauf beizubehalten.“
Stefan Effenberg (RTL-Experte) ...
... zum Spiel Deutschland gegen Ungarn: „Die Ungarn waren gut im Spiel und hatten ein paar wirklich gute Möglichkeiten. Ich wusste, dass Ungarn ein anderer Gegner wird als das erste Spiel gegen die Schotten. Sie haben es zum Teil wirklich gut gemacht, aber es war ein verdienter Sieg für die deutsche Mannschaft, die wieder alles investiert hat. Sie haben es mit zwei perfekten Momenten entschieden.“
... zu Ilkay Gündogan: „Er hat ein Tor und eine Vorlage gemacht. Er stand in der Kritik, ob er überhaupt dahin gehört. Es war ein Spiel, was ihm sehr gut getan hat.“
... zum Auftaktsieg von Portugal: „Wichtig ist, dass man das erste Spiel gewinnt. England hat nicht geglänzt, Frankreich hat noch nicht geglänzt, aber sie haben ihre Spiele gewonnen. Im ersten Spiel fragt man nicht wie, sondern Hauptsache man hat gewonnen. Die genannten Mannschaften, und auch Portugal, werden sich im Laufe des Turniers noch steigern.“
... zur Leistung der Albaner: „Das Ergebnis war total verdient für Albanien. Sie haben mich im positiven Sinne wirklich überrascht. Sie spielen richtig guten Fußball. Sie sind drangeblieben und haben ein großes Fußballherz. Es ist ein 2:2 für Albanien. Das ist ein großer Erfolg.“
Felix Kroos ...
... zum Führungstreffer durch Ilkay Gündogan: „Es war relativ schnell klar, dass es kein Foul ist. Normalerweise muss Gündogan fallen, wenn Orban richtig verteidigt. Das er sich da so abkochen lässt, das ist einfach schlecht verteidigt.“
... zur Parade von Manuel Neuer: „Die Mitspieler merken und spüren das. Kimmich und Tah gehen sofort hin und feiern es. Es zeigt, dass das Teamgefüge stimmt. Sie freuen sich für den anderen mit. Es ist ein wichtiges Zeichen nach außen. Man weiß, es steht eine Mannschaft auf dem Platz, die ganz weit kommen kann, wenn sie diesen Teamgeist hat.“
... zur Leistung der Kroaten: „Wenn du das erste Spiel 3:0 gegen Spanien verlierst, dann hast du Druck und musst gegen Albanien gewinnen. Albanien ist eine gute Mannschaft und sie werden noch von vielen unterschätzt, aber Kroatien muss das Spiel aus ihrer Sicht gewinnen. Es ist eine gefühlte Niederlage.“
Imke Wübbenhorst ...
... zur taktischen Ausrichtung der Ungarn: „Sie haben ihren Mittelstürmer Varga zurückgezogen. Er hat eher das Zentrum geschlossen und sich um Andrich gekümmert. Dadurch waren sie kompakter. Gegen die Schweiz konnten die Schweizer in den ersten 60 Minuten machen, was sie wollten. Da waren sie heute schon anders eingestellt. Sie haben ein bisschen mehr ihre Stärken reingebracht. Nichtsdestotrotz war es ein sehr verdienter Sieg der deutschen Mannschaft, die gerade im Ballbesitz sehr gute Aktionen hatten.“
... zur kroatischen Defensive: „Sie bringen sich dadurch selbst in Bedrängnis. Sie haben eigentlich ein ordentliches Spiel gemacht, aber geraten in Rückstand, weil sie schlampig verteidigen.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Weltmeister Verstappen meldet sich zurück im WM-Kampf: „Ein großartiger Fortschritt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna - live bei RTL. Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zur ersten Kurve: „Der Start selbst war nicht toll, aber ich war auf der Außenlinie, also der normalen Linie. Und ich habe mir gedacht: 'okay, ich versuche es einfach mal zu machen auf der Außenseite.' Das ist dann gut ausgegangen. Dann hatten wir die Pace.“ ... zum Rennen: „Ein tolles Rennen und ein großartiger ...
Ex-Bundesligaprofi Felix Kroos ehrlich zu drei englischen Teams in Finals: „Hätte man in den letzten Jahren schon so erwartet“
Köln, 08.05.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Halbfinal-Rückspielen der Europa- und Conference League live bei RTL+. RTL-Experte Felix Kroos … … zu den Finalpaarungen: „Das werden große Spiele, da sind große Spieler dabei. Bei Manchester United gibt es Casemiro, der europäische Finals gewohnt ist. Bei Chelsea sind sehr gute Spieler dabei, Sancho ist beispielsweise wieder in einem Finale. Tottenham hat Maddison und Solanke, ...
Ex-Nationalspieler Nils Petersen glaubt nach 0:3 nicht an Bilbao-Wunder: „Sehe schwarz für nächste Woche“
RTL-Experte Nils Petersen … ... zur Dominanz der Premier League : „Die Statistik lügt nicht. Dieses Jahr werden vermutlich wieder viele englische Klubs im Finale stehen. Das spricht mehr für England als für Deutschland, das muss man neidlos anerkennen und zugeben. Vielleicht macht Geld doch Trophäen.“ ... zur Leistung von Athletic Bilbao: „Ich sehe da schwarz für nächste Woche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bilbao das Spiel noch einmal spannend gestalten kann. Insgesamt ist ...
Frankfurts europäische Reise endet im Viertelfinale – Trainer Toppmöller lobt: „Bin unheimlich stolz auf die Jungs“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur (0:1) im Viertelfinal-Rückspiel der Europa-League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Leistung in der Europa-League: „Ich habe den Jungs in der Kabine gesagt, was ich fühle. Das ich unheimlich stolz auf die Jungs bin. Wir haben eine tolle Reise in der Europa League hingelegt. Wir haben tolle Spiele gehabt und wir haben tolle ...