RTL-Experte Effenberg lobt Albanien: „Spielen richtig guten Fußball“ - Felix Kroos kritisiert Leipzigs Orban: „Normalerweise muss Gündogan fallen, wenn Orban richtig verteidigt“ - Ex-Nationalspieler Effenberg über Portugal: „Werden sich noch steigern“
Köln, 19.06.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Stefan Effenberg,Felix Kroos und Imke Wübbenhorst sowie Toni Kroos im Interview.
Toni Kroos ...
... zur taktischen Einstellung: „Wir wussten, was wir für Spieler haben, was wir für tolle Talente haben und wie fußballerisch gut die sind. Es ging immer nur darum, wie setzt man sie ein und wie bringt man sie in die Aktionen, dass sie so wertvoll sind, wie sie es jetzt für uns sind. Das verstehen wir jetzt einen Tick besser. Das sind Spieler, die man ein Stück weit machen lassen muss. Die quetscht man nicht in irgendeine Taktik, die suchen sich ihre Räume selbst. Unsere Aufgabe eine Reihe dahinter ist es einfach, sie dann zu finden. Wenn man Flo Wirtz, Jamal und Ilkay in die Räume bringt, dann kann es so aussehen.“
... zur Frage, ob man im letzten Spiel weiter alles gibt, oder ob rotiert wird: „Es schließt sich nicht aus. Selbst wenn ein paar Änderungen gemacht werden, heißt es nicht, dass dann kein Vollgas gegeben wird. Ich gehe davon aus, dass die Schweiz ihr Spiel gegen Schottland gewinnt und dann geht es um den Gruppensieg. Ich glaube, dass es sehr wichtig sein wird, die Gruppe zu gewinnen. Es gibt keinen Grund, kein Vollgas zu geben. Das hat uns in dem ein oder anderen Turnier gekillt. Wir müssen uns ein Stück weit regenerieren und dann Sonntagabend Vollgas geben. Es ist auch ein Statement in der Gruppe Erster zu werden und es ist wichtig, diesen Lauf beizubehalten.“
Stefan Effenberg (RTL-Experte) ...
... zum Spiel Deutschland gegen Ungarn: „Die Ungarn waren gut im Spiel und hatten ein paar wirklich gute Möglichkeiten. Ich wusste, dass Ungarn ein anderer Gegner wird als das erste Spiel gegen die Schotten. Sie haben es zum Teil wirklich gut gemacht, aber es war ein verdienter Sieg für die deutsche Mannschaft, die wieder alles investiert hat. Sie haben es mit zwei perfekten Momenten entschieden.“
... zu Ilkay Gündogan: „Er hat ein Tor und eine Vorlage gemacht. Er stand in der Kritik, ob er überhaupt dahin gehört. Es war ein Spiel, was ihm sehr gut getan hat.“
... zum Auftaktsieg von Portugal: „Wichtig ist, dass man das erste Spiel gewinnt. England hat nicht geglänzt, Frankreich hat noch nicht geglänzt, aber sie haben ihre Spiele gewonnen. Im ersten Spiel fragt man nicht wie, sondern Hauptsache man hat gewonnen. Die genannten Mannschaften, und auch Portugal, werden sich im Laufe des Turniers noch steigern.“
... zur Leistung der Albaner: „Das Ergebnis war total verdient für Albanien. Sie haben mich im positiven Sinne wirklich überrascht. Sie spielen richtig guten Fußball. Sie sind drangeblieben und haben ein großes Fußballherz. Es ist ein 2:2 für Albanien. Das ist ein großer Erfolg.“
Felix Kroos ...
... zum Führungstreffer durch Ilkay Gündogan: „Es war relativ schnell klar, dass es kein Foul ist. Normalerweise muss Gündogan fallen, wenn Orban richtig verteidigt. Das er sich da so abkochen lässt, das ist einfach schlecht verteidigt.“
... zur Parade von Manuel Neuer: „Die Mitspieler merken und spüren das. Kimmich und Tah gehen sofort hin und feiern es. Es zeigt, dass das Teamgefüge stimmt. Sie freuen sich für den anderen mit. Es ist ein wichtiges Zeichen nach außen. Man weiß, es steht eine Mannschaft auf dem Platz, die ganz weit kommen kann, wenn sie diesen Teamgeist hat.“
... zur Leistung der Kroaten: „Wenn du das erste Spiel 3:0 gegen Spanien verlierst, dann hast du Druck und musst gegen Albanien gewinnen. Albanien ist eine gute Mannschaft und sie werden noch von vielen unterschätzt, aber Kroatien muss das Spiel aus ihrer Sicht gewinnen. Es ist eine gefühlte Niederlage.“
Imke Wübbenhorst ...
... zur taktischen Ausrichtung der Ungarn: „Sie haben ihren Mittelstürmer Varga zurückgezogen. Er hat eher das Zentrum geschlossen und sich um Andrich gekümmert. Dadurch waren sie kompakter. Gegen die Schweiz konnten die Schweizer in den ersten 60 Minuten machen, was sie wollten. Da waren sie heute schon anders eingestellt. Sie haben ein bisschen mehr ihre Stärken reingebracht. Nichtsdestotrotz war es ein sehr verdienter Sieg der deutschen Mannschaft, die gerade im Ballbesitz sehr gute Aktionen hatten.“
... zur kroatischen Defensive: „Sie bringen sich dadurch selbst in Bedrängnis. Sie haben eigentlich ein ordentliches Spiel gemacht, aber geraten in Rückstand, weil sie schlampig verteidigen.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...
Fortuna-Boss Allofs nach bitterer Pleite in Bielefeld: „Am Ende ist es eine schöne Klatsche geworden“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) – das Topspiel des 1. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL. Mitch Kniat (Trainer Arminia Bielefeld) ... ... zum Spiel: „Man muss auch das Spiel sehen – wenn der Lattentreffer reingeht, kann es ganz anders aussehen. Es gingen ganz, ganz viele Momente in unsere Richtung. Vor allem mit der Gelb-Roten Karte sind wir abgezockt genug, um das ...
Piastri nach sechstem Saisonsieg überglücklich: „Wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde“
Köln, 27.07.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Belgien - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... zum Rennen: „Es war wirklich spannend heute. Ich wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde, und bin stolz, dass es so gut funktioniert hat. Gestern war ich etwas enttäuscht von mir, aber bin deshalb umso glücklicher, dass es so gut funktioniert hat.“ ... zur Entscheidung, auf die Medium-...
Erste Kollision der McLaren-Piloten im WM-Kampf – Norris ehrlich: „Habe mich verschätzt und es tut mir sehr leid“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada - live bei RTL. George Russell (Rennsieger Mercedes) ... ... zum Rennen: „Das war großartig. Das letzte Mal auf dem Podium war in Vegas, letztes Jahr haben wir es hier nicht ganz geschafft. Heute hatten wir ein großes Glück. Toll zu sehen, dass Kimi auch auf dem Podium ist. Vielen Dank an alle in der Fabrik, dass sie so für diesen Sieg gekämpft haben.“ ... zur starken Leistung des ...