Formel 1

Erste Kollision der McLaren-Piloten im WM-Kampf – Norris ehrlich: „Habe mich verschätzt und es tut mir sehr leid“

Mercedes-Boss Wolff stolz nach Rennsieg und Doppelpodium: „Die Eisenbahn ist einfach vorne abgegangen“ - Antonelli feiert erstes Podium im zehnten Rennen: „Stressig, aber freue mich einfach total“ - RTL-Experte Steiner zum McLaren-Vorfall: „Deswegen ist Piastri in der WM in Führung“

Köln, 15.06.2025

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada - live bei RTL.

 

George Russell (Rennsieger Mercedes) ...

... zum Rennen: „Das war großartig. Das letzte Mal auf dem Podium war in Vegas, letztes Jahr haben wir es hier nicht ganz geschafft. Heute hatten wir ein großes Glück. Toll zu sehen, dass Kimi auch auf dem Podium ist. Vielen Dank an alle in der Fabrik, dass sie so für diesen Sieg gekämpft haben.“

... zur starken Leistung des Teams: „Hier ist es etwas kühler, das haben wir aber auch letztes Jahr gesehen und wollten uns daher nicht zu viel davon versprechen. Unser Auto ist einfach in diesen kühleren Temperaturen stärker. Schauen wir mal, wie es läuft. Wir hatten große Erwartungen an dieses Wochenende und es hat sich bewahrheitet.“

 

Max Verstappen (Red Bull) ...

... zum Rennen: „Es war ein gutes Rennen, die ersten beiden Stints hatten wir mit den Reifen zu kämpfen. Beim letzten Stint konnten wir mithalten, die Pace war mit weniger Benzin besser. Wir haben gut angegriffen, aber auch gut verteidigt. Das hat sich ausgezahlt und es war das Beste, was wir hätten rausholen können.“

... zum WM-Kampf: „Es ist eine lange Saison, da muss man Rennen für Rennen gucken. Wir geben einfach immer unser Bestes.“

 

Kimi Antonelli (Mercedes) ...

... zum Rennen: „Es war so stressig, aber ich freue mich einfach total. Ein guter Start, ich konnte mich auf den dritten Platz vordrängen und es verteidigen. Hinter Max habe ich zu viel Gas gegeben und mir vorne links etwas kaputt gemacht. Ich habe es dennoch geschafft.“

... zum Überholmanöver gegen Oscar Piastri beim Rennstart: „Ich habe es geschafft, seitlich vorbeizukommen. In der ersten Kurve habe ich einfach versucht, so viel Speed zu haben und dann wusste ich, dass ich einen Vorteil haben würde beim letzten Stint.“

… zu seinen Hoffnungen für die nächsten Rennen: „Hoffentlich ähnlich. Die Strecke war großartig für uns, das Auto war toll. Hoffentlich können wir das für die nächsten paar Rennen mitnehmen.“

 

Lando Norris (McLaren) ...

... zur Kollision mit seinem Teamkollegen: „Ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe mich verschätzt und es tut mir sehr leid. Auch für das Team.“

... zur Frage, ob es eine Stallorder bei McLaren geben sollte: „Nein, ich glaube nicht. Ich hoffe, dass ich aus meinen Fehlern lernen kann.“

… zum Fazit: „Die Pace war gut. Ich muss hier und da ein wenig arbeiten, auch am Qualifying. Wenn ich das schaffe, macht es mir das Leben leichter.“

 

Oscar Piastri (McLaren) ...

... zur Kollision mit seinem Teamkollegen: „Er hat sich bei mir entschuldigt. Ich habe nicht genau gesehen, was passiert ist. Ich muss mir das noch anschauen. Es war ein harter Kampf bis dahin. Es war kein gutes Ende für das Rennen.“

... zu möglichen Änderungen im Team: „Ich glaube nicht, das war einfach ein blöder Zwischenfall und ein komischer Ort für sowas. Wir müssen uns das anschauen, aber wir müssen nichts Grundsätzliches verändern.“

… zur Frage, ob er Schaden genommen hätte: „Ich glaube nicht. Wir hatten das Risiko für einen Platten, aber das war es.“

… zur Frage, ob es eine Stallorder bei McLaren geben sollte: „Ich glaube nicht, dass wir das brauchen. Wir versuchen beide, die Weltmeisterschaft zu holen. Wir wollen einfach beide die Gelegenheit haben und so bleibt es fair.“

 

Toto Wolff (Teamchef Mercedes) ...

... zum Rennen: „Ein wirklich guter Tag. P1 und P3 – vor allem, weil wir das Rennen zu jedem Zeitpunkt kontrolliert haben. George hat keinen Fehler gemacht und die Pace im Auto war da. Es war nicht so, dass wir einen strategischen Vorteil hatten, die Eisenbahn ist einfach vorne abgegangen.“

... zum Erfolg von Kimi Antonelli: „Er stand das erste Mal in der Garage neben mir, als er elf Jahre alt war. Er war ein kleiner Knopf und hat mit großen Augen in die Garage geguckt. Jetzt ist er auf dem Podium in seiner ersten Saison, hat dem Druck von den beiden McLaren standgehalten. Er verdient das.“

… zur guten Form von Mercedes vor Österreich: „Wir waren hier letztes Jahr schon stark. In Österreich war auch das Glück mit dabei, da waren wir aber auch nicht schlecht. Der glatte Asphalt funktioniert bei uns auch in der Hitze. Wir haben den Sieg, viele Podiums und sind zweiter in der Meisterschaft. Das ist wenigstens respektabel.“

 

Nico Hülkenberg (Sauber) ...

... zum Rennen: „Es hat sich positiv angefühlt. In der ersten Runde habe ich was gut gemacht dank Colapinto, der sich mit Albon in der Wolle hatte und ich war der Profiteur. Ab da war es ein sauberes Rennen. Es war das absehbare Reifenrennen. Sehr positiv und schön, dass wir zweimal hintereinander punkten konnten.“

... zur Leistung des Autos: „Definitiv hat das Update von Barcelona uns geholfen. Ein positiver Trend, hoffentlich können wir den fortsetzen.“

 

Lewis Hamilton (Ferrari) zum Rennen: „Ein wirklich sehr schweres Rennen. Ich hatte direkt nach dem Start einen Schaden, es war ein ziemlich einsames Rennen. Davor konnte ich gerade noch Anschluss an Piastri halten, dann hatte ich den Schaden, war zu lange draußen und habe Zeit im Verkehr verloren. So ist es halt.“

 

Mathilda Paatz (F1-Academy-Fahrerin) ...

... zu ihrem Wochenende (vor dem Rennen): „Die Happiness überwiegt. Ich habe alles gemacht und gezeigt, was ich konnte und bewiesen, dass ich hier ins Feld gehöre. Ich hatte den einen oder anderen Fehler dabei und sich hier im Feld zurechtzufinden, ist manchmal echt schwierig. Trotzdem habe ich allen gezeigt, dass ich eine gute Fahrerin bin. Mein Team ist sehr zufrieden mit mir und ich konnte als beste Wild Card überzeugen.“

... zum Formel-1-Zirkus (vor dem Rennen): „Auf jeden Fall ziemlich cool. Es ist etwas ganz Neues, alle Formel-1-Stars zu sehen und mitzumischen. Ein toller Eindruck, den ich für mein Leben mitnehme. Ich hoffe, dass ich hier auch mal als Fahrerin sein darf.“

 

RTL-Experte Günther Steiner …

… zur Kollision zwischen den McLaren-Piloten: „Sehr viel Glück gehabt, dass er nicht auch Piastri abgeschossen und Punkte weggenommen hat in der Konstrukteur-WM. Das ist Lando Norris. Er macht immer solche Fehler, die große Konsequenzen haben. Deswegen ist Piastri in der WM in Führung, er macht weniger Fehler.“

… zur Frage, ob McLaren eine Stallorder einführen sollte: „Sie müssen nicht, aber sie sollten. Ich würde es machen. Speziell nach den Fehlern, die Lando macht. Man will ja nichts riskieren. Dieses Manöver war komplett unnötig und hat das zweite Auto riskiert.“

… zum Podiumsplatz von Kimi Antonelli: „Echt beeindruckend. Ein junger Fahrer, der noch keine Historie hat. Jemand Neues, der nach oben kommt – es ist immer schön, so eine Erfolgsgeschichte zu sehen. Toto unterstützt ihn viel, es gab viel Kritik. Man hatte nicht gedacht, dass er das schafft, da er jung ist und nach einem Jahr in der Formel 2 in die Formel 1 kam. Jetzt steht er nach zehn Rennen schon auf dem Podium.“

… zu den Sticheleien von George Russell in Richtung von Max Verstappen (vor dem Rennen): „Das gehört zum Rennfahrer sein dazu. Er sieht eine Schwachstelle bei Max, die er angreifen kann. Max zu attackieren ist sehr schwierig, du musst alles nutzen. Dass er an Max rankommt, glaube ich eher weniger.“

… zum Rennstil von Max Verstappen (vor dem Rennen): „Unfair würde ich ihn nicht nennen. Er ist immer sehr aggressiv und ein Rennfahrer, wie es im Buch steht. Überall, wo er was gewinnen kann, fährt er rein, und denkt nicht über die Konsequenzen nach – auch nicht über Strafpunkte.“

… zur Kritik der italienischen Presse an Ferrari (vor dem Rennen): „Es ist noch nicht angebracht, was da letzte Woche losgetreten wurde. Sie stehen auf der zweiten Position in der Weltmeisterschaft, das ist nicht so schlecht. Diese Unruhe reinzubringen, wird nicht dabei helfen, die Leistung des Teams zu steigern. Man kennt Italien, mit Ferrari als Nationalteam. Sobald einer loslegt, muss man alle beruhigen.“

© RTL
RTL Deutschland
Zur Pressemappe

Kontakt

RTL Deutschland
Picassoplatz 1
DE-50679 Köln

+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Formel 1
» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von RTL Deutschland

Fußball

Schalke verliert nach Auftaktsieg auf dem Betzenberg – Trainer Muslic: „Entscheidender Faktor war der Elfmeter“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 (1:0) – das Topspiel des 2. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL.   Marlon Ritter (Kapitän & Torschütze 1. FC Kaiserslautern) ... ... zum Spiel: „Es war ein hartes Spiel, auch die Nachspielzeit, da haben alle im Stadion nochmal gezittert. Trotzdem haben wir wenig zugelassen, hätten nach vorne besser spielen können. Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Woche...

RTL Deutschland
Fußball

Fortuna-Boss Allofs nach bitterer Pleite in Bielefeld: „Am Ende ist es eine schöne Klatsche geworden“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) – das Topspiel des 1. Spieltages der 2. Bundesliga live bei RTL.   Mitch Kniat (Trainer Arminia Bielefeld) ... ... zum Spiel: „Man muss auch das Spiel sehen – wenn der Lattentreffer reingeht, kann es ganz anders aussehen. Es gingen ganz, ganz viele Momente in unsere Richtung. Vor allem mit der Gelb-Roten Karte sind wir abgezockt genug, um das ...

RTL Deutschland
Formel 1

Piastri nach sechstem Saisonsieg überglücklich: „Wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde“

Köln, 27.07.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Belgien - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... zum Rennen: „Es war wirklich spannend heute. Ich wusste, dass die erste Runde meine größte Chance sein würde, und bin stolz, dass es so gut funktioniert hat. Gestern war ich etwas enttäuscht von mir, aber bin deshalb umso glücklicher, dass es so gut funktioniert hat.“ ... zur Entscheidung, auf die Medium-...

RTL Deutschland
Formel 1

Weltmeister Verstappen schmeißt gutes Resultat weg: „Ein dritter Platz war drin“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Spanien - live bei RTL.   Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Natürlich war es eine Überraschung, dass Max es mit der Drei-Stopp-Strategie versucht hat. Fast ist es aufgegangen für ihn. Ein tolles Wochenende für uns, tolle Pace. Wir haben das gemacht, was wir mussten. Ich bin sehr stolz auf das, was wir dieses Wochenende geleistet haben“ … zum Restart: „Mein Restart war ...

RTL Deutschland