Lauterns Trendwende durch die Erkenntnis: "Wie geil es ist, zu verteidigen"
Bonn, 25.11.2021
Man kann nicht sagen, dass Marlon Ritters Karriere ruhig verlief: ein Kämpfer mit Stationen in Gladbach, Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn, wo er mit dem aktuellen Kölner Trainer Steffen Baumgart bis in die Bundesliga aufstieg. Der 27-jährige Ritter kam mit der Empfehlung von 11 Bundesliga-Partien und 24 Zweitliga-Einsätzen 2020 zum 1. FC Kaiserslautern. Im Sommer 2021 war er fast weg. Dann das Versprechen an Trainer und Klub: "Ich tue alles dafür, um euch zu zeigen, dass ihr nicht an mir vorbeikommt. Egal, wen ihr im Sommer holt." In der MagentaSport-Interview-Reihe "3. Liga Top-Thema" berichtet der Mittelfeld-Abräumer von Lauterns Trendwende: das 0:0 mit nur 9 Spielern im Derby gegen Mannheim, Lautern holte danach 19 Punkte - Platz 5. "Das Spiel hat uns allen gezeigt, wie geil es ist, zu verteidigen." Zuvor, sagt Ritter, habe Lautern nur Fußball gespielt "und dann schauen wir mal, wie es läuft!" Am Samstag spielt Lautern bei den Top-Talenten des BVB II, kann auf einen Aufstiegsplatz rutschen. Im Topspiel empfängt Spitzenreiter Magdeburg den Vierten Braunschweig - beide Partien Samstag, ab 13.45 Uhr live. MagentaSport zeigt die 3. Liga komplett live.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen aus dem Interview mit Marlon Ritter - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Freitag startet die 3. Liga mit einem Kracher in den nächsten Spieltag: der MSV Duisburg empfängt den SV Waldhof Mannheim - ab 18.30 Uhr live bei MagentaSport. Der komplette Samstag kann ab 13.45 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz live bei MagentaSport.
Kaiserslauterns Marlon Ritter im Gespräch mit Christian Straßburger und Alexander Klich. Ritter berichtet über die Stationen einer ereignisreichen Karriere und was er mit Lautern noch vorhat. Der Link zur Folge: www.youtube.com/watch?v=QJbQdd6KUnA
Über Steffen Baumgarts Motivationskünste: "Dann denkt man sich schon, ob der noch alle Latten am Zaun hat!"
Mit dem aktuellen Trainer des 1. FC Köln, Steffen Baumgart, ist Marlon Ritter von der 3. Liga bis in die Bundesliga aufgestiegen. Ritter hatte eine prägende Erinnerung an seinen alten Coach: "Er hat beim 1. Training in der 2. Liga gesagt, dass er nichts mit dem Abstieg zu tun haben will, sondern oben mitspielen will. Dann verlässt der Trainer den Raum und man guckt sich an. Von den Spielern hatte fast niemand 2. Liga gespielt und dann denkt man sich schon, ob der nicht alle Latten am Zaun hat. Aber genau das ist die Einstellung, die das ausmacht. Wenn man dran glaubt, dann kann man das auch schaffen."
Warum es seit dem Derby gegen Mannheim, als man mit 9 Spielern ein 0:0 zuhause holte, auf einmal bei den Pfälzern läuft: "Das Spiel hat uns allen gezeigt, wie geil es ist, zu verteidigen. Sonst waren wir eigentlich eine Mannschaft, die Fußball spielt und dann schauen wir mal, wie es läuft... Das hat uns gezeigt, dass wir als Kollektiv verteidigen können und jeder für jeden überall reinspringt. Seitdem sagen wir uns immer: Wenn man gegen uns mit 9 Mann kein Tor schießt, warum sollen die es dann mit 11 schaffen?"
Schwierige letzte Saison: "Ich glaube nicht, dass es da an der Einstellung lag"
Die Frage eines Fans, warum es bei Ritter länger gedauert habe, um die richtige Einstellung auf den Platz zu bringen: "Die letzte Saison war für uns alle sehr schwer. Jeder hat sich die Saison anders vorgestellt und ich glaube nicht, dass es da an der Einstellung lag. Irgendwann kommt man dann in so einen Trott, wenn man unten drin ist und da kommt man nicht mehr raus. Wir haben es trotzdem versucht. Ich würde jetzt nicht sagen, dass wir keine Einstellung hatten, aber wenn es nicht so läuft, wie man es sich vorstellt, dann ist es halt scheiße."
In der Sommerpause hätte er den 1. FC Kaiserslautern fast verlassen, wieso er dennoch blieb: "In der Sommerpause habe ich mich mit den Trainern zusammengesetzt. Wir haben da ein offenes Gespräch geführt. Dass die nicht mit mir zufrieden waren, ist klar. Ich war auch mit mir selbst nicht zufrieden. Ich habe da gesagt: Ich tue alles dafür, um euch zu zeigen, dass ihr nicht an mir vorbeikommt. Egal, wen ihr im Sommer holt. Anscheinend hat das geklappt."
Die 3. Liga LIVE bei MagentaSport:
Freitag, 26.11.2021
Ab 18.30 Uhr: MSV Duisburg - SV Waldhof Mannheim
Samstag, 27.11.2021
Ab 13.45 Uhr als Einzelspiel oder in der Konferenz: 1. FC Saarbrücken - Viktoria Berlin, SV Wehen Wiesbaden - SC Verl, 1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig, Borussia Dortmund II - 1. FC Kaiserslautern, TSV Havelse - TSV 1860 München, Würzburger Kickers - SV Meppen
Sonntag, 28.11.2021
Ab 12.45 Uhr: VfL Osnabrück - SC Freiburg II
Ab 13.45 Uhr: Viktoria Köln - Hallescher FC
Montag, 29.11.2021
Ab 18.45 Uhr: Türkgücü München - FSV Zwickau
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse
Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...
3. Liga komplett live bei MagentaSport– Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa
Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte: „Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!“ Saarbrücken hat den ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport Finale, ab 19 Uhr kostenlos: Deutschland – Türkei
Die Türkei folgt Deutschland dank einer 94:68-Demontage für Griechenland ins Finale. “Das war eine Ode an den Basketball”, schwärmt MagentaSport-Kommentator Michael Körner. „Das war einmal Basketball, so gut es geht”, fügt MagentaSport-Experte Per Günther hinzu. Es ist das erste EM-Endspiel für die Türkei seit 24 Jahren. „Danke an alle, jeder hat alles auf dem Parkett gelassen, um den Sieg zu holen. Wir sind einen Monat vor dem Turnier zusammengekommen. Jeder hat so viel ...