„Der Weltmeister ist in der Vorbereitung angekommen!“ Deutschland verbessert, aber noch nicht besser als Serbien
Bonn, 16.08.2025
Der EM-Titelfavorit Serbien mit Trainer Svetislav Pesic wollte genau das: diesen Supercup gegen den Weltmeister in München gewinnen. Dafür riskiert er sogar ein technisches Foul nach einem Wutanfall. Deutschland spielte beim 81:91 deutlich besser als in den vorangegangenen Tests. Aber: „Ein konsequent gutes Viertel der Deutschen haben wir noch nicht gesehen“, stellte MagentaSport-Experte Steffen Hamann fest. Experten-Kollege Per Günther attestiert: „Der Weltmeister ist endlich da! Er ist in der Vorbereitung angekommen. Ich würde da Muhammed Ali in den Ring werfen, der in den Ring gekommen ist: Der Champ ist hier! Der Einsatz und die Physis sind da. Serbien ist in der Vorbereitung weiter.“
Irgendwie haben beide Experten somit recht! Die Analyse von Shooting-Star Tristan da Silva in seiner Heimat München: „Wir hatten richtig gute Ansätze. Serbien ist eine der besten Mannschaften.“ Rückkehrer Modo Lo baut noch an seiner EM-Form, sieht aber positive Entwicklungen im deutschen Team: Das war ein Schritt in die richtige Richtung für uns. Wir haben gespielt, wie wir spielen wollen.“
Nikola Jovic überzeugt bei Serbien mit 22 Punkten, er lobt das DBB-Team bestätigt, dass dieses Duell für den EM-Favoriten Signalwirkung haben soll: „Wir kämpfen seit 2 Jahren mit Deutschland und sie sind ein richtig starkes Team. Umso wichtiger war dieser Vergleich für uns. Das war nicht leicht für uns. Unsere Routiniers haben uns geholfen ruhig zu bleiben.“
Nachfolgend die wichtigsten Aktionen und Stimmen als Clips vom Finale des Supercups 2025 in München zwischen Deutschland und der Türkei – bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Weiter geht es mit Basketball; am Donnerstag in Spanien und am Samstag in Köln gegen den Titelverteidiger Spanien
Finale Supercup: Deutschland – Serbien 79:91
Gegen eine abgezockte serbische Mannschaft unterliegt eine engagierte deutsche Nationalmannschaft. Die Formkurve beim DBB steigt aber.
Tristan da Silva macht 14 Punkte und kommt in seiner Heimatstadt München richtig gut an: „Familien und Freunde sind extra gekommen. Das fühlt sich besonders an. Wir hatten richtig gute Ansätze. Serbien ist eine der besten Mannschaften. Im Gegensatz zum Spiel gegen die Türkei war das ein Schritt in die richtige Richtung.“
Der Link zum Interview:
Der lange angeschlagene Maodo Lo baut noch an seiner EM-Form: „Ich bin froh wieder auf dem Parkett zu sein. Es hat ein bisschen gebraucht, bis ich ins Spiel kam. Ich muss die Kondition wieder aufbauen. Ich habe schon einige Jahre auf dem Buckel. Das darf man nicht vergessen. Mein Körper hat gesagt: Ich brauche mal 2 Wochen Pause….. Das war ein Schritt in die richtige Richtung für uns. Wir haben gespielt, wie wir spielen wollen. Das war positiv für uns.“ Der Link zum Interview:
Nikola Jovic überzeugt bei Serbien und lobt das DBB-Team: „Wir kämpfen seit 2 Jahren mit Deutschland und sie sind ein richtig starkes Team. Umso wichtiger war der Vergleich für uns. Das war nicht leicht für uns. Unsere Routiniers haben uns geholfen ruhig zu bleiben.“
Der Link zum Interview:
Tristan und Oscar da Silva – 2 gebürtige Münchner im Doppelinterview. Sie stehen erstmals gemeinsam auf dem Feld. Reisen sie auch gemeinsam zur EM?
Tristan da Silva: „Ich war nie gut oder alt genug mit Oscar zu spielen. Nun geht ein Traum in Erfüllung. So wie mein Bruder trainiert hat, steht einem Kaderplatz nichts im Wege. Ich bin da zuversichtlich.“
Oscar da Silva: „Das hat Spaß gemacht diesen Sommer mit meinem Bruder. Jetzt ist die Freude groß. Bei meinem Bruder ist genug Talent vorhanden. Er schlägt sich sehr gut und kann uns helfen.“ Der Link zum Interview:
MagentaSport Experte Per Günther über…
…die ansteigende Form der deutschen Nationalmannschaft: „Der Weltmeister ist endlich da! Er ist in der Vorbereitung angekommen. Ich würde da Muhammed Ali in den Ring werfen, der in den Ring gekommen ist: Der Champ ist hier! Der Champ ist hier! Der Einsatz und die Physis sind da. Was ist das für eine Körpersprache! Die Attitüde ist da!“
Der Link zum Clip:
…Rückkehrer Maodo, der sein erstes Spiel für die Nationalmannschaft in dieser Vorbereitung bestreitet: „Maodo Lo gehört für mich einfach dazu. Das Maximum der Mannschaft kann erreicht werden, wenn wir einen Maodo Lo mit Flow-Erlebnis und positiven Gefühlen dabei haben. Mit ihm können die Minuten ohne Dennis Schröder ganz anders gestaltet werden.“
Der Link zum Interview:
…über Serbien als Topfavoriten auf den EM-Titel: „Die Serben sind weiter als wir. Von Sekunde 1 in der Vorbereitung sind sie da. Sie kennen sich in- und auswendig und sind die cleverste Mannschaft des Turniers. Sie haben Physis und Länge und spielen zusammen wie keine Mannschaft. Da hat Deutschland aktuell etwas aufzuholen.“ Der Link zum Clip:
In Serbien und Denver bereits eine Legende: Center Nikola Jokic gibt in München ein paar Kostproben seiner Passfähigkeiten.
Der Link zum Clip:
Bei Deutschland überzeugt Franz Wagner. Er führt die stärkste Phase des deutschen Teams an. Der Link zum Clip:
Das deutsche Nationalteam findet langsam zueinander. Dennis Schröder und Tristan da Silva finden die Lücken in der serbischen Defensive.
Der Link zum Clip:
Kein bisschen altersmilde! Serbiens Trainer Pesic kassiert ein Technisches Foul wegen Meckerns.
Der Link zum Clip:
Seit dem WM-Finale 2023 spielen beim Duell Deutschland gegen Serbien auch die Emotionen eine Rolle. Bei diesem Foulpfiff nach sauberem Block kochen sie hoch.
Der Link zum Clip:
Die Körpersprache stimmt bei der deutschen Nationalmannschaft: Schröder und Wagner stehlen den Ball und sorgen für eine Hochphase. Der Link zum Clip:
Basketball live bei MagentaSport
Testspiele zur EuroBasket 2025
Donnerstag, 21. August
ab 20.50 Uhr: Spanien – Deutschland
Samstag, 23. August
ab 18.30 Uhr: Deutschland – Spanien
ab 27. August: FIBA EuroBasket 2025 (alle 76 Spiele live, die deutschen Spiele außerdem kostenlos). Alle Infos gibt´s auch hier: www.magentasport.de
Deutsche Gruppenspiele:
Mittwoch, 27. August
ab 14.45 Uhr: Montenegro – Deutschland
Freitag, 29. August
ab 11.45 Uhr: Deutschland – Schweden
Samstag, 30. August
ab 11.45 Uhr: Litauen – Deutschland
Montag, 01. September
ab 14.45 Uhr: Deutschland – Großbritannien
Mittwoch, 03. September
ab 18.45 Uhr: Deutschland – Finnland

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“
„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt. Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...
Die größten Fußball-Events weiterhin komplett bei MagentaTV: Telekom erhält Medienrechte an allen Spielen der UEFA EURO 2028
Telekom und ARD/ZDF vereinbaren Sublizenzen für die FIFA WM 2026 und die UEFA EURO 2028Alle 104 Spiele der FIFA WM 2026 und alle 51 Partien der UEFA EURO 2028 live nur bei MagentaTV 44 WM-Spiele und 17 EURO-Begegnungen exklusiv nur bei MagentaTV – darunter jeweils zwei Viertelfinals und drei Achtelfinals ARD/ZDF zeigen 60 WM-Spiele und 34 EURO-Partien im Free-TV MagentaTV bietet bis 2028 die wichtigsten internationalen Fußball-Turniere – komplett live und mit dem größten Exklusiv-...
3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“
Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...